Vergleiche Leistung, Kofferraum, Verbrauch und Preis auf einen Blick.
Finde jetzt heraus, welches Auto für dich die bessere Wahl ist, Tesla Model Y oder ZEEKR 7X?
Der Tesla Model Y (SUV) kommt mit einem Elektro-Motor und Automatik Getriebe. Im Vergleich dazu ist der ZEEKR 7X (SUV) mit einem Elektro-Motor und Automatik Getriebe ausgestattet.
Beim Kofferraumvolumen bietet der Tesla Model Y 0 L und der ZEEKR 7X 539 L – je nachdem, wie viel Platz du brauchst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 514 PS des Tesla Model Y oder die 639 PS des ZEEKR 7X für die eigenen Bedürfnisse genügen.
Beim Verbrauch liegen die Werte bei 13.90 kWh pro 100 km für den Tesla Model Y und 17.70 kWh für den ZEEKR 7X.
Preislich startet der Tesla Model Y ab 45000 €, während der ZEEKR 7X ab 53000 € erhältlich ist. Vergleiche alle Details und finde heraus, welches Modell besser zu deinem Leben passt!
In the rapidly evolving world of electric vehicles, the Tesla Model Y and the ZEEKR 7X are standout contenders, each showcasing unique strengths. The Tesla Model Y is renowned for its robust Supercharger network and cutting-edge autonomous driving features, making it a favorite among tech enthusiasts. On the other hand, the ZEEKR 7X offers an impressive blend of luxury and performance, captivating drivers with its high-quality interior and competitive range, positioning itself as a formidable alternative in the EV market.
Das Tesla Model Y beeindruckt durch sein geräumiges Interieur und die fortschrittliche Technologie, die das Fahren zu einem echten Erlebnis macht. Dank seines minimalistischen Designs und der hohen Effizienz bietet es eine herausragende Reichweite, die für den Alltag eines jeden Fahrers mehr als ausreichend ist. Zudem hebt sich das Fahrzeug durch seine innovativen Sicherheitsfunktionen hervor, die es zu einem der sichersten Modelle auf dem Markt machen.
DetailsDer Zeekr 7X besticht durch sein markantes Design und innovative Technologie. Innenraum und Ausstattung setzen Maßstäbe in Sachen Luxus und Komfort. Mit seinem futuristischen Ansatz ist der Zeekr 7X bestens gerüstet, um im Premiumsegment zu überzeugen.
DetailsThe electric vehicle market continues to grow with new entrants challenging the old guard. The Tesla Model Y, a staple in the EV space, faces competition from the Zeekr 7X, a new contender from China that is making waves. Both vehicles are packed with cutting-edge technology and innovation, so let's dive into their technical aspects to see how they stack up.
Tesla Model Y options come with horsepower ranging from 299 to 514 HP, coupled with impressive torque figures of up to 493 Nm. It accelerates from 0 to 100 km/h in as little as 4.3 seconds, depending on the specific variant, offering a dynamic driving experience.
In contrast, the Zeekr 7X is a powerhouse with its top variant delivering an astounding 639 HP and torque reaching up to 710 Nm. This allows the 7X to sprint from 0 to 100 km/h in just 3.8 seconds, setting a high bar in terms of outright performance.
When it comes to range, Tesla prevails with numbers between 500 and 622 km on a single charge. This efficiency is matched by a consumption rate ranging from 13.9 to 15.3 kWh/100km, making it one of the most efficient SUVs in its class.
The Zeekr 7X offers a competitive range between 480 and 615 km. However, its higher energy consumption of 17.7 to 19.9 kWh per 100 km slightly lags behind Tesla's efficient model. Still, in terms of absolute range, it closely rivals that of the Model Y.
Both being SUVs, the Tesla Model Y and Zeekr 7X possess a commanding road presence. The Model Y measures 4790 mm in length, 1921 mm in width, and 1624 mm in height. The Zeekr 7X stands almost toe-to-toe with 4787 mm in length, 1930 mm in width, and 1650 mm in height.
The 7X's slightly larger dimensions translate into a spacious trunk capacity of 539 L, offering greater cargo space than the Model Y, which does not disclose specific trunk capacity data.
Both vehicles offer All-Wheel Drive configurations for enhanced traction and control, although they deliver these systems differently. Tesla's dual motor setup distributes power efficiently across the wheels, promising both agility and stability.
Likewise, the Zeekr 7X's performance and RWD and AWD options cater to driving enthusiasts who crave different handling characteristics, granting drivers the option to tailor their driving experience based on preference and road conditions.
The Tesla Model Y and Zeekr 7X each bring unique strengths to the electric SUV segment. Tesla's range and precision engineering make it a strong contender for those seeking efficiency and a renowned brand. On the other hand, the Zeekr 7X impresses with its raw power and generous interior space.
Ultimately, the choice between the Tesla Model Y and the Zeekr 7X will depend on the buyer's priority: whether it's Tesla's proven track record and efficiency or Zeekr's blend of power and space. In a market driven by innovation, both models prove that the future of transportation is promising.
|
|
|
|
Kosten und Verbrauch |
|
---|---|
Preis
45000 - 61000 €
|
Preis
53000 - 63000 €
|
Verbrauch L/100km
-
|
Verbrauch L/100km
-
|
Verbrauch kWh/100km
13.9 - 15.3 kWh
|
Verbrauch kWh/100km
17.7 - 19.9 kWh
|
Elektrische Reichweite
500 - 622 km
|
Elektrische Reichweite
480 - 615 km
|
Batteriekapazität
62.5 - 78.4 kWh
|
Batteriekapazität
-
|
co2
0 g/km
|
co2
0 g/km
|
Tankgröße
-
|
Tankgröße
-
|
Maße und Karosserie |
|
---|---|
Karosserie
SUV
|
Karosserie
SUV
|
Sitze
5
|
Sitze
5
|
Türen
5
|
Türen
5
|
Leergewicht
1976 - 2072 kg
|
Leergewicht
2395 - 2535 kg
|
Kofferraum
0 L
|
Kofferraum
539 L
|
Länge
4790 mm
|
Länge
4787 mm
|
Breite
1921 mm
|
Breite
1930 mm
|
Höhe
1624 mm
|
Höhe
1650 mm
|
Zuladung
-
|
Zuladung
-
|
Motor und Leistung |
|
---|---|
Motorart
Elektro
|
Motorart
Elektro
|
Getriebe
Automatik
|
Getriebe
Automatik
|
Getriebe Detail
-
|
Getriebe Detail
-
|
Antriebsart
Allrad, Heckantrieb
|
Antriebsart
Heckantrieb, Allrad
|
Leistung PS
299 - 514 PS
|
Leistung PS
422 - 639 PS
|
Beschleunigung 0-100km/h
4.3 - 5.9 s
|
Beschleunigung 0-100km/h
3.8 - 6 s
|
max. Geschwindigkeit
201 km/h
|
max. Geschwindigkeit
210 km/h
|
Drehmoment
420 - 493 Nm
|
Drehmoment
440 - 710 Nm
|
Anzahl Zylinder
-
|
Anzahl Zylinder
-
|
Leistung kW
220 - 378 kW
|
Leistung kW
310 - 470 kW
|
Hubraum
-
|
Hubraum
-
|
Allgemein |
|
---|---|
Modelljahr
2025
|
Modelljahr
2025
|
CO2-Effizienzklasse
A
|
CO2-Effizienzklasse
A
|
Marke
Tesla
|
Marke
ZEEKR
|
Das Tesla Model Y, eines der aktuellsten Fahrzeuge des amerikanischen Elektroautopioniers, revolutioniert den Automobilmarkt durch seine beeindruckenden technischen Daten und Innovationen. Als kompaktes SUV bietet es eine perfekte Balance zwischen Familienfreundlichkeit und sportlicher Performance.
Mit einer Länge von 4751 mm, einer Breite von 1921 mm und einer Höhe von 1624 mm zeigt das Model Y ein ansprechendes und aerodynamisches Design, das sowohl modern als auch funktional ist. Der großzügige Kofferraum von 854 Litern bietet ausreichend Platz für Gepäck oder Einkäufe und sorgt für eine hohe Alltagstauglichkeit.
Das Tesla Model Y beeindruckt mit einer Leistungsspanne von 299 bis 534 PS, die je nach Modellvariante entweder durch Heckantrieb oder Allradantrieb auf die Straße gebracht wird. Diese Antriebstechnologien ermöglichen eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 3,7 bis 6,9 Sekunden und eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 250 km/h.
Ein weiterer herausragender Aspekt des Tesla Model Y ist seine Effizienz. Der Verbrauch liegt je nach Modell bei 14,9 bis 17,3 kWh/100 km, was zu einer beeindruckenden elektrischen Reichweite von 455 bis 600 km führt. Diese Zahlen setzen Maßstäbe in der Elektroautobranche und machen das Model Y zu einem der effizientesten SUVs auf dem Markt.
Das Model Y ist mit dem neuesten Autopilot-System von Tesla ausgestattet und bereit für autonomes Fahren, sobald dies gesetzlich erlaubt ist. Mit regelmäßigen Software-Updates wird das Auto kontinuierlich verbessert und mit neuen Funktionen ausgestattet. Außerdem bietet das Fahrzeug modernste Assistenzsysteme, ein minimalistisches Interieur mit einem massiven 15-Zoll-Touchscreen und ein fortschrittliches Soundsystem.
Mit einer CO2-Effizienzklasse von A und einem CO2-Ausstoß von 0 g/km unterstreicht das Tesla Model Y Teslas Engagement für eine nachhaltige Mobilität. Die monatlichen Unterhaltskosten belaufen sich je nach Modell auf 1147 bis 1501 €, bei Kosten pro Kilometer von 45,9 bis 60,1 Cent.
Das Tesla Model Y verkörpert die nächste Generation der Elektromobilität. Mit seiner Kombination aus beeindruckender Leistung, hoher Effizienz, zukunftsweisender Technologie und einem Fokus auf Nachhaltigkeit setzt es neue Standards im Segment der kompakten SUVs. Tesla zeigt weiterhin, wie die Mobilität von morgen aussieht: elektrisch, nachhaltig und innovativ.
In einer Welt, in der Technologien und Innovationen immer schneller voranschreiten, behauptet sich der ZEEKR 7X als Vorreiter der Elektromobilität. Mit dem Modelljahr 2025 zeigt ZEEKR, wie die Zukunft des Fahrens aussehen könnte: leistungsstark, effizient und nachhaltig.
Mit seiner beeindruckenden Länge von 4.787 mm und einer Breite von 1.930 mm bietet der ZEEKR 7X genügend Raum für Komfort und Funktionalität. Das elegante Design dieses SUVs wird durch eine umweltfreundliche Technologie unterstrichen, was ihn zu einem Vorzeigeobjekt für modernes Fahren macht. In Kombination mit einer Kofferraumkapazität von 539 Litern und fünf Türen eignet sich der ZEEKR 7X perfekt für Familien und Abenteuerlustige.
Der ZEEKR 7X wird in verschiedenen Leistungsvarianten angeboten, sodass für jeden Fahrertyp das passende Modell dabei ist. Die Fahrzeugauswahl reicht von einer effektiven Leistung von 422 PS und einem beeindruckenden Drehmoment von 440 Nm bis hin zu einer maximalen Leistungsstärke bei der „Privilege“-Version von 639 PS und 710 Nm Drehmoment. Egal in welcher Variante, der ZEEKR 7X bietet leistungsstarke Fahrdynamik mit einer Höchstgeschwindigkeit von 210 km/h.
Bemerkenswert sind die Varianten des ZEEKR 7X, die mit einer Reichweite zwischen 480 km und 615 km ganz vorne in Sachen Langstreckenleistung mitspielen. Der „Long Range“-ZEEKR 7X bietet eine herausragende Reichweite von bis zu 615 km bei einem Verbrauch von nur 17,7 kWh/100 km. Diese Effizienz, gepaart mit kraftvoller Leistung, macht den ZEEKR 7X zu einem der besten Elektro-SUVs auf dem Markt.
Der ZEEKR 7X ist nicht nur ein Highlight in der Elektromobilität, sondern setzt auch Maßstäbe in puncto Nachhaltigkeit. Die CO2-Emissionen liegen bei null g/km, was der Effizienzklasse A entspricht. Dies unterstreicht das Engagement von ZEEKR für umweltfreundliches Fahren ohne Kompromisse bei der Leistung.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der ZEEKR 7X als Pionier in der Elektrofahrzeugbranche auftritt. Mit beeindruckender Reichweite, starker Performance und einem umweltfreundlichen Ansatz hebt sich dieses Fahrzeug von der Konkurrenz ab. Die Vielfältigkeit der Modelle – vom zukunftssicheren „Core Electric“ bis hin zum leistungsstarken „Privilege“ – stellt sicher, dass für jeden Fahrer das passende Fahrzeug zur Verfügung steht. Der ZEEKR 7X ist ein Erlebnis, das man nicht verpassen sollte.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.