Beide Modelle haben ihre Stärken – aber welches passt besser zu dir?
Vergleiche Leistung, Verbrauch, Preis und Platzangebot direkt: Audi Q6 e-tron oder Audi e-tron GT?
Preis und Effizienz sind oft die ersten Kriterien beim Autokauf. Hier zeigt sich, welches Modell auf Dauer die das Rennen gewinnt – beim Tanken, Laden oder in der Anschaffung.
Audi Q6 e-tron ist beim Preis klar im Vorteil – er startet bereits ab 63500 €, während der Audi e-tron GT mit 108900 € etwas teurer ist. Das entspricht einem Preisunterschied von rund 45400 €.
Beim Stromverbrauch liegt der Vorteil beim Audi Q6 e-tron: Mit 15.60 kWh pro 100 km ist er etwas effizienter als der Audi e-tron GT mit 17.90 kWh. Das sind rund 2.30 kWh Unterschied.
In Sachen Reichweite kann der Audi Q6 e-tron kaum spürbar mehr überzeugen: Er schafft bis zu 656 km, also etwa 39 km mehr als der Audi e-tron GT.
Unter der Haube zeigt sich, welches Modell sportlicher ausgelegt ist und wer beim Duell die Nase vorn hat.
Bei der Motorleistung hat der Audi e-tron GT merklich einen Vorteil – mit 843 PS statt 516 PS. Das entspricht einem Leistungsplus von rund 327 PS.
In der Beschleunigung von 0 auf 100 km/h hat der Audi e-tron GT deutlich die Nase vorn – er schafft den Sprint in 2.90 s, während der Audi Q6 e-tron 4.30 s benötigt. Damit ist er rund 1.40 s schneller.
Bei der Höchstgeschwindigkeit liegt der Audi e-tron GT geringfügig vorn – er erreicht 250 km/h, während der Audi Q6 e-tron bei 230 km/h endet. Der Unterschied beträgt etwa 20 km/h.
Auch beim Drehmoment zeigt sich ein Unterschied: Audi e-tron GT zieht ein wenig kräftiger durch und bietet 1027 Nm statt 855 Nm. Das macht rund 172 Nm Unterschied.
Neben reiner Leistung zählt im Alltag vor allem der Raumkomfort. Hier entscheidet sich, welches Fahrzeug praktischer und vielseitiger ist.
Sitzplätze: Audi Q6 e-tron bietet ein Stück weit mehr Sitzmöglichkeiten – 5 vs 4.
Beim Leergewicht zeigt sich Audi Q6 e-tron kaum spürbar leichter – 2200 kg im Vergleich zu 2355 kg. Der Gewichtsunterschied liegt bei rund 155 kg.
Beim Kofferraumvolumen hat der Audi Q6 e-tron merklich mehr Platz – 526 L gegenüber 405 L. Das sind rund 121 L Unterschied.
Auch bei der Zuladung hat Audi Q6 e-tron leicht das Rennen gewonnen – 540 kg gegenüber 485 kg. Das ergibt einen Unterschied von rund 55 kg.
Der Audi e-tron GT ist nur leicht im Vorteil und ist somit unser DriveDuel Champion!
Audi e-tron GT ist der bessere Allrounder in diesem Vergleich.
Der Audi Q6 e-tron wirkt wie ein Designstatement auf Rädern: klare Linien, hochwertige Verarbeitung und ein Innenraum, der Luxus mit Alltagstauglichkeit verbindet. Sein elektrisches Fahrgefühl ist ruhig und souverän, dazu kommt moderne Technik, die ihn zum entspannten Begleiter für Käufer macht, die Komfort und Fortschritt ohne großes Brimborium suchen.
DetailsDer Audi e-tron GT besticht durch sein dynamisches Design und setzt neue Maßstäbe in der Elektromobilität. Mit seinem luxuriösen Innenraum kombiniert er erstklassigen Komfort mit modernster Technologie. Die beeindruckende Leistung des e-tron GT wird durch sein effizientes Antriebssystem und die ausgeklügelte Fahrwerkstechnologie ergänzt, die ein außergewöhnliches Fahrerlebnis garantieren.
Details|
|
|
|
|
|
Kosten und Verbrauch |
|
|---|---|
|
Preis
63500 - 107200 €
|
Preis
108900 - 160500 €
|
|
Verbrauch L/100km
-
|
Verbrauch L/100km
-
|
|
Verbrauch kWh/100km
15.6 - 18.9 kWh
|
Verbrauch kWh/100km
17.9 - 19 kWh
|
|
Elektrische Reichweite
482 - 656 km
|
Elektrische Reichweite
582 - 617 km
|
|
Batteriekapazität
75.8 - 94.9 kWh
|
Batteriekapazität
97 kWh
|
|
co2
0 g/km
|
co2
0 g/km
|
|
Tankgröße
-
|
Tankgröße
-
|
Maße und Karosserie |
|
|---|---|
|
Karosserie
SUV
|
Karosserie
Coupe
|
|
Sitze
5
|
Sitze
4
|
|
Türen
5
|
Türen
4
|
|
Leergewicht
2200 - 2425 kg
|
Leergewicht
2355 - 2395 kg
|
|
Kofferraum
499 - 526 L
|
Kofferraum
350 - 405 L
|
|
Länge
4771 mm
|
Länge
4997 - 5004 mm
|
|
Breite
1939 - 1965 mm
|
Breite
1964 mm
|
|
Höhe
1665 - 1685 mm
|
Höhe
1379 - 1394 mm
|
|
Kofferraum maximal
1361 - 1529 L
|
Kofferraum maximal
-
|
|
Zuladung
540 kg
|
Zuladung
455 - 485 kg
|
Motor und Leistung |
|
|---|---|
|
Motorart
Elektro
|
Motorart
Elektro
|
|
Getriebe
Automatik
|
Getriebe
Automatik
|
|
Getriebe Detail
Reduktionsgetriebe
|
Getriebe Detail
Reduktionsgetriebe
|
|
Antriebsart
Heckantrieb, Allrad
|
Antriebsart
Allrad
|
|
Leistung PS
252 - 516 PS
|
Leistung PS
592 - 843 PS
|
|
Beschleunigung 0-100km/h
4.3 - 7.6 s
|
Beschleunigung 0-100km/h
2.9 - 4 s
|
|
max. Geschwindigkeit
210 - 230 km/h
|
max. Geschwindigkeit
245 - 250 km/h
|
|
Drehmoment
450 - 855 Nm
|
Drehmoment
625 - 1027 Nm
|
|
Anzahl Zylinder
-
|
Anzahl Zylinder
-
|
|
Leistung kW
185 - 380 kW
|
Leistung kW
430 - 620 kW
|
|
Hubraum
-
|
Hubraum
-
|
Allgemein |
|
|---|---|
|
Modelljahr
2024 - 2025
|
Modelljahr
2024 - 2025
|
|
CO2-Effizienzklasse
A
|
CO2-Effizienzklasse
A
|
|
Marke
Audi
|
Marke
Audi
|
Verfügbar ist der Audi Q6 e-tron als Heckantrieb oder Allrad.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.