Vergleiche Leistung, Kofferraum, Verbrauch und Preis auf einen Blick.
Finde jetzt heraus, welches Auto für dich die bessere Wahl ist, Toyota Corolla Touring Sports oder Lotus Eletre?
Der Toyota Corolla Touring Sports (Kombi) kommt mit einem Voll Hybrid-Motor und Automatik Getriebe. Im Vergleich dazu ist der Lotus Eletre (SUV) mit einem Elektro-Motor und Automatik Getriebe ausgestattet.
Beim Kofferraumvolumen bietet der Toyota Corolla Touring Sports 596 L und der Lotus Eletre 688 L – je nachdem, wie viel Platz du brauchst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 178 PS des Toyota Corolla Touring Sports oder die 918 PS des Lotus Eletre für die eigenen Bedürfnisse genügen.
Beim Verbrauch liegen die Werte bei 4.40 L pro 100 km für den Toyota Corolla Touring Sports und 22.50 kWh für den Lotus Eletre.
Preislich startet der Toyota Corolla Touring Sports ab 34500 €, während der Lotus Eletre ab 100000 € erhältlich ist. Vergleiche alle Details und finde heraus, welches Modell besser zu deinem Leben passt!
Der Toyota Corolla Touring Sports beeindruckt mit seinem stilvollen Design und bietet eine großzügige Ladefläche, die perfekt für Familienabenteuer geeignet ist. Seine dynamischen Fahreigenschaften werden durch den effizienten Hybridantrieb unterstrichen, der sowohl in der Stadt als auch auf längeren Strecken glänzt. Der Innenraum kombiniert Komfort mit moderner Technologie und sorgt für ein angenehmes Fahrerlebnis.
DetailsDer Lotus Eletre ist das erste vollelektrische Modell des traditionsreichen britischen Automobilherstellers und markiert den Beginn einer neuen Ära für die Marke. Mit seinem dynamischen Design und innovativen Technologien setzt der Eletre neue Maßstäbe im Bereich der Elektro-SUVs. Der großzügige Innenraum und die hochwertigen Materialien bieten ein luxuriöses Fahrerlebnis, das sowohl Leistung als auch Nachhaltigkeit miteinander vereint.
Details
|
|
|
|
Kosten und Verbrauch |
|
---|---|
Preis
34500 - 42400 €
|
Preis
100000 - 161000 €
|
Verbrauch L/100km
4.40 L
|
Verbrauch L/100km
-
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
Verbrauch kWh/100km
22.5 - 28.3 kWh
|
Elektrische Reichweite
-
|
Elektrische Reichweite
450 - 570 km
|
Batteriekapazität
-
|
Batteriekapazität
109 kWh
|
co2
100 g/km
|
co2
0 g/km
|
Tankgröße
43 L
|
Tankgröße
-
|
Maße und Karosserie |
|
---|---|
Karosserie
Kombi
|
Karosserie
SUV
|
Sitze
5
|
Sitze
5
|
Türen
5
|
Türen
4
|
Leergewicht
1485 - 1515 kg
|
Leergewicht
2565 - 2745 kg
|
Kofferraum
581 - 596 L
|
Kofferraum
688 L
|
Länge
4650 mm
|
Länge
5103 mm
|
Breite
1790 mm
|
Breite
2060 mm
|
Höhe
1435 mm
|
Höhe
1630 mm
|
Zuladung
400 - 440 kg
|
Zuladung
405 - 485 kg
|
Motor und Leistung |
|
---|---|
Motorart
Voll Hybrid
|
Motorart
Elektro
|
Getriebe
Automatik
|
Getriebe
Automatik
|
Getriebe Detail
-
|
Getriebe Detail
-
|
Antriebsart
Frontantrieb
|
Antriebsart
Allrad
|
Leistung PS
140 - 178 PS
|
Leistung PS
612 - 918 PS
|
Beschleunigung 0-100km/h
7.5 - 9.2 s
|
Beschleunigung 0-100km/h
3 - 4.5 s
|
max. Geschwindigkeit
180 km/h
|
max. Geschwindigkeit
258 - 265 km/h
|
Drehmoment
-
|
Drehmoment
710 - 985 Nm
|
Anzahl Zylinder
4
|
Anzahl Zylinder
-
|
Leistung kW
103 - 131 kW
|
Leistung kW
450 - 675 kW
|
Hubraum
1798 - 1987 cm3
|
Hubraum
-
|
Allgemein |
|
---|---|
Modelljahr
2025
|
Modelljahr
2025
|
CO2-Effizienzklasse
C
|
CO2-Effizienzklasse
A
|
Marke
Toyota
|
Marke
Lotus
|
Der Toyota Corolla Touring Sports hat sich längst als ein Synonym für Zuverlässigkeit und Innovation etabliert. Als Kombi mit einem frischen Design und modernen Technologieoptionen bietet das Modell eine hervorragende Kombination aus Leistung, Effizienz und Komfort. In diesem Beitrag werfen wir einen genaueren Blick auf die technische Ausstattung und innovativen Merkmale des neuesten Modells.
Der Toyota Corolla Touring Sports ist mit einem effizienten Voll-Hybrid-Antrieb ausgestattet. Kunden können zwischen zwei Leistungsvarianten wählen: Der 1.8 Hybrid mit 140 PS und der 2.0 Hybrid mit satten 196 PS. Beide Motorvarianten bieten eine bemerkenswerte Kraftstoffeffizienz mit einem Verbrauch von nur 4.4 bis 4.6 Litern pro 100 Kilometer. Dank des fortschrittlichen Automatik-Getriebes und des Frontantriebs ist eine reibungslose Fahrt garantiert.
Der Corolla Touring Sports bringt eine Vielzahl an technologischen Innovationen mit sich. Die CO2-Effizienzklasse C sorgt nicht nur für einen geringeren ökologischen Fußabdruck, sondern auch für niedrigere Betriebskosten. Das variabel einstellbare CVT-Getriebe sorgt zudem für eine gleichmäßige Kraftübertragung und ein angenehmes Fahrerlebnis.
Mit einer Länge von 4650 mm und einer Breite von 1790 mm bietet der Corolla Touring Sports ausreichend Platz für bis zu fünf Personen. Der Kofferraum fasst beeindruckende 581 bis 596 Liter, was diesen Kombi zum idealen Begleiter für längere Reisen oder den täglichen Pendelverkehr macht. Die Sitze sind in verschiedenen Ausstattungsvarianten wie der Lounge, GR SPORT oder dem stilvollen Comfort-Trim erhältlich, um Ihren individuellen Komfortansprüchen gerecht zu werden.
Im Hinblick auf Sicherheit ist der Corolla Touring Sports beispiellos. Er ist mit modernsten Assistenzsystemen ausgestattet, die ein sicheres und entspannteres Fahren ermöglichen. Eine solide Allround-Leistung ist durch die maximal erreichbare Geschwindigkeit von 180 km/h und das beeindruckende Beschleunigungsvermögen gesichert, mit dem der Wagen in 7.5 bis 9.2 Sekunden von 0 auf 100 km/h sprintet.
Der Toyota Corolla Touring Sports ist in verschiedenen Ausstattungslinien erhältlich: von der pragmatischen Business Edition bis hin zur sportlichen GR SPORT-Variante. Die Preisspanne liegt zwischen 34.540 und 42.440 Euro, was diesen Kombi zu einer attraktiven Option in seinem Segment macht. Mit monatlichen Kosten zwischen 900 und 1004 Euro bietet dieses Modell ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis.
Der Toyota Corolla Touring Sports vereint technische Exzellenz mit praktischer Vielseitigkeit und setzt damit neue Maßstäbe im Kombisegment. Ob für die Familie oder als Geschäftswagen, dieser Wagen erfüllt höchste Anforderungen und sorgt für ein unvergessliches Fahrerlebnis.
Der Lotus Eletre ist ein bahnbrechender Schritt des britischen Automobilherstellers in die Welt der vollelektrischen SUVs. Mit seiner eindrucksvollen Kombination aus Leistung, Reichweite und innovativer Technologie setzt der Eletre neue Maßstäbe in der Elektromobilität. Doch was macht dieses Modell so besonders?
Der Lotus Eletre verkörpert eine harmonische Fusion aus sportlichem Design und funktionaler Eleganz. Mit einer Länge von 5103 mm, einer Breite von 2135 mm und einer Höhe von 1630 mm bietet er geräumigen Komfort, ohne auf die aerodynamische Silhouette zu verzichten, die man von Lotus gewohnt ist.
Der Lotus Eletre bietet eine Palette von beeindruckenden Leistungsdaten, die bis zu 918 PS und 675 kW reichen. Mit einem Drehmoment von bis zu 985 Nm und Allradantrieb ist der Eletre für jede Herausforderung gerüstet. Trotz seiner SUV-Größe beschleunigt er in atemberaubenden 3 bis 4,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht Höchstgeschwindigkeiten zwischen 258 und 265 km/h.
Mit einer elektrischen Reichweite von bis zu 600 km etabliert sich der Eletre als ein langlebiger Begleiter für sowohl lange Fahrten als auch den täglichen Gebrauch. Die CO2-Effizienzklasse A und ein CO2-Ausstoß von 0 g/km unterstreichen das umweltfreundliche Profil des Fahrzeugs.
Der Innenraum des Eletre bietet Platz für fünf Passagiere und ist mit modernsten Technologien ausgestattet, die sowohl Fahrer als auch Mitfahrer begeistern. Mit einem Kofferraumvolumen von 688 Litern bietet er zudem ausreichenden Stauraum für Gepäck und Einkäufe.
Der Lotus Eletre wartet mit einer Vielzahl von technologischen Innovationen auf, darunter ein fortschrittliches Reduktionsgetriebe. Fahrer können sich auf ein nahtloses Fahrerlebnis freuen, das durch moderne Assistenzsysteme und benutzerfreundliche Infotainment-Optionen ergänzt wird.
Der Lotus Eletre ist in verschiedenen Konfigurationen erhältlich, mit Preisen zwischen 95.990 und 150.990 Euro, je nach Ausstattungsvariante und Leistungen. Er bietet damit eine attraktive Wahl für diejenigen, die Wert auf Leistung, Design und Nachhaltigkeit legen.
Der Lotus Eletre ist ein SUV, der die Erwartungen an Elektromobilität neu definiert. Mit seiner beeindruckenden Leistung und seinem umweltfreundlichen Anspruch adressiert er die Bedürfnisse einer anspruchsvollen Kundschaft und bleibt dabei seinem sportlichen Erbe treu.
Verfügbar als Frontantrieb.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.