Zwei Autos, ein Duell: Peugeot 2008 trifft auf Mitsubishi Outlander.
Wer überzeugt bei Leistung, Verbrauch und Preis-Leistung? Finde es jetzt heraus!
Beim Thema Wirtschaftlichkeit zeigen sich spannende Unterschiede zwischen beiden Modellen.
Peugeot 2008 ist beim Preis überzeugend im Vorteil – er startet bereits ab 28500 €, während der Mitsubishi Outlander mit 50000 € etwas teurer ist. Das entspricht einem Preisunterschied von rund 21450 €.
Auch beim Kraftstoffverbrauch zeigt sich ein Unterschied: Mitsubishi Outlander kommt mit 0.80 L aus und ist damit signifikant sparsamer als der Peugeot 2008 mit 5 L. Der Unterschied liegt bei etwa 4.20 L pro 100 km.
In Sachen Reichweite kann der Peugeot 2008 deutlich mehr überzeugen: Er schafft bis zu 406 km, also etwa 321 km mehr als der Mitsubishi Outlander.
Leistung, Drehmoment und Beschleunigung sind die klassischen Werte, an denen sich Autofans messen – und hier offenbaren sich interessante Unterschiede.
Bei der Motorleistung hat der Mitsubishi Outlander signifikant einen Vorteil – mit 306 PS statt 156 PS. Das entspricht einem Leistungsplus von rund 150 PS.
In der Beschleunigung von 0 auf 100 km/h hat der Mitsubishi Outlander minimal die Nase vorn – er schafft den Sprint in 7.90 s, während der Peugeot 2008 8.30 s benötigt. Damit ist er rund 0.40 s schneller.
Bei der Höchstgeschwindigkeit liegt der Peugeot 2008 ein Stück weit vorn – er erreicht 206 km/h, während der Mitsubishi Outlander bei 170 km/h endet. Der Unterschied beträgt etwa 36 km/h.
Ob Familienauto oder Alltagsbegleiter – wer bietet mehr Platz, mehr Flexibilität und mehr Komfort?
Beide Fahrzeuge bieten ausreichend Platz für 5 Personen.
Beim Leergewicht zeigt sich Peugeot 2008 deutlich leichter – 1263 kg im Vergleich zu 2070 kg. Der Gewichtsunterschied liegt bei rund 807 kg.
Beim Kofferraumvolumen hat der Mitsubishi Outlander leicht mehr Platz – 495 L gegenüber 434 L. Das sind rund 61 L Unterschied.
Beim maximalen Ladevolumen punktet Peugeot 2008 kaum spürbar – bis zu 1467 L, also rund 63 L mehr als der Mitsubishi Outlander.
Auch bei der Zuladung hat Mitsubishi Outlander merklich das Rennen gewonnen – 595 kg gegenüber 460 kg. Das ergibt einen Unterschied von rund 135 kg.
Insgesamt zeigt sich der Mitsubishi Outlander gewinnt das Duell deutlich und sichert sich damit den Titel als DriveDuel Champion.
Er überzeugt mit dem ausgewogeneren Gesamtpaket und ist der vielseitigere Begleiter im Alltag.
Der Peugeot 2008 zeigt sich als quirliger City‑SUV mit frechem Design und überraschend praktischem Innenraum, der Stil und Alltagstauglichkeit locker verbindet. Wer einen kompakten Begleiter für die Stadt sucht, bekommt hier ein stimmiges Paket mit guter Fahrerposition und pfiffigen Details — plus ein paar charmanten Eigenheiten, die auf langen Parkplätzen für Gesprächsstoff sorgen.
DetailsDer Mitsubishi Outlander ist ein unaufgeregter, verlässlich konstruierter Familien-SUV, der mit viel Platz und durchdachter Praxisorientierung punktet – ideal für Alltag und Freizeit. Beim Fahren überzeugt er mit komfortabler Abstimmung und sparsamem Betrieb, dazu gibt es eine solide Ausstattung und ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis, auch als Plug-in-Hybrid für alle, die etwas elektrisch mitnehmen wollen.
Details|
|
|
|
|
|
Kosten und Verbrauch |
|
|---|---|
|
Preis
28500 - 47000 €
|
Preis
50000 - 59500 €
|
|
Verbrauch L/100km
5 - 6.2 L
|
Verbrauch L/100km
0.80 L
|
|
Verbrauch kWh/100km
15.50 kWh
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
|
Elektrische Reichweite
406 km
|
Elektrische Reichweite
83 - 85 km
|
|
Batteriekapazität
51 kWh
|
Batteriekapazität
-
|
|
co2
0 - 140 g/km
|
co2
19 g/km
|
|
Tankgröße
44 L
|
Tankgröße
53 L
|
Maße und Karosserie |
|
|---|---|
|
Karosserie
SUV
|
Karosserie
SUV
|
|
Sitze
5
|
Sitze
5
|
|
Türen
5
|
Türen
5
|
|
Leergewicht
1263 - 1623 kg
|
Leergewicht
2070 - 2120 kg
|
|
Kofferraum
434 L
|
Kofferraum
495 L
|
|
Länge
4304 mm
|
Länge
4719 mm
|
|
Breite
1770 mm
|
Breite
1862 mm
|
|
Höhe
1523 mm
|
Höhe
1746 - 1750 mm
|
|
Kofferraum maximal
1467 L
|
Kofferraum maximal
1404 L
|
|
Zuladung
407 - 460 kg
|
Zuladung
545 - 595 kg
|
Motor und Leistung |
|
|---|---|
|
Motorart
Benzin, Elektro, Benzin MHEV
|
Motorart
Plugin Hybrid
|
|
Getriebe
Manuel, Automatik
|
Getriebe
-
|
|
Getriebe Detail
Schaltgetriebe, Reduktionsgetriebe, Automatikgetriebe, Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung)
|
Getriebe Detail
-
|
|
Antriebsart
Frontantrieb
|
Antriebsart
Allrad
|
|
Leistung PS
101 - 156 PS
|
Leistung PS
306 PS
|
|
Beschleunigung 0-100km/h
8.3 - 10.9 s
|
Beschleunigung 0-100km/h
7.90 s
|
|
max. Geschwindigkeit
150 - 206 km/h
|
max. Geschwindigkeit
170 km/h
|
|
Drehmoment
205 - 270 Nm
|
Drehmoment
-
|
|
Anzahl Zylinder
3
|
Anzahl Zylinder
4
|
|
Leistung kW
74 - 115 kW
|
Leistung kW
225 kW
|
|
Hubraum
1199 cm3
|
Hubraum
2360 cm3
|
Allgemein |
|
|---|---|
|
Modelljahr
2023 - 2025
|
Modelljahr
2025
|
|
CO2-Effizienzklasse
D, A, E, C
|
CO2-Effizienzklasse
B
|
|
Marke
Peugeot
|
Marke
Mitsubishi
|
Der Peugeot 2008 ist verfügbar als Frontantrieb.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.