VS

BYD Seal U vs DS Automobiles DS 7 Crossback – Welches Modell überzeugt im Alltag?

Vergleiche Leistung, Kofferraum, Verbrauch und Preis auf einen Blick.
Finde jetzt heraus, welches Auto für dich die bessere Wahl ist – BYD Seal U oder DS Automobiles DS 7 Crossback?

Seal U @ press.bydauto.be

Innovative SUV-Duelle: BYD Seal U gegen DS Automobiles DS 7 Crossback

Im SUV-Segment betreten mit dem BYD Seal U und dem DS Automobiles DS 7 Crossback zwei beeindruckende Modelle die Arena. Beide Fahrzeuge bieten eine exquisite Mischung aus Leistung, Technologie und Stil, wobei jedes Modell seine eigenen Stärken und Schwächen mitbringt. In diesem Vergleich werfen wir einen genaueren Blick auf die technischen Details und Innovationen dieser beiden SUVs.

DS 7 Crossback @ media.stellantis.com

Leistungsstärke und Antriebsoptionen

Der BYD Seal U setzt auf die Zukunft mit Plug-in-Hybrid und vollelektrischen Antrieben. Das Modell bietet eine Leistungsspanne von 218 bis 324 PS und beeindruckt mit einer CO2-Effizienzklasse von A bis B. Dank des Elektromotors liegt der Energieverbrauch bei nur 0,9 bis 1,2 L/100 km und 19,9 bis 20,5 kWh/100 km. Angetrieben durch ein Automatikgetriebe über eine CVT oder ein Untersetzungsgetriebe, erreicht der Seal U eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 180 km/h.

Der DS 7 Crossback hingegen bietet klassische Diesel- und moderne Plug-in-Hybrid-Lösungen. Mit einer Motorleistung von 130 bis 360 PS bei einem Verbrauch von 5,5 bis 1,9 L/100 km erfüllt er ebenfalls hohe Effizienzstandards mit einer CO2-Effizienzklasse von B bis E. Die verschiedenen Modelle erreichen eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 235 km/h, was für ein schnelles und dennoch effizientes Fahren sorgt.

Seal U @ press.bydauto.be

Reichweite und Beschleunigung

Der BYD Seal U sticht mit einer beeindruckenden elektrischen Reichweite zwischen 70 und 500 km hervor, was ihn ideal für längere Fahrten ohne Tankstopps macht. Mit einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 5,9 bis 9,6 Sekunden bietet er eine dynamische Fahrerfahrung.

Der DS 7 Crossback konkurriert mit einer elektrischen Reichweite von bis zu 65 km, ideal für die meisten städtischen Anforderungen. Seine Beschleunigungszeit liegt im Bereich von 5,7 bis 11,9 Sekunden, was ein schnelles und reaktionsfreudiges Fahrerlebnis garantiert.

DS 7 Crossback @ media.stellantis.com

Raumangebot und Komfort

Beide SUVs bieten Platz für fünf Passagiere und beeindrucken mit ihrem großzügigen Kofferraumvolumen. Der BYD Seal U bietet 425 bis 552 Liter Stauraum, während der DS 7 Crossback 555 Liter Kofferraumvolumen zur Verfügung stellt. Der Seal U präsentiert sich mit einer Länge von 4785 mm, während der DS 7 Crossback mit 4593 mm etwas kompakter ist.

Seal U @ press.bydauto.be

Technische Innovationen und Ausstattungsmerkmale

Der BYD Seal U und der DS 7 Crossback punkten mit fortschrittlichen Technologien und innovativen Features. Beide Modelle verfügen über ein modernes Infotainmentsystem, das den Komfort und die Benutzerfreundlichkeit optimiert. Sicherheitsfunktionen wie Notbremsassistenten, Spurhalteassistenten und adaptive Geschwindigkeitsregelungen sind in beiden Fahrzeugen zu finden und machen jede Fahrt sicherer und angenehmer.

DS 7 Crossback @ media.stellantis.com

Fazit

Sowohl der BYD Seal U als auch der DS Automobiles DS 7 Crossback bieten innovative Antriebslösungen und fortschrittliche Technologien, die den modernen Ansprüchen an ein SUV gerecht werden. Der Seal U besticht durch seine große elektrische Reichweite und dynamische Leistung, während der DS 7 Crossback mit seinem eleganten Design und kraftvollen Motoren überzeugt. Letztendlich hängt die Entscheidung zwischen diesen beiden Modellen von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben der Kunden ab.

Hier wird’s konkret: Die technischen Unterschiede im Detail

Kosten und Verbrauch:

Beim Thema Wirtschaftlichkeit zeigen sich spannende Unterschiede zwischen beiden Modellen.

BYD Seal U ist beim Preis deutlich wahrnehmbar im Vorteil – er startet bereits ab 40000 €, während der DS Automobiles DS 7 Crossback mit 48900 € etwas teurer ist. Das entspricht einem Preisunterschied von rund 8870 €.

Auch beim Kraftstoffverbrauch zeigt sich ein Unterschied: BYD Seal U kommt mit 0.40 L aus und ist damit überzeugend sparsamer als der DS Automobiles DS 7 Crossback mit 1.30 L. Der Unterschied liegt bei etwa 0.90 L pro 100 km.

In Sachen Reichweite kann der BYD Seal U klar mehr überzeugen: Er schafft bis zu 500 km, also etwa 435 km mehr als der DS Automobiles DS 7 Crossback.

Motor und Leistung:

Leistung, Drehmoment und Beschleunigung sagen viel darüber aus, wie sich ein Auto im Alltag fährt. Hier zeigt sich, wer mehr Dynamik bietet.

Bei der Motorleistung hat der DS Automobiles DS 7 Crossback minimal einen Vorteil – mit 360 PS statt 324 PS. Das entspricht einem Leistungsplus von rund 36 PS.

In der Beschleunigung von 0 auf 100 km/h hat der DS Automobiles DS 7 Crossback minimal die Nase vorn – er schafft den Sprint in 5.70 s, während der BYD Seal U 5.90 s benötigt. Damit ist er rund 0.20 s schneller.

Bei der Höchstgeschwindigkeit liegt der DS Automobiles DS 7 Crossback spürbar vorn – er erreicht 235 km/h, während der BYD Seal U bei 180 km/h endet. Der Unterschied beträgt etwa 55 km/h.

Auch beim Drehmoment zeigt sich ein Unterschied: BYD Seal U zieht minimal kräftiger durch und bietet 550 Nm statt 520 Nm. Das macht rund 30 Nm Unterschied.

Platz und Alltagstauglichkeit:

Neben reiner Leistung zählt im Alltag vor allem der Raumkomfort. Hier entscheidet sich, welches Fahrzeug praktischer und vielseitiger ist.

Beide Fahrzeuge bieten ausreichend Platz für 5 Personen.

Beim Leergewicht zeigt sich DS Automobiles DS 7 Crossback ein Stück weit leichter – 1651 kg im Vergleich zu 1940 kg. Der Gewichtsunterschied liegt bei rund 289 kg.

Beim Kofferraumvolumen hat der DS Automobiles DS 7 Crossback minimal mehr Platz – 555 L gegenüber 552 L. Das sind rund 3 L Unterschied.

Beim maximalen Ladevolumen punktet DS Automobiles DS 7 Crossback etwas – bis zu 1750 L, also rund 285 L mehr als der BYD Seal U.

Auch bei der Zuladung hat DS Automobiles DS 7 Crossback minimal das Rennen gewonnen – 424 kg gegenüber 410 kg. Das ergibt einen Unterschied von rund 14 kg.

Wer ist Sieger im Duell?

Insgesamt zeigt sich der BYD Seal U lässt dem Konkurrenten kaum eine Chance und sichert sich damit den Titel als DriveDuel Champion.
Er überzeugt mit dem ausgewogeneren Gesamtpaket und ist der vielseitigere Begleiter im Alltag.

ab ca. 40.000 €
BYD SEAL U 157

BYD Seal U

  • Motorart : Plugin Hybrid, Elektro
  • Getriebe : Automatik
  • Antriebsart : Frontantrieb, Allrad
  • Leistung PS : 218 - 324 PS
  • Verbrauch L/100km : 0.4 - 1.2 L
  • Verbrauch kWh/100km : 19.9 - 20.5 kWh
  • Elektrische Reichweite : 70 - 500 km

BYD Seal U

Der BYD Seal U wirkt wie ein sportlicher Stromer, der Alltagstauglichkeit mit einem Hauch Luxus verbindet und dabei überraschend erwachsen auftritt. Für Käufer, die scharf auf Stil, Reichweite und moderne Technik sind, bietet er ein attraktives Paket — mit genug Charme, um die Nachbarn neidisch zu machen.

Details

DS Automobiles DS 7 Crossback

Der DS 7 Crossback wirkt wie ein französischer Modeschöpfer auf Rädern: elegant, mit Liebe zum Detail und einem Interieur, das Komfort und Stil über plakative Effekte stellt. Für Käufer, die ein eigenständiges Design, kultiviertes Fahrgefühl und einen Hauch Luxus suchen, ist er eine charmante Alternative zu den üblichen Verdächtigen.

Details
BYD Seal U
DS Automobiles DS 7 Crossback
Seal U
DS 7 Crossback

Kosten und Verbrauch

Preis
40000 - 46500 €
Preis
48900 - 69200 €
Verbrauch L/100km
0.4 - 1.2 L
Verbrauch L/100km
1.3 - 5.5 L
Verbrauch kWh/100km
19.9 - 20.5 kWh
Verbrauch kWh/100km
-
Elektrische Reichweite
70 - 500 km
Elektrische Reichweite
50 - 65 km
Batteriekapazität
-
Batteriekapazität
12.90 kWh
co2
0 - 26 g/km
co2
30 - 145 g/km
Tankgröße
60 L
Tankgröße
43 - 55 L

Maße und Karosserie

Karosserie
SUV
Karosserie
SUV
Sitze
5
Sitze
5
Türen
5
Türen
5
Leergewicht
1940 - 2147 kg
Leergewicht
1651 - 2002 kg
Kofferraum
425 - 552 L
Kofferraum
555 L
Länge
4775 - 4785 mm
Länge
4593 mm
Breite
1890 mm
Breite
1891 mm
Höhe
1668 - 1670 mm
Höhe
1625 mm
Kofferraum maximal
1440 - 1465 L
Kofferraum maximal
1750 L
Zuladung
410 kg
Zuladung
398 - 424 kg

Motor und Leistung

Motorart
Plugin Hybrid, Elektro
Motorart
Diesel, Plugin Hybrid
Getriebe
Automatik
Getriebe
Automatik
Getriebe Detail
CVT-Getriebe, Reduktionsgetriebe
Getriebe Detail
Automatikgetriebe
Antriebsart
Frontantrieb, Allrad
Antriebsart
Frontantrieb, Allrad
Leistung PS
218 - 324 PS
Leistung PS
130 - 360 PS
Beschleunigung 0-100km/h
5.9 - 9.6 s
Beschleunigung 0-100km/h
5.7 - 11.9 s
max. Geschwindigkeit
170 - 180 km/h
max. Geschwindigkeit
195 - 235 km/h
Drehmoment
300 - 550 Nm
Drehmoment
300 - 520 Nm
Anzahl Zylinder
4
Anzahl Zylinder
4
Leistung kW
160 - 238 kW
Leistung kW
96 - 265 kW
Hubraum
1497 - 1498 cm3
Hubraum
1499 - 1598 cm3

Allgemein

Modelljahr
2024
Modelljahr
2024 - 2025
CO2-Effizienzklasse
B, A
CO2-Effizienzklasse
E, B
Marke
BYD
Marke
DS Automobiles
Welche Antriebsarten sind für den BYD Seal U erhältlich?

Der BYD Seal U ist verfügbar als Frontantrieb oder Allrad.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.