Zwei Autos, ein Duell: Audi A6 e-tron Avant trifft auf BMW i7.
Wer überzeugt bei Leistung, Verbrauch und Preis-Leistung? Finde es jetzt heraus!
Preis und Effizienz gehören zu den wichtigsten Kriterien beim Autokauf – und genau hier trennt sich häufig die Spreu vom Weizen.
Audi A6 e-tron Avant ist beim Preis überzeugend im Vorteil – er startet bereits ab 64500 €, während der BMW i7 mit 115700 € etwas teurer ist. Das entspricht einem Preisunterschied von rund 51250 €.
Beim Stromverbrauch liegt der Vorteil beim Audi A6 e-tron Avant: Mit 14.80 kWh pro 100 km ist er deutlich wahrnehmbar effizienter als der BMW i7 mit 18.50 kWh. Das sind rund 3.70 kWh Unterschied.
In Sachen Reichweite kann der Audi A6 e-tron Avant ein wenig mehr überzeugen: Er schafft bis zu 716 km, also etwa 92 km mehr als der BMW i7.
Leistung, Drehmoment und Beschleunigung sind die klassischen Werte, an denen sich Autofans messen – und hier offenbaren sich interessante Unterschiede.
Bei der Motorleistung hat der BMW i7 ein wenig einen Vorteil – mit 659 PS statt 551 PS. Das entspricht einem Leistungsplus von rund 108 PS.
In der Beschleunigung von 0 auf 100 km/h hat der BMW i7 kaum spürbar die Nase vorn – er schafft den Sprint in 3.70 s, während der Audi A6 e-tron Avant 3.90 s benötigt. Damit ist er rund 0.20 s schneller.
Bei der Höchstgeschwindigkeit liegt der BMW i7 nur leicht vorn – er erreicht 250 km/h, während der Audi A6 e-tron Avant bei 240 km/h endet. Der Unterschied beträgt etwa 10 km/h.
Auch beim Drehmoment zeigt sich ein Unterschied: BMW i7 zieht spürbar kräftiger durch und bietet 1100 Nm statt 855 Nm. Das macht rund 245 Nm Unterschied.
Ob Familienauto oder Alltagsbegleiter – wer bietet mehr Platz, mehr Flexibilität und mehr Komfort?
Beide Fahrzeuge bieten ausreichend Platz für 5 Personen.
Beim Leergewicht zeigt sich Audi A6 e-tron Avant etwas leichter – 2185 kg im Vergleich zu 2595 kg. Der Gewichtsunterschied liegt bei rund 410 kg.
Beim Kofferraumvolumen hat der Audi A6 e-tron Avant kaum spürbar mehr Platz – 502 L gegenüber 500 L. Das sind rund 2 L Unterschied.
Auch bei der Zuladung hat BMW i7 kaum spürbar das Rennen gewonnen – 535 kg gegenüber 500 kg. Das ergibt einen Unterschied von rund 35 kg.
Der Audi A6 e-tron Avant gewinnt solide das Kopf-an-Kopf-Rennen und ist somit unser DriveDuel Champion!
Audi A6 e-tron Avant ist der bessere Allrounder in diesem Vergleich.
Der Audi A6 e-tron Avant bringt die Kombiform stilvoll in die elektrische Zukunft und wirkt dabei weder belehrend noch übertrieben futuristisch. Er überzeugt mit großzügigem Raumgefühl, hochwertiger Verarbeitung und einer souveränen Art zu fahren, die Alltagstauglichkeit und Fortschritt harmonisch verbindet.
DetailsDer BMW i7 beeindruckt mit seiner luxuriösen Ausstattung und fortschrittlichen Technologie, die sowohl Komfort als auch Fahrspaß garantiert. Mit seinem eleganten Design und leistungsstarken Antrieb setzt er neue Maßstäbe in der Kategorie der Elektrofahrzeuge. Der Innenraum überzeugt durch hochwertige Materialien und modernste Infotainment-Systeme, die ein unvergleichliches Fahrerlebnis bieten.
Details|
|
|
|
|
|
Kosten und Verbrauch |
|
|---|---|
|
Preis
64500 - 116800 €
|
Preis
115700 - 183200 €
|
|
Verbrauch L/100km
-
|
Verbrauch L/100km
-
|
|
Verbrauch kWh/100km
14.8 - 17 kWh
|
Verbrauch kWh/100km
18.5 - 20.8 kWh
|
|
Elektrische Reichweite
539 - 716 km
|
Elektrische Reichweite
559 - 624 km
|
|
Batteriekapazität
75.8 - 94.9 kWh
|
Batteriekapazität
101.70 kWh
|
|
co2
0 g/km
|
co2
0 g/km
|
|
Tankgröße
-
|
Tankgröße
-
|
Maße und Karosserie |
|
|---|---|
|
Karosserie
Kombi
|
Karosserie
Limousine
|
|
Sitze
5
|
Sitze
5
|
|
Türen
5
|
Türen
4
|
|
Leergewicht
2185 - 2410 kg
|
Leergewicht
2595 - 2770 kg
|
|
Kofferraum
502 L
|
Kofferraum
500 L
|
|
Länge
4928 mm
|
Länge
5391 mm
|
|
Breite
1923 mm
|
Breite
1950 mm
|
|
Höhe
1504 - 1527 mm
|
Höhe
1544 mm
|
|
Kofferraum maximal
1422 L
|
Kofferraum maximal
-
|
|
Zuladung
470 - 500 kg
|
Zuladung
480 - 535 kg
|
Motor und Leistung |
|
|---|---|
|
Motorart
Elektro
|
Motorart
Elektro
|
|
Getriebe
Automatik
|
Getriebe
Automatik
|
|
Getriebe Detail
Reduktionsgetriebe
|
Getriebe Detail
Reduktionsgetriebe
|
|
Antriebsart
Heckantrieb, Allrad
|
Antriebsart
Heckantrieb, Allrad
|
|
Leistung PS
326 - 551 PS
|
Leistung PS
455 - 659 PS
|
|
Beschleunigung 0-100km/h
3.9 - 6 s
|
Beschleunigung 0-100km/h
3.7 - 5.5 s
|
|
max. Geschwindigkeit
210 - 240 km/h
|
max. Geschwindigkeit
205 - 250 km/h
|
|
Drehmoment
435 - 855 Nm
|
Drehmoment
650 - 1100 Nm
|
|
Anzahl Zylinder
-
|
Anzahl Zylinder
-
|
|
Leistung kW
240 - 405 kW
|
Leistung kW
335 - 485 kW
|
|
Hubraum
-
|
Hubraum
-
|
Allgemein |
|
|---|---|
|
Modelljahr
2024
|
Modelljahr
2022 - 2023
|
|
CO2-Effizienzklasse
A
|
CO2-Effizienzklasse
A
|
|
Marke
Audi
|
Marke
BMW
|
Der Audi A6 e-tron Avant ist verfügbar als Heckantrieb oder Allrad.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.