Welches Modell überzeugt mehr – der Ford Tourneo Courier oder der Mercedes Marco Polo?
Wir vergleichen für dich Leistung (136 PS vs 237 PS), Kofferraumvolumen (570 L vs 670 L), Verbrauch (6.60 L vs 7.60 L) und natürlich den Preis (25500 € vs 72900 €).
Finde jetzt heraus, welches Auto besser zu dir passt!
Der Ford Tourneo Courier (Hochdach Kombi) wird mit einem Elektro oder Benzin-Motor angetrieben und ist mit einem Automatik oder Manuel Getriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der Mercedes Marco Polo (Bus) einen Diesel-Motor und ein Automatik Getriebe.
In Sachen Kofferraumvolumen bietet dir der 570 L beim Ford Tourneo Courier bzw. 670 L beim Mercedes Marco Polo ausreichend Platz – je nachdem, worauf du Wert legst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 136 PS des Ford Tourneo Courier oder die 237 PS des Mercedes Marco Polo für die eigenen Bedürfnisse genügen.
Auch beim Verbrauch unterscheiden sich die beiden Modelle: 6.60 L vs 7.60 L. Preislich liegt der Ford Tourneo Courier bei 25500 €, während der Mercedes Marco Polo bei 72900 € zu haben ist.
Vergleiche alle Daten direkt und finde heraus, welches Modell zu deinem Lifestyle passt!
Der Ford Tourneo Courier überzeugt mit seiner kompakten Bauweise, die sowohl in der Stadt als auch im ländlichen Raum ideale Fahreigenschaften bietet. Innenraumflexibilität steht im Vordergrund, wodurch sowohl Fahrer als auch Passagiere von großzügigem Platzangebot profitieren können. Das moderne Design kombiniert Effizienz mit Funktionalität und setzt somit in seiner Klasse neue Maßstäbe für Komfort und Vielseitigkeit.
DetailsDer Mercedes-Benz Marco Polo kombiniert luxuriöses Design mit funktionalen Wohnmobil-Features, perfekt für abenteuerlustige Reisende. Sein stilvoller Innenraum bietet großzügigen Komfort und innovative Technologie, die lange Fahrten zu einem Vergnügen machen. Dank seiner cleveren Raumaufteilung bleibt auch bei maximalem Reisekomfort kein Wunsch offen.
Details
|
|
|
|
Kosten und Verbrauch |
|
---|---|
Preis
25500 - 40000 €
|
Preis
72900 - 89500 €
|
Verbrauch L/100km
6.6 - 6.7 L
|
Verbrauch L/100km
7.6 - 8.3 L
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
Elektrische Reichweite
296 km
|
Elektrische Reichweite
-
|
Batteriekapazität
43.50 kWh
|
Batteriekapazität
-
|
co2
0 - 151 g/km
|
co2
199 - 218 g/km
|
Tankgröße
45 L
|
Tankgröße
70 L
|
Maße und Karosserie |
|
---|---|
Karosserie
Hochdach Kombi
|
Karosserie
Bus
|
Sitze
5
|
Sitze
4
|
Türen
5
|
Türen
4
|
Leergewicht
1517 - 1545 kg
|
Leergewicht
2531 - 2545 kg
|
Kofferraum
570 L
|
Kofferraum
670 L
|
Länge
4337 mm
|
Länge
5140 mm
|
Breite
1800 - 1813 mm
|
Breite
1928 mm
|
Höhe
1817 - 1836 mm
|
Höhe
1975 mm
|
Zuladung
480 - 483 kg
|
Zuladung
555 - 569 kg
|
Motor und Leistung |
|
---|---|
Motorart
Elektro, Benzin
|
Motorart
Diesel
|
Getriebe
Automatik, Manuel
|
Getriebe
Automatik
|
Getriebe Detail
Schaltgetriebe, Automatikgetriebe
|
Getriebe Detail
Automatikgetriebe
|
Antriebsart
Frontantrieb
|
Antriebsart
Allrad, Heckantrieb
|
Leistung PS
125 - 136 PS
|
Leistung PS
163 - 237 PS
|
Beschleunigung 0-100km/h
-
|
Beschleunigung 0-100km/h
7.4 - 10.7 s
|
max. Geschwindigkeit
-
|
max. Geschwindigkeit
188 - 220 km/h
|
Drehmoment
170 - 290 Nm
|
Drehmoment
380 - 500 Nm
|
Anzahl Zylinder
3
|
Anzahl Zylinder
4
|
Leistung kW
92 - 100 kW
|
Leistung kW
120 - 174 kW
|
Hubraum
998 cm3
|
Hubraum
1950 cm3
|
Allgemein |
|
---|---|
Modelljahr
2024 - 2025
|
Modelljahr
2024
|
CO2-Effizienzklasse
A, E
|
CO2-Effizienzklasse
G
|
Marke
Ford
|
Marke
Mercedes-Benz
|
Der Ford Tourneo Courier ist ein vielseitiger Hochdach-Kombi, der speziell für Fahrer entwickelt wurde, die sowohl Funktionalität als auch Komfort schätzen. Mit seinem robusten Design bietet er sowohl Platz als auch Effizienz und setzt dabei in seiner Klasse neue Maßstäbe.
Unter der Haube des Ford Tourneo Courier arbeitet ein moderner 1.0 EcoBoost-Benzinmotor, der beeindruckende 125 PS (92 kW) leistet. Dieser Motor beeindruckt nicht nur durch seine Leistungsfähigkeit, sondern auch durch einen relativ niedrigen Verbrauch von 6.6 bis 6.7 Litern pro 100 Kilometer, was ihn zu einem der effizientesten Fahrzeuge seiner Klasse macht. Mit einem Drehmoment von 170 Nm ist er mehr als in der Lage, sowohl im Stadtverkehr als auch auf der Autobahn zu bestehen.
Ford hat mit dem Tourneo Courier gezielt auf den Einsatz modernster Technologien gesetzt. Egal ob Sie sich für das manuelle Schaltgetriebe oder das automatische Getriebe entscheiden, der Wagen bietet eine reibungslose und dabei äußerst effiziente Fahrt. Weitere technische Highlights sind die fortschrittlichen Start/Stopp-Systeme, die nicht nur den Kraftstoffverbrauch, sondern auch die Emissionen signifikant reduzieren.
Mit einer Länge von 4337 mm und einer Breite von 1800 bis 1813 mm präsentiert sich der Ford Tourneo Courier als idealer Begleiter für Familien und Abenteurer. Die großzügige Innenraumgestaltung bietet Platz für fünf Personen und einen Kofferraumvolumen von 570 Litern, das leicht den Bedürfnissen einer Reisegruppe gerecht wird. Dank der verschiedenen Ausstattungslinien – Active, Titanium und Trend – lässt sich der Tourneo Courier individuell an die eigenen Ansprüche und Vorlieben anpassen.
Das Fahrzeug bietet nicht nur enormen Stauraum, sondern auch eine maximale Zuladung von 480 bis 483 kg, wodurch Sie problemlos sowohl Passagiere als auch Gepäck transportieren können. Für den Schutz der Insassen sorgt ein umfassendes Sicherheitssystem, das den neuesten Standards entspricht und höchste Sicherheit garantiert.
Der Ford Tourneo Courier überzeugt als zuverlässiger Partner für den Alltag und längere Ausflüge. Mit seinen technischen Raffinessen und dem ausgereiften Design ist er ein echter Hingucker auf den Straßen. Dank seiner modernen Features und der innovativen Motorentechnik ist er sowohl für Umweltschützer als auch für Technikliebhaber eine ausgezeichnete Wahl.
Der Mercedes-Benz Marco Polo ist weit mehr als nur ein gewöhnliches Fahrzeug — er verkörpert die perfekte Symbiose aus Komfort, Funktionalität und modernster Technik. Entwickelt für alle Abenteuerlustigen und Reiseenthusiasten, bietet dieses Wohnmobil erstklassige Technologiefunktionen, die jedes Wochenende zu einem Erlebnis der Extraklasse machen.
Unter der beeindruckenden Karosserie des Mercedes-Benz Marco Polo schlägt das Herz eines leistungsstarken Dieselmotors, der in verschiedenen Leistungsstufen erhältlich ist — von 163 PS bis hin zu beeindruckenden 237 PS. Mit einem 4-Zylinder-Motor und einem Hubraum von 1950 cm3 ist der Marco Polo so konzipiert, dass er solide Kraft mit hervorragender Effizienz kombiniert.
Das Fahrzeug ist mit 9G-TRONIC Automatikgetriebe ausgestattet, das für butterweiches Schalten und hervorragende Kraftübertragung sorgt. Wählen Sie je nach Bedarf zwischen Allrad- und Heckantrieb, um auch auf anspruchsvollen Strecken sicher voranzukommen. Mit einer Höchstgeschwindigkeit von bis zu 220 km/h ist der Marco Polo nicht nur ein gemütlicher Begleiter, sondern auch ein echtes Kraftpaket auf der Autobahn.
In puncto Kraftstoffverbrauch zeigt der Mercedes-Benz Marco Polo eine bemerkenswerte Effizienz, mit einem Verbrauch zwischen 7,6 und 8,3 L/100 km. Trotz seines stattlichen Gewichts von über 2500 kg überzeugt der Van mit einer ansehnlichen CO2-Bilanz von 199 bis 217 g/km. Allerdings fällt die CO2-Effizienzklasse G ins Auge, was eine verbesserungswürdige Umweltfreundlichkeit darstellt.
Mit einer Länge von 5140 mm und einer Breite von 1928 mm bietet der Marco Polo nicht nur innen jede Menge Platz, sondern auch außen ein beeindruckendes Erscheinungsbild. Die umfangreiche Ausstattung macht ihn zu einem komfortablen Reisebegleiter mit gut ausgestatteten Fahr- und Wohnbereichen. Für eine angenehme Reise ist er mit vier bequemen Sitzen ausgestattet und bietet dank seiner durchdachten Bauweise einen Kofferraum mit einem Volumen von 670 Litern.
Mercedes-Benz hat beim Marco Polo großen Wert auf innovative Features gelegt. Von modernsten Sicherheitstechnologien bis hin zu durchdachten Unterhaltungsoptionen – der Marco Polo ist bestens gerüstet, um den Fahrgästen auf langen Reisen optimalen Komfort zu bieten. Mit einer maximalen Zuladung von bis zu 569 kg eignet sich der Marco Polo ideal für längere Ausflüge mit viel Gepäck und Ausrüstung.
Der Mercedes-Benz Marco Polo vereint als komfortables Wohnmobil modernste Technik, kraftvolle Leistung und praktisches Design zu einem unverzichtbaren Fahrzeug für alle Abenteurer, die Freiheit und Komfort gleichermaßen schätzen. Egal, ob Sie den Camper für kurze Wochenendausflüge oder ausgedehnte Ferienreisen nutzen möchten — der Marco Polo ist bereit für jede Herausforderung.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.