Vergleiche Leistung, Kofferraum, Verbrauch und Preis auf einen Blick.
Finde jetzt heraus, welches Auto für dich die bessere Wahl ist, Peugeot Socio oder Mitsubishi Space Star?
Der Peugeot Socio (Transporter) kommt mit einem Elektro, Diesel oder Benzin-Motor und Automatik oder Manuel Getriebe. Im Vergleich dazu ist der Mitsubishi Space Star (Schrägheck) mit einem Benzin-Motor und Manuel oder Automatik Getriebe ausgestattet.
Beim Kofferraumvolumen bietet der Peugeot Socio 1800 L und der Mitsubishi Space Star 235 L – je nachdem, wie viel Platz du brauchst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 136 PS des Peugeot Socio oder die 71 PS des Mitsubishi Space Star für die eigenen Bedürfnisse genügen.
Beim Verbrauch liegen die Werte bei 17.40 kWh5.20 L pro 100 km für den Peugeot Socio und 4.90 L für den Mitsubishi Space Star.
Preislich startet der Peugeot Socio ab 23900 €, während der Mitsubishi Space Star ab 13600 € erhältlich ist. Vergleiche alle Details und finde heraus, welches Modell besser zu deinem Leben passt!
Der Peugeot Partner beeindruckt durch seine Vielseitigkeit und eignet sich ideal für sowohl gewerbliche als auch private Zwecke. Mit einem komfortablen Innenraum und einer robusten Bauweise bietet er eine ideale Kombination aus Funktionalität und Zuverlässigkeit. Zudem überzeugt der Partner mit seinem effizienten Antrieb und modernen Assistenzsystemen, die das Fahrerlebnis angenehm und sicher gestalten.
DetailsDer Mitsubishi Space Star präsentiert sich als kompakter und praktischer Alltagsbegleiter, der vor allem durch seine Wendigkeit in der Stadt überzeugt. Sein modernes Design und die effiziente Motorisierung machen ihn zu einer attraktiven Wahl für umweltbewusste Autofahrer. Innen bietet er überraschend viel Platz und Komfort, was längere Fahrten angenehm gestaltet.
Details
|
|
|
|
Kosten und Verbrauch |
|
---|---|
Preis
23900 - 39400 €
|
Preis
13600 - 21800 €
|
Verbrauch L/100km
5.2 - 6.3 L
|
Verbrauch L/100km
4.9 - 5.5 L
|
Verbrauch kWh/100km
17.40 kWh
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
Elektrische Reichweite
354 km
|
Elektrische Reichweite
-
|
Batteriekapazität
-
|
Batteriekapazität
-
|
co2
0 - 143 g/km
|
co2
112 - 125 g/km
|
Tankgröße
53 - 61 L
|
Tankgröße
35 L
|
Maße und Karosserie |
|
---|---|
Karosserie
Transporter
|
Karosserie
Schrägheck
|
Sitze
2 - 5
|
Sitze
5
|
Türen
4 - 5
|
Türen
5
|
Leergewicht
1329 - 1813 kg
|
Leergewicht
940 - 1009 kg
|
Kofferraum
1800 L
|
Kofferraum
209 - 235 L
|
Länge
4401 - 4751 mm
|
Länge
3845 mm
|
Breite
1848 mm
|
Breite
1665 mm
|
Höhe
1796 - 1812 mm
|
Höhe
1505 mm
|
Zuladung
611 - 991 kg
|
Zuladung
360 - 400 kg
|
Motor und Leistung |
|
---|---|
Motorart
Elektro, Diesel, Benzin
|
Motorart
Benzin
|
Getriebe
Automatik, Manuel
|
Getriebe
Manuel, Automatik
|
Getriebe Detail
Schaltgetriebe, Automatikgetriebe
|
Getriebe Detail
Schaltgetriebe
|
Antriebsart
Frontantrieb
|
Antriebsart
Frontantrieb
|
Leistung PS
102 - 136 PS
|
Leistung PS
71 PS
|
Beschleunigung 0-100km/h
11.2 - 14.8 s
|
Beschleunigung 0-100km/h
14.1 - 15.8 s
|
max. Geschwindigkeit
135 - 184 km/h
|
max. Geschwindigkeit
163 - 167 km/h
|
Drehmoment
205 - 300 Nm
|
Drehmoment
102 Nm
|
Anzahl Zylinder
3 - 4
|
Anzahl Zylinder
3
|
Leistung kW
75 - 100 kW
|
Leistung kW
52 kW
|
Hubraum
1199 - 1499 cm3
|
Hubraum
1193 cm3
|
Allgemein |
|
---|---|
Modelljahr
2024
|
Modelljahr
2020 - 2023
|
CO2-Effizienzklasse
A, E
|
CO2-Effizienzklasse
C, D
|
Marke
Peugeot
|
Marke
Mitsubishi
|
Der Peugeot Partner hat sich als einer der beliebtesten Kleintransporter seiner Klasse etabliert. Mit innovativen Antrieben, flexiblem Design und einer Vielzahl von Ausstattungsoptionen bietet das Modell eine breite Palette an Lösungen für unterschiedliche Bedürfnisse. Im Modelljahr 2024 präsentiert sich der Partner mit technischen Raffinessen und einer modernen Palette von Antriebssträngen, die sowohl umweltfreundliche Elektro- als auch bewährte Verbrennungsmotoren umfassen.
Das Herzstück des Peugeot Partner bildet seine umfangreiche Motorenpalette. Kunden können zwischen leistungsstarken Elektroantrieben, effizienten Dieseln und einem agilen Benziner wählen. Die Elektroversion des Partner glänzt mit einer Reichweite von bis zu 354 km und einem geringen Energieverbrauch von nur 17,4 kWh/100 km. Ebenso beeindruckend sind die Dieselmotoren, die mit einem Verbrauch ab 5,2 L/100km nicht nur sparsam, sondern auch drehmomentstark mit bis zu 300 Nm Drehmoment auftreten.
Der Peugeot Partner ist mit modernster Technik ausgestattet, die den Fahrkomfort und die Sicherheit auf eine neue Ebene hebt. Im Inneren des Kleintransporters finden sich intuitive Bedienungselemente und ein avantgardistisches Cockpit-Design. Die Fahrsicherheit wird durch ein umfassendes Paket an Assistenzsystemen wie Spurhalteassistenz und Notbremsassistent maximiert.
Das Design des Peugeot Partner vereint Funktionalität und Stil. Mit einer Länge von bis zu 4751 mm und einem großzügigen Laderaumvolumen von 1800 Litern bietet er ausreichend Platz für gewerbliche Zwecke sowie für den Familienalltag. Die praktische Anordnung der Türen und die ergonomische Ladekante erleichtern das Beladen und Entladen – ein unverzichtbares Merkmal für den einsatzfreudigen Transporter.
Besonders die Varianten mit Elektroantrieb heben den Peugeot Partner in die Spitzenregionen der umweltfreundlichen Nutzfahrzeuge. Die CO2-Effizienzklasse A unterstreicht den umweltbewussten Ansatz von Peugeot, ohne dabei auf Leistung oder Funktionalität zu verzichten. Auch die Verbrenner punkten mit niedrigen Emissionswerten, angefangen bei 136 g/km CO2.
Der Peugeot Partner ist in verschiedenen Preisklassen erhältlich, beginnend bei einem Preis von 23.919 € bis hin zu 39.389 €. Mit unterschiedlichen Ausstattungslinien und Optionen lässt sich der Partner individuell auf die Bedürfnisse der Kunden anpassen und bietet somit für jede Anforderung das passende Modell.
Unabhängig von der gewählten Variante bringt der Peugeot Partner im Modelljahr 2024 die besten Voraussetzungen mit, um sowohl im gewerblichen Einsatz als auch im Alltag zu überzeugen. Innovativ, wirtschaftlich und funktional – der perfekte Begleiter für vielfältige Herausforderungen.
Der Mitsubishi Space Star ist nicht nur ein praktischer City-Flitzer, sondern auch ein Modell, das Komfort, Effizienz und modernes Design in einem attraktiven Paket vereint. Mit einer Auswahl an unterschiedlichen Motor- und Getriebevarianten bleibt der Space Star ein beliebtes Modell in der Mitsubishi-Palette.
Der Mitsubishi Space Star präsentiert sich als vielseitiges Schrägheck-Fahrzeug mit einem 1,2-Liter-Dreizylindermotor. Der Motor leistet 71 PS (52 kW) und liefert ein maximales Drehmoment von 102 Nm. Mit einem Verbrauch von 4,9 bis 5,5 Litern pro 100 km zeigt sich der Space Star besonders effizient.
Das Modell ist sowohl mit einem manuellen Schaltgetriebe als auch mit einem stufenlosen CVT-Getriebe erhältlich. Diese Antriebsoptionen sorgen in Kombination mit dem Frontantrieb für ein leicht zu fahrendes und wendiges Fahrverhalten.
Mit einer Gesamtlänge von 3845 mm und einer Breite von 1665 mm ist der Space Star ideal für den Stadtverkehr geeignet. Dennoch bietet er mit einem Kofferraumvolumen von 209 bis 235 Litern ausreichend Platz für den Alltag.
Der Space Star bietet Platz für fünf Insassen und bringt dabei ein Leergewicht von lediglich 940 bis 1009 kg auf die Waage. Durch seine kompakten Abmessungen ist er bestens geeignet, um sich in engen Parklücken und auf vollen Straßen mühelos zurechtzufinden.
Mitsubishi bietet den Space Star in mehreren Ausstattungslinien an, darunter „Basis“, „Plus“, „Select“ und „Top“. Jede Ausstattungsvariante bietet eine Reihe von Features, die den Fahrkomfort verbessern und die Sicherheit erhöhen.
Besonders hervorzuheben ist die CO2-Effizienz, die zwischen den Klassen C und D variiert und somit umweltfreundlichen Fahrspaß verspricht. Mit einem CO2-Ausstoß von 112 bis 125 g/km beweist der Space Star, dass Effizienz und Fahrvergnügen Hand in Hand gehen können.
Der Mitsubishi Space Star ist die ideale Wahl für Fahrer, die ein zuverlässiges und sparsames Auto für den urbanen Raum suchen. Mit seinem attraktiven Preis von 13.590 bis 21.790 Euro, geringen Unterhaltskosten und einer Auswahl an modernen Features ist er ein starker Konkurrent in der Kategorie der Kleinwagen.
Sein ansprechendes Design, kombiniert mit einer umfassenden Sicherheitsausstattung, macht den Space Star nicht nur zu einem Auto, sondern zu einem zuverlässigen Begleiter im Alltag.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.