VS

Citroen C4 vs Citroen C5 Aircross – Technische Daten, Verbrauch & Preise im Vergleich

Welches Modell überzeugt mehr – der Citroen C4 oder der Citroen C5 Aircross?
Wir vergleichen für dich Leistung (156 PS vs 224 PS), Kofferraumvolumen (510 L vs 580 L), Verbrauch (14.50 kWh4.70 L vs 1.40 L) und natürlich den Preis (22900 € vs 33300 €).
Finde jetzt heraus, welches Auto besser zu dir passt!

Der Citroen C4 (SUV) wird mit einem Benzin MHEV, Benzin oder Elektro-Motor angetrieben und ist mit einem Automatik Getriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der Citroen C5 Aircross (SUV) einen Diesel, Benzin MHEV oder Plugin Hybrid-Motor und ein Automatik Getriebe.

In Sachen Kofferraumvolumen bietet dir der 510 L beim Citroen C4 bzw. 580 L beim Citroen C5 Aircross ausreichend Platz – je nachdem, worauf du Wert legst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 156 PS des Citroen C4 oder die 224 PS des Citroen C5 Aircross für die eigenen Bedürfnisse genügen.

Auch beim Verbrauch unterscheiden sich die beiden Modelle: 14.50 kWh4.70 L vs 1.40 L. Preislich liegt der Citroen C4 bei 22900 €, während der Citroen C5 Aircross bei 33300 € zu haben ist.

Vergleiche alle Daten direkt und finde heraus, welches Modell zu deinem Lifestyle passt!

Der Citroën C4 brilliert mit seinem modernen Design und bietet ein angenehmes Fahrverhalten, das besonders für Stadtfahrten optimal ist. Im Vergleich dazu hebt sich der Citroën C5 Aircross durch sein geräumigeres Interieur und den erhöhten Komfort bei längeren Strecken hervor. Beide Modelle überzeugen mit innovativen Technologien, wobei der C5 Aircross besonders für Familien interessant ist, die zusätzlichen Raum und Flexibilität schätzen.

Citroen C4

Der Citroen C4 beeindruckt mit einem modernen Design, das fließende Linien mit markanten Akzenten vereint. Im Innenraum bietet das Fahrzeug ein hohes Maß an Komfort und innovative Technologielösungen, die das Fahrerlebnis bereichern. Die Fahrdynamik verbindet sanfte Fahreigenschaften mit einer effizienten Motorenpalette, die auch umweltbewusste Fahrer anspricht.

Details

Citroen C5 Aircross

Der Citroen C5 Aircross beeindruckt durch sein markantes Design und den hohen Komfort, den er bietet. Dank des fortschrittlichen Federungssystems erleben Fahrer und Passagiere eine außergewöhnlich sanfte Fahrt, selbst auf unebenem Gelände. Zudem überzeugt das Fahrzeug mit einer flexiblen Innenraumgestaltung, die auf die Bedürfnisse von Familien und Abenteuerlustigen gleichermaßen zugeschnitten ist.

Details

Citroën C4 vs. Citroën C5 Aircross: Ein Duell der besonderen Art

Die automobile Welt von Citroën steht für Innovation, Komfort und avantgardistisches Design. Zwei ihrer aktuellen Modelle, der Citroën C4 und der Citroën C5 Aircross, sind hierfür perfekte Beispiele. In diesem Vergleich werfen wir einen detaillierten Blick auf die technischen Details und Innovationen beider Fahrzeuge.

Design und Maße

Beide Modelle gehören zwar zur Kategorie der SUVs, unterscheiden sich jedoch in ihrer äußeren Erscheinung. Der Citroën C4 präsentiert sich mit einer kompakten Länge von 4350 mm, während der Citroën C5 Aircross mit seiner robusten Erscheinung bei 4500 mm liegt.

In Sachen Breite zeigen sich beide ähnlich, der C4 misst 1800 mm, während der C5 Aircross etwas breiter bei 1859 mm ist. Beide Fahrzeuge bieten geräumigen Komfort für fünf Insassen, wobei der C5 Aircross durch seine Höhe von 1688 mm eine angenehm höhere Sitzposition bietet, ideal für längere Fahrten.

Antriebsvarianten und Leistung

Der Citroën C4 bietet eine faszinierende Bandbreite an Antriebsarten: Vom traditionellen Benziner über Mild-Hybrid-Technologie bis hin zum rein elektrischen Antrieb. Die Leistung variiert dabei von 101 bis 156 PS. Besonders beeindruckend ist der rein elektrische C4 mit einer Reichweite von bis zu 427 km, ideal für den urbanen Raum.

Im Vergleich dazu bietet der C5 Aircross ebenfalls eine Bandbreite, die Diesel, Mild-Hybrid-Benziner und Plug-in-Hybrid umfasst. Mit einer Spitzenleistung von 224 PS und einer rein elektrischen Reichweite von 58 km bietet der Plug-in-Hybrid C5 Aircross eine attraktive Option für Pendler.

Kraftstoffverbrauch und Effizienz

Der Verbrauch des C4 ist beeindruckend reduziert: Der Benziner mit Mild-Hybrid-Technologie verbraucht durchschnittlich nur 4,8 L/100 km. Die elektrische Version zeigt sich mit einem Verbrauch ab 14,5 kWh/100 km besonders sparsam.

Der C5 Aircross verbraucht abhängig von der gewählten Antriebsvariante zwischen 1,4 und 5,6 L/100 km. Besonders bemerkenswert ist die CO2-Bilanz des Plug-in-Hybridmodells, welches mit nur 32 g/km ausgezeichnet wird.

Kofferraum und Alltagstauglichkeit

Praktische Nutzen stehen bei beiden Modellen im Fokus. Der Citroën C4 bietet einen Kofferraum von 380 bis 510 Litern, während der C5 Aircross mit einem Volumen von 580 Litern den Alltagsbedarf spielend deckt.

Komfort und Innovationen

Beide Modelle bestechen durch einen hohen Komfortstandard. Die fortschrittlichen Getriebe ermöglichen ein entspanntes Fahrerlebnis, unterstützt durch diverse Assistenzsysteme. Der Fokus bei Citroën liegt stets auf dem "Advanced Comfort"-Ansatz, der besonders im C5 Aircross mit seiner geschmeidigen Federung zur Geltung kommt.

Fazit

Beide Citroën-Modelle haben ihren eigenen Charme und bieten reichlich Argumente für potenzielle Käufer. Der C4 ist die perfekte Wahl für urbane Abenteurer, die Wert auf Effizienz und Flexibilität legen. Der C5 Aircross punktet hingegen mit seiner Vielseitigkeit und Komfort für lange Strecken. Welches Modell passt besser zu Ihnen? Der Weg zum perfekten Citroën führt definitiv über die persönliche Präferenz und den individuellen Bedarf.

Citroen C4
Citroen C5 Aircross
C4
C5 Aircross

Kosten und Verbrauch

Preis
22900 - 37300 €
Preis
33300 - 48700 €
Verbrauch L/100km
4.7 - 5.9 L
Verbrauch L/100km
1.4 - 5.6 L
Verbrauch kWh/100km
14.5 - 15.3 kWh
Verbrauch kWh/100km
-
Elektrische Reichweite
354 - 427 km
Elektrische Reichweite
58 km
Batteriekapazität
46 - 51 kWh
Batteriekapazität
12.90 kWh
co2
0 - 134 g/km
co2
32 - 144 g/km
Tankgröße
44 - 50 L
Tankgröße
43 - 52 L

Maße und Karosserie

Karosserie
SUV
Karosserie
SUV
Sitze
5
Sitze
5
Türen
4 - 5
Türen
5
Leergewicht
1353 - 1659 kg
Leergewicht
1567 - 1845 kg
Kofferraum
380 - 510 L
Kofferraum
460 - 580 L
Länge
4350 - 4580 mm
Länge
4500 mm
Breite
1800 - 1834 mm
Breite
1859 mm
Höhe
1520 - 1525 mm
Höhe
1688 mm
Zuladung
381 - 411 kg
Zuladung
444 - 465 kg

Motor und Leistung

Motorart
Benzin MHEV, Benzin, Elektro
Motorart
Diesel, Benzin MHEV, Plugin Hybrid
Getriebe
Automatik
Getriebe
Automatik
Getriebe Detail
Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung), Automatikgetriebe, Reduktionsgetriebe
Getriebe Detail
Automatikgetriebe, Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung)
Antriebsart
Frontantrieb
Antriebsart
Frontantrieb
Leistung PS
101 - 156 PS
Leistung PS
131 - 224 PS
Beschleunigung 0-100km/h
8 - 10.8 s
Beschleunigung 0-100km/h
8.9 - 10.6 s
max. Geschwindigkeit
150 - 206 km/h
max. Geschwindigkeit
189 - 225 km/h
Drehmoment
205 - 270 Nm
Drehmoment
230 - 360 Nm
Anzahl Zylinder
3
Anzahl Zylinder
3 - 4
Leistung kW
74 - 115 kW
Leistung kW
96 - 165 kW
Hubraum
1199 cm3
Hubraum
1199 - 1598 cm3

Allgemein

Modelljahr
2025
Modelljahr
2024
CO2-Effizienzklasse
C, D, A
CO2-Effizienzklasse
E, D, B
Marke
Citroen
Marke
Citroen

Citroen C4

Evolution der Citroën C4 Serie

Der Citroën C4 hat sich im Laufe der Jahre als vielseitiger und innovativer Kompaktwagen etabliert. Mit seinem modernen Design und seiner fortschrittlichen Technik spricht er sowohl junge als auch erfahrene Autofahrer an. Die Modellreihe umfasst Benzin-, Diesel-, Hybrid- und Elektrovarianten und bietet somit eine breite Palette an Optionen für unterschiedliche Bedürfnisse und Vorlieben.

Innovationen und fortschrittliche Technik

Im Citroën C4 steckt eine Vielzahl technischer Innovationen, die den Fahrkomfort und die Effizienz steigern. Zu den herausragenden Features gehört die Auswahl an modernen Antriebsarten. Die Mild-Hybrid- und Elektrovarianten bieten reduzierte Emissionen und geringere Betriebskosten bei optimaler Leistung. Die Elektroversionen, ausgestattet mit leistungsstarken Batterien von bis zu 51 kWh, bieten Reichweiten von bis zu 422 km, was für den urbanen und pendelnden Fahrer ideal ist.

Leistungsstarke Antriebe

Die Citroën C4 Serie bietet Motorleistungen von 101 bis 156 PS, wobei die Modelle für ihre Effizienz bekannt sind. Der Verbrauch der Benzin- und Dieselmotoren liegt je nach Modell zwischen 4,7 und 5,9 L/100 km, während die Elektrovarianten einen Durchschnittsverbrauch von 14,7 bis 15,3 kWh/100 km aufweisen. Diese verschiedenen Antriebsoptionen bieten eine maximale Flexibilität und Anpassung an die individuellen Bedürfnisse der Fahrer.

Komfort und Ausstattung

Der Citroën C4 überzeugt nicht nur durch seine Technik, sondern auch durch seinen Komfort. Die Modelle sind mit hochwertigen Ausstattungslinien wie Max EAT8 und Plus e-DSC6 erhältlich, die eine Vielzahl an Komfort- und Sicherheitsmerkmalen bieten. Der geräumige Innenraum mit einem Kofferraumvolumen von bis zu 510 Litern und modernen Infotainmentsystemen macht jede Fahrt zu einem Erlebnis.

Effizienz und Umweltbewusstsein

Zahlreiche Modelle des Citroën C4 verfügen über bemerkenswerte CO2-Effizienzwertungen, die von A bis D reichen. Die umweltbewusste Technologie in Kombination mit der Möglichkeit zur Auswahl eines rein elektrischen Antriebs stellt sicher, dass Fahrer umweltfreundlich unterwegs sind. Der Elektromotor und die Hybridtechnologien bieten nicht nur umweltfreundliche Mobilität, sondern auch eine ruhige und komfortable Fahrweise.

Fazit

Der Citroën C4 ist ein facettenreicher Kompaktwagen, der mit seinem innovativen Design und der Vielfalt an Antriebsvarianten überzeugt. Dank der modernen Technologien und des Fokus auf Effizienz ist er eine zukunftssichere Wahl für jeden, der Wert auf Komfort, Leistung und Umweltbewusstsein legt. Mit einem Einstiegspreis ab 19.565 € bis hin zu voll ausgestatteten Modellen für 40.115 €, bietet er für jeden Anspruch das passende Fahrzeug.

Citroen C5 Aircross

Einleitung: Der Citroen C5 Aircross im Fokus

Der Citroen C5 Aircross setzt neue Maßstäbe im SUV-Segment mit seiner beeindruckenden Kombination aus Komfort, Effizienz und innovativer Technik. Entdecken Sie, wie dieses Modell sich als vielseitiges Fahrzeug für jeden Bedarf präsentiert, egal ob Sie Stadtfahrten oder Abenteuerreisen planen.

Komfort und Design im Citroen C5 Aircross

Mit einer Länge von 4.500 mm und einer Breite von 1.859 mm bietet der Citroen C5 Aircross großzügigen Raum für fünf Passagiere. Ein besonderes Highlight ist der Kofferraum, der zwischen 460 und 580 Litern Stauraum bietet. Das äußere Design wird durch die charakteristische Frontpartie und elegante Linienführung ergänzt, die dem Fahrzeug ein dynamisches Aussehen verleihen.

Moderne Antriebstechnologien: Effizienz trifft auf Leistung

Der Citroen C5 Aircross ist in verschiedenen Motorvarianten erhältlich, darunter Diesel-, Benzin-Mild-Hybrid- und Plug-In-Hybrid-Optionen. Mit einer Leistungsspanne von 131 bis 224 PS und CO2-Emissionen von 32 bis 144 g/km wird sowohl Leistungsstärke als auch Umweltfreundlichkeit geboten.

Besonders bemerkenswert ist die Plug-In-Hybrid-Variante, die eine elektrische Reichweite von bis zu 58 km bietet. Damit eignet sich das Fahrzeug ideal für emissionsfreie Kurzstreckenfahrten.

Technologie und Innovation an Bord

Der Citroen C5 Aircross überzeugt mit modernster Technologie, darunter ein hochwertiges Automatikgetriebe, das sowohl Komfort als auch Effizienz gewährleistet. Die verschiedenen Ausstattungslinien, wie etwa Max EAT8 oder Plus e-EAT8, bieten zusätzliche Anpassungsmöglichkeiten für den individuellen Geschmack des Fahrers.

Zusätzlich verfügt der C5 Aircross über innovative Fahrerassistenzsysteme, die sowohl die Sicherheit als auch den Fahrkomfort erhöhen. Von Spurhalteassistenten bis hin zu modernen Infotainmentsystemen ist alles integriert, um Ihre Fahrten so angenehm wie möglich zu gestalten.

Fazit: Ein SUV für alle Lebenslagen

Der Citroen C5 Aircross ist ein vielseitiges und innovatives Fahrzeug, das durch seine Kombination aus Design, Komfort und umweltfreundlicher Technologie besticht. Ob für den Stadtverkehr oder lange Strecken – dieses SUV bietet für jeden Fahrer das passende Paket an Funktionen und Ausstattungen.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.