VS

Audi Q5 vs BMW 5er Limousine – Leistung, Reichweite & Verbrauch im Vergleich

Zwei Autos, ein Duell: Audi Q5 trifft auf BMW 5er Limousine.
Wer überzeugt bei Leistung, Verbrauch und Preis-Leistung? Finde es jetzt heraus!

Q5 @ audi-mediacenter.com

Einleitung: Audi Q5 vs. BMW 5er Limousine

Im Segment der oberen Mittelklasse stehen sich zwei Giganten gegenüber: der Audi Q5, ein SUV, der für seine vielseitige Einsatzfähigkeit und modernste Technik bekannt ist, und die BMW 5er Limousine, die als elegante und sportliche Sedan-Option gilt. In diesem Artikel vergleichen wir beide Modelle hinsichtlich ihrer technischen Aspekte, Leistung und Innovationen, um herauszufinden, welches Fahrzeug die bessere Wahl ist.

5er Limousine @ press.bmwgroup.com

Technische Daten und Antrieb

Beide Fahrzeuge bieten eine breite Palette an Antriebsoptionen. Der Audi Q5 ist mit einem Angebot von Diesel- und Benzin-Hybridmodellen sowie Plug-in-Hybriden ausgestattet. Die Leistung reicht von 163 PS bis hin zu kraftvollen 367 PS. Die Antriebsmöglichkeiten variieren zwischen Allrad- und Frontantrieb, und das Fahrzeug erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 250 km/h.

Die BMW 5er Limousine hingegen setzt auf eine Rückantrieb- oder Allradantrieb-Konfiguration. Die Leistung reicht von 197 PS bis zu satten 727 PS in der Hochleistungsvariante. Die Limousine übertrifft den Q5 leicht in der Höchstgeschwindigkeit, mit einer maximalen Geschwindigkeit von ebenfalls 250 km/h. Beide Modelle bieten fortschrittliche Automatikgetriebe, die sich auf die Fahrbedingungen anpassen lassen.

Q5 @ audi-mediacenter.com

Fahrleistungen und Verbrauch

In Bezug auf Verbrauch und Effizienz ist der Audi Q5 mit einem mittleren Verbrauch von 5.6 bis 8.4 Litern pro 100 Kilometer für die verschiedenen Motorisierungen gut aufgestellt. Die Plug-in-Hybrid-Version bietet eine elektrische Reichweite von bis zu 62 km und eine Batterie mit 14.4 kWh. Ein weiteres Plus ist die schnelle Beschleunigung – der Q5 benötigt nur 5.3 Sekunden, um von 0 auf 100 km/h zu sprinten.

Die BMW 5er Limousine zeigt ebenfalls beeindruckende Verbrauchswerte, vor allem in seinen Diesel- und Plug-in-Hybrid-Versionen, die zwischen 5.2 und 6.4 Litern konsumieren. Die elektrische Reichweite der Hybrid-Modelle liegt bei bis zu 103 km mit einer größeren Batterie von 19 kWh, was sie zu einer umweltfreundlicheren Wahl macht. Die Leistung bei der Beschleunigung ist bemerkenswert, mit der schnellsten Variante, die in nur 3.5 Sekunden auf 100 km/h beschleunigt.

5er Limousine @ press.bmwgroup.com

Innenraum und Komfort

Der Audi Q5 bietet einen geräumigen Innenraum mit fünf Sitzen und einem Nutzeinhalt von bis zu 520 Litern im Kofferraum. Die Verwendung von hochwertigen Materialien und die hochmodernen Infotainmentsysteme machen die Fahrt zu einem angenehmen Erlebnis. Audi hat zudem großen Wert auf innovative Assistenzsysteme gelegt, darunter adaptive Fahrhilfen und ein erweitertes Navigationssystem.

Die BMW 5er Limousine überzeugt mit einem sportlich-eleganten Interieur, das Platz für fünf Personen bietet und ebenfalls einen Kofferraum von 520 Litern aufweist. Neben Luxus und Komfort punktet BMW mit seiner iDrive-Technologie, die das Infotainment intuitiv bedienbar macht, sowie mit fortschrittlichen Sicherheitssystemen, die das Fahren sicherer gestalten.

Q5 @ audi-mediacenter.com

Fazit: Welches Fahrzeug ist die bessere Wahl?

Die Wahl zwischen Audi Q5 und BMW 5er Limousine hängt stark von persönlichen Vorlieben ab. Der Q5 bietet durch seine SUV-Form mehr Flexibilität und ein höheres Sitzniveau, während die 5er Limousine anspruchsvolles Fahren mit sportlichem Design kombiniert. Beide Modelle haben ihre spezifischen Vorteile in Bezug auf Komfort, Technologie und Leistung. Letztendlich ist die Entscheidung zwischen diesen beiden großartigen Fahrzeugen eine Frage des Lebensstils und der Ansicht, was mehr zählt – Funktionalität oder sportliches Fahren.

Hier wird’s konkret: Die technischen Unterschiede im Detail

5er Limousine @ press.bmwgroup.com

Kosten und Verbrauch:

Preis und Effizienz gehören zu den wichtigsten Kriterien beim Autokauf – und genau hier trennt sich häufig die Spreu vom Weizen.

Audi Q5 ist beim Preis etwas im Vorteil – er startet bereits ab 52300 €, während der BMW 5er Limousine mit 59300 € etwas teurer ist. Das entspricht einem Preisunterschied von rund 7000 €.

Auch beim Kraftstoffverbrauch zeigt sich ein Unterschied: BMW 5er Limousine kommt mit 0.60 L aus und ist damit überzeugend sparsamer als der Audi Q5 mit 2.50 L. Der Unterschied liegt bei etwa 1.90 L pro 100 km.

In Sachen Reichweite kann der BMW 5er Limousine minimal mehr überzeugen: Er schafft bis zu 105 km, also etwa 5 km mehr als der Audi Q5.

Q5 @ audi-mediacenter.com

Motor und Leistung:

Unter der Haube zeigt sich, welches Modell sportlicher ausgelegt ist und wer beim Duell die Nase vorn hat.

Bei der Motorleistung hat der BMW 5er Limousine überzeugend einen Vorteil – mit 727 PS statt 367 PS. Das entspricht einem Leistungsplus von rund 360 PS.

In der Beschleunigung von 0 auf 100 km/h hat der BMW 5er Limousine spürbar die Nase vorn – er schafft den Sprint in 3.50 s, während der Audi Q5 4.50 s benötigt. Damit ist er rund 1 s schneller.

Bei der Höchstgeschwindigkeit gibt es keinen Unterschied – beide erreichen 250 km/h.

Auch beim Drehmoment zeigt sich ein Unterschied: BMW 5er Limousine zieht überzeugend kräftiger durch und bietet 1000 Nm statt 550 Nm. Das macht rund 450 Nm Unterschied.

5er Limousine @ press.bmwgroup.com

Platz und Alltagstauglichkeit:

Ob Familienauto oder Alltagsbegleiter – wer bietet mehr Platz, mehr Flexibilität und mehr Komfort?

Beide Fahrzeuge bieten ausreichend Platz für 5 Personen.

Beim Leergewicht zeigt sich BMW 5er Limousine geringfügig leichter – 1800 kg im Vergleich zu 1910 kg. Der Gewichtsunterschied liegt bei rund 110 kg.

Auch beim Kofferraumvolumen liegen beide Modelle gleichauf – jeweils 520 L.

Auch bei der Zuladung hat BMW 5er Limousine minimal das Rennen gewonnen – 600 kg gegenüber 565 kg. Das ergibt einen Unterschied von rund 35 kg.

Wer gewinnt das Rennen?

Der BMW 5er Limousine übertrifft den Rivalen in fast allen Punkten und ist somit unser DriveDuel Champion!
BMW 5er Limousine ist der bessere Allrounder in diesem Vergleich.

ab ca. 59.300 €
P90403971_highRes_the-new-bmw-520e-sed

BMW 5er Limousine

  • Motorart : Diesel MHEV, Plugin Hybrid, Benzin MHEV
  • Getriebe : Automatik
  • Antriebsart : Heckantrieb, Allrad
  • Leistung PS : 197 - 727 PS
  • Verbrauch L/100km : 0.6 - 5.8 L
  • Elektrische Reichweite : 69 - 105 km

Audi Q5

Der Audi Q5 trägt seine elegante Robustheit wie einen maßgeschneiderten Mantel und verbindet souveränen Fahrkomfort mit Alltagstauglichkeit. Für Käufer, die ein zurückhaltend luxuriöses SUV wollen, das zuverlässig auftritt und im Alltag kaum Kompromisse fordert, ist er ein überzeugender Begleiter.

Details

BMW 5er Limousine

Die BMW 5er Limousine beeindruckt durch ihr elegantes Design und die perfekte Balance aus Komfort und Dynamik. Die modernen Technologien an Bord sorgen für ein exzellentes Fahrerlebnis, das sowohl den Alltag als auch längere Fahrten mühelos meistert. Mit ihren hochwertigen Materialien und der präzisen Verarbeitung setzt sie Maßstäbe in der Premiumklasse und verkörpert den unvergleichlichen Charakter der Marke BMW.

Details
Audi Q5
BMW 5er Limousine
Q5
5er Limousine

Kosten und Verbrauch

Preis
52300 - 92100 €
Preis
59300 - 144400 €
Verbrauch L/100km
2.5 - 8.3 L
Verbrauch L/100km
0.6 - 5.8 L
Verbrauch kWh/100km
-
Verbrauch kWh/100km
-
Elektrische Reichweite
92 - 100 km
Elektrische Reichweite
69 - 105 km
Batteriekapazität
20.70 kWh
Batteriekapazität
18.6 - 19.4 kWh
co2
56 - 189 g/km
co2
13 - 152 g/km
Tankgröße
55 - 65 L
Tankgröße
60 L

Maße und Karosserie

Karosserie
SUV
Karosserie
Limousine
Sitze
5
Sitze
5
Türen
5
Türen
4
Leergewicht
1910 - 2245 kg
Leergewicht
1800 - 2510 kg
Kofferraum
433 - 520 L
Kofferraum
466 - 520 L
Länge
4717 mm
Länge
5060 - 5096 mm
Breite
1900 mm
Breite
1900 - 1970 mm
Höhe
1647 - 1656 mm
Höhe
1510 - 1515 mm
Kofferraum maximal
1300 - 1473 L
Kofferraum maximal
-
Zuladung
490 - 565 kg
Zuladung
430 - 600 kg

Motor und Leistung

Motorart
Plugin Hybrid, Benzin MHEV, Diesel MHEV
Motorart
Diesel MHEV, Plugin Hybrid, Benzin MHEV
Getriebe
Automatik
Getriebe
Automatik
Getriebe Detail
Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung)
Getriebe Detail
Automatikgetriebe
Antriebsart
Allrad, Frontantrieb
Antriebsart
Heckantrieb, Allrad
Leistung PS
204 - 367 PS
Leistung PS
197 - 727 PS
Beschleunigung 0-100km/h
4.5 - 8.6 s
Beschleunigung 0-100km/h
3.5 - 7.5 s
max. Geschwindigkeit
226 - 250 km/h
max. Geschwindigkeit
225 - 250 km/h
Drehmoment
340 - 550 Nm
Drehmoment
330 - 1000 Nm
Anzahl Zylinder
4 - 6
Anzahl Zylinder
4 - 8
Leistung kW
150 - 270 kW
Leistung kW
145 - 535 kW
Hubraum
1968 - 2995 cm3
Hubraum
1995 - 4395 cm3

Allgemein

Modelljahr
2025
Modelljahr
2023 - 2025
CO2-Effizienzklasse
B, E, F, G
CO2-Effizienzklasse
D, E, B
Marke
Audi
Marke
BMW
Welche Antriebsmöglichkeiten bietet der Audi Q5?

Der Audi Q5 ist verfügbar als Allrad oder Frontantrieb.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.