VS

Fiat Doblò Van vs VW Grand California - Unterschiede & Preise im Vergleich

Vergleiche Leistung, Kofferraum, Verbrauch und Preis auf einen Blick.
Finde jetzt heraus, welches Auto für dich die bessere Wahl ist, Fiat Doblò Van oder VW Grand California?

Der Fiat Doblò Van (Transporter) kommt mit einem Benzin, Diesel oder Elektro-Motor und Manuel oder Automatik Getriebe. Im Vergleich dazu ist der VW Grand California (Bus) mit einem Diesel-Motor und Automatik Getriebe ausgestattet.

Beim Kofferraumvolumen bietet der Fiat Doblò Van und der VW Grand California 0 L – je nachdem, wie viel Platz du brauchst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 136 PS des Fiat Doblò Van oder die 163 PS des VW Grand California für die eigenen Bedürfnisse genügen.

Beim Verbrauch liegen die Werte bei 17.40 kWh5.20 L pro 100 km für den Fiat Doblò Van und für den VW Grand California.

Preislich startet der Fiat Doblò Van ab 23700 €, während der VW Grand California ab 81900 € erhältlich ist. Vergleiche alle Details und finde heraus, welches Modell besser zu deinem Leben passt!

Weiter zur Vergleichstabelle

Fiat Doblò Van

Der Fiat Doblò Kleintransporter überzeugt durch seine Vielseitigkeit und eignet sich sowohl für den gewerblichen als auch für den privaten Einsatz. Mit seinem geräumigen Innenraum und der durchdachten Ladekapazität ist er ideal für den Transport von Waren und Ausrüstung. Zudem punktet der Doblò mit einem angenehmen Fahrkomfort und modernen Sicherheitsfeatures, die für eine entspannte und sichere Fahrt sorgen.

Details

VW Grand California

Der Grand California überzeugt durch seine großzügige Wohnfläche und das durchdachte Raumkonzept, das ideal für Abenteuerlustige ist. Mit seinem modernen Design und den praktischen Features bietet er sowohl Komfort als auch Funktionalität für längere Reisen. Zudem schafft die Vielzahl an Möglichkeiten zur individuellen Gestaltung ein einzigartiges Erglebnis für jeden Campingfreund.

Details
Fiat Doblò Van
VW Grand California
Doblò Van

Kosten und Verbrauch

Preis
23700 - 39400 €
Preis
81900 - 90900 €
Verbrauch L/100km
5.2 - 6.3 L
Verbrauch L/100km
-
Verbrauch kWh/100km
17.40 kWh
Verbrauch kWh/100km
-
Elektrische Reichweite
354 km
Elektrische Reichweite
-
Batteriekapazität
-
Batteriekapazität
-
co2
0 - 143 g/km
co2
-
Tankgröße
53 - 61 L
Tankgröße
75 L

Maße und Karosserie

Karosserie
Transporter
Karosserie
Bus
Sitze
2 - 5
Sitze
4
Türen
4 - 5
Türen
4
Leergewicht
1329 - 1813 kg
Leergewicht
3052 - 3354 kg
Kofferraum
-
Kofferraum
0 L
Länge
4403 - 4753 mm
Länge
5986 - 6836 mm
Breite
1848 mm
Breite
2040 mm
Höhe
1796 - 1812 mm
Höhe
2839 - 2971 mm
Zuladung
611 - 991 kg
Zuladung
146 - 448 kg

Motor und Leistung

Motorart
Benzin, Diesel, Elektro
Motorart
Diesel
Getriebe
Manuel, Automatik
Getriebe
Automatik
Getriebe Detail
Schaltgetriebe, Automatikgetriebe, Reduktionsgetriebe
Getriebe Detail
Automatikgetriebe
Antriebsart
Frontantrieb
Antriebsart
Frontantrieb, Allrad
Leistung PS
102 - 136 PS
Leistung PS
163 PS
Beschleunigung 0-100km/h
-
Beschleunigung 0-100km/h
-
max. Geschwindigkeit
135 - 183 km/h
max. Geschwindigkeit
-
Drehmoment
205 - 300 Nm
Drehmoment
-
Anzahl Zylinder
3 - 4
Anzahl Zylinder
4
Leistung kW
75 - 100 kW
Leistung kW
120 kW
Hubraum
1199 - 1499 cm3
Hubraum
1968 cm3

Allgemein

Modelljahr
2024
Modelljahr
2024
CO2-Effizienzklasse
E, A
CO2-Effizienzklasse
-
Marke
Fiat
Marke
VW

Fiat Doblò Van

Vielseitiger Begleiter für Geschäft und Alltag

Der Fiat Doblò Kleintransporter ist ein Fahrzeug, das sich sowohl für den robusten Arbeitsalltag als auch für vielfältige Familienabenteuer eignet. Mit einer breiten Motorenpalette, die von effizienten Dieselaggregaten bis hin zu umweltfreundlichen Elektroantrieben reicht, bietet der Doblò sowohl Flexibilität als auch Wirtschaftlichkeit.

Leistungsstarke Motorvarianten

Unter der Haube bietet der Fiat Doblò eine beeindruckende Auswahl an Antriebsoptionen. Die Benzinmotoren starten bei 110 PS, während die Dieselvarianten bis zu 130 PS erreichen können. Der 1,5-Liter BlueHDi-Motor ist besonders aufgrund seiner Effizienz und Leistung beliebt und bietet mit automatischen und manuellen Getriebemöglichkeiten eine anpassbare Fahrweise.

Elektroantrieb - Die Zukunft der Mobilität

In der zunehmend elektrifizierten Welt bietet der Fiat Doblò auch eine vollelektrische Variante, den E-Doblò. Mit einer Leistung von 136 PS und einer Reichweite von bis zu 263 km ist dies ein idealer Begleiter für umweltbewusste Unternehmen und Fahrer. Der Verbrauch liegt bei sparsamen 21,2 bis 22 kWh/100 km.

Schlüsseldaten und Dimensionen

Der Doblò bietet eine beeindruckende Laderaumkapazität bei kompakten Abmessungen. Mit einer Länge von 4403 bis 4753 mm und einer Breite von 1848 mm ist ausreichend Platz für sperrige Güter vorhanden. Die Nutzlast beträgt bis zu 1033 kg, was ihn zu einem hervorragenden Helfer im täglichen Geschäftsverkehr macht.

Innovative Technologien und Sicherheitsmerkmale

Fiat hat im Doblò modernste Technologien integriert, die sowohl Komfort als auch Sicherheit erhöhen. Von Fahrassistenzsystemen bis hin zu fortschrittlichen Infotainmentlösungen, sorgen die Ausstattungsmerkmale dafür, dass jede Fahrt zum Vergnügen wird. Nicht zu vergessen sind die CO2-Effizienzklassen, die bis zu „A“ reichen und somit Respekt gegenüber der Umwelt signalisieren.

Fazit: Vielseitigkeit trifft auf Effizienz

Der Fiat Doblò zeigt sich als Alleskönner mit zahlreichen Anpassungs- und Einsatzmöglichkeiten. Ob im geschäftlichen Bereich oder für den privaten Gebrauch, dieser Kleintransporter überzeugt mit Effizienz, einer breiten Auswahl an Antrieben und modernen Technologien.

VW Grand California

Der VW Grand California ist die ideale Lösung für Reisende, die Komfort und Flexibilität in einem robusten Nutzfahrzeug suchen. Mit einem ansprechenden Design und modernster Technologie stellt dieses Modell die perfekte Alternative zu herkömmlichen Campingfahrzeugen dar.

Innovatives Design und praktische Dimensionen

Der Grand California ist in zwei Längen erhältlich: der 600 mit einer Länge von 5.986 mm und der größere 680 mit 6.836 mm. Beide Modelle bieten eine beeindruckende Breite von 2.040 mm und eine Höhe, die je nach Modell zwischen 2.839 mm und 2.971 mm variiert. Diese Abmessungen ermöglichen nicht nur ein geräumiges Innenleben, sondern auch ein komfortables Fahrerlebnis.

Leistungsstarker Dieselmotor

Im Herzen des Grand California schlägt ein 2.0 TDI Diesel-Motor, der 163 PS (120 kW) Leistung erzeugt. Mit vier Zylindern und einem Hubraum von 1.968 cm³ garantiert der Motor eine kraftvolle Performance, die sowohl für lange Reisen als auch für städtische Fahrten geeignet ist. Die Modelle sind sowohl mit Front- als auch Allradantrieb erhältlich, was dem Fahrer zusätzliche Sicherheit und Flexibilität bietet.

Kraftübertragung und Fahreigenschaften

Die Fahrzeugmodelle sind mit einem modernen Automatikgetriebe ausgestattet, das eine sanfte und reaktionsschnelle Schaltung gewährleistet. Egal für welches Antriebssystem man sich entscheidet, die Fahrdynamik und der Komfort bleiben auf höchstem Niveau. Der Grand California vermittelt das Gefühl, mit einem echten Reisewagen unterwegs zu sein, während man gleichzeitig von den Vorzügen eines Vans profitiert.

Komfortable Innenausstattung

Mit Platz für bis zu vier Personen bietet der Grand California ausreichend Raum für Familien oder Reisende mit Freunden. Der Innenraum ist durchdacht gestaltet und bietet zahlreiche Ablagefächer sowie komfortable Sitzmöglichkeiten. Diese sind nicht nur ergonomisch, sondern auch für längere Fahrten ausgelegt. Zudem gibt es viele praktische Lösungen, wie eine Küche und Sanitäranlagen, die das Campingerlebnis erheblich verbessern.

Technologische Highlights und Sicherheit

Der Grand California ist mit einer beeindruckenden Palette an modernen Technologien ausgestattet. Dazu zählen Assistenzsysteme, die das Fahren sicherer und angenehmer machen. Dazu gehören unter anderem ein adaptiver Tempomat, ein Spurhalteassistent und Einparkhilfen. Diese Technologien steigern nicht nur den Fahrkomfort, sondern legen auch Wert auf die Sicherheit aller Insassen.

Umweltfreundlichkeit und Effizienz

Mit einem Tankvolumen von 75 Litern bietet der Grand California eine exzellente Reichweite, die gerade bei längeren Reisen von Vorteil ist. Auch der Kraftstoffverbrauch wurde optimiert, um umweltfreundlicher zu sein und die Betriebskosten zu senken. Die innovative Motorentechnologie sorgt zudem dafür, dass die Emissionen auf ein Minimum reduziert werden.

Fazit: Perfekter Begleiter für Abenteuerlustige

Der VW Grand California ist mehr als nur ein Transportmittel; er ist ein treuer Begleiter für all jene, die gerne die Freiheit des Reisens genießen. Durch seine Kombination aus Komfort, Technologie und Leistung ist er bestens dafür geeignet, die schönsten Orte dieser Welt zu entdecken.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.