Toyota bZ4X SUV - Elektro, Preis ab 42900 €

Der Toyota bZ4X SUV überzeugt mit einem Elektro Motor, 343 PS 568 km und einem attraktiven Preis ab 42900 €. Hier findest du alle Details auf einen Blick.

ab ca. 42.900 €
bZ4X @ Toyota Motor Corporation

Toyota bZ4X

  • Motorart : Elektro
  • Getriebe : Automatik
  • Antriebsart : Frontantrieb, Allrad
  • Leistung PS : 167 - 343 PS
  • Verbrauch kWh/100km : 13.5 - 16.2 kWh
  • Elektrische Reichweite : 444 - 568 km
@ Toyota Motor Corporation

Design & Presence

Der Toyota bZ4X wirkt wie ein typischer Elektro-SUV der neuesten Generation: klar konturierte Flächen, weit nach hinten gezogene Scheinwerfer und betont breite Radhäuser geben ihm Straßenvorherrschaft, ohne schrill aufzutreten. Mit einer Länge von 4.690 mm und einer Breite von 1.860 mm steht er präsent da, bleibt aber unaufgeregt genug für den Alltag. Die Aerodynamik ist auf Effizienz ausgelegt; das äußere Design signalisiert Elektro, ohne Design-Extremismen. Insgesamt passt die Optik zu Käufern, die dezente Technikmodernität bevorzugen statt Show-Design.

@ Toyota Motor Corporation

Innenraum & Bedienbarkeit

Im Cockpit dominiert Funktionalität: große Anzeigen und ein zentraler Touchscreen ordnen die Bedienung sichtbar nach Nutzwert, die Materialanmutung ist solide, mit teils harten Kunststoffen, aber guter Verarbeitungsqualität. Die Sitze bieten genügend Seitenhalt für längere Strecken, die Übersicht nach vorn ist angenehm, mit logisch angeordneten Bedienelementen. Einige Bedienbefehle sind digitalisiert, was dem Aufräumen zugutekommt, aber die Menüführung kann in der täglichen Nutzung gelegentlich etwas träge wirken. Insgesamt ist das Interieur alltagstauglich und auf Langlebigkeit ausgelegt.

@ Toyota Motor Corporation

Platz für Familie & Gepäck

Der bZ4X bietet fünf Sitzplätze und einen für Alltag und Urlaub praxistauglichen Kofferraum mit 452 Litern, was für einen kompakten SUV ein brauchbares Volumen darstellt. Die hinteren Sitze sind langstreckentauglich, mit ausreichender Beinfreiheit für Erwachsene und einem flachen Boden, der das Einsteigen in der Mitte erleichtert. Mit einer Nutzlast, die je nach Version zwischen rund 375 und 495 kg schwankt, bleibt noch genügend Reserven für Passagiere und Gepäck. Die praktische Alltagstauglichkeit überzeugt durch überschaubare Kanten und breite Öffnungen.

@ Toyota Motor Corporation

Fahren & Fahrverhalten

Der Antrieb reicht von etwa 167 bis 343 PS, Front- oder Allradantrieb sind verfügbar, die Beschleunigung liegt je nach Version zwischen etwa 8,6 und 5,1 Sekunden (0–100 km/h), was von entspannter bis recht sportlicher Performance reicht. Das Gewicht von rund 1.970 bis 2.180 kg lässt sich beim Einlenken spüren: Der bZ4X fühlt sich souverän und ruhig an, bleibt aber weniger agil als leichtere Kompaktwagen. Auf der Autobahn spielt er seine Stärken in Stabilität und Komfort aus, beim schnellen Kurvenritt sind spürbare Neigungen und eine eher dosierte Lenkung zu erwarten. Für die meisten Käufer bedeutet das ein komfortables, verlässliches Fahrverhalten statt reiner Sportlichkeit.

@ Toyota Motor Corporation

Verbrauch, Reichweite & Alltagspraxis

Die offiziellen Verbrauchswerte bewegen sich zwischen etwa 13,5 und 16,2 kWh/100 km, kombiniert lassen sich nach WLTP Reichweiten von rund 444 bis 568 km erzielen – abhängig von Antrieb, Ausstattung und Fahrweise. In der Praxis hilft der niedrige Verbrauch bei längeren Strecken, die Ladeintervalle zu verlängern; Alltagsfahrten und Pendelstrecken bleiben damit komfortabel planbar. Die Ladeleistung ist für Tagesbetrieb und Fernreisen ausreichend dimensioniert, wobei die tatsächliche Reichweite natürlich von Außentemperatur, Geschwindigkeit und Beladung abhängt. Für viele Nutzer bedeutet das: seltener Laden, mehr Alltagstauglichkeit.

@ Toyota Motor Corporation

Assistenzsysteme & Infotainment

Der bZ4X ist mit modernen Assistenzsystemen ausgestattet, darunter adaptive Geschwindigkeitsregelung, Spurhaltehilfen und automatische Notbremsfunktionen, die Alltag und Langstrecke deutlich entspannen. Das Infotainment bietet Smartphone-Integration und zentrale Touch-Bedienelemente; die Bedienlogik ist auf Übersicht ausgelegt, reagiert in der Praxis aber nicht immer so schnell wie bei Mitbewerbern. Sprachsteuerung und Vernetzungsfunktionen sind vorhanden und machen den Wagen alltagstauglich für digital orientierte Fahrer. Insgesamt sind Assistenz und Infotainment pragmatisch und auf Nutzwert statt Show programmiert.

Für wen passt der bZ4X?

Der Toyota bZ4X spricht Käufer an, die einen zuverlässigen, geräumigen und effizienten Elektro-SUV suchen, ohne extreme sportliche Ambitionen oder Avantgarde-Design zu verlangen. Mit einer Bandbreite von Motorisierungen, Front- bis Allradantrieb und WLTP-Reichweiten im mittleren bis oberen Bereich deckt er Pendler, Familien und Vielfahrer ab, die Wert auf Komfort, Sicherheit und Alltagstauglichkeit legen. Der praktische Innenraum, die ordentliche Reichweite und die Toyota-typische Zurückhaltung beim Design machen ihn zu einem soliden Allrounder. Wer in erster Linie maximale Reichweite oder Höchstleistung sucht, findet möglicherweise passendere Nischenlösungen, für die breite Mehrheit liefert der bZ4X jedoch ein stimmiges Paket.

Kosten und Verbrauch

Preis
42900 - 56000 €
Verbrauch L/100km
-
Verbrauch kWh/100km
13.5 - 16.2 kWh
Elektrische Reichweite
444 - 568 km
Batteriekapazität
-
co2
0 g/km
Tankgröße
-

Maße und Karosserie

Karosserie
SUV
Sitze
5
Türen
5
Leergewicht
1970 - 2180 kg
Kofferraum
452 L
Länge
4690 mm
Breite
1860 mm
Höhe
1600 - 1650 mm
Kofferraum maximal
-
Zuladung
375 - 495 kg

Motor und Leistung

Motorart
Elektro
Getriebe
Automatik
Getriebe Detail
Reduktionsgetriebe
Antriebsart
Frontantrieb, Allrad
Leistung PS
167 - 343 PS
Beschleunigung 0-100km/h
5.1 - 8.6 s
max. Geschwindigkeit
140 - 160 km/h
Drehmoment
265 - 338 Nm
Anzahl Zylinder
-
Leistung kW
123 - 252 kW
Hubraum
-

Allgemein

Modelljahr
2024 - 2025
CO2-Effizienzklasse
A
Marke
Toyota
Gibt es den Toyota bZ4X mit verschiedenen Antrieben?

Angeboten wird der Toyota bZ4X mit Frontantrieb oder Allrad.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.