VS

CUPRA Tavascan vs Skoda Karoq – Unterschiede & Preise im Vergleich

Beide Modelle haben ihre Stärken – aber welches passt besser zu dir?
Vergleiche Leistung, Verbrauch, Preis und Platzangebot direkt: CUPRA Tavascan oder Skoda Karoq?

Hier wird’s konkret: Die technischen Unterschiede im Detail

Kosten und Verbrauch: Beim Thema Wirtschaftlichkeit zeigen sich spannende Unterschiede zwischen beiden Modellen.

Skoda Karoq ist beim Preis überzeugend im Vorteil – er startet bereits ab 33900 €, während der CUPRA Tavascan mit 53300 € etwas teurer ist. Das entspricht einem Preisunterschied von rund 19410 €.

Motor und Leistung: Unter der Haube zeigt sich, welches Modell sportlicher ausgelegt ist und wer beim Duell die Nase vorn hat.

Bei der Motorleistung hat der CUPRA Tavascan signifikant einen Vorteil – mit 340 PS statt 190 PS. Das entspricht einem Leistungsplus von rund 150 PS.

In der Beschleunigung von 0 auf 100 km/h hat der CUPRA Tavascan merklich die Nase vorn – er schafft den Sprint in 5.50 s, während der Skoda Karoq 7 s benötigt. Damit ist er rund 1.50 s schneller.

Bei der Höchstgeschwindigkeit liegt der Skoda Karoq ein wenig vorn – er erreicht 221 km/h, während der CUPRA Tavascan bei 180 km/h endet. Der Unterschied beträgt etwa 41 km/h.

Auch beim Drehmoment zeigt sich ein Unterschied: CUPRA Tavascan zieht deutlich kräftiger durch und bietet 679 Nm statt 360 Nm. Das macht rund 319 Nm Unterschied.

Platz und Alltagstauglichkeit: Ob Familienauto oder Alltagsbegleiter – wer bietet mehr Platz, mehr Flexibilität und mehr Komfort?

Beide Fahrzeuge bieten ausreichend Platz für 5 Personen.

Beim Leergewicht zeigt sich Skoda Karoq klar leichter – 1380 kg im Vergleich zu 2178 kg. Der Gewichtsunterschied liegt bei rund 798 kg.

Beim Kofferraumvolumen hat der CUPRA Tavascan kaum spürbar mehr Platz – 540 L gegenüber 521 L. Das sind rund 19 L Unterschied.

Auch bei der Zuladung hat Skoda Karoq nur leicht das Rennen gewonnen – 549 kg gegenüber 522 kg. Das ergibt einen Unterschied von rund 27 kg.

Unser Fazit: Der CUPRA Tavascan setzt sich leicht durch und ist somit unser DriveDuel Champion!
CUPRA Tavascan ist der bessere Allrounder in diesem Vergleich.

CUPRA Tavascan

Der CUPRA Tavascan beeindruckt als erster vollelektrischer SUV der Marke mit einem markanten und dynamischen Design. Durch seine sportliche Performance und wegweisende Technologien setzt er neue Maßstäbe für Elektromobilität im Premiumsegment. Mit seiner harmonischen Kombination aus Kraft und Ästhetik bietet er ein aufregendes Fahrerlebnis und spricht besonders designorientierte Kunden an.

Details

Skoda Karoq

Der Škoda Karoq beeindruckt mit seinem markanten Design und seiner Vielseitigkeit, die sowohl in der Stadt als auch abseits befestigter Straßen überzeugt. Sein geräumiger Innenraum bietet hohen Komfort und moderne Technologien, die das Fahrerlebnis bereichern. Zudem punktet der Karoq mit einem effizienten Antrieb, der Fahrspaß mit Umweltbewusstsein verbindet.

Details
CUPRA Tavascan
Skoda Karoq
Tavascan
Karoq

Kosten und Verbrauch

Preis
53300 - 57900 €
Preis
33900 - 48700 €
Verbrauch L/100km
-
Verbrauch L/100km
4.9 - 7.6 L
Verbrauch kWh/100km
15.9 - 17.1 kWh
Verbrauch kWh/100km
-
Elektrische Reichweite
513 - 553 km
Elektrische Reichweite
-
Batteriekapazität
77 kWh
Batteriekapazität
-
co2
0 g/km
co2
128 - 173 g/km
Tankgröße
-
Tankgröße
50 - 55 L

Maße und Karosserie

Karosserie
SUV
Karosserie
SUV
Sitze
5
Sitze
5
Türen
5
Türen
5
Leergewicht
2178 - 2273 kg
Leergewicht
1380 - 1655 kg
Kofferraum
540 L
Kofferraum
521 L
Länge
4644 mm
Länge
4384 - 4390 mm
Breite
1861 mm
Breite
1841 mm
Höhe
1597 mm
Höhe
1624 - 1629 mm
Kofferraum maximal
-
Kofferraum maximal
1630 L
Zuladung
507 - 522 kg
Zuladung
456 - 549 kg

Motor und Leistung

Motorart
Elektro
Motorart
Benzin, Diesel
Getriebe
Automatik
Getriebe
Manuel, Automatik
Getriebe Detail
Reduktionsgetriebe
Getriebe Detail
Schaltgetriebe, Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung)
Antriebsart
Heckantrieb, Allrad
Antriebsart
Frontantrieb, Allrad
Leistung PS
286 - 340 PS
Leistung PS
115 - 190 PS
Beschleunigung 0-100km/h
5.5 - 6.8 s
Beschleunigung 0-100km/h
7 - 11.2 s
max. Geschwindigkeit
180 km/h
max. Geschwindigkeit
192 - 221 km/h
Drehmoment
545 - 679 Nm
Drehmoment
200 - 360 Nm
Anzahl Zylinder
-
Anzahl Zylinder
3 - 4
Leistung kW
210 - 250 kW
Leistung kW
85 - 140 kW
Hubraum
-
Hubraum
999 - 1984 cm3

Allgemein

Modelljahr
2024
Modelljahr
2025
CO2-Effizienzklasse
A
CO2-Effizienzklasse
D, E, F
Marke
CUPRA
Marke
Skoda
Welche Antriebsmöglichkeiten bietet der CUPRA Tavascan?

Verfügbar ist der CUPRA Tavascan als Heckantrieb oder Allrad.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.