Renault Scénic SUV - Elektro, Preis ab 40400 €

Der Renault Scénic SUV überzeugt mit einem Elektro Motor, 218 PS 598 km und einem attraktiven Preis ab 40400 €. Hier findest du alle Details auf einen Blick.

ab ca. 40.400 €
Scénic @ Renault Group Media

Renault Scénic

  • Motorart : Elektro
  • Getriebe : Automatik
  • Antriebsart : Frontantrieb
  • Leistung PS : 170 - 218 PS
  • Verbrauch kWh/100km : 16.6 - 17.5 kWh
  • Elektrische Reichweite : 420 - 598 km
@ Renault Group Media

Design & Präsenz auf der Straße

Der Renault Scénic tritt mit ruhigen, modernen Proportionen auf und wirkt weder zu klobig noch zu hipp fürs Parkhaus; die Maße von 4.470 mm Länge, 1.864 mm Breite und 1.571 mm Höhe geben ihm die typische SUV-Präsenz mit familienfreundlicher Silhouette. Die Front ist zurückhaltend, die Lichtsignatur vertraut Renault-typisch und die Gestaltung zielt klar auf Alltagstauglichkeit statt Showeinsatz. Zur Auswahl stehen verschiedene E‑Tech Electric‑Versionen, darunter schwächere und langstreckentaugliche Varianten, sodass Optik und Konfiguration mit dem Nutzungsprofil abgestimmt werden können.

@ Renault Group Media

Innenraum: wie fühlt sich der Alltag an?

Der Innenraum setzt auf klare Linien, angenehme Materialien und eine übersichtliche Bedienung, die eher auf Komfort als auf Sportlichkeit zielt; fünf Sitzplätze sind Serie, die Sitze bieten langstreckentauglichen Halt ohne übertriebenen Seitenhalt. Die Instrumente und das Infotainment sind auf den Alltag getrimmt, die Übersicht ist gut und Ablagen für Kleinkram ausreichend dimensioniert. Kleine Details wie sinnvoll platzierte Ladefächer und eine aufgeräumte Mittelkonsole unterstreichen die familiäre Ausrichtung.

@ Renault Group Media

Platzwunder oder praktischer Kompromiss?

Der Scénic bietet im Alltag viel praktischen Stauraum mit einem Kofferraumvolumen von 545 Litern, das sich bei umgelegten Rücksitzen auf bis zu 1.670 Liter erweitert und damit Kinderwagen, Einkaufstouren und Urlaubsgepäck problemlos schluckt. Mit einer Zuladung von rund 514–518 kg bleibt noch ausreichend Spielraum für Passagiere und Gepäck, auch wenn das Leergewicht je nach Version bei 1.822–1.927 kg liegt. Die Rückbank ist bequem und die Kopffreiheit vorn wie hinten genügt für die meisten Alltagsaufgaben.

@ Renault Group Media

Fahrgefühl: entspannt, nicht sportlich

Als Fronttriebler mit elektrischen Antrieben von etwa 170 PS (125 kW) bis knapp 218 PS (160 kW) liefert der Scénic ausreichende Durchzugswerte, die maximalen Drehmomente von 280–300 Nm sorgen für zügiges Anfahren und entspanntes Überholen. Die Sprintwerte liegen bei etwa 0–100 km/h in 8,6 bis 7,9 Sekunden, was im Alltag als flott empfunden wird, ohne sportliche Ambitionen zu wecken. Fahrwerk und Lenkung sind mehr auf Komfort und souveräne Autobahnkilometer ausgelegt, wobei das Gewicht spürbar bleibt und das Kurvenverhalten eher neutral als agil ausfällt.

@ Renault Group Media

Verbrauch, Reichweite und was das im Alltag bedeutet

Der elektrische Verbrauch liegt laut Daten bei etwa 16,6 bis 17,5 kWh/100 km, was in Kombination mit den WLTP‑Angaben Reichweiten von rund 420 bis 598 km ermöglicht; in der Praxis schwankt das je nach Tempo, Außentemperatur und Beladung. Für Pendler bedeutet das: tägliche Kurzstrecken sind sehr günstig, die Long‑Range‑Variante mit knapp 600 km WLTP erlaubt längere Etappen ohne ständiges Laden. Wer häufig auf der Autobahn unterwegs ist oder mit voller Beladung fährt, sollte realistisch mit etwas geringerer Reichweite planen.

Assistenten und Infotainment: genug Technik für den Alltag

Der Scénic bringt die heute üblichen Assistenzsysteme mit, von adaptivem Tempomaten bis zu Spurhaltehilfen und Parkassistenten, die den Alltag deutlich entspannter machen, ohne mit High‑End‑Autonomie zu prahlen. Das Infotainment ist funktional, unterstützt Smartphone‑Integration und bietet eine übersichtliche Darstellung wichtiger Fahrdaten. Die Bedienung ist so ausgelegt, dass häufig genutzte Funktionen schnell erreichbar sind und nicht in verschachtelten Menüs verschwinden.

Für wen lohnt sich der Scénic?

Der Renault Scénic ist eine klare Empfehlung für Familien und Vielfahrer, die ein praktisches, elektrisches SUV mit gutem Platzangebot und komfortabler Fahrweise suchen, ohne Wert auf sportliche Performance zu legen. Die schwächere 170‑PS-Variante passt für stadtnahe Nutzung und Alltag, die stärkere 220/218‑PS-Ausführung mit Long‑Range‑Charakter ist die richtige Wahl für längere Strecken und weniger Ladepausen. Insgesamt ein vielseitiges Angebot für Käufer, die Alltagstauglichkeit, Effizienz und Komfort über reine Fahrdynamik stellen.

Kosten und Verbrauch

Preis
40400 - 51300 €
Verbrauch L/100km
-
Verbrauch kWh/100km
16.6 - 17.5 kWh
Elektrische Reichweite
420 - 598 km
Batteriekapazität
-
co2
0 g/km
Tankgröße
-

Maße und Karosserie

Karosserie
SUV
Sitze
5
Türen
5
Leergewicht
1822 - 1927 kg
Kofferraum
545 L
Länge
4470 mm
Breite
1864 mm
Höhe
1571 mm
Kofferraum maximal
1670 L
Zuladung
514 - 518 kg

Motor und Leistung

Motorart
Elektro
Getriebe
Automatik
Getriebe Detail
Reduktionsgetriebe
Antriebsart
Frontantrieb
Leistung PS
170 - 218 PS
Beschleunigung 0-100km/h
7.9 - 8.6 s
max. Geschwindigkeit
150 - 170 km/h
Drehmoment
280 - 300 Nm
Anzahl Zylinder
-
Leistung kW
125 - 160 kW
Hubraum
-

Allgemein

Modelljahr
2025
CO2-Effizienzklasse
A
Marke
Renault
Welche Antriebsarten sind für den Renault Scénic erhältlich?

Verfügbar ist der Renault Scénic als Frontantrieb.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.