VS

Toyota Proace Bus vs Citroen Spacetourer – Technische Daten, Verbrauch & Preise im Vergleich

Welches Modell überzeugt mehr – der Toyota Proace Bus oder der Citroen Spacetourer?
Wir vergleichen für dich Leistung (177 PS vs 177 PS), Kofferraumvolumen (0 L vs 2011 L), Verbrauch (24.20 kWh7.30 L vs 24.30 kWh7.30 L) und natürlich den Preis (36800 € vs 38600 €).
Finde jetzt heraus, welches Auto besser zu dir passt!

Der Toyota Proace Bus (Bus) wird mit einem Elektro oder Diesel-Motor angetrieben und ist mit einem Automatik oder Manuel Getriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der Citroen Spacetourer (Bus) einen Elektro oder Diesel-Motor und ein Automatik Getriebe.

In Sachen Kofferraumvolumen bietet dir der 0 L beim Toyota Proace Bus bzw. 2011 L beim Citroen Spacetourer ausreichend Platz – je nachdem, worauf du Wert legst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 177 PS des Toyota Proace Bus oder die 177 PS des Citroen Spacetourer für die eigenen Bedürfnisse genügen.

Auch beim Verbrauch unterscheiden sich die beiden Modelle: 24.20 kWh7.30 L vs 24.30 kWh7.30 L. Preislich liegt der Toyota Proace Bus bei 36800 €, während der Citroen Spacetourer bei 38600 € zu haben ist.

Vergleiche alle Daten direkt und finde heraus, welches Modell zu deinem Lifestyle passt!

Der Citroën SpaceTourer und der Toyota Proace Verso sind beide flexible und geräumige Vans, die sich perfekt für Familien und Gruppenreisende eignen. Während der SpaceTourer mit seinem eleganten Design und hohem Komfort punktet, überzeugt der Proace Verso durch seine Vielfalt an Anpassungsmöglichkeiten und robuste Zuverlässigkeit. Beide Modelle bieten moderne Sicherheitsfeatures und effiziente Motoroptionen, was die Entscheidung zwischen ihnen vor allem vom individuellen Platz- und Ausstattungsbedarf abhängig macht.

Toyota Proace Bus

Der Toyota Proace Verso besticht durch seine Vielseitigkeit und den komfortablen Innenraum, der ideal für Familienausflüge oder den Transport von Gruppen ist. Die moderne Ausstattung sorgt für ein angenehmes Fahrerlebnis und bietet zahlreiche praktische Features. Durch das elegante Design und die zuverlässige Leistung ist der Proace Verso eine ausgezeichnete Wahl für alle, die Wert auf Funktionalität und Stil legen.

Details

Citroen Spacetourer

Der Citroen Spacetourer besticht durch sein großzügiges Platzangebot und seine vielseitige Innenraumgestaltung, die ideal für Familien oder Gruppenreisen geeignet ist. Mit seiner eleganten Optik und sanften Fahreigenschaften bietet er sowohl auf langen Strecken als auch im Stadtverkehr höchsten Komfort. Außerdem überzeugt der Spacetourer durch seine innovative Technologie und hohe Sicherheitsstandards, die das Fahrerlebnis noch angenehmer gestalten.

Details

Flexibilität und Vielseitigkeit - Citroën Spacetourer trifft auf Toyota Proace

Im Segment der Großraumlimousinen sind der Citroën Spacetourer und der Toyota Proace beliebte Optionen für Familien und Unternehmen gleichermaßen. Beide Modelle bieten eine beeindruckende Kombination aus Flexibilität, Komfort und moderner Technologie. Doch welches Modell schneidet in einem direkten Vergleich besser ab? Schauen wir uns die Details an.

Design und Abmessungen

Auf den ersten Blick ähneln sich der Citroën Spacetourer und der Toyota Proace in Bezug auf ihre Abmessungen: Beide sind in Varianten mit einer Länge von 4983 mm und einer Breite von 1920 mm erhältlich. Auch in der Höhe gibt es kaum Unterschiede, beide Modelle messen 1890 mm. Mit diesen großzügigen Abmessungen bieten sie viel Platz für Insassen und Gepäck.

Leistung und Antrieb

Der Antriebsstrang des Citroën Spacetourer umfasst sowohl Elektromotoren als auch Dieselmotoren. Die Leistungswerte reichen von 100 kW (136 PS) bis zu 130 kW (177 PS), wobei die maximale Geschwindigkeit zwischen 130 km/h für Elektrovarianten und 185 km/h für Dieselversionen liegt. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h erfolgt in 12,1 Sekunden beziehungsweise in 10,6 Sekunden für die stärkere Dieselversion.

Der Toyota Proace bietet eine ähnliche Vielfalt an Motoroptionen, von 100 kW (136 PS) bis 130 kW (177 PS). Jedoch variiert die Höchstgeschwindigkeit zwischen 130 km/h und 170 km/h, und die Beschleunigung auf 100 km/h dauert 13,3 Sekunden. Beide Fahrzeuge setzen auf Frontantrieb.

Kraftstoffverbrauch und Effizienz

In puncto Effizienz punkten beide Modelle mit geringen Verbrauchswerten. Der Diesel-Citroën verbraucht zwischen 7,3 und 7,4 Litern auf 100 km, während die Elektrovariante zwischen 24,3 und 24,9 kWh/100 km benötigt. Im Vergleich dazu liegt der Dieselverbrauch des Toyota Proace ebenfalls bei 7,3 bis 7,4 Litern, wobei die Elektroversion 24,2 bis 24,4 kWh/100 km verbraucht.

Reichweite und Ladevolumen

Die Reichweite der Elektroversion des Citroën Spacetourer variiert je nach Konfiguration zwischen 217 und 351 km. Der Toyota Proace bietet hier eine vergleichbare Reichweite zwischen 218 und 343 km. Was das Ladevolumen betrifft, glänzt der Citroën Spacetourer mit einem Kofferraumvolumen von bis zu 2011 Litern, während der Toyota Proace mit null Litern für Gepäck eine andere Strategie verfolgt, da der Fokus hier auf Laderaum im Innenraum liegt.

Innere Werte und Komfort

Beide Modelle sind mit einer Vielzahl von Sitzkonfigurationen erhältlich, die zwischen 5 und 9 Sitzplätzen variieren. Der Fokus liegt auf hochwertigem Komfort und Anpassungsfähigkeit an die Bedürfnisse der Passagiere. Beide Fahrzeuge sind mit modernen Infotainmentsystemen ausgestattet, die Konnektivität und Unterhaltung auf höchstem Niveau bieten.

Schlussfolgerung

Der direkte Vergleich zwischen Citroën Spacetourer und Toyota Proace zeigt, dass beide Großraumlimousinen ausgezeichnete Optionen darstellen, je nachdem, welche Prioritäten Sie setzen. Der Citroën überzeugt mit mehr Kofferraum und schnellerer Beschleunigung, während der Toyota mit effizienten Verbrauchswerten und flexiblen Sitzoptionen punktet. Ihre Entscheidung könnte einfach von den speziellen Anforderungen abhängen, die Sie an Ihr Fahrzeug haben.

Toyota Proace Bus
Citroen Spacetourer
Spacetourer

Kosten und Verbrauch

Preis
36800 - 72100 €
Preis
38600 - 60800 €
Verbrauch L/100km
7.3 - 7.4 L
Verbrauch L/100km
7.3 - 7.4 L
Verbrauch kWh/100km
24.2 - 24.4 kWh
Verbrauch kWh/100km
24.3 - 24.9 kWh
Elektrische Reichweite
218 - 343 km
Elektrische Reichweite
217 - 351 km
Batteriekapazität
-
Batteriekapazität
-
co2
0 - 193 g/km
co2
0 - 194 g/km
Tankgröße
69 L
Tankgröße
70 L

Maße und Karosserie

Karosserie
Bus
Karosserie
Bus
Sitze
5 - 9
Sitze
8 - 9
Türen
4 - 5
Türen
5
Leergewicht
1835 - 2140 kg
Leergewicht
1953 - 2240 kg
Kofferraum
0 L
Kofferraum
1624 - 2011 L
Länge
4983 - 5333 mm
Länge
4983 - 5333 mm
Breite
1920 mm
Breite
1920 mm
Höhe
1890 mm
Höhe
1890 mm
Zuladung
825 - 1265 kg
Zuladung
850 - 914 kg

Motor und Leistung

Motorart
Elektro, Diesel
Motorart
Elektro, Diesel
Getriebe
Automatik, Manuel
Getriebe
Automatik
Getriebe Detail
Schaltgetriebe, Automatikgetriebe
Getriebe Detail
Automatikgetriebe
Antriebsart
Frontantrieb
Antriebsart
Frontantrieb
Leistung PS
136 - 177 PS
Leistung PS
136 - 177 PS
Beschleunigung 0-100km/h
13.30 s
Beschleunigung 0-100km/h
10.6 - 12.1 s
max. Geschwindigkeit
130 - 170 km/h
max. Geschwindigkeit
130 - 185 km/h
Drehmoment
260 - 400 Nm
Drehmoment
260 - 400 Nm
Anzahl Zylinder
4
Anzahl Zylinder
4
Leistung kW
100 - 130 kW
Leistung kW
100 - 130 kW
Hubraum
1997 cm3
Hubraum
1997 cm3

Allgemein

Modelljahr
2024 - 2025
Modelljahr
2024
CO2-Effizienzklasse
A, G
CO2-Effizienzklasse
A, G
Marke
Toyota
Marke
Citroen

Toyota Proace Bus

Einführung in den Toyota Proace Bus

Der Toyota Proace Bus hat sich als ein vielseitiges und zuverlässiges Fahrzeug in seiner Klasse etabliert. Mit zahlreichen Ausstattungsvarianten und modernen Antriebsoptionen stellt dieser Bus sowohl für Familien als auch für gewerbliche Nutzer eine hervorragende Wahl dar. Dank innovativer Technik und durchdachtem Design bietet der Proace Bus Komfort und Effizienz in hoher Qualität.

Antrieb und Effizienz

Der Toyota Proace Bus ist mit verschiedenen Motorarten verfügbar, darunter Diesel- und Elektroantriebe. Die Dieselvarianten kommen mit einem 2,0-Liter-D-4D-Motor, der in mehreren Leistungsstufen angeboten wird: von 144 PS bis 177 PS. Diese Motoren zeichnen sich durch einen moderaten Verbrauch zwischen 7,3 und 7,4 Liter pro 100 km aus, was sie besonders für Langstreckenfahrer interessant macht.

Für jene, die auf der Suche nach einer umweltfreundlichen Alternative sind, bietet der Proace Electric leistungsstarke Elektromotoren mit bis zu 136 PS und eine beeindruckende Reichweite von bis zu 343 km. Dabei verbraucht der Elektroantrieb zwischen 24,2 und 24,4 kWh pro 100 km.

Innenraum und Komfort

Der Innenraum des Toyota Proace Bus ist großzügig gestaltet und bietet Platz für fünf bis neun Personen, je nach Modellvariante. Die Ausstattungslinien reichen von "Comfort" bis hin zu "Exclusive Automatik", wodurch für jeden Nutzer der passende Komfort geboten wird. Besondere Aufmerksamkeit wurde auf die Benutzerfreundlichkeit und Flexibilität des Innenraums gelegt, sodass sich dieser leicht an individuelle Bedürfnisse anpassen lässt.

Technologische Innovationen

Toyota hat im Proace Bus zahlreiche technologische Features integriert, um sowohl Sicherheit als auch Komfort zu maximieren. Dazu zählen fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme, ein intuitives Infotainmentsystem und eine leistungsfähige Klimaanlage, um jede Fahrt angenehm zu gestalten. Die Modelle verfügen zudem über eine Vielzahl an Anschlüssen und kabellosen Ladeoptionen, die mit modernen Mobilgeräten kompatibel sind.

Fazit

Der Toyota Proace Bus kombiniert Vielseitigkeit mit modernen Technologien und einem ansprechenden Design. Ob als effizienter Begleiter im Stadtverkehr oder zuverlässiger Partner auf langen Reisen, der Proace Bus bietet für jede Herausforderung eine passende Lösung. Dank der Vielzahl an Modellen und Ausstattungen findet jeder die passende Variante, die den individuellen Anforderungen gerecht wird.

Citroen Spacetourer

Der Citroen Spacetourer: Ein Raumwunder der Elektromobilität

Der Citroen Spacetourer beeindruckt nicht nur durch seine Vielseitigkeit als geräumiger Transporter, sondern auch durch seine technologische Ausstattung. Mit seinem Elektroantrieb bietet er eine umweltfreundliche Alternative für große Familien und Gewerbetreibende. In diesem Beitrag werfen wir einen genaueren Blick auf die technischen Details und Innovationen, die den Spacetourer auszeichnen.

Technische Meisterleistungen und beeindruckende Leistung

Mit einer Leistung von 136 PS (100 kW) schafft der Citroen Spacetourer den Spagat zwischen effizientem Fahrverhalten und ausreichender Kraft. Sein Elektro-Antrieb wird über ein Reduktionsgetriebe gesteuert, das eine gleichmäßige Kraftentfaltung sicherstellt. Der Spacetourer erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 130 km/h und beschleunigt in 12,1 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Besonders bemerkenswert ist das Drehmoment von 260 Nm, das für einen kraftvollen und dynamischen Fahreindruck sorgt.

Innovation trifft auf Effizienz: Elektromobilität im Fokus

Der Citroen Spacetourer ist mit einer Auswahl an Batterievarianten erhältlich, die eine elektrische Reichweite zwischen 217 und 351 Kilometern bieten. Dies wird durch die Optionen von 50 kWh und 75 kWh Batteriekapazität erreicht. Der Energieverbrauch liegt zwischen 24,3 und 24,9 kWh pro 100 Kilometer, was ihn zu einem sehr effizienten Modell in seiner Klasse macht. Mit einem CO2-Ausstoß von 0 g/km gehört der Spacetourer zur besten CO2-Effizienzklasse A.

Raumangebot und Komfort der Extraklasse

Mit einer Länge von 4983 bis 5333 mm bietet der Citroen Spacetourer Platz für acht bis neun Insassen und sorgt mit einem Kofferraumvolumen von 1624 bis 2011 Litern für maximale Flexibilität beim Laden. Seine großzügige Breite von 1920 mm und die Höhe von 1890 mm garantieren nicht nur ein komfortables Raumgefühl, sondern auch eine beeindruckende Vielseitigkeit im Innenraum.

Vielseitige Nutzungsmöglichkeiten und Ausstattung

Der Spacetourer bietet verschiedene Ausstattungsvarianten, darunter die Linien "Max" und "Plus", die durch ihre umfangreiche technische Ausstattung und den hohen Komfort glänzen. Trotz seines Gewichts von 2027 bis 2240 kg ermöglicht die Zuladung von bis zu 914 kg eine hohe Funktionalität - ideal für den Einsatz in sowohl privaten als auch gewerblichen Anwendungen.

Fazit: Zukunftsorientiertes Fahren in neuer Dimension

Mit seiner Kombination aus großzügigem Raumangebot, fortschrittlicher Elektroantriebstechnologie und umweltfreundlicher Effizienz setzt der Citroen Spacetourer neue Maßstäbe in seiner Klasse. Dies macht ihn zu einer exzellenten Wahl für alle, die nach einem flexiblen und nachhaltigen Transportmittel suchen.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.