VS

Ferrari Purosangue vs Toyota Corolla Cross – Technische Daten, Verbrauch & Preise im Vergleich

Welches Modell überzeugt mehr – der Ferrari Purosangue oder der Toyota Corolla Cross?
Wir vergleichen für dich Leistung (830 PS vs 197 PS), Kofferraumvolumen (473 L vs 425 L), Verbrauch (17.10 L vs 5.10 L) und natürlich den Preis (378900 € vs 36600 €).
Finde jetzt heraus, welches Auto besser zu dir passt!

Der Ferrari Purosangue (SUV) wird mit einem Benzin-Motor angetrieben und ist mit einem Automatik Getriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der Toyota Corolla Cross (SUV) einen Voll Hybrid-Motor und ein Automatik Getriebe.

In Sachen Kofferraumvolumen bietet dir der 473 L beim Ferrari Purosangue bzw. 425 L beim Toyota Corolla Cross ausreichend Platz – je nachdem, worauf du Wert legst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 830 PS des Ferrari Purosangue oder die 197 PS des Toyota Corolla Cross für die eigenen Bedürfnisse genügen.

Auch beim Verbrauch unterscheiden sich die beiden Modelle: 17.10 L vs 5.10 L. Preislich liegt der Ferrari Purosangue bei 378900 €, während der Toyota Corolla Cross bei 36600 € zu haben ist.

Vergleiche alle Daten direkt und finde heraus, welches Modell zu deinem Lifestyle passt!

Ferrari Purosangue

Der Ferrari Purosangue ist das erste SUV der renommierten italienischen Sportwagenmarke und kombiniert den charakteristischen Stil und die Performance von Ferrari mit der Vielseitigkeit eines Geländewagens. Das Fahrzeug besticht durch sein luxuriöses Interieur, das höchste Handwerkskunst und modernste Technik vereint und so für ein unvergleichliches Fahrerlebnis sorgt. Mit seinem kraftvollen Motor und dem Allradantrieb verspricht der Purosangue sowohl auf der Autobahn als auch abseits befestigter Straßen beeindruckende Leistungen.

Details

Toyota Corolla Cross

Der Toyota Corolla Cross kombiniert das bewährte Design des beliebten Corolla mit der Vielseitigkeit eines kompakten SUVs. Er bietet eine komfortable Innenausstattung, die sowohl für den Alltag als auch für längere Fahrten geeignet ist. Mit modernster Technik und effizientem Antrieb ist das Fahrzeug eine attraktive Wahl für umweltbewusste Fahrer.

Details
Ferrari Purosangue
Toyota Corolla Cross
Corolla Cross

Kosten und Verbrauch

Preis
378900 €
Preis
36600 - 48000 €
Verbrauch L/100km
17.10 L
Verbrauch L/100km
5.1 - 5.3 L
Verbrauch kWh/100km
-
Verbrauch kWh/100km
-
Elektrische Reichweite
-
Elektrische Reichweite
-
Batteriekapazität
-
Batteriekapazität
-
co2
389 g/km
co2
114 - 121 g/km
Tankgröße
100 L
Tankgröße
43 L

Maße und Karosserie

Karosserie
SUV
Karosserie
SUV
Sitze
4
Sitze
5
Türen
5
Türen
5
Leergewicht
2033 kg
Leergewicht
1450 - 1575 kg
Kofferraum
473 L
Kofferraum
414 - 425 L
Länge
4973 mm
Länge
4460 mm
Breite
2028 mm
Breite
1825 mm
Höhe
1589 mm
Höhe
1620 mm
Zuladung
-
Zuladung
440 - 490 kg

Motor und Leistung

Motorart
Benzin
Motorart
Voll Hybrid
Getriebe
Automatik
Getriebe
Automatik
Getriebe Detail
Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung)
Getriebe Detail
-
Antriebsart
Allrad
Antriebsart
Frontantrieb, Allrad
Leistung PS
830 PS
Leistung PS
140 - 197 PS
Beschleunigung 0-100km/h
3.30 s
Beschleunigung 0-100km/h
7.6 - 9.4 s
max. Geschwindigkeit
312 km/h
max. Geschwindigkeit
180 km/h
Drehmoment
692 Nm
Drehmoment
-
Anzahl Zylinder
12
Anzahl Zylinder
4
Leistung kW
533 kW
Leistung kW
103 - 145 kW
Hubraum
6496 cm3
Hubraum
1798 - 1987 cm3

Allgemein

Modelljahr
2023
Modelljahr
2024 - 2025
CO2-Effizienzklasse
G
CO2-Effizienzklasse
D, C
Marke
Ferrari
Marke
Toyota

Ferrari Purosangue

Einführung in den Ferrari Purosangue: Der erste SUV von Ferrari

Der Ferrari Purosangue markiert eine neue Ära in der Geschichte des legendären italienischen Sportwagenherstellers. Er ist der erste SUV, der jemals das Ferrari-Emblem trägt, und kombiniert die unverwechselbare Leistung und das Design, für das die Marke bekannt ist, mit der Vielseitigkeit eines Sport Utility Vehicles. Lassen Sie uns die technischen Details und Innovationen dieses faszinierenden Fahrzeugs genauer unter die Lupe nehmen.

Leistungsstarker V12-Motor

Im Herzen des Ferrari Purosangue schlägt ein 6,5-Liter-V12-Motor, der bemerkenswerte 830 PS (533 kW) produziert. Dieses kraftvolle Aggregat sorgt für einen atemberaubenden Beschleunigungswert von 0 auf 100 km/h in nur 3,3 Sekunden und eine Höchstgeschwindigkeit von 312 km/h. Der Motor ist speziell abgestimmt, um sowohl maximale Kraft als auch ein unvergleichliches Fahrerlebnis zu bieten.

Innovative Antriebstechnologie

Der Purosangue verwendet ein hochmodernes Allradsystem, das optimale Traktion und Stabilität in unterschiedlichen Fahrsituationen gewährleistet. Gekoppelt mit einem Doppelkupplungs-Automatikgetriebe sorgt es für nahtlose Gangwechsel und eine unvergleichlich direkte Kraftübertragung, die dem Fahrer stets das Gefühl von Kontrolle und Präzision vermittelt.

Design und Funktionalität

Der Ferrari Purosangue beeindruckt nicht nur unter der Motorhaube, sondern auch durch sein elegantes und zugleich dynamisches Design. Der SUV bietet Platz für vier Erwachsene und ist mit fünf Türen ausgestattet, was ihn besonders alltagstauglich macht. Mit einem Kofferraumvolumen von 473 Litern bleibt auch ausreichend Platz für Gepäck, was den praktischen Aspekt des Fahrzeugs verstärkt.

Kompromisslose Effizienz und Umweltaspekte

Mit einem Verbrauch von 17,1 L/100 km ist der Purosangue zwar kein sparsamer Vertreter, aber er ist auch darauf ausgelegt, die aufregende Leistung des V12 möglichst effizient zu nutzen. Die CO2-Emissionen belaufen sich auf 389 g/km, was dem Fahrzeug die Effizienzklasse G zuordnet. Trotzdem bietet der Purosangue durchdachte Lösungen, um den ökologischen Fußabdruck bestmöglich zu minimieren.

Luxuriöse Ausstattung und Komfort

Der Innenraum des Ferrari Purosangue verbindet Luxus mit Hightech-Funktionen, darunter fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme und eine hochwertige Klangkulisse. Die Sitze sind individuell anpassbar und bieten optimalen Komfort für lange Fahrten. Jedes Detail im Innenraum zeugt von der Exklusivität, die Ferrari seinen Kunden bietet.

Zusammenfassend ist der Ferrari Purosangue nicht nur ein revolutionäres Fahrzeug in der Ferrari-Reihe, sondern auch eine beeindruckende Kombination aus Leistung, Design und Funktionalität. Mit einem Einstiegspreis von 378.873 Euro bleibt er ein Luxusgut, das die Grenzen des Machbaren im SUV-Segment neu definiert.

Toyota Corolla Cross

Einführung in den Toyota Corolla Cross

Der Toyota Corolla Cross ist die perfekte Kombination aus dem Komfort eines SUVs und der Effizienz eines Hybridfahrzeugs. Als kompakter SUV erweitert der Corolla Cross die beliebte Corolla-Reihe und bietet sowohl Flexibilität als auch Nachhaltigkeit, ohne Kompromisse bei Leistung und Design einzugehen. Für das Modelljahr 2024 hat Toyota spannende Neuerungen und Ausstattungsvarianten im Portfolio, die sowohl Stadtbewohner als auch Abenteurer begeistern werden.

Technische Spezifikationen und Leistung

Der Corolla Cross ist als Voll-Hybrid erhältlich und bietet eine beeindruckende Leistungsspanne von 140 bis 197 PS. Die innovativen Hybridantriebe stehen in verschiedenen Konfigurationen zur Verfügung: sowohl mit Frontantrieb als auch mit Allradoptionen, um Ihren Fahrbedürfnissen gerecht zu werden. Die Modelle werden von einem CVT-Getriebe unterstützt, das eine nahtlose Kraftübertragung erlaubt.

Mit einem Verbrauch von nur 5,1 bis 5,3 Litern je 100 km und einer CO2-Effizienzklasse von C bis D setzt der Corolla Cross Maßstäbe in puncto Kraftstoffeffizienz. Diese Effizienz wird durch fortschrittliche Hybridtechnik und aerodynamisches Design unterstützt, das auch bei höheren Geschwindigkeiten eine ruhige und stabile Fahrt ermöglicht.

Innenraum und Komfort

Der Innenraum des Corolla Cross bietet Platz für fünf Personen und ist mit erstklassiger Ausstattung erhältlich, darunter die Ausstattungsoptionen Business Edition, Comfort, Team Deutschland und Lounge. Toyota hat darauf geachtet, ein komfortables und praktisches Interieur zu gestalten. Der Kofferraum fasst zwischen 414 und 425 Litern und bietet genügend Platz für Einkäufe oder Gepäck.

Die Maße des Fahrzeugs, mit einer Länge von 4460 mm, einer Breite von 1825 mm und einer Höhe von 1620 mm, sorgen zusammen mit der erhöhten Sitzposition für eine hervorragende Übersicht und ein souveränes Fahrgefühl.

Sicherheit und Innovation

Eine der bemerkenswerten Stärken des Toyota Corolla Cross ist seine umfangreiche Sicherheitsausstattung. Dazu gehören fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme und Sicherheitsfeatures, die darauf ausgelegt sind, Insassen und Fußgänger gleichermaßen zu schützen. Besonders hervorzuheben sind die Optionen, den Corolla Cross mit Allradantrieb auszurüsten, was die Sicherheit und Stabilität bei schwierigen Fahrbedingungen erhöht.

Preis und Verfügbarkeit

Die Preisspanne für den Toyota Corolla Cross reicht von 36.190 € bis 47.090 €, abhängig von der gewählten Ausstattungslinie und Antriebsoption. Die Betriebskosten liegen dabei bei 40,4 bis 47,2 Cent pro Kilometer, was ihn besonders für Langstreckenfahrer attraktiv macht.

Mit seiner modernen Technik, dem durchdachten Design und den verschiedenen Antriebsoptionen stellt der Toyota Corolla Cross eine hervorragende Option für alle dar, die ein Fahrzeug suchen, das sowohl effizient als auch vielseitig ist. Der Corolla Cross ist die Antwort auf die aktuellen Trends und Anforderungen, sei es im urbanen oder ländlichen Raum.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.