VS

VW Tiguan vs Aiways U5 – Welches Modell überzeugt im Alltag?

Vergleiche Leistung, Kofferraum, Verbrauch und Preis auf einen Blick.
Finde jetzt heraus, welches Auto für dich die bessere Wahl ist – VW Tiguan oder Aiways U5?

Hier wird’s konkret: Die technischen Unterschiede im Detail

Tiguan @ Volkswagen

Kosten und Verbrauch:

Preis und Effizienz gehören zu den wichtigsten Kriterien beim Autokauf – und genau hier trennt sich häufig die Spreu vom Weizen.

VW Tiguan ist beim Preis minimal im Vorteil – er startet bereits ab 38300 €, während der Aiways U5 mit 39600 € etwas teurer ist. Das entspricht einem Preisunterschied von rund 1318 €.

In Sachen Reichweite kann der Aiways U5 klar mehr überzeugen: Er schafft bis zu 410 km, also etwa 281 km mehr als der VW Tiguan.

Motor und Leistung:

Leistung, Drehmoment und Beschleunigung sagen viel darüber aus, wie sich ein Auto im Alltag fährt. Hier zeigt sich, wer mehr Dynamik bietet.

Bei der Motorleistung hat der VW Tiguan klar erkennbar einen Vorteil – mit 272 PS statt 204 PS. Das entspricht einem Leistungsplus von rund 68 PS.

In der Beschleunigung von 0 auf 100 km/h hat der VW Tiguan merklich die Nase vorn – er schafft den Sprint in 5.90 s, während der Aiways U5 7.50 s benötigt. Damit ist er rund 1.60 s schneller.

Bei der Höchstgeschwindigkeit liegt der VW Tiguan klar erkennbar vorn – er erreicht 242 km/h, während der Aiways U5 bei 160 km/h endet. Der Unterschied beträgt etwa 82 km/h.

Auch beim Drehmoment zeigt sich ein Unterschied: VW Tiguan zieht merklich kräftiger durch und bietet 400 Nm statt 310 Nm. Das macht rund 90 Nm Unterschied.

Platz und Alltagstauglichkeit:

Neben reiner Leistung zählt im Alltag vor allem der Raumkomfort. Hier entscheidet sich, welches Fahrzeug praktischer und vielseitiger ist.

Beide Fahrzeuge bieten ausreichend Platz für 5 Personen.

Beim Leergewicht zeigt sich VW Tiguan minimal leichter – 1599 kg im Vergleich zu 1720 kg. Der Gewichtsunterschied liegt bei rund 121 kg.

Beim Kofferraumvolumen hat der VW Tiguan merklich mehr Platz – 652 L gegenüber 432 L. Das sind rund 220 L Unterschied.

Beim maximalen Ladevolumen punktet VW Tiguan geringfügig – bis zu 1650 L, also rund 95 L mehr als der Aiways U5.

Auch bei der Zuladung hat VW Tiguan leicht das Rennen gewonnen – 533 kg gegenüber 435 kg. Das ergibt einen Unterschied von rund 98 kg.

Wer gewinnt das Rennen?

Der VW Tiguan übertrifft den Rivalen in fast allen Punkten und ist somit unser DriveDuel Champion!
VW Tiguan ist der bessere Allrounder in diesem Vergleich.

ab ca. 38.300 €
DB2020AU01005_medium

VW Tiguan

  • Motorart : Plugin Hybrid, Benzin, Benzin MHEV, Diesel
  • Getriebe : Automatik
  • Antriebsart : Frontantrieb, Allrad
  • Leistung PS : 130 - 272 PS
  • Verbrauch L/100km : 0.4 - 8.4 L
  • Elektrische Reichweite : 119 - 129 km

VW Tiguan

3.5 (2)
bewerten

Der VW Tiguan ist ein souveräner Kompakt-SUV, der Alltagstauglichkeit, Komfort und dezente Eleganz zu einem verlässlichen Paket schnürt. Er fährt sich unaufgeregt, bietet viel Platz für Familie und Freizeit und spricht Käufer an, die lieber solide Kompetenz als laute Show mögen — klug gewählt statt protzig.

Details

Aiways U5

Der Aiways U5 wirkt auf den ersten Blick wie ein aufgeräumter Alltagsheld: großzügig, minimalistisch und mit einem überraschend luftigen Raumgefühl, das Einkaufstüten und Familienausflüge gleichermaßen entspannt meistert. Für Käufer, die ein praktisches, preisbewusstes Elektro-SUV suchen, bietet er viel Gegenwert ohne großen Showeffekt — schlicht, bequem und mit genug Reichweite, um entspannt loszufahren.

Details
VW Tiguan
Aiways U5
Tiguan

Kosten und Verbrauch

Preis
38300 - 60500 €
Preis
39600 - 46500 €
Verbrauch L/100km
0.4 - 8.4 L
Verbrauch L/100km
-
Verbrauch kWh/100km
-
Verbrauch kWh/100km
16.6 - 17 kWh
Elektrische Reichweite
119 - 129 km
Elektrische Reichweite
400 - 410 km
Batteriekapazität
19.70 kWh
Batteriekapazität
-
co2
8 - 190 g/km
co2
0 g/km
Tankgröße
45 - 58 L
Tankgröße
-

Maße und Karosserie

Karosserie
SUV
Karosserie
SUV
Sitze
5
Sitze
5
Türen
5
Türen
5
Leergewicht
1599 - 1890 kg
Leergewicht
1720 - 1770 kg
Kofferraum
490 - 652 L
Kofferraum
432 L
Länge
4539 mm
Länge
4680 mm
Breite
1842 - 1859 mm
Breite
1865 mm
Höhe
1656 - 1658 mm
Höhe
1700 mm
Kofferraum maximal
1486 - 1650 L
Kofferraum maximal
1555 L
Zuladung
460 - 533 kg
Zuladung
385 - 435 kg

Motor und Leistung

Motorart
Plugin Hybrid, Benzin, Benzin MHEV, Diesel
Motorart
Elektro
Getriebe
Automatik
Getriebe
Automatik
Getriebe Detail
Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung)
Getriebe Detail
Reduktionsgetriebe
Antriebsart
Frontantrieb, Allrad
Antriebsart
Frontantrieb
Leistung PS
130 - 272 PS
Leistung PS
204 PS
Beschleunigung 0-100km/h
5.9 - 10.6 s
Beschleunigung 0-100km/h
7.5 - 7.7 s
max. Geschwindigkeit
198 - 242 km/h
max. Geschwindigkeit
160 km/h
Drehmoment
220 - 400 Nm
Drehmoment
310 Nm
Anzahl Zylinder
4
Anzahl Zylinder
-
Leistung kW
96 - 200 kW
Leistung kW
150 kW
Hubraum
1498 - 1984 cm3
Hubraum
-

Allgemein

Modelljahr
2024 - 2025
Modelljahr
2022
CO2-Effizienzklasse
B, G, D, E, F
CO2-Effizienzklasse
A
Marke
VW
Marke
Aiways
Welche Antriebsmöglichkeiten bietet der VW Tiguan?

Angeboten wird der VW Tiguan mit Frontantrieb oder Allrad.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.