VS

Peugeot 2008 vs Suzuki Ignis – Technische Daten, Verbrauch & Preise im Vergleich

Welches Modell überzeugt mehr – der Peugeot 2008 oder der Suzuki Ignis?
Wir vergleichen für dich Leistung (156 PS vs 83 PS), Kofferraumvolumen (434 L vs 267 L), Verbrauch (15.50 kWh5 L vs 4.90 L) und natürlich den Preis (27100 € vs 18200 €).
Finde jetzt heraus, welches Auto besser zu dir passt!

Der Peugeot 2008 (SUV) wird mit einem Benzin MHEV, Benzin oder Elektro-Motor angetrieben und ist mit einem Automatik oder Manuel Getriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der Suzuki Ignis (SUV) einen Benzin MHEV-Motor und ein Manuel oder Automatik Getriebe.

In Sachen Kofferraumvolumen bietet dir der 434 L beim Peugeot 2008 bzw. 267 L beim Suzuki Ignis ausreichend Platz – je nachdem, worauf du Wert legst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 156 PS des Peugeot 2008 oder die 83 PS des Suzuki Ignis für die eigenen Bedürfnisse genügen.

Auch beim Verbrauch unterscheiden sich die beiden Modelle: 15.50 kWh5 L vs 4.90 L. Preislich liegt der Peugeot 2008 bei 27100 €, während der Suzuki Ignis bei 18200 € zu haben ist.

Vergleiche alle Daten direkt und finde heraus, welches Modell zu deinem Lifestyle passt!

Im Vergleich zwischen dem Peugeot 2008 und dem Suzuki Ignis zeigt sich, dass der Peugeot 2008 mit seinem geräumigeren Innenraum und einem moderneren Infotainmentsystem punktet. Der Suzuki Ignis hingegen beeindruckt durch seine kompakteren Abmessungen, die hervorragende Wendigkeit im Stadtverkehr bieten. Beide Modelle bieten einzigartige Vorzüge, die je nach Bedürfnissen des Fahrers entscheidend sein können.

Peugeot 2008

Der Peugeot 2008 beeindruckt mit seinem eleganten Design und seiner robusten Bauweise, die sowohl in der Stadt als auch auf dem Land für ein angenehmes Fahrerlebnis sorgt. Der Innenraum bietet Komfort und modernste Technologie, die Fahrer und Passagiere gleichermaßen verwöhnt. Die Kombination aus Effizienz und dynamischem Fahrverhalten macht ihn zu einem beliebten Modell für vielfältige Einsatzzwecke.

Details

Suzuki Ignis

Der Suzuki Ignis beeindruckt mit seinem kompakten Design und bietet dennoch überraschend viel Platz im Innenraum, was ihn ideal für den Stadtverkehr macht. Seine erhöhte Sitzposition sorgt für eine ausgezeichnete Sicht, während die modernen Infotainment-Systeme für Unterhaltung unterwegs sorgen. Dank seiner effizienten Motorisierung und Wendigkeit stellt er eine umweltfreundliche und praktische Wahl für Fahrer dar, die sowohl in urbanen als auch ländlichen Gebieten unterwegs sind.

Details

Der Kompakt-SUV Vergleich: Peugeot 2008 gegen Suzuki Ignis

Die Automobilindustrie entwickelt sich ständig weiter, und die Nachfrage nach kompakten SUVs steigt stetig. Zwei Modelle, die besonders im Fokus stehen, sind der Peugeot 2008 und der Suzuki Ignis. In diesem Artikel vergleichen wir diese beiden Modelle und beleuchten ihre technischen Aspekte sowie interessante Innovationen.

Design und Abmessungen

Der Peugeot 2008 präsentiert sich mit einer modernen und dynamischen Linienführung. Mit einer Länge von 4304 mm, einer Breite von 1770 mm und einer Höhe von 1523 mm bietet er eine geräumige Fahrgastzelle und einen großzügigen Kofferraum mit einer Kapazität von 434 Litern.

Der Suzuki Ignis hingegen besticht durch seine kompakten Abmessungen von 3700 mm in der Länge, 1690 mm in der Breite und 1605 mm in der Höhe. Trotz seiner geringeren Größe bietet er ausreichend Platz für vier bis fünf Personen und einen Kofferraum, der je nach Konfiguration zwischen 204 und 267 Litern fasst.

Antrieb und Effizienz

Der Peugeot 2008 ist mit verschiedenen Antriebsvarianten verfügbar: Vom klassischen Verbrennungsmotor mit 1199 cm³ Hubraum und MHEV-Technologie bis hin zur rein elektrischen Variante. Die Leistungsspanne reicht hierbei von 101 bis 156 PS. Besonders die elektrische Version beeindruckt mit einer Reichweite von bis zu 406 km und einem Verbrauch von nur 15,5 kWh pro 100 km.

Der Suzuki Ignis setzt auf einen effizienten Hybrid-Benzinmotor mit 1197 cm³ Hubraum und einer Leistung von 83 PS. Sein Verbrauch von 4,9 bis 5,4 Litern pro 100 km und die CO2-Bilanz zwischen 110 und 122 g/km machen ihn zu einem umweltfreundlichen Fahrzeug.

Fahreigenschaften und Leistung

Im Hinblick auf die Fahreigenschaften zeigt sich der Peugeot 2008 vielseitig. Mit einem Drehmoment von bis zu 270 Nm und einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 8,3 Sekunden bei der stärksten Version bietet er sportliche Leistungswerte. Seine Höchstgeschwindigkeit liegt bei beeindruckenden 206 km/h.

Der Suzuki Ignis bietet mit 107 Nm Drehmoment und einer Beschleunigung von 12,7 Sekunden eine weniger sportliche, aber dafür solide Performance. Seine Höchstgeschwindigkeit von 165 km/h ist für die Stadt und den Leichtverkehr mehr als ausreichend.

Technische Innovationen

Der Peugeot 2008 punktet mit einem Dual-Clutch-Automatikgetriebe, das für geschmeidige Gangwechsel sorgt. Außerdem bietet die elektrische Variante moderne Batterie- und Rekuperationstechnologien, die die Effizienz maximieren.

Der Suzuki Ignis verfügt über ein CVT-Getriebe, das den Fahrkomfort erhöht. Zusätzlich bietet er mit seiner kompakten Bauweise und dem geringen Gewicht von bis zu 995 kg eine hohe Wendigkeit und leichtes Handling, ideal für den urbanen Raum.

Fazit

Sowohl der Peugeot 2008 als auch der Suzuki Ignis haben ihre spezifischen Stärken. Der Peugeot überzeugt mit einer breiten Palette an Antriebsvarianten und moderner Technologie, während der Suzuki mit seiner Kompaktheit und Effizienz punktet. Die Wahl hängt letztendlich von den individuellen Bedürfnissen und Prioritäten der Käufer ab.

Peugeot 2008
Suzuki Ignis
2008
Ignis

Kosten und Verbrauch

Preis
27100 - 44600 €
Preis
18200 - 22700 €
Verbrauch L/100km
5 - 5.7 L
Verbrauch L/100km
4.9 - 5.4 L
Verbrauch kWh/100km
15.5 - 15.9 kWh
Verbrauch kWh/100km
-
Elektrische Reichweite
343 - 406 km
Elektrische Reichweite
-
Batteriekapazität
46 - 51 kWh
Batteriekapazität
-
co2
0 - 129 g/km
co2
110 - 122 g/km
Tankgröße
44 L
Tankgröße
30 - 32 L

Maße und Karosserie

Karosserie
SUV
Karosserie
SUV
Sitze
5
Sitze
4 - 5
Türen
5
Türen
5
Leergewicht
1263 - 1623 kg
Leergewicht
935 - 995 kg
Kofferraum
434 L
Kofferraum
204 - 267 L
Länge
4304 mm
Länge
3700 mm
Breite
1770 mm
Breite
1690 mm
Höhe
1523 mm
Höhe
1605 mm
Zuladung
407 - 447 kg
Zuladung
335 - 395 kg

Motor und Leistung

Motorart
Benzin MHEV, Benzin, Elektro
Motorart
Benzin MHEV
Getriebe
Automatik, Manuel
Getriebe
Manuel, Automatik
Getriebe Detail
Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung), Schaltgetriebe, Reduktionsgetriebe
Getriebe Detail
Schaltgetriebe, CVT-Getriebe
Antriebsart
Frontantrieb
Antriebsart
Frontantrieb, Allrad
Leistung PS
101 - 156 PS
Leistung PS
83 PS
Beschleunigung 0-100km/h
8.3 - 10.9 s
Beschleunigung 0-100km/h
12.7 - 12.8 s
max. Geschwindigkeit
150 - 206 km/h
max. Geschwindigkeit
155 - 165 km/h
Drehmoment
205 - 270 Nm
Drehmoment
107 Nm
Anzahl Zylinder
3
Anzahl Zylinder
4
Leistung kW
74 - 115 kW
Leistung kW
61 kW
Hubraum
1199 cm3
Hubraum
1197 cm3

Allgemein

Modelljahr
2023 - 2024
Modelljahr
2020
CO2-Effizienzklasse
C, D, A
CO2-Effizienzklasse
C, D
Marke
Peugeot
Marke
Suzuki

Peugeot 2008

Der Peugeot 2008: Vielseitigkeit trifft auf Innovation

Der Peugeot 2008 hat sich in den letzten Jahren zu einem beliebten SUV entwickelt, das mit einer Vielzahl an Modellen und technischen Innovationen aufwartet. Ob als Benziner, Mild-Hybrid oder vollelektrisches Fahrzeug – der 2008 bietet für jeden Mobilitätsanspruch die richtige Lösung. Wir werfen einen genaueren Blick auf die technischen Details und Innovationen dieses beeindruckenden Fahrzeugs.

Elegantes Design und großzügiger Innenraum

Mit einer Länge von 4.304 mm, einer Breite von 1.770 mm und einer Höhe von 1.523 mm bietet der Peugeot 2008 ein ausgewogenes Verhältnis von sportlicher Eleganz und praktischem Raumangebot. Der großzügige Kofferraum mit einem Fassungsvermögen von 434 Liter stellt sicher, dass auch längere Reisen mit genügend Gepäck entspannt bewältigt werden können.

Technische Details und Motorisierung

Der Peugeot 2008 ist mit verschiedenen Motorisierungen erhältlich, die eine Leistung von 101 bis 156 PS bieten. Besonders hervorzuheben ist die Option eines Benzin-Mild-Hybrids, der eine effiziente Kombination aus Verbrennungs- und Elektromotor darstellt, um den Verbrauch auf lediglich 5 L/100 km zu senken.

Für umweltbewusste Fahrer bietet der e-2008 ein vollelektrisches Fahrerlebnis. Mit einer Batteriekapazität zwischen 46 und 51 kWh erreicht er eine Reichweite von bis zu 406 km – perfekt für den urbanen Verkehr und darüber hinaus.

Innovative Technologie und Sicherheitsfunktionen

Der Peugeot 2008 integriert modernste Technologie, um Fahrern und Insassen ein Höchstmaß an Komfort und Sicherheit zu bieten. Von einem hochmodernen Infotainmentsystem bis hin zu fortschrittlichen Fahrerassistenzsystemen – der 2008 ist mit Features ausgestattet, die jede Fahrt zu einem Vergnügen machen. Die optionale Ausstattungslinie „GT e-DSC6“ hebt den technischen Standard auf ein neues Level und bietet zusätzlich sportliche Akzente.

Wirtschaftlichkeit im Fokus

Die niedrigen Betriebskosten des Peugeot 2008, mit Kosten pro Kilometer zwischen 38,3 und 42 Cent und monatlichen Gesamtkosten ab 956 €, machen diesen SUV auch in wirtschaftlicher Hinsicht attraktiv. Mit CO2-Emissionswerten zwischen 0 g/km bei der elektrischen Variante und bis zu 129 g/km bei Benzinversionen ist der Peugeot 2008 eine umweltfreundliche Wahl.

Fazit: Der perfekte Mix aus Stil und Funktionalität

Der Peugeot 2008 punktet mit vielseitigen Motorisierungen, einem durchdachten, geräumigen Design und innovativen Technologien. Egal, ob man den klassischen Verbrennungsmotor bevorzugt oder die zukunftsweisenden elektrischen Optionen erforschen möchte, der Peugeot 2008 bietet eine Lösung, die Stil, Effizienz und Komfort miteinander vereint. Ein echter Allrounder für den modernen Fahrer.

Suzuki Ignis

Ein kompakter Alleskönner: Der Suzuki Ignis

Der Suzuki Ignis hat sich einen Platz in der Welt der SUVs erobert, indem er kompakte Abmessungen mit cleverer Technik und einem markanten Design kombiniert. Ob in der Stadt oder auf ländlichen Straßen, der Ignis verbindet Stil mit Funktionalität und bietet ein Fahrerlebnis, das sowohl aufregend als auch ökonomisch ist.

Modernster Antrieb: Die Mild-Hybrid-Technologie

Der Suzuki Ignis setzt mit der Mild-Hybrid-Technologie auf eine nachhaltige Antriebsform. Er kombiniert einen 1.2 Dualjet Benzinmotor mit einem integrierten Startergenerator, der bei niedrigen Geschwindigkeiten unterstützt und somit den Kraftstoffverbrauch senkt. Diese Technologie bietet eine beeindruckende Kraftstoffeffizienz von 4.9 bis 5.4 Litern pro 100 Kilometer und entspricht den CO2-Effizienzklassen C und D.

Kompakt aber geräumig: Flexibilität im Alltag

Trotz seiner kompakten Maße mit einer Länge von 3700 mm und einer Breite von 1690 mm bietet der Suzuki Ignis ein durchdachtes Platzangebot. Der Kofferraum fasst 204 bis 267 Liter und das umklappbare Rücksitzkonzept ermöglicht vielseitige Transportmöglichkeiten. Die erhöhte Sitzposition ergibt zudem eine ausgezeichnete Rundumsicht.

Fahrvergnügen für jeden Untergrund: Frontantrieb oder Allrad

Mit Optionen für den Frontantrieb oder Allgrip-Allradantrieb ist der Ignis auf jede Fahrsituation vorbereitet. Die Maximalgeschwindigkeit variiert je nach Modell zwischen 155 und 165 km/h und eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h erfolgt in 12.7 bis 12.8 Sekunden, was die Agilität des Fahrzeugs unterstreicht.

Ausstattung und Komfort: Vielseitigkeit serienmäßig

Der Suzuki Ignis kommt in mehreren Ausstattungslinien, darunter Club, Comfort, Comfort ALLGRIP und Comfort CVT. Sie alle bieten ein hohes Maß an Komfort und Funktionalität. Je nach Wahl besteht die Möglichkeit zwischen einem manuellen Schaltgetriebe und dem reibungslos wechselnden CVT-Getriebe. Die Fahrzeugkosten sind überschaubar, mit monatlichen Kosten von 673 bis 751 Euro und Kilometerkosten von 26.9 bis 30.1 Cent.

Fazit: Ein SUV für die moderne Zeit

Der Suzuki Ignis vereint die Anforderungen der heutigen Mobilität in einem innovativen Paket. Ob umweltfreundliche Hybridtechnik, platzsparendes Design oder Flexibilität in der Ausstattung – der Ignis bietet vielseitige Lösungen für das Leben in der Stadt und darüber hinaus. Mit einem attraktiven Preisbereich von 18.210 bis 22.700 Euro ist der Suzuki Ignis eine interessante Wahl für alle, die kompakte Abmessungen mit vielseitiger Technologie und einem modernen Lebensstil kombinieren möchten.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.