VS

Citroen Berlingo Transporter vs Fiat Grande Panda - Unterschiede & Preise im Vergleich

Vergleiche Leistung, Kofferraum, Verbrauch und Preis auf einen Blick.
Finde jetzt heraus, welches Auto für dich die bessere Wahl ist, Citroen Berlingo Transporter oder Fiat Grande Panda?

Der Citroen Berlingo Transporter (Transporter) kommt mit einem Diesel, Benzin oder Elektro-Motor und Manuel oder Automatik Getriebe. Im Vergleich dazu ist der Fiat Grande Panda (SUV) mit einem Benzin MHEV oder Elektro-Motor und Automatik Getriebe ausgestattet.

Beim Kofferraumvolumen bietet der Citroen Berlingo Transporter 1800 L und der Fiat Grande Panda 412 L – je nachdem, wie viel Platz du brauchst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 136 PS des Citroen Berlingo Transporter oder die 113 PS des Fiat Grande Panda für die eigenen Bedürfnisse genügen.

Beim Verbrauch liegen die Werte bei 17.40 kWh5.20 L pro 100 km für den Citroen Berlingo Transporter und 16.80 kWh5.10 L für den Fiat Grande Panda.

Preislich startet der Citroen Berlingo Transporter ab 25300 €, während der Fiat Grande Panda ab 20000 € erhältlich ist. Vergleiche alle Details und finde heraus, welches Modell besser zu deinem Leben passt!

Weiter zur Vergleichstabelle

Citroen Berlingo Transporter

Der Citroen Berlingo Kleintransporter überzeugt durch seine vielseitige Einsatzfähigkeit und Praktikabilität im Alltag. Mit seinem geräumigen Innenraum bietet er ausreichend Platz für Ladungen unterschiedlichster Art, was ihn zum idealen Begleiter für Handwerker und Gewerbetreibende macht. Zudem punktet der Berlingo mit modernen Assistenzsystemen und einem angenehmen Fahrkomfort, der auch längere Fahrten angenehm gestaltet.

Details

Fiat Grande Panda

Der Grande Panda überzeugt durch sein charmantes Design und seine praktische Vielseitigkeit. Mit seinem kompakten Format ist er ideal für den städtischen Alltag und bietet gleichzeitig überraschend viel Platz im Innenraum. Zudem begeistert er mit einem hohen Maß an Fahrkomfort und Effizienz, was ihn zu einem beliebten Begleiter für Alltag und Freizeit macht.

Details
Citroen Berlingo Transporter
Fiat Grande Panda

Kosten und Verbrauch

Preis
25300 - 39400 €
Preis
20000 - 28000 €
Verbrauch L/100km
5.2 - 6.3 L
Verbrauch L/100km
5.10 L
Verbrauch kWh/100km
17.40 kWh
Verbrauch kWh/100km
16.80 kWh
Elektrische Reichweite
354 km
Elektrische Reichweite
320 km
Batteriekapazität
46 kWh
Batteriekapazität
43.80 kWh
co2
0 - 143 g/km
co2
0 - 117 g/km
Tankgröße
53 - 61 L
Tankgröße
44 L

Maße und Karosserie

Karosserie
Transporter
Karosserie
SUV
Sitze
2 - 5
Sitze
5
Türen
4 - 5
Türen
5
Leergewicht
1329 - 1813 kg
Leergewicht
1390 - 1554 kg
Kofferraum
1800 L
Kofferraum
361 - 412 L
Länge
4401 - 4751 mm
Länge
3999 mm
Breite
1848 mm
Breite
1763 mm
Höhe
1796 - 1812 mm
Höhe
1581 - 1629 mm
Zuladung
611 - 991 kg
Zuladung
353 - 453 kg

Motor und Leistung

Motorart
Diesel, Benzin, Elektro
Motorart
Benzin MHEV, Elektro
Getriebe
Manuel, Automatik
Getriebe
Automatik
Getriebe Detail
Schaltgetriebe, Automatikgetriebe
Getriebe Detail
Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung), Reduktionsgetriebe
Antriebsart
Frontantrieb
Antriebsart
Frontantrieb
Leistung PS
102 - 136 PS
Leistung PS
110 - 113 PS
Beschleunigung 0-100km/h
-
Beschleunigung 0-100km/h
10 - 11.5 s
max. Geschwindigkeit
135 - 183 km/h
max. Geschwindigkeit
132 - 160 km/h
Drehmoment
205 - 300 Nm
Drehmoment
122 - 205 Nm
Anzahl Zylinder
3 - 4
Anzahl Zylinder
3
Leistung kW
75 - 100 kW
Leistung kW
81 - 83 kW
Hubraum
1199 - 1499 cm3
Hubraum
1199 cm3

Allgemein

Modelljahr
2024
Modelljahr
2025
CO2-Effizienzklasse
E, A
CO2-Effizienzklasse
D, A
Marke
Citroen
Marke
Fiat

Citroen Berlingo Transporter

Der Citroën Berlingo Kleintransporter hat sich über die Jahre hinweg einen soliden Ruf als praktisches und vielseitiges Nutzfahrzeug erarbeitet. Ob für Handwerksbetriebe, als Familienfahrzeug oder für den gewerblichen Einsatz – der Berlingo überzeugt durch Funktionalität, Technologie und ein beeindruckendes Platzangebot. In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf die technischen Details und Innovationen des aktuellen Modells.

Technische Details: Motoren und Antrieb

Der Citroën Berlingo ist in verschiedenen Motorisierungen erhältlich. Die Dieselmotoren bieten Leistungen von 102 bis 130 PS und überzeugen durch einen niedrigen Verbrauch von 5.2 bis 5.4 Litern auf 100 Kilometer. Die Benzinvariante mit 110 PS hat einen Verbrauch von 6.3 Litern. Besonders hervorzuheben ist die Elektro-Variante, die mit 136 PS und einer Reichweite von bis zu 354 km punktet. Alle Modelle verfügen über einen Frontantrieb und sind entweder mit einem manuellen oder einem automatischen Getriebe ausgestattet.

Innovative Technologien und Ausstattung

Der Berlingo ist nicht nur ein Nutzfahrzeug, sondern auch mit zahlreichen modernen Assistenzsystemen und Technologien ausgestattet. Dazu zählen unter anderem ein erweitertes Infotainment-System mit Touchscreen, Smartphone-Integration und eine Rückfahrkamera. Auch Sicherheitsfeatures wie der aktive Notbremsassistent und der Spurhalteassistent sorgen für ein sicheres Fahrgefühl.

Platzangebot und Flexibilität

Eines der herausragenden Merkmale des Citroën Berlingo ist sein großzügiges Platzangebot. Je nach Modellvariante können bis zu fünf Sitze angeboten werden, und der Laderaum bietet eine beeindruckende Nutzlast und Variabilität. Die Doppelkabine erlaubt es, bis zu drei Passagiere bequem zu transportieren, während der große Laderaum sich ideal für Transporte verschiedenster Art eignet.

Effizienz und Umweltbewusstsein

Der Citroën Berlingo ist nicht nur auf Funktionalität, sondern auch auf Effizienz ausgelegt. Mit einem CO2-Ausstoß, der in die Klassen A bis E fällt, ist das Fahrzeug eine umweltfreundliche Wahl für Unternehmen. Insbesondere die Elektroversion bietet eine nachhaltige Alternative und trägt so zur Reduktion des ökologischen Fußabdrucks bei.

Fazit: Der Citroën Berlingo als Allrounder

Der Citroën Berlingo Kleintransporter stellt eine hervorragende Lösung für verschiedene Einsatzbereiche dar. Mit seiner Kombination aus Leistung, Effizienz und modernster Technologie bietet er die perfekte Basis für jeden, der ein zuverlässiges Nutzfahrzeug sucht. Egal ob für den gewerblichen Einsatz oder als praktischer Familienwagen – der Berlingo überzeugt auf ganzer Linie.

Fiat Grande Panda

Der Fiat Grande Panda hat sich als eine interessante Option in der Welt der kompakten SUVs etabliert, insbesondere mit der neuesten Elektroversion, die sowohl umweltfreundlich als auch leistungsstark ist. In diesem Artikel beleuchten wir die technischen Details und innovativen Funktionen des Grande Panda und warum er eine Überlegung wert ist.

Innovative Antriebstechnologie

Unter der Haube des Fiat Grande Panda steckt ein leistungsstarker Elektromotor mit einer Leistung von 113 PS (83 kW), der eine beeindruckende Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 11,5 Sekunden ermöglicht. Die Technologie hinter diesem Fahrzeug sorgt für ein herausragendes Fahrvergnügen und gleichzeitig für einen reibungslosen und effizienten Betrieb. Der Grande Panda nutzt einen Frontantrieb und ist mit einem Reduktionsgetriebe ausgestattet, welches die Effizienz beim Fahren weiter optimiert.

Effiziente Batterieleistung

Der Grande Panda ist mit einer 43.8 kWh großen Batterie ausgestattet, die es dem Fahrzeug ermöglicht, eine Reichweite von bis zu 320 km zu erreichen. Der Energieverbrauch liegt bei nur 17,4 kWh pro 100 km, was ihn zu einer der effizientesten Optionen seiner Klasse macht. Diese Kombination aus Reichweite und Effizienz ist besonders attraktiv für urbanes Fahren und längere Strecken. Die CO2-Emissionen belaufen sich auf null g/km, was den Grande Panda zu einer umweltfreundlichen Wahl macht.

Komfort und Platzangebot

Das Interieur des Fiat Grande Panda bietet Platz für bis zu fünf Personen mit einer großzügigen Kofferraumkapazität von 361 Litern. Die Kabine ist durchdacht gestaltet und sorgt für ein komfortables Fahrerlebnis. Die Innenhöhe variiert zwischen 1581 mm und 1615 mm, sodass auch große Fahrer bequem Platz finden können. Die Abmessungen des Fahrzeugs von 3999 mm in der Länge und 1763 mm in der Breite machen es manövrierfähig in städtischen Umgebungen, ohne dabei auf die Geräumigkeit zu verzichten.

Fahrwerks- und Sicherheitsinnovationen

Fiat hat beim Grande Panda besonderen Wert auf Sicherheit und Fahrwerksinnovation gelegt. Der SUV ist mit modernen Sicherheitsfeatures ausgestattet, die sowohl aktive als auch passive Sicherheitsfunktionen umfassen. Dazu gehören beispielsweise ein hochentwickeltes Bremsassistenzsystem und die Möglichkeit zur Ausstattung mit verschiedenen Assistenzsystemen, die den Fahrspaß auf jedes Terrain maximieren.

Zusammenfassung

Der Fiat Grande Panda ist nicht nur ein Fahrzeug, sondern eine grüne Mobilitätslösung, die modernes Design mit innovativer Technologie vereint. Seine elektrische Antriebseinheit, die hohe Effizienz und der Komfort machen ihn zu einem bevorzugten Fahrzeug für alle, die umweltbewusst unterwegs sein möchten, ohne auf Fahrspaß und Komfort zu verzichten. Wenn Sie in den Markt für einen kompakten SUV einsteigen möchten, könnte der Fiat Grande Panda eine ausgezeichnete Wahl sein.

Gibt es den Citroen Berlingo Transporter mit verschiedenen Antrieben?

Angeboten wird der Citroen Berlingo Transporter mit Frontantrieb.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.