Vergleiche Leistung, Kofferraum, Verbrauch und Preis auf einen Blick.
Finde jetzt heraus, welches Auto für dich die bessere Wahl ist, Citroen C5 Aircross oder Citroen C3 Aircross?
Der Citroen C5 Aircross (SUV) kommt mit einem Diesel, Plugin Hybrid oder Benzin MHEV-Motor und Automatik Getriebe. Im Vergleich dazu ist der Citroen C3 Aircross (SUV) mit einem Benzin, Elektro oder Benzin MHEV-Motor und Manuel oder Automatik Getriebe ausgestattet.
Beim Kofferraumvolumen bietet der Citroen C5 Aircross 580 L und der Citroen C3 Aircross 460 L – je nachdem, wie viel Platz du brauchst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 224 PS des Citroen C5 Aircross oder die 145 PS des Citroen C3 Aircross für die eigenen Bedürfnisse genügen.
Beim Verbrauch liegen die Werte bei 1.40 L pro 100 km für den Citroen C5 Aircross und 18.10 kWh5.60 L für den Citroen C3 Aircross.
Preislich startet der Citroen C5 Aircross ab 34100 €, während der Citroen C3 Aircross ab 18800 € erhältlich ist. Vergleiche alle Details und finde heraus, welches Modell besser zu deinem Leben passt!
Im direkten Vergleich zwischen dem Citroën C3 Aircross und dem Citroën C5 Aircross zeigt sich, dass beide Modelle ihre eigenen Stärken haben. Während der C3 Aircross mit seiner kompakten Größe und Wendigkeit punktet, bietet der C5 Aircross mehr Raum und Komfort für Familien. Beide Fahrzeuge überzeugen zudem mit ihrem charakteristischen Design und den innovativen Technologien, die das Fahrerlebnis verbessern.
Der Citroen C5 Aircross beeindruckt durch sein markantes Design und den hohen Komfort, den er bietet. Dank des fortschrittlichen Federungssystems erleben Fahrer und Passagiere eine außergewöhnlich sanfte Fahrt, selbst auf unebenem Gelände. Zudem überzeugt das Fahrzeug mit einer flexiblen Innenraumgestaltung, die auf die Bedürfnisse von Familien und Abenteuerlustigen gleichermaßen zugeschnitten ist.
DetailsDer Citroen C3 Aircross präsentiert sich als vielseitiges und stilvolles Fahrzeug, das insbesondere durch sein modernes Design und seine robuste Bauweise überzeugt. Die erhöhte Sitzposition sorgt für eine gute Übersicht im Straßenverkehr, während der Innenraum durch seine Flexibilität vielfältige Nutzungsmöglichkeiten bietet. Innovative Technologien und Komfortfunktionen machen den C3 Aircross zu einem idealen Begleiter für urbane Abenteuer und längere Reisen.
DetailsDie SUV-Kategorie erfreut sich weltweit großer Beliebtheit, und die Modelle der französischen Marke Citroen sind keine Ausnahme. Besonders der Citroen C3 Aircross und der Citroen C5 Aircross stechen durch ihr Design und ihre technischen Innovationen hervor. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die beiden Modelle und vergleichen sie hinsichtlich ihrer technischen Aspekte und Neuheiten.
Beide Modelle haben ihren eigenen Charakter, wobei der C3 Aircross kompakter und wendiger gestaltet ist, während der C5 Aircross eine größere Präsenz auf der Straße zeigt. Der C3 Aircross misst 4395 mm in der Länge, 1795 mm in der Breite und 1660 mm in der Höhe. Im Gegensatz dazu ist der C5 Aircross mit 4500 mm Länge, 1859 mm Breite und 1688 mm Höhe etwas größer und bietet somit mehr Platz und Komfort.
Der Citroen C3 Aircross wird mit verschiedenen Antriebsarten angeboten, darunter Benzin mit Mild-Hybrid-Technologie sowie rein elektrisch. Die Motoren bieten eine Leistung von bis zu 136 PS und eine maximale Geschwindigkeit von 179 km/h. Der C5 Aircross hingegen ist breiter aufgestellt mit Diesel, Benzin-Hybrid und Plug-in-Hybrid-Optionen, die bis zu 224 PS liefern und Geschwindigkeiten von bis zu 225 km/h erreichen können.
In Bezug auf den Kraftstoffverbrauch zeigen beide Modelle gute Werte. Der C3 Aircross benötigt je nach Motorisierung zwischen 5,5 und 6,2 Litern auf 100 km, während der C5 Aircross mit Werten von 1,4 bis 5,6 Litern deutlich effizienter ist, insbesondere mit seinem Plug-in-Hybrid. Auch die CO2-Emissionen sind bei beiden Modellen gut geregelt, wobei der C3 Aircross Emissionen von 125 bis 139 g/km aufweist, während der C5 Aircross zwischen 32 g/km (für den Plug-in-Hybrid) und 144 g/km variiert.
Der Innenraum beider Fahrzeuge überzeugt durch moderne Technologien und ein ansprechendes Design. Der C3 Aircross bietet Platz für bis zu fünf Personen und einen großzügigen Kofferraum mit einem Volumen von 460 Litern. Im C5 Aircross profitieren die Insassen von einem vergleichbaren Platzangebot, jedoch mit einem Kofferraum von 580 Litern, was ihn zur besseren Wahl für Familien und Reisende macht.
Beide Modelle sind mit fortschrittlichen Infotainment-Systemen ausgestattet, die Smartphone-Integration, Navigation und viele weitere Funktionen bieten, die das Fahren zu einem angenehmen Erlebnis machen.
Der C3 Aircross überzeugt mit einem ernstzunehmenden Fahrverhalten und Agilität, die besonders in der Stadt zur Geltung kommt. Der C5 Aircross hingegen bietet ein gefühlvolles Fahrwerk, das auch auf längeren Fahrten hohen Komfort verspricht. Beide Modelle sind mit einem modernen ABS und verschiedenen Sicherheits-Features ausgestattet, die das Fahren sicherer machen.
Ein weiteres Highlight im C5 Aircross ist das Advanced Comfort-Sitzsystem, das den Fahrkomfort auf ein neues Niveau hebt. Zusätzlich bietet der C5 Aircross die Option des Adaptiven Tempomats und Sensoren für verschiedene Sicherheitsfunktionen.
Die Wahl zwischen dem Citroen C3 Aircross und dem Citroen C5 Aircross hängt stark von den individuellen Bedürfnissen ab. Wenn Sie einen kompakten SUV suchen, der sich in der Stadt gut fahren lässt, ist der C3 Aircross eine hervorragende Wahl. Für jene, die mehr Platz, Leistung und Technologie wünschen, ist der C5 Aircross die bessere Option. Beide Fahrzeuge sind überaus attraktiv und bieten eine Vielzahl von Vorzügen, die sie zu interessanten Vertretern ihrer Kategorie machen.
|
|
|
|
Kosten und Verbrauch |
|
---|---|
Preis
34100 - 49500 €
|
Preis
18800 - 30900 €
|
Verbrauch L/100km
1.4 - 5.7 L
|
Verbrauch L/100km
5.6 - 6.2 L
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
Verbrauch kWh/100km
18.10 kWh
|
Elektrische Reichweite
58 km
|
Elektrische Reichweite
307 km
|
Batteriekapazität
12.90 kWh
|
Batteriekapazität
-
|
co2
32 - 144 g/km
|
co2
0 - 141 g/km
|
Tankgröße
43 - 52 L
|
Tankgröße
44 L
|
Maße und Karosserie |
|
---|---|
Karosserie
SUV
|
Karosserie
SUV
|
Sitze
5
|
Sitze
5
|
Türen
5
|
Türen
5
|
Leergewicht
1567 - 1845 kg
|
Leergewicht
1373 - 1579 kg
|
Kofferraum
460 - 580 L
|
Kofferraum
460 L
|
Länge
4500 mm
|
Länge
4395 mm
|
Breite
1859 mm
|
Breite
1795 mm
|
Höhe
1688 mm
|
Höhe
1640 - 1660 mm
|
Zuladung
444 - 465 kg
|
Zuladung
451 - 577 kg
|
Motor und Leistung |
|
---|---|
Motorart
Diesel, Plugin Hybrid, Benzin MHEV
|
Motorart
Benzin, Elektro, Benzin MHEV
|
Getriebe
Automatik
|
Getriebe
Manuel, Automatik
|
Getriebe Detail
Automatikgetriebe, Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung)
|
Getriebe Detail
Schaltgetriebe, Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung)
|
Antriebsart
Frontantrieb
|
Antriebsart
Frontantrieb
|
Leistung PS
131 - 224 PS
|
Leistung PS
101 - 145 PS
|
Beschleunigung 0-100km/h
8.9 - 10.6 s
|
Beschleunigung 0-100km/h
11.4 - 12.9 s
|
max. Geschwindigkeit
189 - 225 km/h
|
max. Geschwindigkeit
132 - 179 km/h
|
Drehmoment
230 - 360 Nm
|
Drehmoment
125 - 230 Nm
|
Anzahl Zylinder
3 - 4
|
Anzahl Zylinder
3
|
Leistung kW
96 - 165 kW
|
Leistung kW
74 - 107 kW
|
Hubraum
1199 - 1598 cm3
|
Hubraum
1199 cm3
|
Allgemein |
|
---|---|
Modelljahr
2024 - 2025
|
Modelljahr
2024 - 2025
|
CO2-Effizienzklasse
E, B, D
|
CO2-Effizienzklasse
E, A, D
|
Marke
Citroen
|
Marke
Citroen
|
Der Citroen C5 Aircross setzt neue Maßstäbe im SUV-Segment mit seiner beeindruckenden Kombination aus Komfort, Effizienz und innovativer Technik. Entdecken Sie, wie dieses Modell sich als vielseitiges Fahrzeug für jeden Bedarf präsentiert, egal ob Sie Stadtfahrten oder Abenteuerreisen planen.
Mit einer Länge von 4.500 mm und einer Breite von 1.859 mm bietet der Citroen C5 Aircross großzügigen Raum für fünf Passagiere. Ein besonderes Highlight ist der Kofferraum, der zwischen 460 und 580 Litern Stauraum bietet. Das äußere Design wird durch die charakteristische Frontpartie und elegante Linienführung ergänzt, die dem Fahrzeug ein dynamisches Aussehen verleihen.
Der Citroen C5 Aircross ist in verschiedenen Motorvarianten erhältlich, darunter Diesel-, Benzin-Mild-Hybrid- und Plug-In-Hybrid-Optionen. Mit einer Leistungsspanne von 131 bis 224 PS und CO2-Emissionen von 32 bis 144 g/km wird sowohl Leistungsstärke als auch Umweltfreundlichkeit geboten.
Besonders bemerkenswert ist die Plug-In-Hybrid-Variante, die eine elektrische Reichweite von bis zu 58 km bietet. Damit eignet sich das Fahrzeug ideal für emissionsfreie Kurzstreckenfahrten.
Der Citroen C5 Aircross überzeugt mit modernster Technologie, darunter ein hochwertiges Automatikgetriebe, das sowohl Komfort als auch Effizienz gewährleistet. Die verschiedenen Ausstattungslinien, wie etwa Max EAT8 oder Plus e-EAT8, bieten zusätzliche Anpassungsmöglichkeiten für den individuellen Geschmack des Fahrers.
Zusätzlich verfügt der C5 Aircross über innovative Fahrerassistenzsysteme, die sowohl die Sicherheit als auch den Fahrkomfort erhöhen. Von Spurhalteassistenten bis hin zu modernen Infotainmentsystemen ist alles integriert, um Ihre Fahrten so angenehm wie möglich zu gestalten.
Der Citroen C5 Aircross ist ein vielseitiges und innovatives Fahrzeug, das durch seine Kombination aus Design, Komfort und umweltfreundlicher Technologie besticht. Ob für den Stadtverkehr oder lange Strecken – dieses SUV bietet für jeden Fahrer das passende Paket an Funktionen und Ausstattungen.
Der Citroen C3 Aircross hebt sich durch seine einzigartige Mischung aus Komfort, Effizienz und moderner Technik im SUV-Segment hervor. Er bietet ein überzeugendes Fahrerlebnis, das sowohl für Stadtfahrten als auch für längere Reisen geeignet ist. Mit seiner innovativen Ausstattungsvielfalt spricht der C3 Aircross eine breite Palette von Autofahrern an.
Der Citroen C3 Aircross ist in verschiedenen Motorvarianten erhältlich, die einen weiten Leistungsspektrum von 101 PS bis 136 PS bieten. Die Benzin- und Mild-Hybrid-Optionen zeichnen sich durch eine optimierte Kraftstoffeffizienz aus, wobei die Verbrauchswerte zwischen 5,5 und 6,2 Litern pro 100 Kilometer liegen. Die Elektro-Variante punktet mit einer Reichweite von bis zu 306 Kilometern und einem Stromverbrauch zwischen 18,2 und 18,3 kWh pro 100 Kilometer.
Der C3 Aircross bietet sowohl konventionelle als auch innovative Antriebsoptionen. Die Mild-Hybrid-Technologie kombiniert die Vorteile eines herkömmlichen Benzinmotors mit der Umweltfreundlichkeit eines elektrischen Antriebs. Die rein elektrische Variante des C3 Aircross ist ideal für emissionsfreie Fahrten in urbanen Räumen.
Mit einer Länge von 4395 mm, einer Breite von 1795 mm und einer Höhe von 1660 mm bietet der C3 Aircross ein geräumiges Interieur mit bequemen Sitzmöglichkeiten für bis zu fünf Personen. Der Kofferraumvolumen von 460 Litern bietet ausreichend Platz für Gepäck, während die optionale Ausstattung zusätzliche Komfortfeatures bereitstellt.
Der Citroen C3 Aircross ist mit modernster Technologie ausgestattet. Dazu gehören Driver-Assist-Systeme, die sowohl die Sicherheit als auch das Fahrvergnügen erhöhen, sowie ein intuitives Infotainment-System, das mühelos bedienbar ist. Fahrer und Insassen profitieren von einem umfassenden Paket an Sicherheitsfunktionen, das den SUV zu einem der sichersten Fahrzeuge seiner Klasse macht.
Mit einem Preisbereich von 18.490 bis 30.890 Euro bietet der Citroen C3 Aircross ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis, das sowohl budgetbewusste Käufer als auch Technikliebhaber anspricht. Die CO2-Effizienzklasse reicht von A bis E, was den Fokus auf umweltfreundliche Mobilität unterstreicht.
Der Citroen C3 Aircross ist ein vielseitiger SUV, der durch seine Kombination aus Leistung, Effizienz und Technologie überzeugt. Egal, ob für den täglichen Arbeitsweg oder das Abenteuer am Wochenende, der C3 Aircross ist ein zuverlässiger Begleiter.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.