Vergleiche Leistung, Kofferraum, Verbrauch und Preis auf einen Blick.
Finde jetzt heraus, welches Auto für dich die bessere Wahl ist, Citroen C5 Aircross oder Chevrolet Corvette Coupe?
Der Citroen C5 Aircross (SUV) kommt mit einem Diesel, Plugin Hybrid oder Benzin MHEV-Motor und Automatik Getriebe. Im Vergleich dazu ist der Chevrolet Corvette Coupe (Coupe) mit einem Benzin-Motor und Automatik Getriebe ausgestattet.
Beim Kofferraumvolumen bietet der Citroen C5 Aircross 580 L und der Chevrolet Corvette Coupe 357 L – je nachdem, wie viel Platz du brauchst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 224 PS des Citroen C5 Aircross oder die 482 PS des Chevrolet Corvette Coupe für die eigenen Bedürfnisse genügen.
Beim Verbrauch liegen die Werte bei 1.40 L pro 100 km für den Citroen C5 Aircross und 12.10 L für den Chevrolet Corvette Coupe.
Preislich startet der Citroen C5 Aircross ab 34100 €, während der Chevrolet Corvette Coupe ab 103100 € erhältlich ist. Vergleiche alle Details und finde heraus, welches Modell besser zu deinem Leben passt!
Der Citroen C5 Aircross beeindruckt durch sein markantes Design und den hohen Komfort, den er bietet. Dank des fortschrittlichen Federungssystems erleben Fahrer und Passagiere eine außergewöhnlich sanfte Fahrt, selbst auf unebenem Gelände. Zudem überzeugt das Fahrzeug mit einer flexiblen Innenraumgestaltung, die auf die Bedürfnisse von Familien und Abenteuerlustigen gleichermaßen zugeschnitten ist.
DetailsDie Chevrolet Corvette Coupé ist ein beeindruckendes Beispiel für amerikanische Ingenieurskunst und vereint sportliches Design mit kraftvoller Leistung. Ihre aerodynamische Form und die markante Linienführung verleihen dem Fahrzeug ein dynamisches Erscheinungsbild, das sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke überzeugt. Im Innenraum finden sich hochwertige Materialien und modernste Technik, die den Fahrkomfort und die Fahrerlebnis steigern.
Details
|
|
|
|
Kosten und Verbrauch |
|
---|---|
Preis
34100 - 49500 €
|
Preis
103100 - 106800 €
|
Verbrauch L/100km
1.4 - 5.7 L
|
Verbrauch L/100km
12.10 L
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
Elektrische Reichweite
58 km
|
Elektrische Reichweite
-
|
Batteriekapazität
12.90 kWh
|
Batteriekapazität
-
|
co2
32 - 144 g/km
|
co2
277 g/km
|
Tankgröße
43 - 52 L
|
Tankgröße
70 L
|
Maße und Karosserie |
|
---|---|
Karosserie
SUV
|
Karosserie
Coupe
|
Sitze
5
|
Sitze
2
|
Türen
5
|
Türen
2
|
Leergewicht
1567 - 1845 kg
|
Leergewicht
1730 kg
|
Kofferraum
460 - 580 L
|
Kofferraum
357 L
|
Länge
4500 mm
|
Länge
4634 mm
|
Breite
1859 mm
|
Breite
1934 mm
|
Höhe
1688 mm
|
Höhe
1235 mm
|
Zuladung
444 - 465 kg
|
Zuladung
250 kg
|
Motor und Leistung |
|
---|---|
Motorart
Diesel, Plugin Hybrid, Benzin MHEV
|
Motorart
Benzin
|
Getriebe
Automatik
|
Getriebe
Automatik
|
Getriebe Detail
Automatikgetriebe, Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung)
|
Getriebe Detail
Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung)
|
Antriebsart
Frontantrieb
|
Antriebsart
Heckantrieb
|
Leistung PS
131 - 224 PS
|
Leistung PS
482 PS
|
Beschleunigung 0-100km/h
8.9 - 10.6 s
|
Beschleunigung 0-100km/h
3.50 s
|
max. Geschwindigkeit
189 - 225 km/h
|
max. Geschwindigkeit
296 km/h
|
Drehmoment
230 - 360 Nm
|
Drehmoment
613 Nm
|
Anzahl Zylinder
3 - 4
|
Anzahl Zylinder
8
|
Leistung kW
96 - 165 kW
|
Leistung kW
354 kW
|
Hubraum
1199 - 1598 cm3
|
Hubraum
6162 cm3
|
Allgemein |
|
---|---|
Modelljahr
2024 - 2025
|
Modelljahr
2021
|
CO2-Effizienzklasse
E, B, D
|
CO2-Effizienzklasse
G
|
Marke
Citroen
|
Marke
Chevrolet
|
Der Citroen C5 Aircross setzt neue Maßstäbe im SUV-Segment mit seiner beeindruckenden Kombination aus Komfort, Effizienz und innovativer Technik. Entdecken Sie, wie dieses Modell sich als vielseitiges Fahrzeug für jeden Bedarf präsentiert, egal ob Sie Stadtfahrten oder Abenteuerreisen planen.
Mit einer Länge von 4.500 mm und einer Breite von 1.859 mm bietet der Citroen C5 Aircross großzügigen Raum für fünf Passagiere. Ein besonderes Highlight ist der Kofferraum, der zwischen 460 und 580 Litern Stauraum bietet. Das äußere Design wird durch die charakteristische Frontpartie und elegante Linienführung ergänzt, die dem Fahrzeug ein dynamisches Aussehen verleihen.
Der Citroen C5 Aircross ist in verschiedenen Motorvarianten erhältlich, darunter Diesel-, Benzin-Mild-Hybrid- und Plug-In-Hybrid-Optionen. Mit einer Leistungsspanne von 131 bis 224 PS und CO2-Emissionen von 32 bis 144 g/km wird sowohl Leistungsstärke als auch Umweltfreundlichkeit geboten.
Besonders bemerkenswert ist die Plug-In-Hybrid-Variante, die eine elektrische Reichweite von bis zu 58 km bietet. Damit eignet sich das Fahrzeug ideal für emissionsfreie Kurzstreckenfahrten.
Der Citroen C5 Aircross überzeugt mit modernster Technologie, darunter ein hochwertiges Automatikgetriebe, das sowohl Komfort als auch Effizienz gewährleistet. Die verschiedenen Ausstattungslinien, wie etwa Max EAT8 oder Plus e-EAT8, bieten zusätzliche Anpassungsmöglichkeiten für den individuellen Geschmack des Fahrers.
Zusätzlich verfügt der C5 Aircross über innovative Fahrerassistenzsysteme, die sowohl die Sicherheit als auch den Fahrkomfort erhöhen. Von Spurhalteassistenten bis hin zu modernen Infotainmentsystemen ist alles integriert, um Ihre Fahrten so angenehm wie möglich zu gestalten.
Der Citroen C5 Aircross ist ein vielseitiges und innovatives Fahrzeug, das durch seine Kombination aus Design, Komfort und umweltfreundlicher Technologie besticht. Ob für den Stadtverkehr oder lange Strecken – dieses SUV bietet für jeden Fahrer das passende Paket an Funktionen und Ausstattungen.
Die Chevrolet Corvette Coupé, eine wahre amerikanische Ikone, steht für bahnbrechende Innovationen und beeindruckende Leistungswerte. Die jüngsten Modelle des Corvette Stingray Coupés definieren die Essenz von Sportwagen-Exzellenz und begeistern Enthusiasten weltweit. In diesem Beitrag werfen wir einen genaueren Blick auf die technischen Details und Innovationen dieses bemerkenswerten Fahrzeugs.
Die Chevrolet Corvette Coupé besticht durch ihr dynamisches Design, das sowohl ästhetisch ansprechend als auch funktional ist. Mit einer Länge von 4634 mm, einer Breite von 1934 mm und einer Höhe von 1235 mm ist das Fahrzeug kompakt und doch beeindruckend in seiner Erscheinung. Die aerodynamischen Linien verbessern die Luftströmung, was zu einer effizienten Kraftstoffnutzung und Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten beiträgt.
Im Herzen der Corvette Stingray Coupé befindet sich ein leistungsstarker 6.2 V8-Benzinmotor mit Heckantrieb. Der Motor liefert beeindruckende 482 PS (354 kW) und ein maximales Drehmoment von 613 Nm. Diese kraftvolle Maschine beschleunigt das Fahrzeug in nur 3,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h, dabei erreicht sie eine Höchstgeschwindigkeit von 296 km/h. Der V8-Motor sorgt für eine atemberaubende Fahrleistung, die Sportwagenenthusiasten in Begeisterung versetzt.
Die neueste Corvette ist mit einem automatischen Doppelkupplungsgetriebe ausgestattet, das nahtlose Gangwechsel ermöglicht und gleichzeitig höchste Effizienz bietet. Die Präzision der Schaltvorgänge verleiht dem Fahrer ein direktes und aufregendes Fahrerlebnis. Diese moderne Technologie kombiniert sportliche Dynamik mit alltäglichem Komfort.
Obwohl die Corvette in erster Linie für Leistung steht, haben die Ingenieure bei Chevrolet darauf geachtet, die Umweltbelastung zu minimieren. Trotz des leistungsstarken Motors liegt der kombinierte Kraftstoffverbrauch bei 12,1 L/100 km und die CO2-Emissionen bei 277 g/km, klassifiziert in der CO2-Effizienzklasse G. Die Corvette bleibt damit ein Fahrzeug, das in seiner Klasse konkurrenzfähig und zugleich auf Nachhaltigkeit bedacht ist.
Die Chevrolet Corvette Coupé setzt weiterhin Maßstäbe in der Welt der Sportwagen. Mit einem Einstiegspreis von rund 103.122 € bietet das Modell ein unvergleichliches Verhältnis von Preis zu Leistung. Die Corvette bleibt ein Symbol für berauschende Fahrdynamik und technologische Innovation, das die Herzen von Autofans weltweit höher schlagen lässt.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.