Vergleiche Leistung, Kofferraum, Verbrauch und Preis auf einen Blick.
Finde jetzt heraus, welches Auto für dich die bessere Wahl ist, XPeng G9 oder ZEEKR 7X?
Der XPeng G9 (SUV) kommt mit einem Elektro-Motor und Automatik Getriebe. Im Vergleich dazu ist der ZEEKR 7X (SUV) mit einem Elektro-Motor und Automatik Getriebe ausgestattet.
Beim Kofferraumvolumen bietet der XPeng G9 660 L und der ZEEKR 7X 539 L – je nachdem, wie viel Platz du brauchst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 575 PS des XPeng G9 oder die 639 PS des ZEEKR 7X für die eigenen Bedürfnisse genügen.
Beim Verbrauch liegen die Werte bei 18.40 kWh pro 100 km für den XPeng G9 und 17.70 kWh für den ZEEKR 7X.
Preislich startet der XPeng G9 ab 59600 €, während der ZEEKR 7X ab 53000 € erhältlich ist. Vergleiche alle Details und finde heraus, welches Modell besser zu deinem Leben passt!
The XPeng G9 and ZEEKR 7X are both strong contenders in the rapidly evolving electric vehicle market, each offering their unique blend of technology and design. The G9 impresses with its advanced autonomous driving capabilities and futuristic interior, making it a prime choice for tech enthusiasts. Meanwhile, the 7X stands out with its elegant design and exceptional range, catering to drivers prioritizing both style and long-distance travel without frequent recharges.
Der XPeng G9 beeindruckt durch sein modernes Design und bietet eine Vielzahl an innovativen Technologien, die den Fahrkomfort erheblich steigern. Die Innenausstattung ist hochwertig und verbindet Luxus mit Funktionalität, was sich angenehm auf das Fahrerlebnis auswirkt. Besonders hervorzuheben ist das fortschrittliche Assistenzsystem, das für ein hohes Maß an Sicherheit sorgt.
DetailsDer Zeekr 7X besticht durch sein markantes Design und innovative Technologie. Innenraum und Ausstattung setzen Maßstäbe in Sachen Luxus und Komfort. Mit seinem futuristischen Ansatz ist der Zeekr 7X bestens gerüstet, um im Premiumsegment zu überzeugen.
DetailsThe automotive world is abuzz with excitement as two of the most advanced electric SUVs, the XPeng G9 and the ZEEKR 7X, make their way onto the scene. Both vehicles boast impressive specs and the latest in automotive technology, appealing to the modern, eco-conscious driver. Let's dive into the details of these two electrifying contenders.
The XPeng G9 and ZEEKR 7X share a commonality in their SUV body type, but they offer distinctive designs that cater to their brand ethos. The G9 is slightly longer at 4891mm compared to the 4787mm of the 7X, but the height advantage goes to XPeng at 1680mm, offering a more commanding road presence. ZEEKR, however, presents a sleeker profile with a width of 1930mm, slightly narrower than XPeng's 1937mm, potentially favoring urban maneuverability.
Performance enthusiasts will find both models riveting. The XPeng G9 offers a power range of 313 to 551 HP and can accelerate from 0-100 km/h in an impressive 6.4 to 3.9 seconds. Meanwhile, the ZEEKR 7X kicks things up a notch, providing 422 to 639 HP and matching the quick start from 0-100 km/h in 6 to 3.8 seconds. With XPeng's top speed of 200 km/h and ZEEKR's slightly higher 210 km/h, both promise exhilarating rides on the open road.
In terms of efficiency, the XPeng G9 and ZEEKR 7X are neck and neck. The G9 offers an electric range between 460 and 570 km, with power consumption ranging from 19.4 to 21.3 kWh/100 km. ZEEKR leans slightly more towards efficiency with a range of 480 to 615 km and a consumption spanning 17.7 to 19.9 kWh/100 km. Both models exude environmental consciousness, emitting zero CO2 and boasting an A-grade CO2 efficiency.
Inside, both SUVs prioritize passenger comfort with seating for five. The XPeng G9 offers a spacious cargo area of 660 liters while the ZEEKR 7X follows with 539 liters, enough for family trips and weekend getaways. Both interiors reflect a modern design ethos, with advanced infotainment systems and plush seating designed for long-distance comfort.
Both brands are known for their tech-savvy offerings. While specific tech features aren't detailed here, prospective buyers can expect the latest in digital cockpit design, autonomous driving capabilities, and connectivity options, given the reputation of XPeng and ZEEKR for innovation and cutting-edge technology.
In a showdown between the XPeng G9 and ZEEKR 7X, buyers are presented with tough choices regarding performance, efficiency, and design. The XPeng G9 offers a slightly longer range with its efficient powertrain, while the ZEEKR 7X impresses with its higher power output and sleek design. Ultimately, the choice boils down to individual preference—whether one seeks superior range and practicality or a blend of performance with stylish urban mobility.
Whichever you choose, both the XPeng G9 and ZEEKR 7X represent the future of electric motoring, offering dynamic driving experiences befitting the modern, environmentally conscious driver.
|
|
|
|
Kosten und Verbrauch |
|
---|---|
Preis
59600 - 72600 €
|
Preis
53000 - 63000 €
|
Verbrauch L/100km
-
|
Verbrauch L/100km
-
|
Verbrauch kWh/100km
18.4 - 20.1 kWh
|
Verbrauch kWh/100km
17.7 - 19.9 kWh
|
Elektrische Reichweite
502 - 585 km
|
Elektrische Reichweite
480 - 615 km
|
Batteriekapazität
78.2 - 92.2 kWh
|
Batteriekapazität
-
|
co2
0 g/km
|
co2
0 g/km
|
Tankgröße
-
|
Tankgröße
-
|
Maße und Karosserie |
|
---|---|
Karosserie
SUV
|
Karosserie
SUV
|
Sitze
5
|
Sitze
5
|
Türen
5
|
Türen
5
|
Leergewicht
2210 - 2395 kg
|
Leergewicht
2395 - 2535 kg
|
Kofferraum
660 L
|
Kofferraum
539 L
|
Länge
4891 mm
|
Länge
4787 mm
|
Breite
1937 mm
|
Breite
1930 mm
|
Höhe
1670 - 1680 mm
|
Höhe
1650 mm
|
Zuladung
-
|
Zuladung
-
|
Motor und Leistung |
|
---|---|
Motorart
Elektro
|
Motorart
Elektro
|
Getriebe
Automatik
|
Getriebe
Automatik
|
Getriebe Detail
Reduktionsgetriebe
|
Getriebe Detail
-
|
Antriebsart
Heckantrieb, Allrad
|
Antriebsart
Heckantrieb, Allrad
|
Leistung PS
351 - 575 PS
|
Leistung PS
422 - 639 PS
|
Beschleunigung 0-100km/h
4.2 - 6.6 s
|
Beschleunigung 0-100km/h
3.8 - 6 s
|
max. Geschwindigkeit
200 km/h
|
max. Geschwindigkeit
210 km/h
|
Drehmoment
465 - 695 Nm
|
Drehmoment
440 - 710 Nm
|
Anzahl Zylinder
-
|
Anzahl Zylinder
-
|
Leistung kW
258 - 423 kW
|
Leistung kW
310 - 470 kW
|
Hubraum
-
|
Hubraum
-
|
Allgemein |
|
---|---|
Modelljahr
2025
|
Modelljahr
2025
|
CO2-Effizienzklasse
A
|
CO2-Effizienzklasse
A
|
Marke
XPeng
|
Marke
ZEEKR
|
Mit dem XPeng G9 präsentiert der chinesische Hersteller XPeng ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie weit die Entwicklung von Elektro-SUVs inzwischen fortgeschritten ist. Dieses moderne Fahrzeug kombiniert Spitzentechnologie mit luxuriösem Komfort und bietet eine beeindruckende Reichweite.
Der XPeng G9 ist in verschiedenen Leistungsvarianten erhältlich, darunter auch Modelle mit Allradantrieb, was die Vielseitigkeit dieses Fahrzeugs unterstreicht. Die maximale Leistung des G9 beträgt beeindruckende 551 PS, was ihn zu einem echten Kraftpaket macht. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h erfolgt je nach Modell in erstaunlichen 3,9 Sekunden.
Die Batteriekapazität liegt zwischen 75,8 und 93,1 kWh und ermöglicht elektrische Reichweiten von bis zu 570 Kilometern pro Ladung. Diese Reichweite minimiert die Ladehäufigkeit und unterstützt ein stressfreies Fahren über lange Distanzen.
Die Ladefähigkeit des XPeng G9 hebt den Standard auf ein neues Niveau. Dank modernster Ladeinfrastruktur kann der G9 in kürzester Zeit nachgeladen werden, was besonders bei Langstreckenfahrten von Vorteil ist. Die Batterieeffizienz und der Verbrauch von nur 19,4 bis 21,3 kWh/100 km machen das Modell zudem ökologisch effizient.
Das äußere Design des XPeng G9 prägt mit klaren Linien und einer aerodynamischen Form eine ästhetische Visitenkarte. Die Maße des SUVs - 4891 mm in der Länge, 1937 mm in der Breite und eine Höhe von bis zu 1680 mm - bieten viel Raum für Passagiere und Gepäck.
Innen überzeugt der G9 mit einem luxuriösen, gut ausgestatteten Innenraum. Platzverhältnisse und Materialien zeugen von hoher Qualität und Komfort, ideal für Familien und lange Fahrten. Der Kofferraum fasst großzügige 660 Liter, was zusätzlichen Stauraum für Reisen oder Einkäufe bedeutet.
Der XPeng G9 ist nicht nur leistungsstark und komfortabel, sondern auch sicher und umweltfreundlich. Mit einer CO2-Emission von 0 g/km trägt er zur nachhaltigen Mobilität bei und erfüllt aktuelle Umweltstandards. Die CO2-Effizienzklasse A unterstreicht zudem seinen umweltfreundlichen Charakter.
Der XPeng G9 ist ein erstklassiges Elektrofahrzeug, das mit seinem ansprechenden Design, der starken Leistung und der hervorragenden Effizienz neue Maßstäbe im Bereich der Elektro-SUVs setzt. Egal, ob für den urbanen Alltag oder für abenteuerliche Ausfahrten, der XPeng G9 ist ein zuverlässiger und stilvoller Begleiter auf allen Wegen.
In einer Welt, in der Technologien und Innovationen immer schneller voranschreiten, behauptet sich der ZEEKR 7X als Vorreiter der Elektromobilität. Mit dem Modelljahr 2025 zeigt ZEEKR, wie die Zukunft des Fahrens aussehen könnte: leistungsstark, effizient und nachhaltig.
Mit seiner beeindruckenden Länge von 4.787 mm und einer Breite von 1.930 mm bietet der ZEEKR 7X genügend Raum für Komfort und Funktionalität. Das elegante Design dieses SUVs wird durch eine umweltfreundliche Technologie unterstrichen, was ihn zu einem Vorzeigeobjekt für modernes Fahren macht. In Kombination mit einer Kofferraumkapazität von 539 Litern und fünf Türen eignet sich der ZEEKR 7X perfekt für Familien und Abenteuerlustige.
Der ZEEKR 7X wird in verschiedenen Leistungsvarianten angeboten, sodass für jeden Fahrertyp das passende Modell dabei ist. Die Fahrzeugauswahl reicht von einer effektiven Leistung von 422 PS und einem beeindruckenden Drehmoment von 440 Nm bis hin zu einer maximalen Leistungsstärke bei der „Privilege“-Version von 639 PS und 710 Nm Drehmoment. Egal in welcher Variante, der ZEEKR 7X bietet leistungsstarke Fahrdynamik mit einer Höchstgeschwindigkeit von 210 km/h.
Bemerkenswert sind die Varianten des ZEEKR 7X, die mit einer Reichweite zwischen 480 km und 615 km ganz vorne in Sachen Langstreckenleistung mitspielen. Der „Long Range“-ZEEKR 7X bietet eine herausragende Reichweite von bis zu 615 km bei einem Verbrauch von nur 17,7 kWh/100 km. Diese Effizienz, gepaart mit kraftvoller Leistung, macht den ZEEKR 7X zu einem der besten Elektro-SUVs auf dem Markt.
Der ZEEKR 7X ist nicht nur ein Highlight in der Elektromobilität, sondern setzt auch Maßstäbe in puncto Nachhaltigkeit. Die CO2-Emissionen liegen bei null g/km, was der Effizienzklasse A entspricht. Dies unterstreicht das Engagement von ZEEKR für umweltfreundliches Fahren ohne Kompromisse bei der Leistung.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der ZEEKR 7X als Pionier in der Elektrofahrzeugbranche auftritt. Mit beeindruckender Reichweite, starker Performance und einem umweltfreundlichen Ansatz hebt sich dieses Fahrzeug von der Konkurrenz ab. Die Vielfältigkeit der Modelle – vom zukunftssicheren „Core Electric“ bis hin zum leistungsstarken „Privilege“ – stellt sicher, dass für jeden Fahrer das passende Fahrzeug zur Verfügung steht. Der ZEEKR 7X ist ein Erlebnis, das man nicht verpassen sollte.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.