Vergleiche Leistung, Kofferraum, Verbrauch und Preis auf einen Blick.
Finde jetzt heraus, welches Auto für dich die bessere Wahl ist, Toyota Yaris oder Tesla Model S?
Der Toyota Yaris (Schrägheck) kommt mit einem Voll Hybrid oder Benzin-Motor und Automatik oder Manuel Getriebe. Im Vergleich dazu ist der Tesla Model S (Schrägheck) mit einem Elektro-Motor und Automatik Getriebe ausgestattet.
Beim Kofferraumvolumen bietet der Toyota Yaris 286 L und der Tesla Model S 793 L – je nachdem, wie viel Platz du brauchst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 280 PS des Toyota Yaris oder die 1020 PS des Tesla Model S für die eigenen Bedürfnisse genügen.
Beim Verbrauch liegen die Werte bei 3.80 L pro 100 km für den Toyota Yaris und 17.50 kWh für den Tesla Model S.
Preislich startet der Toyota Yaris ab 25500 €, während der Tesla Model S ab 110000 € erhältlich ist. Vergleiche alle Details und finde heraus, welches Modell besser zu deinem Leben passt!
Der Toyota Yaris präsentiert sich als ein kompaktes und modernes Stadtauto, das mit seinem dynamischen Design und effizienten Verbrauch überzeugt. Besonders hervorzuheben ist der komfortable Innenraum, der sowohl Fahrer als auch Beifahrern ein angenehmes Fahrgefühl bietet. Mit seiner zuverlässigen Leistung und der fortschrittlichen Sicherheitstechnologie setzt er in seiner Klasse Maßstäbe.
DetailsDas Tesla Model S setzt weiterhin Maßstäbe im Bereich der Elektromobilität und vereint herausragende Leistung mit beeindruckender Reichweite. Sein elegantes Design und der großzügige Innenraum bieten sowohl Komfort als auch ein einzigartiges Fahrerlebnis. Mit fortschrittlichen Fahrassistenzsystemen ist das Model S ein Vorreiter in der Welt der modernen Automobile.
Details|
|
|
|
|
|
Kosten und Verbrauch |
|
|---|---|
|
Preis
25500 - 54500 €
|
Preis
110000 - 120000 €
|
|
Verbrauch L/100km
3.8 - 9.5 L
|
Verbrauch L/100km
-
|
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
Verbrauch kWh/100km
17.5 - 18.7 kWh
|
|
Elektrische Reichweite
-
|
Elektrische Reichweite
600 - 634 km
|
|
Batteriekapazität
-
|
Batteriekapazität
-
|
|
co2
87 - 215 g/km
|
co2
0 g/km
|
|
Tankgröße
36 - 50 L
|
Tankgröße
-
|
Maße und Karosserie |
|
|---|---|
|
Karosserie
Schrägheck
|
Karosserie
Schrägheck
|
|
Sitze
4 - 5
|
Sitze
5
|
|
Türen
3 - 5
|
Türen
5
|
|
Leergewicht
1090 - 1356 kg
|
Leergewicht
2170 - 2265 kg
|
|
Kofferraum
141 - 286 L
|
Kofferraum
793 L
|
|
Länge
3940 - 3995 mm
|
Länge
5021 mm
|
|
Breite
1745 - 1805 mm
|
Breite
1987 mm
|
|
Höhe
1455 - 1500 mm
|
Höhe
1431 mm
|
|
Zuladung
289 - 525 kg
|
Zuladung
364 kg
|
Motor und Leistung |
|
|---|---|
|
Motorart
Voll Hybrid, Benzin
|
Motorart
Elektro
|
|
Getriebe
Automatik, Manuel
|
Getriebe
Automatik
|
|
Getriebe Detail
CVT-Getriebe, Schaltgetriebe, Automatikgetriebe
|
Getriebe Detail
-
|
|
Antriebsart
Frontantrieb, Allrad
|
Antriebsart
Allrad
|
|
Leistung PS
116 - 280 PS
|
Leistung PS
670 - 1020 PS
|
|
Beschleunigung 0-100km/h
5.5 - 9.7 s
|
Beschleunigung 0-100km/h
2.1 - 3.2 s
|
|
max. Geschwindigkeit
175 - 230 km/h
|
max. Geschwindigkeit
250 - 300 km/h
|
|
Drehmoment
390 Nm
|
Drehmoment
-
|
|
Anzahl Zylinder
3
|
Anzahl Zylinder
-
|
|
Leistung kW
85 - 206 kW
|
Leistung kW
493 - 750 kW
|
|
Hubraum
1490 - 1618 cm3
|
Hubraum
-
|
Allgemein |
|
|---|---|
|
Modelljahr
2024 - 2025
|
Modelljahr
2022 - 2023
|
|
CO2-Effizienzklasse
B, G
|
CO2-Effizienzklasse
A
|
|
Marke
Toyota
|
Marke
Tesla
|
Der Toyota Yaris hat sich über die Jahre einen festen Platz in der Welt der Kompaktwagen erarbeitet. Mit der neuesten Modellreihe 2024 setzt Toyota innovative Akzente, um das Fahrerlebnis und die Umweltfreundlichkeit weiter zu verbessern. Besonders im Bereich der Hybridtechnologie wartet der Yaris mit spannenden Neuerungen auf.
Der neue Toyota Yaris verbindet Sportlichkeit und Effizienz in Perfektion. Mit der Voll-Hybrid-Technologie zeigt Toyota die Zukunft moderner Mobilität. Bei einer Leistung von bis zu 130 PS und einem beeindruckend niedrigen Verbrauch von 3,8 bis 4,2 Litern pro 100 Kilometer bietet der Yaris eine ausgezeichnete Balance aus Leistung und Umweltschutz. Die Hybridvarianten verfügen über ein stufenloses CVT-Getriebe, das für ein sanftes und komfortables Fahrerlebnis sorgt.
Für die Liebhaber von sportlichen Fahrten ist der Toyota GR Yaris ein kraftvolles Highlight der Produktpalette. Ausgestattet mit einem 1.6 Turbo Benzinmotor und einer beeindruckenden Leistung von bis zu 280 PS, beschleunigt der GR Yaris rasant von 0 auf 100 km/h in nur 5,5 Sekunden. Mit Allradantrieb und sportlichem Schalt- oder Automatikgetriebe bietet dieses Modell Adrenalin pur.
Der Toyota Yaris besticht nicht nur durch seine technischen Daten, sondern auch durch sein durchdachtes Design. Mit einer Länge von etwa 3,94 bis 3,995 Metern und einer Breite von 1,745 bis 1,805 Metern bietet der Yaris kompakte Maße, die perfekt für den Stadtverkehr geeignet sind. Der Innenraum überzeugt durch hochwertige Materialien und einer durchdachten Ausstattung, die je nach Modellvariante variiert. Funktionen wie ein modernes Infotainment-System und zahlreiche Fahrassistenzsysteme sorgen für zusätzlichen Komfort und Sicherheit.
Neben beeindruckender Leistung legt Toyota großen Wert auf Nachhaltigkeit. Die CO2-Emissionen des Yaris liegen zwischen 87 und 215 g/km, was ihn zu einer umweltfreundlichen Option im Segment der Kompaktwagen macht. Die CO2-Effizienzklassen reichen von B bis G, was die Bemühungen von Toyota zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks unterstreicht.
Der Toyota Yaris vereint in seiner aktuellen Version eindrucksvoll Leistung, Effizienz und innovative Technik. Ob als umweltfreundlicher Hybrid oder leistungsstarker GR-Variante, der Yaris bietet für jeden Fahrertyp das passende Modell. Mit modernem Design und wichtigen Features ist der Toyota Yaris auch 2024 eine erste Wahl im Kleinwagensegment.
Der Tesla Model S hat sich als das Flaggschiff unter den Elektrofahrzeugen etabliert und bietet eine Kombination aus außergewöhnlicher Leistung, innovativer Technologie und einem beeindruckenden Design. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die technischen Aspekte und die neuesten Innovationen des Tesla Model S und seines sportlicheren Bruders, des Model S Plaid.
Das Tesla Model S ist in verschiedenen Versionen erhältlich, darunter das Modell mit 670 PS und das leistungsstarke Plaid-Modell mit beeindruckenden 1020 PS. Beide Varianten sind mit einem elektrischen Antrieb ausgestattet, der eine starke Leistung und eine effiziente Energieumwandlung gewährleistet. Der Allradantrieb sorgt für exzellente Traktion und Handling unter verschiedenen Fahrbedingungen.
Die technischen Daten zeigen eine beeindruckende Beschleunigung: Das Model S erreicht in nur 3,2 Sekunden eine Geschwindigkeit von 100 km/h, während das Model S Plaid dies in unglaublichen 2,1 Sekunden schafft. Diese Leistungswerte machen die Fahrzeuge nicht nur zu einer umweltfreundlichen Wahl, sondern auch zu einer Option für Autofahrer, die Geschwindigkeit und Leistung schätzen.
Die Reichweite der beiden Modelle ist ebenso beeindruckend. Das Standardmodel bietet eine Reichweite von bis zu 634 km, während das Model S Plaid eine Reichweite von etwa 600 km hat. Der Energieverbrauch liegt bei 17,5 kWh bzw. 18,7 kWh pro 100 km, was diese Fahrzeuge zu einer der effizientesten Elektroautos auf dem Markt macht.
Ein weiterer Vorteil ist die CO2-Emissionsklasse A, was bedeutet, dass diese Fahrzeuge als umweltfreundlich gelten, da sie keine direkten CO2-Emissionen erzeugen.
Das Innendesign des Tesla Model S ist modern und minimalistisch, mit einem großzügigen Platzangebot für bis zu fünf Passagiere. Der Kofferraum bietet ein beeindruckendes Volumen von 793 Litern, was das Model S zu einer praktischen Wahl für tägliche Fahrten und längere Reisen macht.
Ein zentrales Merkmal ist das große, 17-Zoll-Touchscreen-Display, das alle wichtigen Funktionen steuert, von der Navigation bis zu Fahrzeugeinstellungen. Dieses innovative Interieur-Konzept ermöglicht eine intuitive Bedienung und sorgt dafür, dass der Fahrer sich auf das Fahren konzentrieren kann.
Der Tesla Model S bietet eine Reihe fortschrittlicher Sicherheitsmerkmale, die ihn zu einem der sichersten Fahrzeuge seiner Klasse machen. Der Autopilot, Teslas fortschrittliches Fahrerassistenzsystem, ermöglicht dem Fahrzeug, viele Fahraufgaben autonom zu übernehmen. Zu den Funktionen gehören unter anderem automatisches Lenken, Spurwechsel und Notbremsen.
Die kontinuierlichen Software-Updates sorgen dafür, dass das Fahrzeug immer auf dem neuesten Stand ist und dazu beiträgt, die Sicherheitsstandards ständig zu verbessern.
Der Tesla Model S und das Model S Plaid setzen neue Maßstäbe in der Welt der Elektromobilität. Mit ihrer Kombination aus beeindruckender Leistung, innovativer Technologie und hohem Komfort sind sie nicht nur eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Fahrzeugen, sondern auch eine aufregende Option für Fahrer, die das Beste suchen, was der Automobilmarkt zu bieten hat.
Angeboten wird der Toyota Yaris mit Frontantrieb oder Allrad.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.