VS

Porsche Panamera vs BMW X5 - Unterschiede & Preise im Vergleich

Vergleiche Leistung, Kofferraum, Verbrauch und Preis auf einen Blick.
Finde jetzt heraus, welches Auto für dich die bessere Wahl ist, Porsche Panamera oder BMW X5?

Der Porsche Panamera (Schrägheck) kommt mit einem Benzin oder Plugin Hybrid-Motor und Automatik Getriebe. Im Vergleich dazu ist der BMW X5 (SUV) mit einem Plugin Hybrid, Benzin MHEV oder Diesel MHEV-Motor und Automatik Getriebe ausgestattet.

Beim Kofferraumvolumen bietet der Porsche Panamera 494 L und der BMW X5 650 L – je nachdem, wie viel Platz du brauchst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 782 PS des Porsche Panamera oder die 625 PS des BMW X5 für die eigenen Bedürfnisse genügen.

Beim Verbrauch liegen die Werte bei 3 L pro 100 km für den Porsche Panamera und 0.80 L für den BMW X5.

Preislich startet der Porsche Panamera ab 116400 €, während der BMW X5 ab 89900 € erhältlich ist. Vergleiche alle Details und finde heraus, welches Modell besser zu deinem Leben passt!

Weiter zur Vergleichstabelle

Der BMW X5 beeindruckt mit seiner robusten SUV-Karosserie und bietet viel Platz sowie eine hohe Sitzposition, die eine hervorragende Übersicht gewährleistet. Im Gegensatz dazu punktet der Porsche Panamera mit seiner dynamischen Limousinen-Silhouette und einem sportlicheren Fahrverhalten, das das Herz eines jeden Autofans höher schlagen lässt. Beide Modelle bieten luxuriöse Innenausstattungen und modernste Technologien, doch der X5 eignet sich besser für Familien, während der Panamera ein aufregendes Fahrgefühl für Individualisten bietet.

Porsche Panamera

Der Porsche Panamera vereint die Eleganz einer Limousine mit der Kraft und Dynamik eines Sportwagens. Mit seinem sportlichen, aber dennoch luxuriösen Interieur bietet er höchsten Fahrkomfort und modernste Technologien. Sein unverkennbares Design und die herausragende Performance machen ihn zu einem wahrhaft beeindruckenden Fahrzeug auf jeder Straße.

Details

BMW X5

Der BMW X5 beeindruckt mit einem luxuriösen Innenraumdesign, das Komfort und Eleganz vereint. Seine sportliche Silhouette und kraftvolle Präsenz auf der Straße verleihen ihm eine unverkennbare Dynamik. Für Fahrer, die Wert auf Technologie und Innovation legen, bietet der X5 ein intuitives Bediensystem mit modernsten Assistenzfunktionen.

Details

Stilvolle Konkurrenz: BMW X5 vs. Porsche Panamera

Die Rivalität zwischen BMW und Porsche begann in den 1980er Jahren, als beide Hersteller den Luxusautomobilmarkt eroberten. Heute stellen wir zwei Fahrzeugikonen gegenüber: den BMW X5 und den Porsche Panamera. Obwohl beide Fahrzeuge in verschiedenen Segmenten angesiedelt sind, zeigt dieser Vergleich, wie technische Innovationen und Leistungsstärke jedes Modell einzigartig machen.

Karosserie und Design

Der BMW X5 ist ein eleganter SUV, der in seiner neuesten Generation weiterhin an Beliebtheit gewinnt. Mit einer Länge von bis zu 4948 mm und einer Breite von 2015 mm bietet der X5 eine markante Präsenz auf der Straße. Sein höherer Aufbau sorgt für optimale Sichtverhältnisse und bequemen Zugang.

Der Porsche Panamera hingegen verkörpert die raffinierte Form eines Fließhecks mit einer Länge von bis zu 5204 mm und einer Breite von 1937 mm. Die niedrige Dachlinie des Panamera verleiht ihm eine sportlichere Silhouette und unterstreicht seine Zugehörigkeit zur Oberklasse der Sportlimousinen.

Antriebsstrang und Leistung

Der BMW X5 bietet eine breite Palette an Motoroptionen von Diesel MHEV, Benzin MHEV bis hin zu Plug-In-Hybriden. Die beeindruckendste Leistung zeigt das Modell mit 625 PS, beschleunigend von 0 auf 100 km/h in nur 3,9 Sekunden. Mit Allradantrieb und einer Maximalgeschwindigkeit von bis zu 250 km/h kombiniert der X5 Leistung mit Sicherheit.

Auf der anderen Seite zeigt der Porsche Panamera seine Stärke mit Optionen, die bis zu 782 PS erreichen. Der leistungsstärkste Panamera schafft den Sprung von 0 auf 100 km/h in atemberaubenden 2,9 Sekunden und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 325 km/h. Erhältlich sowohl als Allrad- als auch als Hinterradantrieb, bietet der Panamera präzise Handhabung und überragende Straßenleistung.

Energieeffizienz und Reichweite

Beide Modelle nutzen Plug-In-Hybrid-Technologie, um Kraftstoffverbrauch und Emissionen zu senken. Der BMW X5 bietet eine elektrische Reichweite von 97 km, unterstützt von einer 25,7 kWh Batterie. Sein kombinierter Kraftstoffverbrauch reicht von 0,9 bis 12,9 L/100 km, je nach Antriebsstrang.

Der Porsche Panamera beeindruckt ebenfalls mit einer elektrischen Reichweite von bis zu 92 km und einem Verbrauch von 1,0 bis 12,0 L/100 km. Seine 21,8 kWh Batterie sorgt für ausreichende elektrische Leistung für den städtischen Gebrauch.

Innenraum und Komfort

Im Innenraum dominiert beim BMW X5 Komfort und Flexibilität. Der Fünfsitzer bietet ein Kofferraumvolumen von bis zu 650 Litern und umfangreiche Konnektivitätsoptionen, um den heutigen digitalen Ansprüchen gerecht zu werden.

Der Panamera bietet einen luxuriösen Innenraum für vier Passagiere und ein Kofferraumvolumen von bis zu 494 Litern. Die hochwertige Verarbeitung von Leder und Aluminium zeigt das Engagement von Porsche für erstklassige Materialien und Design.

Fazit

Sowohl der BMW X5 als auch der Porsche Panamera bringen ihre unverwechselbaren Qualitäten zum Vorschein. Der X5 punktet im SUV-Segment mit Geräumigkeit und Vielseitigkeit, während der Panamera mit sportlicher Eleganz überzeugt. Die Wahl zwischen diesen beiden Ikonen hängt letztlich von individuellen Vorlieben hinsichtlich Fahrgefühl, Stil und Funktionalität ab.

Porsche Panamera
BMW X5
Panamera
X5

Kosten und Verbrauch

Preis
116400 - 247400 €
Preis
89900 - 167400 €
Verbrauch L/100km
3 - 12 L
Verbrauch L/100km
0.8 - 12.8 L
Verbrauch kWh/100km
-
Verbrauch kWh/100km
-
Elektrische Reichweite
83 - 97 km
Elektrische Reichweite
105 km
Batteriekapazität
21.80 kWh
Batteriekapazität
25.70 kWh
co2
69 - 274 g/km
co2
19 - 289 g/km
Tankgröße
75 - 90 L
Tankgröße
69 - 83 L

Maße und Karosserie

Karosserie
Schrägheck
Karosserie
SUV
Sitze
4
Sitze
5
Türen
5
Türen
5
Leergewicht
1960 - 2535 kg
Leergewicht
2240 - 2495 kg
Kofferraum
421 - 494 L
Kofferraum
500 - 650 L
Länge
5052 - 5204 mm
Länge
4935 - 4948 mm
Breite
1937 mm
Breite
2004 - 2015 mm
Höhe
1415 - 1428 mm
Höhe
1755 - 1765 mm
Zuladung
340 - 545 kg
Zuladung
565 - 705 kg

Motor und Leistung

Motorart
Benzin, Plugin Hybrid
Motorart
Plugin Hybrid, Benzin MHEV, Diesel MHEV
Getriebe
Automatik
Getriebe
Automatik
Getriebe Detail
Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung)
Getriebe Detail
Automatikgetriebe
Antriebsart
Heckantrieb, Allrad
Antriebsart
Allrad
Leistung PS
353 - 782 PS
Leistung PS
298 - 625 PS
Beschleunigung 0-100km/h
2.9 - 5.3 s
Beschleunigung 0-100km/h
3.9 - 6.1 s
max. Geschwindigkeit
270 - 325 km/h
max. Geschwindigkeit
233 - 250 km/h
Drehmoment
500 - 1000 Nm
Drehmoment
540 - 750 Nm
Anzahl Zylinder
6 - 8
Anzahl Zylinder
6 - 8
Leistung kW
260 - 575 kW
Leistung kW
219 - 460 kW
Hubraum
2894 - 3996 cm3
Hubraum
2993 - 4395 cm3

Allgemein

Modelljahr
2025
Modelljahr
2023 - 2025
CO2-Effizienzklasse
G, B, C
CO2-Effizienzklasse
B, G
Marke
Porsche
Marke
BMW

Porsche Panamera

Einführung in die Eleganz: Der Porsche Panamera

Der Porsche Panamera ist das Synonym für Luxus, Leistung und modernste Technologie verpackt in ein elegantes Schrägheck-Design. Diese Modelle sind seit ihrer Einführung ein fester Bestandteil des prestigeträchtigen Portfolios von Porsche, und das Modelljahr 2024 setzt neue Maßstäbe in Sachen Leistung und Effizienz.

Kraftvolle Antriebsoptionen

Der Panamera bietet eine Vielzahl von Motorisierungen, sowohl als Benziner als auch als Plug-in-Hybrid-Varianten. Diese reichen von 353 PS im Basismodell bis zu beeindruckenden 544 PS bei den leistungsstärkeren Hybridvarianten. Die Motoren sind, je nach Version, mit einem hocheffizienten Doppelkupplungsgetriebe gekoppelt, das für nahtlose Gangwechsel sorgt.

Hybridtechnologie für die Zukunft

Die Plug-in-Hybridmodelle des Panamera setzen auf eine hochmoderne Batteriekapazität von 21,8 kWh, die elektrische Reichweiten zwischen 90 und 92 km ermöglicht. Diese Hybride bieten nicht nur eine beeindruckende Beschleunigung, sondern auch einen sparsamen Kraftstoffverbrauch von nur 1-1,1 L/100 km, was sie zu einem der effizientesten Fahrzeuge ihrer Klasse macht.

Luxus und Komfort vereint

Im Innenraum des Panamera erwartet die Insassen ein luxuriöses Ambiente gepaart mit innovativen Technologien. Die Ausstattungslinien "Executive PDK" und "PDK" bieten exklusive Komfortmerkmale und ein hochwertiges Finish, wobei fortschrittliche Infotainmentsysteme und Fahrassistenzsysteme zur Serienausstattung gehören.

Beeindruckende Performance

Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h variiert zwischen 3,7 und 5,3 Sekunden, abhängig von der gewählten Motorisierung. Mit einer Höchstgeschwindigkeit von bis zu 302 km/h ist der Panamera in seiner Klasse kaum zu übertreffen, während das Drehmoment von 500 bis 750 Nm für eine beeindruckende Traktion sorgt.

Umfangreiche Dimensionen und Praktikabilität

Mit einer Länge von 5052 bis 5202 mm und einer Breite von 1937 mm bietet der Panamera einen großzügigen Innenraum mit Platz für vier Passagiere. Der Kofferraum bietet ein Volumen von 430 bis 494 Litern, was ihn als praktisches Fahrzeug für den täglichen Gebrauch, aber auch für längere Fahrten prädestiniert.

Umweltbewusstsein und Effizienz

Der Panamera verbindet Luxus mit ökologischer Verantwortung. Die Modelle beeindrucken mit einer CO2-Emission von nur 23-273 g/km. Diese Effizienz spiegelt sich in der CO2-Effizienzklasse wider, die je nach Modell zwischen B und G rangiert.

Fazit

Der Porsche Panamera ist ein Meisterwerk der Ingenieurskunst, das exklusive Leistungseigenschaften und technologischen Fortschritt mit klassischem Luxus vereint. Egal, ob Sie sich für eine der kraftvollen Benzin- oder effizienten Hybridvarianten entscheiden, der Panamera bleibt eine Ikone in der Welt der Luxusfahrzeuge.

BMW X5

Die Vielseitigkeit des BMW X5: Ein Hochleistungs-SUV mit beeindruckenden Spezifikationen

Der BMW X5 hat sich als Pionier im Segment der Luxus-SUVs etabliert. Die neueste Generation verbindet kraftvolle Leistung mit innovativer Technologie und bietet eine beeindruckende Palette an Modellvarianten, die den unterschiedlichsten Fahransprüchen gerecht werden.

Technische Meisterleistungen: Motorisierung und Effizienz

Der BMW X5 ist in verschiedenen Motorvarianten verfügbar – von Diesel- und Benzin-Mild-Hybriden bis hin zu einem leistungsfähigen Plug-in-Hybrid. Die Leistungsstärke reicht von 298 PS bis beeindruckende 625 PS, was es dem Fahrer ermöglicht, zwischen bis zu 6- und 8-Zylinder-Motoren zu wählen.

Besonders hervorzuheben ist der Plug-in-Hybrid, der mit einer elektrischen Reichweite von 97 km und einem sensationell niedrigen Kraftstoffverbrauch von 0.9 L/100km punktet. Damit positioniert sich der BMW X5 nicht nur als leistungsstarker, sondern auch als umweltbewusster Begleiter auf langen Strecken.

Fahrdynamik und Komfort: Eine perfekte Symbiose

Alle Modelle sind mit einem intelligenten Allradsystem ausgestattet, das nicht nur für optimale Traktion sorgt, sondern auch das Fahrerlebnis auf jeglichem Terrain maximiert. Mit einer Beschleunigung von 0-100 km/h in nur 3.9 bis 6.1 Sekunden beweist der X5 beeindruckende Agilität trotz seines SUV-Formats.

Der Komfort steht im BMW X5 ebenso im Mittelpunkt. Die Automatikgetriebe sorgen für sanfte Schaltvorgänge, während das adaptive Fahrwerk Unebenheiten problemlos absorbiert. Außerdem bietet der geräumige Innenraum Platz für fünf Personen und ein großzügiges Kofferraumvolumen von 500 bis 650 Litern.

Innovative Technologien für ein zukunftssicheres Fahrerlebnis

BMW hat den X5 mit modernsten technologischen Features ausgestattet, darunter ein intuitives Infotainmentsystem mit großem Touchscreen-Display. Fahrerassistenzsysteme der neuesten Generation, einschließlich adaptiver Tempomat und Spurhalteassistent, sorgen für zusätzliche Sicherheit und Entlastung bei langen Fahrten.

Die Integration von BMW ConnectedDrive ermöglicht es dem Fahrer, zahlreiche Fahrzeugfunktionen per Smartphone zu überwachen und zu steuern, wodurch der X5 zu einem optimal vernetzten Fahrzeug wird.

Fazit: Ein SUV, das alle Erwartungen übertrifft

Der BMW X5 kombiniert luxuriöse Ausstattung mit modernster Technik und einer beeindruckenden Bandbreite an leistungsstarken und effizienten Motorisierungen. Für SUV-Liebhaber, die keine Kompromisse bei Leistung und Komfort eingehen möchten, ist der X5 die ideale Wahl.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.