Welches Modell überzeugt mehr – der Peugeot 2008 oder der Renault Mégane?
Wir vergleichen für dich Leistung (156 PS vs 218 PS), Kofferraumvolumen (434 L vs 389 L), Verbrauch (15.50 kWh5 L vs 14.90 kWh) und natürlich den Preis (27100 € vs 35600 €).
Finde jetzt heraus, welches Auto besser zu dir passt!
Der Peugeot 2008 (SUV) wird mit einem Benzin MHEV, Benzin oder Elektro-Motor angetrieben und ist mit einem Automatik oder Manuel Getriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der Renault Mégane (SUV) einen Elektro-Motor und ein Automatik Getriebe.
In Sachen Kofferraumvolumen bietet dir der 434 L beim Peugeot 2008 bzw. 389 L beim Renault Mégane ausreichend Platz – je nachdem, worauf du Wert legst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 156 PS des Peugeot 2008 oder die 218 PS des Renault Mégane für die eigenen Bedürfnisse genügen.
Auch beim Verbrauch unterscheiden sich die beiden Modelle: 15.50 kWh5 L vs 14.90 kWh. Preislich liegt der Peugeot 2008 bei 27100 €, während der Renault Mégane bei 35600 € zu haben ist.
Vergleiche alle Daten direkt und finde heraus, welches Modell zu deinem Lifestyle passt!
Der Peugeot 2008 beeindruckt mit seinem modernen Design und der hohen Sitzposition, die eine hervorragende Sicht bietet. Im Gegensatz dazu bietet der Renault Mégane ein sportlicheres Fahrverhalten und eine gut ausgestattete Innenausstattung. Beide Modelle haben ihre Stärken, doch entscheidet letztendlich der persönliche Geschmack, welches Fahrzeug man bevorzugt.
Der Peugeot 2008 beeindruckt mit seinem eleganten Design und seiner robusten Bauweise, die sowohl in der Stadt als auch auf dem Land für ein angenehmes Fahrerlebnis sorgt. Der Innenraum bietet Komfort und modernste Technologie, die Fahrer und Passagiere gleichermaßen verwöhnt. Die Kombination aus Effizienz und dynamischem Fahrverhalten macht ihn zu einem beliebten Modell für vielfältige Einsatzzwecke.
DetailsDer Renault Mégane besticht durch sein dynamisches Design und moderne Technologie, die Fahrspaß und Komfort vereint. Die geschmeidige Linienführung und der elegante Innenraum schaffen ein harmonisches Fahrerlebnis. Mit innovativen Assistenzsystemen und fortschrittlicher Konnektivität setzt der Mégane neue Maßstäbe in seiner Klasse.
DetailsIn der dynamischen Welt der Kompakt-SUVs treten der Peugeot 2008 und der Renault Mégane gegeneinander an. Beide Modelle ziehen mit ihrem modernen Design und technischen Innovationen die Aufmerksamkeit auf sich. Doch welches Fahrzeug bietet das bessere Gesamtpaket? Wir werfen einen detaillierten Blick auf die technischen Spezifikationen, Antriebsoptionen und die Innovationskraft der beiden Fahrzeuge.
Der Peugeot 2008 präsentiert sich als moderner SUV mit einer robusten Bauweise. Mit einer Länge von 4304 mm, einer Breite von 1770 mm und einer Höhe von 1523 mm ist der 2008er größer als der Renault Mégane, der mit Maßen von 4200 mm in der Länge, 1768 mm in der Breite und 1505 mm in der Höhe kompakter wirkt. Beide Fahrzeuge bieten Platz für fünf Personen und sind mit fünf Türen ausgestattet, was einen einfachen Einstieg und viel Komfort gewährleistet.
Der Peugeot 2008 besticht durch seine Vielfalt an Antriebsarten. Kunden können zwischen einem Benzin-MHEV, einem traditionellen Benzinmotor und einer vollelektrischen Version wählen. Das Leistungsspektrum reicht von 101 PS bis 156 PS, gepaart mit manuellem Getriebe oder einer Dual-Clutch-Automatik. Der elektrische Antrieb bietet eine beeindruckende Reichweite von bis zu 406 km.
Der Renault Mégane hingegen setzt komplett auf elektrische Antriebe. Mit einer maximalen Leistung von 218 PS und einer Reichweite von bis zu 460 km verspricht er ein umweltfreundliches und gleichzeitig dynamisches Fahrerlebnis. Die elektrische Effizienz mit einem Verbrauch von 14.9–15.4 kWh/100 km lässt den Mégane besonders in puncto Nachhaltigkeit glänzen.
In puncto Beschleunigung und Geschwindigkeit bieten beide Modelle solide Werte. Der Peugeot 2008 beschleunigt in der stärksten Version in 8,3 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 206 km/h. Der Renault Mégane bietet eine Beschleunigung von 7,4 Sekunden und eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h, wobei er den Fokus klar auf elektrisches Fahren legt.
Der Kraftstoffverbrauch des Peugeot 2008 liegt zwischen 5 und 5,7 Litern auf 100 km und die CO2-Emissionen zwischen 0 und 129 g/km, abhängig von der Antriebsvariante. Der Renault Mégane glänzt mit emissionsfreiem Fahren und ist in der Effizienzklasse A eingestuft.
Beide Modelle bieten modernste Technologie und Komfort. Der Peugeot 2008 ist mit einem großzügigen Kofferraumvolumen von 434 Litern ausgestattet, der Renault Mégane bietet mit 389 Litern etwas weniger, gleicht dies jedoch durch eine elegante Innenausstattung und fortschrittliche Fahrassistenzsysteme aus.
Der Peugeot 2008 überzeugt durch seine Vielseitigkeit bei den Antrieben und einem geräumigen Interieur. Der Renault Mégane hingegen punktet als Pionier der Elektromobilität mit beeindruckender Reichweite und null Emissionen. Die Wahl zwischen diesen beiden Modellen hängt stark von den persönlichen Prioritäten ab — ob man die Flexibilität eines gemischten Antriebs oder die Innovation eines rein elektrischen Autos bevorzugt.
|
|
|
|
Kosten und Verbrauch |
|
---|---|
Preis
27100 - 44600 €
|
Preis
35600 - 45900 €
|
Verbrauch L/100km
5 - 5.7 L
|
Verbrauch L/100km
-
|
Verbrauch kWh/100km
15.5 - 15.9 kWh
|
Verbrauch kWh/100km
14.9 - 15.4 kWh
|
Elektrische Reichweite
343 - 406 km
|
Elektrische Reichweite
308 - 460 km
|
Batteriekapazität
46 - 51 kWh
|
Batteriekapazität
-
|
co2
0 - 129 g/km
|
co2
0 g/km
|
Tankgröße
44 L
|
Tankgröße
-
|
Maße und Karosserie |
|
---|---|
Karosserie
SUV
|
Karosserie
SUV
|
Sitze
5
|
Sitze
5
|
Türen
5
|
Türen
5
|
Leergewicht
1263 - 1623 kg
|
Leergewicht
1616 - 1711 kg
|
Kofferraum
434 L
|
Kofferraum
389 L
|
Länge
4304 mm
|
Länge
4200 mm
|
Breite
1770 mm
|
Breite
1768 mm
|
Höhe
1523 mm
|
Höhe
1505 mm
|
Zuladung
407 - 447 kg
|
Zuladung
417 - 447 kg
|
Motor und Leistung |
|
---|---|
Motorart
Benzin MHEV, Benzin, Elektro
|
Motorart
Elektro
|
Getriebe
Automatik, Manuel
|
Getriebe
Automatik
|
Getriebe Detail
Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung), Schaltgetriebe, Reduktionsgetriebe
|
Getriebe Detail
Reduktionsgetriebe
|
Antriebsart
Frontantrieb
|
Antriebsart
Frontantrieb
|
Leistung PS
101 - 156 PS
|
Leistung PS
130 - 218 PS
|
Beschleunigung 0-100km/h
8.3 - 10.9 s
|
Beschleunigung 0-100km/h
7.4 - 10.5 s
|
max. Geschwindigkeit
150 - 206 km/h
|
max. Geschwindigkeit
150 - 160 km/h
|
Drehmoment
205 - 270 Nm
|
Drehmoment
250 - 300 Nm
|
Anzahl Zylinder
3
|
Anzahl Zylinder
-
|
Leistung kW
74 - 115 kW
|
Leistung kW
96 - 160 kW
|
Hubraum
1199 cm3
|
Hubraum
-
|
Allgemein |
|
---|---|
Modelljahr
2023 - 2024
|
Modelljahr
2024
|
CO2-Effizienzklasse
C, D, A
|
CO2-Effizienzklasse
A
|
Marke
Peugeot
|
Marke
Renault
|
Der Peugeot 2008 hat sich in den letzten Jahren zu einem beliebten SUV entwickelt, das mit einer Vielzahl an Modellen und technischen Innovationen aufwartet. Ob als Benziner, Mild-Hybrid oder vollelektrisches Fahrzeug – der 2008 bietet für jeden Mobilitätsanspruch die richtige Lösung. Wir werfen einen genaueren Blick auf die technischen Details und Innovationen dieses beeindruckenden Fahrzeugs.
Mit einer Länge von 4.304 mm, einer Breite von 1.770 mm und einer Höhe von 1.523 mm bietet der Peugeot 2008 ein ausgewogenes Verhältnis von sportlicher Eleganz und praktischem Raumangebot. Der großzügige Kofferraum mit einem Fassungsvermögen von 434 Liter stellt sicher, dass auch längere Reisen mit genügend Gepäck entspannt bewältigt werden können.
Der Peugeot 2008 ist mit verschiedenen Motorisierungen erhältlich, die eine Leistung von 101 bis 156 PS bieten. Besonders hervorzuheben ist die Option eines Benzin-Mild-Hybrids, der eine effiziente Kombination aus Verbrennungs- und Elektromotor darstellt, um den Verbrauch auf lediglich 5 L/100 km zu senken.
Für umweltbewusste Fahrer bietet der e-2008 ein vollelektrisches Fahrerlebnis. Mit einer Batteriekapazität zwischen 46 und 51 kWh erreicht er eine Reichweite von bis zu 406 km – perfekt für den urbanen Verkehr und darüber hinaus.
Der Peugeot 2008 integriert modernste Technologie, um Fahrern und Insassen ein Höchstmaß an Komfort und Sicherheit zu bieten. Von einem hochmodernen Infotainmentsystem bis hin zu fortschrittlichen Fahrerassistenzsystemen – der 2008 ist mit Features ausgestattet, die jede Fahrt zu einem Vergnügen machen. Die optionale Ausstattungslinie „GT e-DSC6“ hebt den technischen Standard auf ein neues Level und bietet zusätzlich sportliche Akzente.
Die niedrigen Betriebskosten des Peugeot 2008, mit Kosten pro Kilometer zwischen 38,3 und 42 Cent und monatlichen Gesamtkosten ab 956 €, machen diesen SUV auch in wirtschaftlicher Hinsicht attraktiv. Mit CO2-Emissionswerten zwischen 0 g/km bei der elektrischen Variante und bis zu 129 g/km bei Benzinversionen ist der Peugeot 2008 eine umweltfreundliche Wahl.
Der Peugeot 2008 punktet mit vielseitigen Motorisierungen, einem durchdachten, geräumigen Design und innovativen Technologien. Egal, ob man den klassischen Verbrennungsmotor bevorzugt oder die zukunftsweisenden elektrischen Optionen erforschen möchte, der Peugeot 2008 bietet eine Lösung, die Stil, Effizienz und Komfort miteinander vereint. Ein echter Allrounder für den modernen Fahrer.
Der Renault Mégane hat sich im Laufe der Jahre als eine der tragenden Säulen in der Renault-Fahrzeugpalette etabliert. Mit der neuesten Version, dem Mégane E-Tech Electric, geht Renault einen Schritt weiter in Richtung einer nachhaltigen und emissionsfreien Zukunft. Mit einer Kombination aus eleganter Ästhetik, fortschrittlicher Technologie und beeindruckender Effizienz bietet dieses Modell sowohl für Technikbegeisterte als auch für umweltbewusste Fahrer eine optimale Wahl.
In der neuen Generation setzt Renault auf Elektroantrieb. Der Mégane E-Tech Electric besticht durch eine Leistungsspanne von 130 bis 218 PS, oder umgerechnet 96 bis 160 kW. Diese elektrische Kraft wird durch ein effizientes Reduktionsgetriebe auf die Straße gebracht, das reibungslose Schaltvorgänge und ein dynamisches Fahrverhalten ermöglicht. Dank des Frontantriebs und eines Drehmoments von 250 bis 300 Nm ist für eine ausdrucksstarke Beschleunigung gesorgt, die je nach Modell zwischen 7,4 und 10,5 Sekunden aus dem Stand auf 100 km/h variiert.
Die Effizienz des Mégane E-Tech Electric ist bemerkenswert. Der Verbrauch liegt zwischen 14,9 und 15,4 kWh pro 100 km, was in Kombination mit den modernen Batterietechnologien eine elektrische Reichweite von bis zu 460 km ermöglicht. Diese beeindruckende Reichweite verdankt der Mégane seiner CO2-Effizienzklasse A, die für eine umweltfreundliche Leistung steht. So ermöglichen auch die energiesparenden Technologien, dass die Betriebskosten niedrig und die Umweltbelastungen minimal bleiben.
Im Inneren präsentiert sich der Mégane E-Tech Electric mit einer Vielzahl von Ausstattungsoptionen, darunter die Linien Equilibre, Evolution, Iconic und Techno. Diese bieten eine Auswahl, die sowohl hinsichtlich Funktionalität als auch Luxus keine Wünsche offenlässt. Dank des großzügigen Raumangebots, das Platz für bis zu fünf Passagiere bietet, und einem Kofferraumvolumen von 389 Litern, ist dieses Modell ebenso für den Stadtverkehr wie für längere Reisen geeignet.
Der Renault Mégane E-Tech Electric hebt sich als modisches und innovatives Fahrzeug in der Kategorie der SUVs hervor. Seine kompakte Größe mit einer Länge von 4200 mm, Breite von 1768 mm und Höhe von 1505 mm, kombiniert mit einem Leergewicht von 1616 bis 1711 kg, machen ihn zu einem Fünf-Türer, der sowohl praktisch als auch stilvoll ist.
Mit Preisen, die zwischen 35.600 und 45.900 Euro liegen, positioniert sich der Mégane E-Tech Electric als wettbewerbsfähiges Angebot am Markt. Die Kosten pro Monat belaufen sich auf rund 914 bis 1092 Euro, während die Kosten pro Kilometer zwischen 36,6 und 43,7 Cent variieren. Diese Zahlen spiegeln die kosteneffiziente Art der Mobilität wider, die Renault mit seinem neuen Elektro-SUV zu bieten hat.
Insgesamt stellt der Renault Mégane E-Tech Electric eine gelungene Verschmelzung von technischer Raffinesse und praktischer Alltagstauglichkeit dar. Als Vorreiter in der Produktion von Elektrofahrzeugen unterstreicht Renault mit diesem Modell seinen Anspruch, eine Vorreiterrolle in der Zukunft der Elektromobilität einzunehmen.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.