VS

BMW X6 vs ZEEKR 7X – Welches Auto ist der bessere Deal?

Zwei Autos, ein Duell: BMW X6 trifft auf ZEEKR 7X.
Wer überzeugt bei Leistung, Verbrauch und Preis-Leistung? Finde es jetzt heraus!

Hier wird’s konkret: Die technischen Unterschiede im Detail

X6 @ press.bmwgroup.com

Kosten und Verbrauch:

Beim Blick auf Preis und Effizienz zeigen sich meist die deutlichsten Unterschiede. Hier entscheidet sich oft, welches Modell langfristig besser ins Budget passt.

ZEEKR 7X ist beim Preis klar im Vorteil – er startet bereits ab 53000 €, während der BMW X6 mit 97500 € etwas teurer ist. Das entspricht einem Preisunterschied von rund 44510 €.

Motor und Leistung:

Leistung, Drehmoment und Beschleunigung sind die klassischen Werte, an denen sich Autofans messen – und hier offenbaren sich interessante Unterschiede.

Bei der Motorleistung hat der ZEEKR 7X minimal einen Vorteil – mit 646 PS statt 625 PS. Das entspricht einem Leistungsplus von rund 21 PS.

In der Beschleunigung von 0 auf 100 km/h hat der ZEEKR 7X nur leicht die Nase vorn – er schafft den Sprint in 3.80 s, während der BMW X6 3.90 s benötigt. Damit ist er rund 0.10 s schneller.

Bei der Höchstgeschwindigkeit liegt der BMW X6 etwas vorn – er erreicht 250 km/h, während der ZEEKR 7X bei 210 km/h endet. Der Unterschied beträgt etwa 40 km/h.

Auch beim Drehmoment zeigt sich ein Unterschied: BMW X6 zieht nur leicht kräftiger durch und bietet 750 Nm statt 710 Nm. Das macht rund 40 Nm Unterschied.

Platz und Alltagstauglichkeit:

Neben reiner Leistung zählt im Alltag vor allem der Raumkomfort. Hier entscheidet sich, welches Fahrzeug praktischer und vielseitiger ist.

Beide Fahrzeuge bieten ausreichend Platz für 5 Personen.

Beim Leergewicht zeigt sich BMW X6 nur leicht leichter – 2240 kg im Vergleich zu 2395 kg. Der Gewichtsunterschied liegt bei rund 155 kg.

Beim Kofferraumvolumen hat der BMW X6 nur leicht mehr Platz – 580 L gegenüber 539 L. Das sind rund 41 L Unterschied.

Auch bei der Zuladung hat BMW X6 merklich das Rennen gewonnen – 695 kg gegenüber 485 kg. Das ergibt einen Unterschied von rund 210 kg.

Wer gewinnt das Rennen?

Der ZEEKR 7X zeigt kleine, aber feine Vorteile und ist somit unser DriveDuel Champion!
ZEEKR 7X ist der bessere Allrounder in diesem Vergleich.

ab ca. 53.000 €

ZEEKR 7X

  • Motorart : Elektro
  • Getriebe : Automatik
  • Antriebsart : Heckantrieb, Allrad
  • Leistung PS : 421 - 646 PS
  • Verbrauch kWh/100km : 17.7 - 19.9 kWh
  • Elektrische Reichweite : 480 - 615 km

BMW X6

Der BMW X6 beeindruckt mit seinem sportlichen Design und der charakteristischen Coupéform, die ihm eine dynamische Ausstrahlung verleiht. Im Innenraum bietet er luxuriösen Komfort und modernste Technologie, die Fahrer und Beifahrer gleichermaßen begeistert. Mit seiner kraftvollen Leistung und den fortschrittlichen Fahreigenschaften setzt der X6 neue Maßstäbe in der SUV-Klasse.

Details

ZEEKR 7X

Der Zeekr 7X wirkt wie ein eleganter Allrounder, der moderne Elektro-Ästhetik mit praktischer Alltagstauglichkeit verbindet. Mit reichlich Komfort, klarer digitaler Bedienung und einem Fahrgefühl, das Laune macht, ist er eine überzeugende Wahl für Käufer, die weder auf Stil noch auf Nutzwert verzichten möchten.

Details
BMW X6
ZEEKR 7X
X6

Kosten und Verbrauch

Preis
97500 - 170800 €
Preis
53000 - 63000 €
Verbrauch L/100km
7.2 - 12.7 L
Verbrauch L/100km
-
Verbrauch kWh/100km
-
Verbrauch kWh/100km
17.7 - 19.9 kWh
Elektrische Reichweite
-
Elektrische Reichweite
480 - 615 km
Batteriekapazität
-
Batteriekapazität
-
co2
188 - 288 g/km
co2
0 g/km
Tankgröße
80 - 83 L
Tankgröße
-

Maße und Karosserie

Karosserie
SUV
Karosserie
SUV
Sitze
5
Sitze
5
Türen
5
Türen
5
Leergewicht
2240 - 2445 kg
Leergewicht
2395 - 2535 kg
Kofferraum
580 L
Kofferraum
539 L
Länge
4948 - 4960 mm
Länge
4787 mm
Breite
2004 - 2019 mm
Breite
1930 mm
Höhe
1695 - 1700 mm
Höhe
1650 mm
Kofferraum maximal
1530 L
Kofferraum maximal
-
Zuladung
595 - 695 kg
Zuladung
455 - 485 kg

Motor und Leistung

Motorart
Benzin MHEV, Diesel MHEV
Motorart
Elektro
Getriebe
Automatik
Getriebe
Automatik
Getriebe Detail
Automatikgetriebe
Getriebe Detail
Reduktionsgetriebe
Antriebsart
Allrad
Antriebsart
Heckantrieb, Allrad
Leistung PS
298 - 625 PS
Leistung PS
421 - 646 PS
Beschleunigung 0-100km/h
3.9 - 6.1 s
Beschleunigung 0-100km/h
3.8 - 6 s
max. Geschwindigkeit
235 - 250 km/h
max. Geschwindigkeit
210 km/h
Drehmoment
540 - 750 Nm
Drehmoment
440 - 710 Nm
Anzahl Zylinder
6 - 8
Anzahl Zylinder
-
Leistung kW
219 - 460 kW
Leistung kW
310 - 475 kW
Hubraum
2993 - 4395 cm3
Hubraum
-

Allgemein

Modelljahr
2023 - 2025
Modelljahr
2025
CO2-Effizienzklasse
G
CO2-Effizienzklasse
A
Marke
BMW
Marke
ZEEKR
Welche Antriebsmöglichkeiten bietet der BMW X6?

Der BMW X6 ist verfügbar als Allrad.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.