Ob Alltag, Familie oder Langstrecke – hier zeigen sich die Unterschiede.
Finde heraus, ob SERES 3 oder MG MGS5 EV besser zu deinem Lebensstil passt.
Preis und Effizienz sind oft die ersten Kriterien beim Autokauf. Hier zeigt sich, welches Modell auf Dauer die das Rennen gewinnt – beim Tanken, Laden oder in der Anschaffung.
SERES 3 ist beim Preis nur leicht im Vorteil – er startet bereits ab 36900 €, während der MG MGS5 EV mit 38000 € etwas teurer ist. Das entspricht einem Preisunterschied von rund 1080 €.
Beim Stromverbrauch liegt der Vorteil beim MG MGS5 EV: Mit 15.50 kWh pro 100 km ist er ein wenig effizienter als der SERES 3 mit 18 kWh. Das sind rund 2.50 kWh Unterschied.
In Sachen Reichweite kann der MG MGS5 EV spürbar mehr überzeugen: Er schafft bis zu 480 km, also etwa 179 km mehr als der SERES 3.
Leistung, Drehmoment und Beschleunigung sind die klassischen Werte, an denen sich Autofans messen – und hier offenbaren sich interessante Unterschiede.
Bei der Motorleistung hat der MG MGS5 EV klar erkennbar einen Vorteil – mit 231 PS statt 163 PS. Das entspricht einem Leistungsplus von rund 68 PS.
In der Beschleunigung von 0 auf 100 km/h hat der MG MGS5 EV signifikant die Nase vorn – er schafft den Sprint in 6.30 s, während der SERES 3 9.90 s benötigt. Damit ist er rund 3.60 s schneller.
Bei der Höchstgeschwindigkeit liegt der MG MGS5 EV ein wenig vorn – er erreicht 190 km/h, während der SERES 3 bei 155 km/h endet. Der Unterschied beträgt etwa 35 km/h.
Auch beim Drehmoment zeigt sich ein Unterschied: MG MGS5 EV zieht ein Stück weit kräftiger durch und bietet 350 Nm statt 300 Nm. Das macht rund 50 Nm Unterschied.
Raumangebot, Kofferraum und Zuladung sind entscheidend, wenn es um den praktischen Nutzen im Alltag geht. Hier zählt Komfort und Flexibilität.
Beide Fahrzeuge bieten ausreichend Platz für 5 Personen.
Beim Leergewicht zeigt sich MG MGS5 EV geringfügig leichter – 1710 kg im Vergleich zu 1765 kg. Der Gewichtsunterschied liegt bei rund 55 kg.
Beim Kofferraumvolumen hat der MG MGS5 EV deutlich mehr Platz – 453 L gegenüber 0 L. Das sind rund 453 L Unterschied.
Auch bei der Zuladung hat MG MGS5 EV spürbar das Rennen gewonnen – 395 kg gegenüber 300 kg. Das ergibt einen Unterschied von rund 95 kg.
Der MG MGS5 EV lässt dem Konkurrenten kaum eine Chance und ist somit unser DriveDuel Champion!
MG MGS5 EV ist der bessere Allrounder in diesem Vergleich.
Der Seres 3 vereint modernes Design mit umweltfreundlicher Elektromobilität und bietet eine beeindruckende Kombination aus Leistung und Effizienz. Dank einer komfortablen Innenausstattung und modernster Technologie wird der Seres 3 sowohl Fahrern als auch Passagieren gerecht. Die Innovationskraft von Seres zeigt sich nicht nur im Antrieb, sondern auch in der durchdachten Sicherheits- und Fahrerassistenzsystemen des Fahrzeugs.
DetailsThe MG5 EV stands out as one of the few fully electric estate cars available in today's market. Known for its practicality, it offers ample space and a smooth driving experience, perfect for families looking to transition to an electric vehicle without compromising on roominess or comfort. Its sleek design and competitive pricing make it an attractive choice for eco-conscious drivers who value both style and sustainability.
Details|
|
|
Kosten und Verbrauch |
|
|---|---|
|
Preis
36900 €
|
Preis
38000 - 45000 €
|
|
Verbrauch L/100km
-
|
Verbrauch L/100km
-
|
|
Verbrauch kWh/100km
18 kWh
|
Verbrauch kWh/100km
15.5 - 16.6 kWh
|
|
Elektrische Reichweite
301 km
|
Elektrische Reichweite
340 - 480 km
|
|
Batteriekapazität
-
|
Batteriekapazität
47.1 - 62.1 kWh
|
|
co2
0 g/km
|
co2
0 g/km
|
|
Tankgröße
-
|
Tankgröße
-
|
Maße und Karosserie |
|
|---|---|
|
Karosserie
SUV
|
Karosserie
SUV
|
|
Sitze
5
|
Sitze
5
|
|
Türen
5
|
Türen
5
|
|
Leergewicht
1765 kg
|
Leergewicht
1710 - 1800 kg
|
|
Kofferraum
0 L
|
Kofferraum
453 L
|
|
Länge
4385 mm
|
Länge
4476 mm
|
|
Breite
1850 mm
|
Breite
1849 mm
|
|
Höhe
1650 mm
|
Höhe
1621 - 1633 mm
|
|
Kofferraum maximal
-
|
Kofferraum maximal
1441 L
|
|
Zuladung
300 kg
|
Zuladung
370 - 395 kg
|
Motor und Leistung |
|
|---|---|
|
Motorart
Elektro
|
Motorart
Elektro
|
|
Getriebe
Automatik
|
Getriebe
Automatik
|
|
Getriebe Detail
Reduktionsgetriebe
|
Getriebe Detail
Reduktionsgetriebe
|
|
Antriebsart
Frontantrieb
|
Antriebsart
Heckantrieb
|
|
Leistung PS
163 PS
|
Leistung PS
170 - 231 PS
|
|
Beschleunigung 0-100km/h
9.90 s
|
Beschleunigung 0-100km/h
6.3 - 8 s
|
|
max. Geschwindigkeit
155 km/h
|
max. Geschwindigkeit
170 - 190 km/h
|
|
Drehmoment
300 Nm
|
Drehmoment
250 - 350 Nm
|
|
Anzahl Zylinder
-
|
Anzahl Zylinder
-
|
|
Leistung kW
120 kW
|
Leistung kW
125 - 170 kW
|
|
Hubraum
-
|
Hubraum
-
|
Allgemein |
|
|---|---|
|
Modelljahr
2020
|
Modelljahr
2025
|
|
CO2-Effizienzklasse
A
|
CO2-Effizienzklasse
A
|
|
Marke
SERES
|
Marke
MG
|
Der SERES 3 ist verfügbar als Frontantrieb.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.