BMW X3 SUV - Benzin MHEV, Diesel MHEV oder Plugin Hybrid, Preis ab 59800 €

Der BMW X3 SUV überzeugt mit einem Benzin MHEV, Diesel MHEV oder Plugin Hybrid Motor, 398 PS 88 km und einem attraktiven Preis ab 59800 €. Hier findest du alle Details auf einen Blick.

ab ca. 59.800 €
X3 @ BMW Group Press

BMW X3

  • Motorart : Benzin MHEV, Diesel MHEV, Plugin Hybrid
  • Getriebe : Automatik
  • Antriebsart : Allrad
  • Leistung PS : 197 - 398 PS
  • Verbrauch L/100km : 2.8 - 7.7 L
  • Elektrische Reichweite : 88 km
@ BMW Group Press

Design & Presence

Der BMW X3 zeigt sich mit selbstbewusster, aber nicht übertriebener Präsenz: breite Schultern, klare Linien und die charakteristische Niere verleihen ihm einen premium-sportlichen Auftritt. Mit 4.755 mm Länge und 1.920 mm Breite wirkt er größer als viele Kompakt-SUVs, bleibt aber im Alltag stadt-tauglich. Kleine Design-Updates halten den Look modern, ohne das Modell zu polarisieren. Außen vermittelt der X3 eher sachliche Eleganz als Showeffekt.

@ BMW Group Press

Interior & Usability

Der Innenraum kombiniert hochwertige Materialien mit klaren Bedienwegen: weiche Oberflächen, akzentuierte Nähte und solide Schalter vermitteln Qualität. Die fahrerorientierte Cockpit-Architektur und gut einstellbare Sitze sorgen für ergonomischen Komfort auf längeren Strecken. Das Bedienkonzept erlaubt schnelle Zugriffe per Lenkrad, Drehregler oder Touchscreen, wobei die Fülle an Funktionen etwas Einarbeitung verlangt. Verarbeitung und Detailanmutung entsprechen dem Premiumanspruch.

@ BMW Group Press

Space & Everyday Practicality

Mit 570 Litern Kofferraumvolumen und bis zu 1.700 Litern bei umgeklappten Rückenlehnen ist der X3 im Alltag großzügig und für Familienausflüge sowie größere Einkäufe gut geeignet. Die maximale Zuladung von rund 570 kg und die vergleichsweise breite Ladefläche vereinfachen das Verstauen sperriger Gegenstände, wobei das Leergewicht (rund 1.930–2.140 kg) das Handling beim Beladen spürbar macht. Die Rückbank bietet ausreichend Kopf- und Beinfreiheit für fünf Personen, auf langen Strecken bleibt der Komfort hoch. Abmessungen und Platzangebot machen den X3 zu einem brauchbaren Allrounder für Familie und Freizeit.

@ BMW Group Press

Driving & Handling

Der X3 ist auf ausgewogene Fahrdynamik getrimmt: präzise Lenkung, kontrollierte Karosseriebewegungen und ein straff abgestimmtes Fahrwerk verbinden Komfort mit Agilität. Die Motoren reichen von etwa 197 bis 398 PS, die Beschleunigung variiert zwischen ungefähr 7,8 s und 4,6 s für 0–100 km/h, sodass von effizienten Dieseln über praktische Benziner bis hin zum sportlichen M50 jede Fahrpräferenz abgedeckt wird. Allradantrieb sorgt für souveräne Traktion bei Nässe und leichtem Gelände, das Gewicht dämpft jedoch die letzte Spritzigkeit. In Kurven vermittelt der X3 eine sichere, fahrerorientierte Rückmeldung ohne übertriebenen Nervenkitzel.

@ BMW Group Press

Efficiency/Consumption & Range

Die Verbrauchswerte spiegeln die Bandbreite der Antriebe wider: MHEV-Benziner kommen auf rund 6,9 l/100 km, Dieselvarianten auf etwa 5,8 l/100 km und das M50-Topmodell auf etwa 7,7 l/100 km; der Plug‑in X3 30e weist einen Normwert von 2,8 l/100 km und eine elektrische WLTP-Reichweite von bis zu 88 km bei einer Batteriekapazität von rund 19,7 kWh auf. Praktisch bedeutet das: Pendler mit Lademöglichkeit können im Alltag oft rein elektrisch fahren, Langstreckenfahrer profitieren vom Diesel und sportlich orientierte Fahrer vom kräftigen M50. Mit Tankgrößen zwischen etwa 50 und 65 Litern sind Reichweiten von mehreren hundert Kilometern realistisch, auf Autobahnfahrten erhöhen sich Verbrauch und Kosten. Die Wahl des Antriebs sollte sich am Fahrprofil orientieren, denn jeder Motor hat klare Vor- und Nachteile im Alltag.

Assistance & Infotainment

Die Assistenzsysteme umfassen adaptive Geschwindigkeitsregelung, Spurführung, Stauhilfe sowie Park- und Einparkhilfen, die im Alltag viel Routinearbeit abnehmen, aber Aufmerksamkeit und gelegentliche Eingriffe des Fahrers verlangen. Das Infotainment präsentiert sich mit großem Touchdisplay, digitalem Kombiinstrument und umfangreicher Smartphone-Integration; Navigation, Over‑the‑Air‑Updates und Online‑Dienste erweitern die Funktionen stetig. Die Vielzahl an Assistenten und Einstellmöglichkeiten ist praktisch, kann aber zu verschachtelten Menüs führen. Insgesamt liefert die Technik einen modernen Funktionsumfang, erfordert aber Zeit zur Einrichtung und Anpassung.

Who is it for?

Der BMW X3 spricht Käufer an, die einen geräumigen, premiumorientierten SUV mit markentypischer Fahrdynamik suchen und dabei zwischen Effizienz, Komfort und Leistung wählen wollen. Pendler mit Lademöglichkeit profitieren vom 30e Plug‑in, Vielfahrer finden im Diesel die beste Kombination aus Reichweite und Verbrauch, und sportlich orientierte Fahrer erhalten mit dem M50 echte Performance. Familien schätzen das Platzangebot und die Variabilität des Innenraums, während Fahrer, die großen Wert aufs Handling legen, die präzise Abstimmung zu schätzen wissen. Insgesamt ist der X3 ein vielseitiger Allrounder für Anspruchsvolle, die Marke, Fahrverhalten und Alltagstauglichkeit gleichermaßen wichtig sind.

Kosten und Verbrauch

Preis
59800 - 84500 €
Verbrauch L/100km
2.8 - 7.7 L
Verbrauch kWh/100km
-
Elektrische Reichweite
88 km
Batteriekapazität
19.70 kWh
co2
64 - 175 g/km
Tankgröße
50 - 65 L

Maße und Karosserie

Karosserie
SUV
Sitze
5
Türen
5
Leergewicht
1930 - 2140 kg
Kofferraum
460 - 570 L
Länge
4755 mm
Breite
1920 mm
Höhe
1660 mm
Kofferraum maximal
1600 - 1700 L
Zuladung
570 kg

Motor und Leistung

Motorart
Benzin MHEV, Diesel MHEV, Plugin Hybrid
Getriebe
Automatik
Getriebe Detail
Automatikgetriebe
Antriebsart
Allrad
Leistung PS
197 - 398 PS
Beschleunigung 0-100km/h
4.6 - 7.8 s
max. Geschwindigkeit
215 - 250 km/h
Drehmoment
330 - 670 Nm
Anzahl Zylinder
4 - 6
Leistung kW
145 - 293 kW
Hubraum
1995 - 2998 cm3

Allgemein

Modelljahr
2024 - 2025
CO2-Effizienzklasse
F, E, B
Marke
BMW
Welche Antriebsarten sind für den BMW X3 erhältlich?

Angeboten wird der BMW X3 mit Allrad.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.