Vergleiche Leistung, Kofferraum, Verbrauch und Preis auf einen Blick.
Finde jetzt heraus, welches Auto für dich die bessere Wahl ist, Subaru Forester oder Kia EV4 Sedan?
Der Subaru Forester (SUV) kommt mit einem Benzin MHEV-Motor und Automatik Getriebe. Im Vergleich dazu ist der Kia EV4 Sedan (Limousine) mit einem Elektro-Motor und Automatik Getriebe ausgestattet.
Beim Kofferraumvolumen bietet der Subaru Forester 508 L und der Kia EV4 Sedan 490 L – je nachdem, wie viel Platz du brauchst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 136 PS des Subaru Forester oder die 204 PS des Kia EV4 Sedan für die eigenen Bedürfnisse genügen.
Beim Verbrauch liegen die Werte bei 8.10 L pro 100 km für den Subaru Forester und 14.90 kWh für den Kia EV4 Sedan.
Preislich startet der Subaru Forester ab 40500 €, während der Kia EV4 Sedan ab 47100 € erhältlich ist. Vergleiche alle Details und finde heraus, welches Modell besser zu deinem Leben passt!
Der Subaru Forester begeistert durch seine geländetaugliche Bauweise und ist zugleich ideal für den urbanen Alltag. Mit seinem charakteristischen Allradantrieb bietet er sowohl auf der Straße als auch abseits davon eine hervorragende Traktion. Das geräumige Interieur sorgt für komfortable Fahrten, egal ob für den täglichen Weg zur Arbeit oder auf langen Reisen.
DetailsKia's EV4 Sedan makes a striking impression with its sleek and modern design, embodying the brand's progressive approach to electric mobility. The vehicle's interior is a harmonious blend of comfort and cutting-edge technology, providing both driver and passengers with a premium experience. With its focus on sustainability and innovation, the EV4 Sedan is set to redefine expectations for eco-friendly sedans on the road.
Details
|
|
|
|
Kosten und Verbrauch |
|
---|---|
Preis
40500 - 49200 €
|
Preis
47100 - 51000 €
|
Verbrauch L/100km
8.10 L
|
Verbrauch L/100km
-
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
Verbrauch kWh/100km
14.9 - 16.2 kWh
|
Elektrische Reichweite
-
|
Elektrische Reichweite
612 - 633 km
|
Batteriekapazität
-
|
Batteriekapazität
81.40 kWh
|
co2
183 g/km
|
co2
0 g/km
|
Tankgröße
48 L
|
Tankgröße
-
|
Maße und Karosserie |
|
---|---|
Karosserie
SUV
|
Karosserie
Limousine
|
Sitze
5
|
Sitze
5
|
Türen
5
|
Türen
4
|
Leergewicht
1693 - 1739 kg
|
Leergewicht
1900 - 1914 kg
|
Kofferraum
508 L
|
Kofferraum
490 L
|
Länge
4670 mm
|
Länge
4730 mm
|
Breite
1830 mm
|
Breite
1860 mm
|
Höhe
1730 mm
|
Höhe
1480 mm
|
Zuladung
446 - 492 kg
|
Zuladung
441 - 455 kg
|
Motor und Leistung |
|
---|---|
Motorart
Benzin MHEV
|
Motorart
Elektro
|
Getriebe
Automatik
|
Getriebe
Automatik
|
Getriebe Detail
-
|
Getriebe Detail
Reduktionsgetriebe
|
Antriebsart
Allrad
|
Antriebsart
Frontantrieb
|
Leistung PS
136 PS
|
Leistung PS
204 PS
|
Beschleunigung 0-100km/h
12.20 s
|
Beschleunigung 0-100km/h
7.7 - 7.8 s
|
max. Geschwindigkeit
188 km/h
|
max. Geschwindigkeit
170 km/h
|
Drehmoment
182 Nm
|
Drehmoment
283 Nm
|
Anzahl Zylinder
4
|
Anzahl Zylinder
-
|
Leistung kW
100 kW
|
Leistung kW
150 kW
|
Hubraum
1995 cm3
|
Hubraum
-
|
Allgemein |
|
---|---|
Modelljahr
2025
|
Modelljahr
2025
|
CO2-Effizienzklasse
G
|
CO2-Effizienzklasse
A
|
Marke
Subaru
|
Marke
Kia
|
Der Subaru Forester ist seit Jahren ein beliebter Vertreter unter den SUVs und überzeugt mit einer gelungenen Mischung aus robustem Design, technischer Finesse und durchdachter Funktionalität. Der jüngste Forester geht mit der Zeit und bietet zahlreiche Innovationen, die sowohl Fahrkomfort als auch Effizienz steigern. Hier werfen wir einen genaueren Blick auf die technischen Details des aktuellen Modells.
Herzstück des Subaru Forester ist der 2.0ie Benzin Mild-Hybrid-Motor, der für seine beachtliche Effizienz bekannt ist. Mit einer Leistung von 150 PS (110 kW) und einem Drehmoment von 194 Nm bietet der Forester eine solide Performance für alltägliche Fahrten. Der kombinierte Verbrauch von 8.1 L/100km und die CO2-Emissionen von 185 g/km unterstreichen die umweltfreundliche Ausrichtung des Fahrzeugs, das in die CO2-Effizienzklasse G fällt.
Ein weiteres Highlight des Foresters ist sein Allradantriebssystem, das für ausgezeichnete Traktion und Stabilität in unterschiedlichsten Fahrsituationen sorgt. Das Fahrzeug ist mit einem stufenlosen CVT-Getriebe ausgestattet, das ein sanftes und effizientes Fahren garantiert. Diese Kombination aus Allrad und CVT macht den Forester zu einem zuverlässigen Begleiter für Abenteuer abseits der ausgetretenen Pfade.
Der Innenraum des Forester bietet genügend Platz für fünf Passagiere und einen großzügigen Kofferraum mit einem Fassungsvermögen von 509 Litern. Mit seiner Länge von 4640 mm, einer Breite von 1815 mm und einer Höhe von 1730 mm bietet er reichlich Raum für komfortables Reisen. Die Ausstattungsvarianten reichen von "Trend Lineartronic" bis "Platinum Lineartronic", wobei jede Linie mit hochwertigen Materialien und moderner Technik punktet.
Sicherheit wird beim Subaru Forester großgeschrieben, daher kommen alle Modelle mit einer Vielzahl modernster Sicherheitsfeatures. Dazu gehören ein umfassendes Airbagsystem, ein Spurhalteassistent, eine Verkehrszeichenerkennung und vieles mehr. Der integrierte EyeSight-Fahrerassistenzsystem bietet zusätzliche Unterstützung für ein sicheres Fahrerlebnis.
Der Subaru Forester ist in einer Preisspanne von 37.790 € bis 46.450 € erhältlich, je nach gewählter Ausstattungslinie. Mit monatlichen Kosten von etwa 1.125 € bis 1.221 € erweist sich der Forester trotz seines hochwertigen Angebots als verhältnismäßig erschwinglich. Zusätzlich punktet er mit einer Ladeleistung von 0.6 kWh für den Mild-Hybrid-Antrieb.
Der Subaru Forester kombiniert technische Innovation, Sicherheit und Komfort zu einem attraktiven Gesamtpaket. Seine Vielseitigkeit und Performance machen ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für alle, die nach einem zuverlässigen und modernen SUV suchen. Mit dem Forester hat Subaru einmal mehr bewiesen, dass sie den Puls der Zeit fühlen und ein Fahrzeug anbieten, das sowohl für Stadtfahrten als auch für Abenteuer in der Natur gemacht ist.
In the rapidly evolving landscape of electric vehicles, the Kia EV4 Sedan emerges as a game-changer, marrying sleek design with innovative technology. This latest entrant in Kia’s lineup offers a perfect blend of style, performance, and sustainability, positioning itself prominently among electric sedans for the 2025 model year.
At the heart of the Kia EV4 Sedan lies a robust electric motor capable of delivering 204 horsepower and 150 kW of power. Available in two versions, this front-wheel-drive marvel comes with a 81.4 kWh battery, ensuring drivers an impressive range of up to 633 kilometers, depending on the variant. With energy consumption figures as low as 14.9 kWh per 100 kilometers, the EV4 emphasizes efficiency without compromising on power.
The Kia EV4 Sedan does not just excel in efficiency; it impresses with its dynamic performance as well. Acceleration from 0 to 100 km/h takes just 7.7 seconds in the most efficient configuration, showcasing the EV4's ability to merge effortlessly onto highways or navigate quickly through cityscapes. With a top speed reaching 170 km/h, drivers can rely on the EV4 for both city commutes and longer excursions.
The design philosophy of the Kia EV4 Sedan harmonizes elegance with practicality. Measuring 4730 mm in length, 1860 mm in width, and 1480 mm in height, this sedan offers spacious interiors and a trunk capacity of 490 liters, accommodating the demands of both daily commutes and weekend getaways. Designed to seat five comfortably, the EV4 encapsulates modern aesthetics while providing superior comfort and usability.
As part of Kia’s commitment to sustainability, the EV4 Sedan achieves a CO2 efficiency class rating of A and boasts zero CO2 emissions. This remarkable feat of engineering underlines Kia’s dedication to producing environmentally responsible vehicles without sacrificing performance. With a curb weight ranging between 1900 and 1914 kg, the EV4 remains agile and responsive, aided by a torque of 283 Nm.
Technological advancements in the Kia EV4 Sedan are noteworthy. An automatic transmission with a reduction gearbox ensures a seamless driving experience, while state-of-the-art infotainment and driver assistance systems enhance safety and convenience. Kia integrates connectivity and intuitive controls, allowing for an immersive experience every time you get behind the wheel.
The Kia EV4 Sedan represents a profound leap forward in the electric vehicle segment. By encapsulating cutting-edge technology, superior design, and sustainable driving, the EV4 not only meets but exceeds expectations. As electric mobility continues to gain traction, the Kia EV4 Sedan serves as a testament to what can be achieved when innovation and dedication come together to redefine the future of driving.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.