CUPRA Terramar SUV - Plugin Hybrid, Benzin MHEV oder Benzin, Preis ab 43000 €

Der CUPRA Terramar SUV überzeugt mit einem Plugin Hybrid, Benzin MHEV oder Benzin Motor, 272 PS 120 km und einem attraktiven Preis ab 43000 €. Hier findest du alle Details auf einen Blick.

ab ca. 43.000 €
Terramar @ CUPRA / SEAT S.A.

CUPRA Terramar

  • Motorart : Plugin Hybrid, Benzin MHEV, Benzin
  • Getriebe : Automatik
  • Antriebsart : Frontantrieb, Allrad
  • Leistung PS : 150 - 272 PS
  • Verbrauch L/100km : 0.4 - 8.4 L
  • Elektrische Reichweite : 120 km
@ CUPRA / SEAT S.A.

Design & Auftritt

Der CUPRA Terramar wirkt wie ein sportlicher Mittelklasse-SUV mit kantiger Linienführung und einer leicht coupéhaften Dachlinie; mit 4.519 mm Länge, 1.869 mm Breite und 1.586 mm Höhe steht er präsent auf der Straße. Charakteristische CUPRA-Details wie breite Lufteinlässe, markante LED-Signatur und wuchtige Radhäuser vermitteln Dynamik ohne übertriebenen Showeffekt. Gerade in Dunkelton lackiert und mit großen Felgen entsteht ein ernsthafter, fast coupéartiger Auftritt, der Käufer anspricht, die mehr Optik als Öko-Image wollen.

@ CUPRA / SEAT S.A.

Innenraum & Bedienbarkeit

Der Innenraum verbindet sportliche Akzente mit praktischer Bedienbarkeit: straffe Sportsitze, hochwertige Materialakzente und eine klare Mittelkonsole schaffen eine auf den Fahrer ausgerichtete Atmosphäre. Das digitale Cockpit und der zentrale Touchscreen sind zeitgemäß dimensioniert und bieten schnelle Zugänge zu Navigation und Fahrmodi, wobei die Menüs übersichtlich bleiben. Im Alltag bedeutet das: gute Ergonomie für lange Strecken, aber optionale Pakete für noch stärkere Optik und Komfort bringen spürbar höheren Preis.

@ CUPRA / SEAT S.A.

Platzangebot für Alltag und Urlaub

Als Fünfsitzer bietet der Terramar ausreichend Platz für Erwachsene auf den Vordersitzen und akzeptablen Raum im Fond, die Kopffreiheit wird durch die flache Dachlinie leicht begrenzt. Der Kofferraum liegt je nach Version zwischen etwa 450 und 540 Liter, praktisch für Wochenendausflüge oder den Familien-Einkauf; bei voller Beladung bleibt noch genügend Zuladung übrig. Für Nutzer mit regelmäßigem Transport größerer Gegenstände ist die umlegbare Rückenlehne nützlich, bei PHEV-Modellen ist die Batteriegröße spürbar, aber nicht parkraumbestimmend.

Fahrverhalten: sportlich, aber alltagstauglich

Der Terramar deckt ein breites Leistungsfeld ab: von rund 150 bis 272 PS, mit Sprintzeiten von etwa 9,3 bis unter 6 Sekunden auf 0–100 km/h, und bietet sowohl effiziente Fronttriebler als auch leistungsfähige Allradvarianten. Fahrwerk und Lenkung sind auf Agilität getrimmt, die Abstimmung bleibt trotzdem alltagstauglich — kurvige Landstraßen werden präzise bedient, lange Autobahnkilometer bleiben komfortabel. Das vergleichsweise moderate Gewicht je nach Variante sorgt dafür, dass die Sportlichkeit nicht zulasten der Alltagstauglichkeit geht.

Verbrauch, Reichweite und Laden im Alltag

Beim Verbrauch zeigt sich die Bandbreite: der Plug‑in‑Hybrid mit 19,7‑kWh‑Batterie bietet bis zu rund 120 km elektrische Reichweite und sehr niedrige kombinierte WLTP‑Verbrauchswerte um 0,4 l/100 km, während der 1.5 MHEV bei realitätsnahen 6,1 l/100 km liegt und die stärkeren 2.0‑TSI‑Motoren rund 7,5–8,4 l/100 km benötigen. In der Praxis bedeutet das: Pendler profitieren massiv vom PHEV, wenn regelmäßig geladen wird, Vielfahrer sehen bei den Benzinern solide Verbrauchswerte für ein sportliches SUV. Tankvolumen zwischen etwa 45 und 60 Liter sorgt für ordentliche Reichweiten auf Langstrecken; Ladeinfrastruktur und Ladezeiten bestimmen den Alltag des PHEV‑Nutzers.

Assistenten, Infotainment und Vernetzung

Moderne Fahrerassistenzsysteme wie adaptive Temporegelung, Spurhalteassistent und Parkhilfen gehören zur Ausstattung und arbeiten weitgehend zuverlässig, wobei komplexe Verkehrssituationen gelegentlich Eingriffe erfordern. Das Infotainment liefert gängige Konnektivität mit Smartphone‑Integration und einem schnellen Touchscreen, optionale Sound‑Pakete heben die akustische Qualität deutlich an. Over‑the‑air‑Updates und Navigationsfunktionen schaffen zeitgemäße Funktionalität, wobei die Bedienlogik manchmal wenige Untermenüs besitzt, die man erst kennenlernen muss.

Für wen ist der Terramar gedacht?

Der CUPRA Terramar spricht Käufer an, die ein sportlich gestyltes Familien‑SUV suchen, das im Alltag sowohl dynamisch als auch praktisch ist — vom sparsam nutzbaren Plug‑in für Pendler bis zur kräftigen 2.0‑Variante für Autobahnfahrer. Kunden, die Wert auf gutes Design und eine fahrdynamische Abstimmung legen, finden hier eine ausgewogene Mischung aus Performance und Nutzwert. Wer reinen Minimalverbrauch will oder maximalen Laderaum, findet günstigere Alternativen; wer aber ein emotionales, vielseitiges SUV mit moderner Technik sucht, sollte den Terramar auf der Liste haben.

Kosten und Verbrauch

Preis
43000 - 57500 €
Verbrauch L/100km
0.4 - 8.4 L
Verbrauch kWh/100km
-
Elektrische Reichweite
120 km
Batteriekapazität
19.70 kWh
co2
10 - 191 g/km
Tankgröße
45 - 60 L

Maße und Karosserie

Karosserie
SUV
Sitze
5
Türen
5
Leergewicht
1638 - 1904 kg
Kofferraum
450 - 540 L
Länge
4519 mm
Breite
1869 mm
Höhe
1586 mm
Kofferraum maximal
-
Zuladung
512 - 542 kg

Motor und Leistung

Motorart
Plugin Hybrid, Benzin MHEV, Benzin
Getriebe
Automatik
Getriebe Detail
Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung)
Antriebsart
Frontantrieb, Allrad
Leistung PS
150 - 272 PS
Beschleunigung 0-100km/h
5.9 - 9.3 s
max. Geschwindigkeit
205 - 243 km/h
Drehmoment
250 - 400 Nm
Anzahl Zylinder
4
Leistung kW
110 - 200 kW
Hubraum
1498 - 1984 cm3

Allgemein

Modelljahr
2024
CO2-Effizienzklasse
B, E, G, F
Marke
CUPRA
Welche Antriebsmöglichkeiten bietet der CUPRA Terramar?

Der CUPRA Terramar ist verfügbar als Frontantrieb oder Allrad.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.