Welches Modell überzeugt mehr – der CUPRA Formentor oder der SEAT Tarraco?
Wir vergleichen für dich Leistung (333 PS vs ), Kofferraumvolumen (450 L vs ), Verbrauch (0.40 L vs ) und natürlich den Preis (39400 € vs ).
Finde jetzt heraus, welches Auto besser zu dir passt!
Der CUPRA Formentor (SUV) wird mit einem Benzin, Plugin Hybrid, Benzin MHEV oder Diesel-Motor angetrieben und ist mit einem Manuel oder Automatik Getriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der SEAT Tarraco () einen -Motor und ein Getriebe.
In Sachen Kofferraumvolumen bietet dir der 450 L beim CUPRA Formentor bzw. beim SEAT Tarraco ausreichend Platz – je nachdem, worauf du Wert legst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 333 PS des CUPRA Formentor oder die des SEAT Tarraco für die eigenen Bedürfnisse genügen.
Auch beim Verbrauch unterscheiden sich die beiden Modelle: 0.40 L vs . Preislich liegt der CUPRA Formentor bei 39400 €, während der SEAT Tarraco bei zu haben ist.
Vergleiche alle Daten direkt und finde heraus, welches Modell zu deinem Lifestyle passt!
Der CUPRA Formentor und der SEAT Tarraco bieten unterschiedliche Fahrerlebnisse trotz gemeinsamer Wurzeln. Der Formentor hebt sich durch sein sportliches Design und dynamische Fahrleistungen hervor, während der Tarraco mehr Platz und Vielseitigkeit für die Familie bietet. Beide Modelle kombinieren fortschrittliche Technik mit dem typischen Charme ihrer Marken.
Der CUPRA Formentor beeindruckt mit seinem dynamischen Design, das sowohl Eleganz als auch Sportlichkeit ausstrahlt. Im Innenraum bietet er hochwertige Materialien und modernste Technologie, die Fahrer und Passagiere gleichermaßen begeistern. Dank seiner kraftvollen Motorisierung und dem präzisen Fahrverhalten ist er sowohl auf der Autobahn als auch auf kurvigen Landstraßen ein wahres Vergnügen zu fahren.
DetailsDer SEAT Tarraco beeindruckt mit seinem eleganten Design und dem großzügigen Innenraum, der sowohl Komfort als auch Funktionalität bietet. Die hochwertige Ausstattung und moderne Technologie sorgen für ein herausragendes Fahrgefühl. Besonders hervorzuheben sind die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten, die den Tarraco sowohl für Familien als auch für Abenteuerliebhaber zum idealen Begleiter machen.
DetailsDie Welt der SUVs ist vielfältig und bietet für jeden Geschmack und Zweck das richtige Modell. Zwei spannende Vertreter aus dem spanischen Hause sind der CUPRA Formentor und der SEAT Tarraco. Während der Formentor die sportliche Note der Marke CUPRA betont, stellt der Tarraco die Praktikabilität von SEAT in den Vordergrund. In diesem Artikel nehmen wir beide Modelle genauer unter die Lupe und vergleichen ihre technischen Aspekte sowie Innovationen.
Der CUPRA Formentor zeigt sich mit seinem dynamischen und sportlichen Design, das sich vor allem in den kraftvollen Linien und den markanten CUPRA-typischen Kupfertönen widerspiegelt. Er misst in der Länge 4451 mm, ist 1839 mm breit und hat eine Höhe von 1520 mm. Die Proportionen versprechen nicht nur optischen Reiz, sondern auch aerodynamische Effizienz.
Der SEAT Tarraco hingegen bietet einen eher klassischen und geräumigen Ansatz, der sich hervorragend für Familien eignet. Die genauen Abmessungen des Tarraco variieren je nach Konfiguration, sind aber darauf ausgelegt, maximalen Innenraum und Komfort zu gewährleisten.
Der CUPRA Formentor kann auf eine breite Palette von Motorisierungen zurückgreifen. Es gibt ihn mit Benzin-, Plug-in-Hybrid-, Diesel- und sogar Mild-Hybrid-Antrieben. Die Leistung variiert je nach Motor von 150 PS bis zu beeindruckenden 333 PS in der Spitzenversion. Besonders hervorzuheben ist die 0-100 km/h Beschleunigung des Topmodells in nur 4,8 Sekunden.
Der SEAT Tarraco bietet ebenfalls diverse Motoroptionen, jedoch konzentriert er sich mehr auf Effizienz und Alltagstauglichkeit mit weniger Fokus auf sportliche Aspekte. Die genauen Leistungsdaten lassen sich in diesem Vergleich nicht im Detail darstellen; generell reicht das Angebot jedoch bis zu kraftvollen 245 PS.
Der CUPRA Formentor ist mit zahlreichen technologischen Innovationen ausgestattet, die das Fahrerlebnis intensivieren. Dazu zählen ein modernes Infotainmentsystem, Assistenzsysteme auf hohem Niveau sowie eine optionale Allradlenkung in den leistungsstärkeren Versionen.
Der SEAT Tarraco konzentriert sich stark auf Sicherheit und Komfort. Erweiterte Fahrassistenzsysteme und ein großzügiges Raumangebot machen ihn zum idealen Begleiter für lange Strecken oder Familienausflüge.
Der Vergleich zwischen dem CUPRA Formentor und dem SEAT Tarraco zeigt, dass beide SUVs in ihren jeweiligen Kategorien glänzen. Der Formentor stellt mit seiner sportlichen Ausrichtung und den leistungsstarken Antrieben den idealen SUV für dynamisch orientierte Fahrer dar. Der Tarraco hingegen punktet mit seiner Vielseitigkeit und ist die perfekte Wahl für Familien, die Wert auf Platz und Komfort legen. Beide Fahrzeuge zeigen eindrucksvoll, wie unterschiedliche Ansprüche innerhalb derselben Marke bedient werden können, ohne dabei auf Qualität und Innovation zu verzichten. Letztendlich hängt die Entscheidung zwischen dem Formentor und dem Tarraco von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab.
|
|
|
|
Kosten und Verbrauch |
|
---|---|
Preis
39400 - 61000 €
|
Preis
-
|
Verbrauch L/100km
0.4 - 8.8 L
|
Verbrauch L/100km
-
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
Elektrische Reichweite
118 - 125 km
|
Elektrische Reichweite
-
|
Batteriekapazität
19.70 kWh
|
Batteriekapazität
-
|
co2
9 - 199 g/km
|
co2
-
|
Tankgröße
40 - 55 L
|
Tankgröße
-
|
Maße und Karosserie |
|
---|---|
Karosserie
SUV
|
Karosserie
-
|
Sitze
5
|
Sitze
-
|
Türen
5
|
Türen
-
|
Leergewicht
1434 - 1742 kg
|
Leergewicht
-
|
Kofferraum
345 - 450 L
|
Kofferraum
-
|
Länge
4451 mm
|
Länge
-
|
Breite
1839 mm
|
Breite
-
|
Höhe
1511 - 1537 mm
|
Höhe
-
|
Zuladung
458 - 526 kg
|
Zuladung
-
|
Motor und Leistung |
|
---|---|
Motorart
Benzin, Plugin Hybrid, Benzin MHEV, Diesel
|
Motorart
-
|
Getriebe
Manuel, Automatik
|
Getriebe
-
|
Getriebe Detail
Schaltgetriebe, Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung)
|
Getriebe Detail
-
|
Antriebsart
Frontantrieb, Allrad
|
Antriebsart
-
|
Leistung PS
150 - 333 PS
|
Leistung PS
-
|
Beschleunigung 0-100km/h
4.8 - 9 s
|
Beschleunigung 0-100km/h
-
|
max. Geschwindigkeit
205 - 250 km/h
|
max. Geschwindigkeit
-
|
Drehmoment
250 - 420 Nm
|
Drehmoment
-
|
Anzahl Zylinder
4
|
Anzahl Zylinder
-
|
Leistung kW
110 - 245 kW
|
Leistung kW
-
|
Hubraum
1498 - 1984 cm3
|
Hubraum
-
|
Allgemein |
|
---|---|
Modelljahr
2024
|
Modelljahr
-
|
CO2-Effizienzklasse
E, B, D, G
|
CO2-Effizienzklasse
-
|
Marke
CUPRA
|
Marke
-
|
Der CUPRA Formentor, ein beeindruckender Vertreter der modernen SUV-Klasse, vereint sportliches Design mit innovativer Technik. Dieses Fahrzeug bietet nicht nur Leistung, sondern auch Effizienz und Stil, was es zu einer der spannendsten Optionen auf dem Markt macht.
Der CUPRA Formentor ist in einer Vielzahl von Motorvarianten erhältlich, die von effizientem Benzin und Diesel bis hin zu modernen Plug-in-Hybrid-Technologien reichen. Die Leistung dieser Modelle reicht von 150 bis 333 PS, und die Kunden können zwischen einem manuellen Getriebe oder einem Doppelkupplungs-Automatikgetriebe wählen. Die verfügbaren Antriebe umfassen Frontantrieb und Allrad, was dem Fahrer die Flexibilität bietet, je nach Vorliebe und Fahrbedingungen zu entscheiden.
Mit Kraftstoffverbräuchen, die von sparsamen 0.4 L/100 km bis hin zu 8.8 L/100 km reichen, zeigt der CUPRA Formentor seine Effizienz über die gesamte Palette. Besonders die Plug-in-Hybrid-Modelle stechen mit einer elektrisch erreichbaren Reichweite von bis zu 125 km hervor, was sie ideal für umweltbewusste Fahrer macht. Zudem sind die CO2-Emissionen mit Werten zwischen 9 und 199 g/km bemerkenswert niedrig.
Die technischen Innovationen des CUPRA Formentor sind beeindruckend. Der Wagen ist mit einer Vielzahl an Fahrerassistenzsystemen ausgestattet, die sowohl Sicherheit als auch Komfort erhöhen. Eine moderne Infotainmentanlage sorgt für Konnektivität und Unterhaltung während der Fahrt. Darüber hinaus bietet die fortschrittliche Fahrwerksabstimmung eine dynamische und zugleich komfortable Fahrweise.
Mit einer Länge von 4.451 mm und einer Breite von 1.839 mm bietet der CUPRA Formentor eine stattliche Präsenz auf der Straße. Sein Innenraum ist durchdacht gestaltet, um sowohl Komfort als auch Praktikabilität zu gewährleisten, mit einem Kofferraumvolumen von bis zu 450 Litern. Die elegante Karosserie des Fahrzeugs kombiniert Sportlichkeit und Funktionalität, die sowohl in der Stadt als auch auf der Autobahn beeindrucken.
Die Preisspanne des CUPRA Formentor liegt zwischen 39.420 € und 60.990 €, was das Fahrzeug in den Bereich der Premium-SUVs katapultiert. Die monatlichen Unterhaltskosten variieren je nach Modell zwischen 1.115 € und 1.579 €, wobei die Kosten pro Kilometer zwischen 44,6 und 63,2 Cent liegen. Diese Zahlen zeigen, dass der Formentor nicht nur einen großartigen Fahrspaß bietet, sondern auch eine wirtschaftliche Wahl ist.
Mit seinem starken Performance-Paket und dem ansprechenden Design spricht der CUPRA Formentor Fahrer an, die eine Mischung aus Kraft, Effizienz und Stil suchen. Die innovative Technik und die umweltfreundlichen Optionen machen ihn zu einer hervorragenden Wahl für den zukunftsorientierten Autofahrer.
Der SEAT Tarraco hebt sich in der Welt der SUVs durch seine moderne Technologie, das ausgereifte Design und seine Vielseitigkeit hervor. Als Flaggschiff der SEAT SUV-Familie vereint der Tarraco robusten Charakter mit modernster Ingenieurskunst.
Der SEAT Tarraco beeindruckt mit einer breiten Motorenpalette, die von effizienten Benzin- und Dieselmotoren bis hin zu einem fortschrittlichen Plug-in-Hybrid reicht. Die Leistungsstärke variiert zwischen 150 und 245 PS, wobei der Kraftstoffverbrauch zwischen 1.5 und 6.8 L/100km liegt. Die Plug-in-Hybrid-Version bietet darüber hinaus eine bemerkenswerte elektrische Reichweite von bis zu 53 km, wodurch sie ideal für den urbanen Pendelverkehr ist.
Innovative Technologien sind ein Markenzeichen des SEAT Tarraco. Mit einem umfassenden Infotainmentsystem, das über einen 8,25-Zoll-Touchscreen gesteuert wird, ermöglicht das Fahrzeug nahtlose Konnektivität. Apple CarPlay und Android Auto sind serienmäßig integriert, wodurch jede Fahrt zum digitalen Erlebnis wird.
Die Sicherheit wird durch eine Reihe von Assistenzsystemen gesteigert. Der Blind Spot Sensor, der Adaptivtempomat und die Verkehrszeichenerkennung sind nur einige der Funktionen, die die Fahrt sicherer machen.
Das elegante Design des SEAT Tarraco hebt ihn von der Konkurrenz ab. Sein geräumiges Interieur, das Platz für fünf Passagiere bietet, sorgt für hohen Komfort auf langen Strecken. Der Kofferraum fasst beeindruckende 760 Liter, was den Tarraco zum idealen Begleiter für Familien und Reisende macht.
Die Ausstattungslinien „Style“, „FR“ und „Xperience“ bieten eine Vielzahl an Anpassungsoptionen, um den Tarraco ganz nach den individuellen Vorlieben zu gestalten.
Mit einer CO2-Effizienzklasse von B bis E und einem CO2-Ausstoß zwischen 34 und 158 g/km zeigt der SEAT Tarraco, dass Leistung und Umweltbewusstsein Hand in Hand gehen können. Besonders die Hybrid-Variante trägt zur Senkung des CO2-Fußabdrucks bei.
Der SEAT Tarraco bietet eine perfekte Kombination aus Performance, Technologie und Komfort. Er stellt eine hervorragende Wahl für all jene dar, die nach einem stabilen, effizienten und technologisch fortschrittlichen Fahrzeug suchen. Mit seiner ansprechenden Optik und der Vielfalt an Motorenoptionen zeigt der SEAT Tarraco, dass er für die Herausforderungen der modernen Mobilität bestens gerüstet ist.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.