VS

BYD Seal vs Ferrari 12Cilindri Roadster - Unterschiede & Preise im Vergleich

Vergleiche Leistung, Kofferraum, Verbrauch und Preis auf einen Blick.
Finde jetzt heraus, welches Auto für dich die bessere Wahl ist, BYD Seal oder Ferrari 12Cilindri Roadster?

Der BYD Seal (Limousine) kommt mit einem Elektro-Motor und Automatik Getriebe. Im Vergleich dazu ist der Ferrari 12Cilindri Roadster (Roadster) mit einem Benzin-Motor und Automatik Getriebe ausgestattet.

Beim Kofferraumvolumen bietet der BYD Seal 400 L und der Ferrari 12Cilindri Roadster 200 L – je nachdem, wie viel Platz du brauchst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 530 PS des BYD Seal oder die 830 PS des Ferrari 12Cilindri Roadster für die eigenen Bedürfnisse genügen.

Beim Verbrauch liegen die Werte bei 16.60 kWh pro 100 km für den BYD Seal und für den Ferrari 12Cilindri Roadster.

Preislich startet der BYD Seal ab 47000 €, während der Ferrari 12Cilindri Roadster ab 435000 € erhältlich ist. Vergleiche alle Details und finde heraus, welches Modell besser zu deinem Leben passt!

Weiter zur Vergleichstabelle

BYD Seal

Der BYD Seal beeindruckt mit einem eleganten Design und fortschrittlicher Technologie, die das Fahrerlebnis auf ein neues Niveau heben. Die Limousine überzeugt durch ihre umweltfreundliche Effizienz und eine beeindruckende Reichweite, die im Alltag kaum Wünsche offenlässt. Mit seiner hochwertigen Innenausstattung wird jedes Detail sorgfältig durchdacht und bietet sowohl Komfort als auch Funktionalität.

Details

Ferrari 12Cilindri Roadster

Der Ferrari 12-Zylinder Roadster beeindruckt mit seiner eleganten Linienführung und verkörpert pure Emotion auf vier Rädern. Die offene Bauweise sorgt für ein unvergessliches Fahrerlebnis, bei dem das wohlige Dröhnen des kraftvollen Motors hautnah zu spüren ist. Der Innenraum spiegelt luxuriöse Handwerkskunst wider und bietet eine perfekte Symbiose aus Komfort und Sportlichkeit.

Details
BYD Seal
Ferrari 12Cilindri Roadster
Seal

Kosten und Verbrauch

Preis
47000 - 51000 €
Preis
435000 €
Verbrauch L/100km
-
Verbrauch L/100km
-
Verbrauch kWh/100km
16.6 - 18.2 kWh
Verbrauch kWh/100km
-
Elektrische Reichweite
520 - 570 km
Elektrische Reichweite
-
Batteriekapazität
-
Batteriekapazität
-
co2
0 g/km
co2
-
Tankgröße
-
Tankgröße
92 L

Maße und Karosserie

Karosserie
Limousine
Karosserie
Roadster
Sitze
5
Sitze
2
Türen
4
Türen
2
Leergewicht
2055 - 2185 kg
Leergewicht
1620 kg
Kofferraum
400 L
Kofferraum
200 L
Länge
4800 mm
Länge
4733 mm
Breite
1875 mm
Breite
2176 mm
Höhe
1460 mm
Höhe
1292 mm
Zuladung
446 kg
Zuladung
-

Motor und Leistung

Motorart
Elektro
Motorart
Benzin
Getriebe
Automatik
Getriebe
Automatik
Getriebe Detail
-
Getriebe Detail
Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung)
Antriebsart
Heckantrieb, Allrad
Antriebsart
Heckantrieb
Leistung PS
313 - 530 PS
Leistung PS
830 PS
Beschleunigung 0-100km/h
3.8 - 5.9 s
Beschleunigung 0-100km/h
2.90 s
max. Geschwindigkeit
180 km/h
max. Geschwindigkeit
340 km/h
Drehmoment
360 - 670 Nm
Drehmoment
678 Nm
Anzahl Zylinder
-
Anzahl Zylinder
12
Leistung kW
230 - 390 kW
Leistung kW
611 kW
Hubraum
-
Hubraum
6496 cm3

Allgemein

Modelljahr
2023
Modelljahr
2024
CO2-Effizienzklasse
A
CO2-Effizienzklasse
-
Marke
BYD
Marke
Ferrari

BYD Seal

Das BYD Seal: Eine innovative Fusion aus Technologie und Design

Der BYD Seal setzt neue Maßstäbe im Bereich der elektrischen Limousinen mit seiner Kombination aus modernster Technologie, Effizienz und Stil. Die chinesische Marke BYD, bekannt für ihre Innovationskraft im Elektrofahrzeugsektor, präsentiert hier ein Modell, das sowohl technologisch als auch ästhetisch überzeugt.

Modernes Design trifft auf aerodynamische Effizienz

Das BYD Seal beeindruckt durch ein elegantes Stufenheck-Design, das nicht nur optisch ansprechend ist, sondern auch zur aerodynamischen Effizienz des Fahrzeugs beiträgt. Mit einer Länge von 4800 mm, einer Breite von 1875 mm und einer Höhe von 1460 mm bietet dieses Modell eine dynamische und zugleich komfortable Erscheinung. Die 5-türige Limousine gewährleistet zudem ein großzügiges Platzangebot für bis zu fünf Insassen und überzeugt durch einen geräumigen Kofferraum mit einem Volumen von 400 Litern.

Leistungsstarke Elektroantriebe für beeindruckende Fahrleistungen

Der BYD Seal ist wahlweise mit Heckantrieb oder Allradantrieb erhältlich. Die Leistungsstärke dieser Limousine ist beeindruckend: Die Modelle liefern zwischen 313 und 530 PS (230 - 390 kW) und bieten damit dynamische Beschleunigungswerte von 0 auf 100 km/h in nur 3,8 bis 5,9 Sekunden. Das Drehmoment reicht von 360 bis 670 Nm, was eine souveräne Beschleunigung und ein faszinierendes Fahrerlebnis garantiert.

Energieeffizienz und nachhaltige Mobilität

Bei einem Stromverbrauch von 16,6 bis 18,2 kWh pro 100 km und einer elektrischen Reichweite von 520 bis 570 km setzt der BYD Seal Maßstäbe in Sachen Energieeffizienz und Nachhaltigkeit. Die CO2-Effizienzklasse A unterstreicht die umweltfreundliche Ausrichtung dieses Fahrzeugs. Damit bietet der BYD Seal eine ideale Lösung für umweltbewusste Fahrer, die Wert auf niedrige Betriebskosten und eine hohe Reichweite legen.

Fahrkomfort und modernste Ausstattung

Der BYD Seal bietet nicht nur beeindruckende technische Daten, sondern auch eine umfangreiche Ausstattung. Die Modellvarianten „Design“ und „Excellence AWD“ bieten zahlreiche Annehmlichkeiten und Technologien, um Fahrten sicher und komfortabel zu gestalten. Das intelligente Automatikgetriebe sorgt in Kombination mit einem effizienten Reduktionsgetriebe für ein sanftes und angenehmes Fahrerlebnis.

Preis-Leistungs-Verhältnis und Verfügbarkeit

Mit einem Preisbereich zwischen 44.990 und 50.990 Euro bietet der BYD Seal ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis in der Klasse der elektrischen Limousinen. Die hochwertigen Materialien und die fortschrittliche Technik machen dieses Modell zu einer ernstzunehmenden Alternative für alle, die auf der Suche nach einem leistungsstarken, effizienten und stilvollen Elektrofahrzeug sind.

Der BYD Seal schafft es, durch seine Innovationen und technischen Finessen das Elektroauto-Erlebnis neu zu definieren und zeigt eindrucksvoll, wie elektrisches Fahren stilvoll und effizient zugleich sein kann.

Ferrari 12Cilindri Roadster

Einleitung: Die Faszination des Ferrari 12Cilindri Roadster

In der automobilen High-Performance-Welt steht der Ferrari 12Cilindri Roadster für die ultimative Kombination aus Kraft, Design und Technologie. Mit seinem atemberaubenden Erscheinungsbild und überlegener Ingenieurskunst zeigt dieser Roadster, warum Ferrari stets an der Spitze der Supersportwagen-Liga bleibt.

Power pur: Der Herzschlag eines V12-Motors

Das Herzstück des Ferrari 12Cilindri Roadster ist sein 6,5-Liter-V12-Motor mit 830 PS (611 kW). Dieser Motor setzt neue Maßstäbe in Sachen Leistung und Geschwindigkeit. Mit einem Drehmoment von 678 Nm ist er in der Lage, in nur 2,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h zu beschleunigen. Die schiere Gewalt der Leistung katapultiert den Roadster auf eine Höchstgeschwindigkeit von 340 km/h.

Technologische Spitzenleistung: Automatikgetriebe der neuesten Generation

Das Automat. Schaltgetriebe mit Doppelkupplung und F1-Schaltung sorgt für eine perfekte Kraftübertragung und nahtlose Gangwechsel. Diese technologische Innovation trägt nicht nur zu einem reibungslosen Fahrerlebnis bei, sondern auch zur weiteren Optimierung der Leistung und Effizienz.

Elegantes Design und Aerodynamik

Ferrari ist bekannt für sein unverwechselbares Design und der 12Cilindri Roadster bildet hier keine Ausnahme. Optimale Aerodynamik kombiniert mit einem aggressiven, aber eleganten Erscheinungsbild sorgen dafür, dass dieser Roadster nicht nur auf der Rennstrecke, sondern auch auf der Straße eine beeindruckende Figur macht. Die Länge von 4733 mm und die Breite von 2176 mm bieten eine kraftvolle Präsenz, während die geringe Höhe von 1292 mm die Aerodynamik weiter verbessert.

Luxus und Komfort auf höchstem Niveau

Im Innenraum des Ferrari 12Cilindri Roadster verbindet sich modernste Technologie mit Luxusmaterialien, die höchsten Komfort bieten. Der Roadster bietet Platz für zwei Personen und sorgt dank hochwertiger Ausstattungslinien für ein unvergleichliches Fahrerlebnis. Trotz seiner sportlichen Ausrichtung bleibt der Komfort nie auf der Strecke.

Praktische Aspekte: Alltagstauglichkeit trifft auf Spitzentechnologie

Bei aller Sportlichkeit bietet der 12Cilindri Roadster auch praktische Elemente wie einen Kofferraum mit 200 Litern Fassungsvermögen und einen großzügigen Kraftstofftank von 92 Litern. Mit einem Leergewicht von 1620 kg bleibt der Roadster handlich, ohne an Stabilität zu verlieren.

Schlussgedanken

Der Ferrari 12Cilindri Roadster ist mehr als nur ein Auto. Er verkörpert die Philosophie und Handwerkskunst, die Ferrari zur Ikone gemacht haben. Mit seiner beeindruckenden Leistung, innovativen Technologie und luxuriösen Ausstattung setzt er neue Maßstäbe im Segment der Supersportwagen. Ein exklusives Fahrerlebnis für alle, die sich danach sehnen, Perfektion auf vier Rädern zu erleben.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.