VS

Ferrari Roma Coupe vs Maserati GranTurismo – Technische Daten, Verbrauch & Preise im Vergleich

Welches Modell überzeugt mehr – der Ferrari Roma Coupe oder der Maserati GranTurismo?
Wir vergleichen für dich Leistung (620 PS vs 762 PS), Kofferraumvolumen (272 L vs 310 L), Verbrauch (10.30 L vs 22.10 kWh10.20 L) und natürlich den Preis (212100 € vs 178600 €).
Finde jetzt heraus, welches Auto besser zu dir passt!

Der Ferrari Roma Coupe (Coupe) wird mit einem Benzin-Motor angetrieben und ist mit einem Automatik Getriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der Maserati GranTurismo (Coupe) einen Elektro oder Benzin-Motor und ein Automatik Getriebe.

In Sachen Kofferraumvolumen bietet dir der 272 L beim Ferrari Roma Coupe bzw. 310 L beim Maserati GranTurismo ausreichend Platz – je nachdem, worauf du Wert legst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 620 PS des Ferrari Roma Coupe oder die 762 PS des Maserati GranTurismo für die eigenen Bedürfnisse genügen.

Auch beim Verbrauch unterscheiden sich die beiden Modelle: 10.30 L vs 22.10 kWh10.20 L. Preislich liegt der Ferrari Roma Coupe bei 212100 €, während der Maserati GranTurismo bei 178600 € zu haben ist.

Vergleiche alle Daten direkt und finde heraus, welches Modell zu deinem Lifestyle passt!

Der Vergleich zwischen dem Ferrari Roma Coupé und dem Maserati GranTurismo ist ein Muss für Liebhaber italienischer Sportwagen. Der Ferrari Roma besticht durch seine raffinierte Eleganz und beeindruckende Leistung, während der Maserati GranTurismo mit seiner klassisch inspirierten Linie und dem kraftvollen V8-Motor punktet. Beide Fahrzeuge bieten ein intensives Fahrerlebnis, doch der Roma legt besonderen Wert auf fortschrittliche Technologie und modernstes Design.

Ferrari Roma Coupe

Der Ferrari Roma Coupé verkörpert das perfekte Zusammenspiel von Eleganz und Leistung. Mit seinem zeitlosen Design und der herausragenden Fahrdynamik bietet er ein unvergessliches Fahrerlebnis, das sowohl auf der Autobahn als auch auf kurvenreichen Landstraßen begeistert. Der Innenraum besticht durch luxuriöse Materialien und modernste Technik, die höchsten Komfort mit sportlicher Raffinesse vereinen.

Details

Maserati GranTurismo

Der Maserati GranTurismo verkörpert zeitlose Eleganz und sportliche Performance in einem atemberaubenden Coupé-Design. Mit seinem kraftvollen Motor und dem charakteristischen Sound sorgt er für ein unvergleichliches Fahrerlebnis, das jede Fahrt zu einem besonderen Ereignis macht. Die luxuriöse Innenausstattung kombiniert mit modernster Technologie unterstreicht den exklusiven Charakter dieses italienischen Meisterwerks.

Details

Luxus im Vergleich: Ferrari Roma Coupe vs. Maserati GranTurismo

Im Luxussegment der Coupés treffen mit dem Ferrari Roma und dem Maserati GranTurismo zwei italienische Giganten aufeinander. Beide Modelle vereinen Eleganz mit beeindruckender Leistung. In unserer Analyse betrachten wir diese beiden Präzisionskunstwerke genauer und vergleichen ihre technischen Aspekte und Innovationen miteinander.

Design und Abmessungen: Ein Hauch von Eleganz

Der Ferrari Roma glänzt mit einem eleganten Design und kompakten Abmessungen von 4656 mm Länge, 1974 mm Breite und 1301 mm Höhe. Die minimalistische Eleganz des Roma steht im Kontrast zum etwas größeren Maserati GranTurismo, der je nach Modellvariante eine Länge von etwa 4966 mm und eine Höhe von 1353 mm aufweist. Der GranTurismo wahrt ebenfalls einen eleganten Stil, der durch ausdrucksstarke Kurven hervorgehoben wird.

Leistung und Antrieb: Tradition trifft auf Elektrifizierung

Der Ferrari Roma wird von einem kraftvollen 3855 cm³ großen V8-Benzinmotor angetrieben, der 620 PS (456 kW) und ein maximales Drehmoment von 760 Nm bietet. Der Roma beschleunigt in nur 3,4 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 320 km/h. Der Verbrauch liegt bei 10,3 L/100 km.

Der Maserati GranTurismo hat sowohl elektrische als auch benzinbetriebene Variationen. Die vollelektrische Variante bietet eine beachtliche Leistung von 762 PS (560 kW) mit einem Drehmoment von 1350 Nm. Sie beschleunigt in atemberaubenden 2,7 Sekunden auf 100 km/h und bietet eine Reichweite von bis zu 455 km. Der Benziner bringt bis zu 550 PS (404 kW) und ein Drehmoment von 650 Nm, wobei der Verbrauch bei 10,2 L/100 km liegt.

Innenraum und Komfort: Luxus pur

Sowohl im Ferrari als auch im Maserati finden vier Passagiere stilvollen Komfort. Bei der Kofferraumkapazität bietet der Roma 272 Liter, während der GranTurismo bis zu 310 Liter erreichen kann. Die Innenausstattung beider Fahrzeuge zeugt von hoher Qualität, mit feinsten Materialien und modernster Technologie ausgestattet, was jede Fahrt zu einem Erlebnis macht.

Innovationen und technologische Highlights

Der Ferrari Roma überzeugt mit modernster aerodynamischer Designtechnik, die sowohl die Leistung als auch die Effizienz optimiert. Die Dual-Clutch-Automatik und die fortschrittliche Hinterradantriebstechnologie sorgen für ein einzigartiges Fahrgefühl.

Der Maserati GranTurismo setzt mit seiner Wahl zwischen Elektro- und Benzinantrieb neue Maßstäbe. Die Elektrovariante verfügt über eine innovative Batterietechnologie mit 83 kWh Kapazität und einem effizienten Allradantrieb, was eine emissionsfreie Fortbewegung ermöglicht.

Fazit: Eine Frage des Geschmacks

Sowohl der Ferrari Roma als auch der Maserati GranTurismo bieten einzigartigen Luxus und herausragende Leistung. Der Roma beeindruckt mit seiner klassischen Ästhetik und dem spritzigen V8-Motor, während der GranTurismo fortschrittliche Technologielösungen und Vielseitigkeit durch seine Antriebsoptionen bietet. Welche Wahl Sie treffen, hängt ganz von Ihren Prioritäten ab – klassischer Sound und pure PS-Stärke oder modernste Elektroinnovation und Flexibilität.

Ferrari Roma Coupe
Maserati GranTurismo
GranTurismo

Kosten und Verbrauch

Preis
212100 €
Preis
178600 - 222500 €
Verbrauch L/100km
10.30 L
Verbrauch L/100km
10.20 L
Verbrauch kWh/100km
-
Verbrauch kWh/100km
22.10 kWh
Elektrische Reichweite
-
Elektrische Reichweite
455 km
Batteriekapazität
-
Batteriekapazität
83 kWh
co2
234 g/km
co2
0 - 230 g/km
Tankgröße
80 L
Tankgröße
70 L

Maße und Karosserie

Karosserie
Coupe
Karosserie
Coupe
Sitze
4
Sitze
4
Türen
2
Türen
2
Leergewicht
1570 kg
Leergewicht
1795 - 2260 kg
Kofferraum
272 L
Kofferraum
270 - 310 L
Länge
4656 mm
Länge
4959 - 4966 mm
Breite
1974 mm
Breite
1957 mm
Höhe
1301 mm
Höhe
1353 mm
Zuladung
-
Zuladung
470 - 500 kg

Motor und Leistung

Motorart
Benzin
Motorart
Elektro, Benzin
Getriebe
Automatik
Getriebe
Automatik
Getriebe Detail
Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung)
Getriebe Detail
Reduktionsgetriebe, Automatikgetriebe
Antriebsart
Heckantrieb
Antriebsart
Allrad
Leistung PS
620 PS
Leistung PS
490 - 762 PS
Beschleunigung 0-100km/h
3.40 s
Beschleunigung 0-100km/h
2.7 - 3.9 s
max. Geschwindigkeit
320 km/h
max. Geschwindigkeit
302 - 325 km/h
Drehmoment
760 Nm
Drehmoment
600 - 1350 Nm
Anzahl Zylinder
8
Anzahl Zylinder
6
Leistung kW
456 kW
Leistung kW
361 - 560 kW
Hubraum
3855 cm3
Hubraum
2992 cm3

Allgemein

Modelljahr
2020
Modelljahr
2023 - 2024
CO2-Effizienzklasse
G
CO2-Effizienzklasse
A, G
Marke
Ferrari
Marke
Maserati

Ferrari Roma Coupe

Einführung in die Welt des Ferrari Roma Coupé

Willkommen in der Welt des Ferrari Roma Coupé, einem Fahrzeug, das die Essenz von Eleganz und Leistung in einem atemberaubenden Design vereint. Das Roma ist nicht nur ein Symbol für italienische Automobilkunst, sondern repräsentiert auch eine ideale Mischung aus modernster Technik und klassischer Ferrari-Tradition.

Design und Karosserie

Der Ferrari Roma Coupé besticht durch seine geschmeidigen Linien und das zeitlose Design, das die Ikonen der 1950er und 60er Jahre zitiert, jedoch mit einem klaren, modernen Touch. Mit einer Länge von 4656 mm und einer Breite von 1974 mm verkörpert er eine harmonische Ästhetik, die durch die elegante Formgebung der Front- und Heckpartie unterstrichen wird. Der Roma präsentiert sich als Coupé mit zwei Türen und bietet Platz für vier Insassen.

Leistungsstarker Antrieb

Unter der motorhaube trumpft der Ferrari Roma mit einem kraftvollen 3,9-Liter-V8-Doppelturbo-Benzinmotor auf. Dieser Motor, der eine beeindruckende Leistung von 620 PS (456 kW) liefert, ermöglicht es dem Fahrzeug, in nur 3,4 Sekunden von 0 auf 100 km/h zu beschleunigen. Mit einem maximalen Drehmoment von 760 Nm begeistert der Roma nicht nur auf der Geraden, sondern auch in schnellen Kurven. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei atemberaubenden 320 km/h. Der Motor ist gekoppelt an ein 8-Gang-Doppelkupplungsgetriebe, das schnelles und geschmeidiges Schalten garantiert.

Technologische Innovationen

Der Ferrari Roma wartet mit einer Vielzahl von Technologie-Features auf, die sowohl den Fahrkomfort als auch die Sicherheit erhöhen. Eine innovative F1-Schaltung sorgt für schnelle und intuitive Gangwechsel, während moderne Assistenzsysteme wie Fahrspurassistenten und adaptive Tempomaten das Fahren noch sicherer und angenehmer gestalten. Die CO2-Effizienzklasse G zeigt, dass der Fokus zudem auf einer Optimierung der Emissionen lag, obwohl Leistung und Fahrspaß klar im Vordergrund stehen.

Interieur und Komfort

Das Interieur des Roma paart Luxus mit Funktionalität. Die hochwertigen Materialien und die erstklassige Verarbeitung schaffen eine luxuriöse Atmosphäre. Ein zentral platziertes Touch-Display sorgt für die nahtlose Steuerung der wichtigsten Fahrzeugfunktionen und der modernen Infotainment-Optionen. Der Kofferraum von 272 Litern bietet zudem genügend Platz für Gepäck, was insbesondere bei Wochenendausflügen oder kurzen Reisen von Vorteil ist.

Fazit: Das ultimative Fahrerlebnis

Der Ferrari Roma Coupé stellt zweifellos ein Highlight in der Welt der Sportwagen dar. Er kombiniert meisterhaft italienisches Design mit technischer Raffinesse, und bietet ein außergewöhnliches Fahrerlebnis, das sowohl Enthusiasten als auch Perfektionisten anspricht. Mit einem Preis von 212.147 Euro liegt der Ferrari Roma im gehobenen Segment, bietet aber einen unvergleichlichen Gegenwert für jede investierte Münze. Ein wahrhaft makelloses Beispiel für das, was Ferrari seit Jahrzehnten zu einem Synonym für Perfektion und pure Fahrfreude machte.

Maserati GranTurismo

Einleitung

Der Maserati GranTurismo ist der Inbegriff von Stil und Leistung bei Automobilexpertise. Mit seiner beeindruckenden Kombination aus kraftvoller Ästhetik und technologischer Raffinesse setzt Maserati einmal mehr neue Maßstäbe im Segment luxurisöser Coupes. Dieses Fahrzeug verbindet Erbe und Innovation auf eine Weise, die selbst erfahrene Automobil-Enthusiasten begeistert.

Design und Karosserie

Die elegante Linienführung des Maserati GranTurismo repräsentiert die klassische Coupé-Form mit modernen Akzenten. Mit einer Länge von knapp unter 5 Metern und einer Breite von knapp 2 Metern strahlt das Fahrzeug eine kraftvolle Präsenz auf den Straßen aus. Die flache Linie und die aerodynamischen Details zeugen von einer durchdachten Ingenieurskunst und unterstreichen das sportliche Potenzial des Fahrzeugs.

Motorvarianten und Leistung

Die neueste GranTurismo-Reihe bietet eine beeindruckende Auswahl an Motoren, die von einem leistungsstarken Benzinmotor bis hin zu einem innovativen Elektroantrieb reichen. Die Benzinvarianten, darunter der Modena und der Trofeo, bieten eine Leistung von bis zu 550 PS bei einem Verbrauch von 10,2 Litern pro 100 Kilometer. Für die zukunftsorientierten Fahrer bietet der GranTurismo Folgore ein elektrisches Äquivalent mit 762 PS und einem Verbrauch von 22,1 kWh pro 100 Kilometer, was eine elektrische Reichweite von beeindruckenden 455 Kilometern ermöglicht.

Technologische Innovationen

Maserati hat den GranTurismo mit modernster Technologie ausgestattet, um sowohl die Leistung als auch den Komfort zu maximieren. Ein nahtloses Automatikgetriebe sorgt für optimale Effizienz und Fahrdynamik, während fortschrittliche Allradantriebssysteme eine hervorragende Traktion und Kontrolle bieten. Darüber hinaus bieten die Sportmodi eine individuelle Anpassung des Fahrerlebnisses an unterschiedliche Straßen- und Wetterbedingungen.

Innenraum und Komfort

Im Inneren des GranTurismo trifft hochwertige Handwerkskunst auf modernste Technologie. Das Interieur besticht durch feinste Materialien und ein intuitives Design. Platz bietet das Coupé für vier Personen, während der Kofferraum mit einem Volumen von bis zu 310 Litern praktischen Nutzen bietet. Moderne Infotainment-Systeme und ein hochwertiges Soundsystem runden das exklusive Ambiente ab.

Sicherheits- und Fahrassistenzsysteme

Der Maserati GranTurismo ist mit einer Vielzahl von Fahrassistenzsystemen ausgestattet, die sowohl die Sicherheit als auch den Fahrkomfort erhöhen. Dazu zählen unter anderem ein adaptives Fahrwerk, Spurhalteassistenten und modernste Bremsassistenzsysteme. Diese Technologien bieten dem Fahrer Unterstützung in kritischen Situationen und tragen erheblich zur Fahrzeugsicherheit bei.

Fazit

Der Maserati GranTurismo kombiniert meisterhaft Tradition und Innovation, um ein Fahrerlebnis zu schaffen, das in seiner Klasse einzigartig ist. Ob mit Benzin- oder Elektroantrieb, dieses Fahrzeug verspricht eine aufregende Fahrt mit italienischem Flair und technischer Finesse. Für Liebhaber von Luxusfahrzeugen ist der GranTurismo eine Investition in Stil, Leistung und technologische Exzellenz.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.