VS

Mitsubishi Eclipse Cross vs Subaru Impreza – Technische Daten, Verbrauch & Preise im Vergleich

Welches Modell überzeugt mehr – der Mitsubishi Eclipse Cross oder der Subaru Impreza?
Wir vergleichen für dich Leistung (188 PS vs 136 PS), Kofferraumvolumen (359 L vs 315 L), Verbrauch (2 L vs 7.30 L) und natürlich den Preis (42000 € vs 35000 €).
Finde jetzt heraus, welches Auto besser zu dir passt!

Der Mitsubishi Eclipse Cross (SUV) wird mit einem Plugin Hybrid-Motor angetrieben und ist mit einem Getriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der Subaru Impreza (Schrägheck) einen Benzin MHEV-Motor und ein Automatik Getriebe.

In Sachen Kofferraumvolumen bietet dir der 359 L beim Mitsubishi Eclipse Cross bzw. 315 L beim Subaru Impreza ausreichend Platz – je nachdem, worauf du Wert legst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 188 PS des Mitsubishi Eclipse Cross oder die 136 PS des Subaru Impreza für die eigenen Bedürfnisse genügen.

Auch beim Verbrauch unterscheiden sich die beiden Modelle: 2 L vs 7.30 L. Preislich liegt der Mitsubishi Eclipse Cross bei 42000 €, während der Subaru Impreza bei 35000 € zu haben ist.

Vergleiche alle Daten direkt und finde heraus, welches Modell zu deinem Lifestyle passt!

Mitsubishi Eclipse Cross

Der Mitsubishi Eclipse Cross beeindruckt mit seinem markanten Design und dynamischen Erscheinungsbild, das sofort ins Auge fällt. Im Innenraum überzeugt er durch hochwertigen Komfort und modernste Technologie, die ein angenehmes Fahrerlebnis garantieren. Darüber hinaus bietet der SUV eine hervorragende Balance aus Leistung und Effizienz, ideal für sowohl städtisches als auch ländliches Fahren.

Details

Subaru Impreza

Der Subaru Impreza zeigt sich als zuverlässiger Begleiter mit einem ansprechenden Design und hervorragender Straßenlage. Seine Allradtechnologie sorgt für ein sicheres und komfortables Fahrgefühl, das in verschiedenen Wetterbedingungen überzeugt. Zudem begeistert der Innenraum mit durchdachten Details, die sowohl Fahrer als auch Beifahrer ein angenehmes Erlebnis bieten.

Details
Mitsubishi Eclipse Cross
Subaru Impreza
Eclipse Cross
Impreza

Kosten und Verbrauch

Preis
42000 - 49000 €
Preis
35000 - 37600 €
Verbrauch L/100km
2 L
Verbrauch L/100km
7.30 L
Verbrauch kWh/100km
-
Verbrauch kWh/100km
-
Elektrische Reichweite
45 km
Elektrische Reichweite
-
Batteriekapazität
-
Batteriekapazität
-
co2
46 g/km
co2
166 g/km
Tankgröße
43 L
Tankgröße
48 L

Maße und Karosserie

Karosserie
SUV
Karosserie
Schrägheck
Sitze
5
Sitze
5
Türen
5
Türen
5
Leergewicht
1985 - 2052 kg
Leergewicht
1574 - 1599 kg
Kofferraum
359 L
Kofferraum
315 L
Länge
4545 mm
Länge
4490 mm
Breite
1805 mm
Breite
1780 mm
Höhe
1685 mm
Höhe
1515 mm
Zuladung
373 - 440 kg
Zuladung
501 - 526 kg

Motor und Leistung

Motorart
Plugin Hybrid
Motorart
Benzin MHEV
Getriebe
-
Getriebe
Automatik
Getriebe Detail
-
Getriebe Detail
-
Antriebsart
Allrad
Antriebsart
Allrad
Leistung PS
188 PS
Leistung PS
136 PS
Beschleunigung 0-100km/h
10.90 s
Beschleunigung 0-100km/h
10.60 s
max. Geschwindigkeit
162 km/h
max. Geschwindigkeit
199 km/h
Drehmoment
-
Drehmoment
182 Nm
Anzahl Zylinder
4
Anzahl Zylinder
4
Leistung kW
138 kW
Leistung kW
100 kW
Hubraum
2360 cm3
Hubraum
1995 cm3

Allgemein

Modelljahr
2021 - 2022
Modelljahr
2024
CO2-Effizienzklasse
B
CO2-Effizienzklasse
F
Marke
Mitsubishi
Marke
Subaru

Mitsubishi Eclipse Cross

Der Mitsubishi Eclipse Cross: Ein Blick auf ein innovatives SUV

Der Mitsubishi Eclipse Cross ist mehr als nur ein weiteres SUV auf dem Markt. Mit seiner Verbindung aus stilvollem Design, technischer Raffinesse und innovativen Plug-In-Hybrid-Technologien stellt er eine bemerkenswerte Option für diejenigen dar, die Wert auf Leistung und Effizienz legen. Im Folgenden werfen wir einen genaueren Blick auf die technischen Details und Innovationen, die dieses Fahrzeug auszeichnen.

Fortschrittliche Antriebstechnologie

Der Mitsubishi Eclipse Cross kommt mit einem fortschrittlichen Plug-In-Hybrid-System, das kraftvolle Leistung und Umweltbewusstsein kombiniert. Mit 188 PS (138 kW) bietet der Motor eine dynamische Fahrt, die durch den Allradantrieb zusätzlich gesteigert wird. Diese Antriebsart sorgt für Stabilität und Kontrolle auf allen Straßenverhältnissen.

Mit einem Verbrauch von nur 2 L/100 km und einem CO2-Ausstoß von 46 g/km wird der Eclipse Cross in die CO2-Effizienzklasse B eingestuft. Zudem bietet das Fahrzeug eine beeindruckende elektrische Reichweite von 45 km, ideal für den urbanen Alltag.

Design und Komfort

Das Design des Mitsubishi Eclipse Cross ist sowohl ansprechend als auch funktional. Mit einer Länge von 4545 mm, einer Breite von 1805 mm und einer Höhe von 1685 mm bietet das SUV ausreichend Platz für fünf Sitzplätze. Dabei sorgen die Ausstattungslinien von „Basis 4WD“ bis „Top 4WD“ für eine Vielfalt an Optionen, die den unterschiedlichen Anforderungen und Vorlieben der Fahrer gerecht werden.

Der Innenraum überzeugt mit hochwertigen Materialien und durchdachten Details. Der Kofferraum mit einem Volumen von 359 Litern stellt sicher, dass auch längere Fahrten oder größere Einkäufe problemlos gemeistert werden können. Die ausgewogene Kombination aus Raumangebot und Komfort bietet ein Fahrerlebnis, das keine Wünsche offenlässt.

Sicherheit und Technologie

Mitsubishi legt großen Wert auf Sicherheit und hat den Eclipse Cross mit modernster Technologie ausgestattet. Innovative Sicherheitsfeatures garantieren eine geschützte Fahrt sowohl in der Stadt als auch auf der Autobahn. Dank eines umfassenden Pakets aus Assistenzsystemen können sich Fahrer und Insassen jederzeit sicher fühlen.

Fazit

Insgesamt ist der Mitsubishi Eclipse Cross ein SUV, das mit seinen technischen Daten und Innovationen beeindruckt. Die Kombination aus effizienter Hybrid-Technologie, ansprechendem Design und umfassendem Komfort macht ihn zu einem attraktiven Angebot im SUV-Segment. Mit einem Preisrahmen von 41.990 € bis 48.990 € bietet der Eclipse Cross ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis, das den modernen Ansprüchen an Mobilität gerecht wird.

Subaru Impreza

Der Subaru Impreza: Ein umfassender Überblick

Der Subaru Impreza ist seit jeher ein Synonym für Zuverlässigkeit, Leistung und technologische Innovation. Im aktuellen Modelljahr 2024 setzt Subaru seine Tradition fort, indem es den Impreza mit einer Reihe von technischen Raffinessen und Verbesserungen ausstattet, die sowohl Fans als auch Neueinsteiger begeistern werden. Dieser Beitrag beleuchtet die bemerkenswerten technischen Details und Innovationen, die den Impreza auszeichnen.

Innovativer Antriebsstrang: Mild-Hybrid-Technologie

Der Subaru Impreza kombiniert bewährte Motorentechnologie mit einem modernen 2.0ie Benzin-Mild-Hybrid-Antrieb. Dieser Antriebsstrang liefert eine Leistung von 136 PS und speist seine Energie effizient durch ein CVT-Getriebe auf beide Achsen, dank des integrierten Allradantriebs. Diese Kombination sorgt nicht nur für ein dynamisches Fahrerlebnis, sondern auch für einen moderaten Kraftstoffverbrauch von 7,3 Litern auf 100 Kilometer.

Perfekte Balance zwischen Kraft und Effizienz

Mit einem Drehmoment von 182 Nm und einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 10,6 Sekunden bietet der Impreza eine ausgewogene Leistung, die sowohl in der Stadt als auch auf der Autobahn überzeugt. Die Höchstgeschwindigkeit von 199 km/h gewährleistet, dass längere Fahrten zügig vonstattengehen. Trotzdem bleibt der Verbrauch im Rahmen, was ihn zu einer wirtschaftlichen Wahl im Segment der Kompaktwagen macht.

Raumangebot und Komfort

Dank seiner kompakten Maße von 4490 mm in der Länge und 1780 mm in der Breite bietet der Subaru Impreza ein erstaunliches Platzangebot. Der Innenraum ist mit hochwertigen Materialien ausgestattet, und die Sitzkapazität von fünf Personen sorgt dafür, dass auch längere Reisen komfortabel gemeistert werden können. Der Kofferraum fasst 315 Liter, was ausreichend Platz für den täglichen Gebrauch bietet.

Technologie und Sicherheit

Subaru bleibt seiner Philosophie treu, den Insassen maximale Sicherheit zu gewährleisten. Der Impreza ist mit den neuesten Fahrerassistenzsystemen ausgestattet, die für zusätzliche Sicherheit und Komfort sorgen. Die umfangreiche Ausstattungslinie bietet viele Annehmlichkeiten, die den Fahrspaß erhöhen und gleichzeitig die Sicherheit verbessern.

Umweltbewusstsein und Effizienz

Trotz der leistungsstarken Antriebstechnik wird die Umwelt nicht aus den Augen verloren. Der Subaru Impreza erreicht eine CO2-Effizienzklasse von F mit einem CO2-Ausstoß von 166 g/km. Dies zeigt, dass Subaru bemüht ist, sowohl die Leistung als auch den ökologischen Fußabdruck seiner Fahrzeuge kontinuierlich zu verbessern.

Fazit: Ein Kompaktwagen, der mehr bietet

Der Subaru Impreza 2024 markiert einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung von kompakten Alleskönnern. Mit seinem modernen Antrieb, seiner durchdachten Ausstattung und seinem exzellenten Handling bietet er sowohl technologische Raffinesse als auch hohe Alltagstauglichkeit. Für diejenigen, die Wert auf Leistung, Sicherheit und Technologie legen, ist der Impreza sicherlich eine Überlegung wert.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.