Welches Modell überzeugt mehr – der Ford Transit Transporter oder der Nissan Townstar Furgoneta Compacta?
Wir vergleichen für dich Leistung (269 PS vs 130 PS), Kofferraumvolumen ( vs ), Verbrauch (21.30 kWh7.90 L vs 17.40 kWh6.60 L) und natürlich den Preis (46600 € vs 28300 €).
Finde jetzt heraus, welches Auto besser zu dir passt!
Der Ford Transit Transporter (Transporter) wird mit einem Diesel oder Elektro-Motor angetrieben und ist mit einem Manuel oder Automatik Getriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der Nissan Townstar Furgoneta Compacta (Transporter) einen Benzin oder Elektro-Motor und ein Manuel oder Automatik Getriebe.
In Sachen Kofferraumvolumen bietet dir der beim Ford Transit Transporter bzw. beim Nissan Townstar Furgoneta Compacta ausreichend Platz – je nachdem, worauf du Wert legst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 269 PS des Ford Transit Transporter oder die 130 PS des Nissan Townstar Furgoneta Compacta für die eigenen Bedürfnisse genügen.
Auch beim Verbrauch unterscheiden sich die beiden Modelle: 21.30 kWh7.90 L vs 17.40 kWh6.60 L. Preislich liegt der Ford Transit Transporter bei 46600 €, während der Nissan Townstar Furgoneta Compacta bei 28300 € zu haben ist.
Vergleiche alle Daten direkt und finde heraus, welches Modell zu deinem Lifestyle passt!
Der Ford Transit Transporter überzeugt mit seiner Vielseitigkeit und Robustheit, die ihn zum idealen Partner für Gewerbe und Alltag macht. Sein geräumiges Innenleben bietet genügend Platz für Ladungen aller Art, während das moderne Design und innovative Technologien den Fahrkomfort steigern. Dank seines zuverlässigen Motors und fortschrittlicher Sicherheitsfeatures bleibt er auch auf langen Strecken ein zuverlässiger Begleiter.
DetailsDer Nissan Townstar ist ein vielseitiger Kleintransporter, der insbesondere für den städtischen Einsatz konzipiert wurde. Mit seinem dynamischen Design und großzügigem Innenraum bietet er sowohl für gewerbliche als auch private Nutzer eine praktische Lösung. Darüber hinaus besticht der Townstar durch innovative Technologien und effiziente Antriebsmöglichkeiten, die für einen modernen und umweltfreundlichen Transport sorgen.
Details
|
|
|
|
Kosten und Verbrauch |
|
---|---|
Preis
46600 - 80600 €
|
Preis
28300 - 50900 €
|
Verbrauch L/100km
7.9 - 10.3 L
|
Verbrauch L/100km
6.6 - 7 L
|
Verbrauch kWh/100km
21.3 - 32 kWh
|
Verbrauch kWh/100km
17.40 kWh
|
Elektrische Reichweite
247 - 317 km
|
Elektrische Reichweite
275 - 301 km
|
Batteriekapazität
68 kWh
|
Batteriekapazität
45 kWh
|
co2
0 - 270 g/km
|
co2
0 - 159 g/km
|
Tankgröße
70 L
|
Tankgröße
54 L
|
Maße und Karosserie |
|
---|---|
Karosserie
Transporter
|
Karosserie
Transporter
|
Sitze
3 - 6
|
Sitze
2
|
Türen
4
|
Türen
3 - 5
|
Leergewicht
2074 - 2765 kg
|
Leergewicht
1399 - 1713 kg
|
Kofferraum
-
|
Kofferraum
-
|
Länge
5531 - 6704 mm
|
Länge
4488 - 4910 mm
|
Breite
2059 mm
|
Breite
1860 mm
|
Höhe
2530 - 2778 mm
|
Höhe
1822 - 1854 mm
|
Zuladung
735 - 2607 kg
|
Zuladung
537 - 777 kg
|
Motor und Leistung |
|
---|---|
Motorart
Diesel, Elektro
|
Motorart
Benzin, Elektro
|
Getriebe
Manuel, Automatik
|
Getriebe
Manuel, Automatik
|
Getriebe Detail
Schaltgetriebe, Automatikgetriebe
|
Getriebe Detail
Schaltgetriebe
|
Antriebsart
Frontantrieb, Heckantrieb, Allrad
|
Antriebsart
Frontantrieb
|
Leistung PS
105 - 269 PS
|
Leistung PS
122 - 130 PS
|
Beschleunigung 0-100km/h
-
|
Beschleunigung 0-100km/h
-
|
max. Geschwindigkeit
120 km/h
|
max. Geschwindigkeit
132 - 183 km/h
|
Drehmoment
310 - 430 Nm
|
Drehmoment
240 - 245 Nm
|
Anzahl Zylinder
4
|
Anzahl Zylinder
4
|
Leistung kW
77 - 198 kW
|
Leistung kW
90 - 96 kW
|
Hubraum
1995 cm3
|
Hubraum
1332 cm3
|
Allgemein |
|
---|---|
Modelljahr
2019 - 2024
|
Modelljahr
2022 - 2024
|
CO2-Effizienzklasse
G, A
|
CO2-Effizienzklasse
F, E, A
|
Marke
Ford
|
Marke
Nissan
|
Der Ford Transit Transporter gehört zweifellos seit Jahren zu einem der vielseitigsten und zuverlässigsten Nutzfahrzeuge auf den Straßen. Egal, ob für den Handwerker, den Lieferdienst oder sogar für mobile Büros – der Transit erfüllt die unterschiedlichsten Anforderungen mit Bravour.
Der Ford Transit glänzt durch eine breite Palette an Antrieben, von effizienten Dieselmotoren bis hin zu voll elektrischen Varianten. Die EcoBlue-Dieselmotoren bieten Leistungsspannen von 105 bis 165 PS, während die elektrischen Antriebe bis zu 269 PS bereitstellen. Die Wahl zwischen Front-, Heck- und Allradantrieb macht den Transit äußerst flexibel für unterschiedliche Einsatzgebiete.
Besonders bemerkenswert ist die Einführung der E-Transit Modelle, die eine elektrische Reichweite von bis zu 317 Kilometern bei einer Batteriekapazität von 68 kWh bieten. Dies ist ein großer Schritt in Richtung nachhaltiger Mobilität im Nutzfahrzeugsektor.
Der Ford Transit ist nicht nur ein Arbeitstier, sondern auch mit modernster Technik ausgestattet. Features wie das FordPass Connect Modem ermöglichen eine nahtlose Vernetzung mit mobilen Endgeräten, sodass Navigation, Fahrzeugzustand und Sicherheitssysteme stets im Blick behalten werden können.
Sicherheitsfeatures wie der Pre-Collision-Assist mit Fußgängererkennung, der Fahrspurhalteassistent und ein adaptiver Tempomat sorgen dafür, dass sowohl der Fahrer als auch die Fracht bestens geschützt sind.
Mit einem durchschnittlichen Verbrauch von 7.9 bis 10.3 Litern Diesel pro 100 km bleibt der Transit in seiner Klasse sparsam und wirtschaftlich. Die E-Transit Modelle beeindrucken mit einem Verbrauch von 21.3 bis 32 kWh pro 100 km, was insbesondere für Stadtfahrten von Vorteil ist. Die CO2-Effizienzklasse reicht vom effizienten A für die Elektrovarianten bis zu G für die stärksten Dieselmodelle.
Über die gesamte Vielfalt der Modelle hinweg bleibt der Ford Transit seinem Ruf treu, ein effizientes und zuverlässiges Nutzfahrzeug zu sein.
Der Ford Transit bietet verschiedene Ausstattungen und Platz für bis zu sechs Personen, je nach gewähltem Modell und Konfiguration. Die vielfältigen Konfigurationen in Länge, Höhe und Ladekapazität machen den Transit perfekt für unterschiedliche Transportbedarfe. Mit einer möglichen Zuladung von bis zu 2607 kg und einer Länge von bis zu 6704 mm ist er ein echtes Raumwunder.
Zusammenfassend bietet der Ford Transit Transporter nicht nur Kraft und Zuverlässigkeit, sondern auch Anpassungsfähigkeit und innovative Technologien, um den unterschiedlichsten Ansprüchen des modernen Transportwesens gerecht zu werden.
Der Nissan Townstar Kleintransporter setzt mit seiner neuen Generation Maßstäbe in der Welt der Nutzfahrzeuge. Egal, ob für gewerbliche Kunden oder persönliche Zwecke – der Townstar bietet eine beeindruckende Kombination aus Leistung, Effizienz und Innovation. Dies macht ihn zur idealen Wahl für all jene, die viel unterwegs sind und gleichzeitig Wert auf Nachhaltigkeit legen.
Der Nissan Townstar ist sowohl mit Benzin- als auch mit Elektromotor erhältlich. Die Benzinvarianten sind mit einem 1332 cm³ großen Motor ausgestattet, der eine Leistung von 130 PS oder 96 kW bei einem Drehmoment von 240 bis 245 Nm bietet. Je nach Modell liegt der Benzinverbrauch zwischen 6,7 und 7,1 Litern pro 100 Kilometer. Die Elektroversion bietet eine beeindruckende elektrische Reichweite von bis zu 301 Kilometern mit einer Batteriekapazität von 45 kWh.
Der Nissan Townstar beeindruckt mit einem technisch fortschrittlichen Interieur. Die Ausstattungslinien Acenta, N-CONNECTA, Visia und Tekna bieten unterschiedliche Komfortstufen, die den individuellen Bedürfnissen der Kunden gerecht werden. Das intuitive Bediensystem und die moderne Sicherheitsausstattung wie Spurhalteassistenten und Notbremsassistenten sorgen für ein sicheres und komfortables Fahrerlebnis.
Mit einer Länge von 4486 bis 4910 mm, einer Breite von 1860 mm und einer variablen Höhe je nach Modell ist der Townstar perfekt für den städtischen Verkehr sowie für Landstraßen geeignet. Trotz seines kompakten Designs bietet er eine beeindruckende Zuladung von 537 bis 777 kg, womit er auch große Ladungen problemlos bewältigen kann.
Besonders besticht der Townstar durch seine Umweltfreundlichkeit. Die elektrische Variante stößt keinerlei CO2 aus, während die Benzinversionen durch eine optimierte Verbrennungstechnologie überzeugen und eine CO2-Effizienzklasse von F bis A erreichen. Auch in puncto Ressourcenverbrauch setzt der Townstar Maßstäbe, indem er mit einem sparsamen Kraftstoffverbrauch punktet.
Der Nissan Townstar Kleintransporter ist ein vielseitiges Fahrzeug, das für jede Herausforderung gerüstet scheint. Mit seiner breiten Palette an Verfügbarkeitsoptionen in Bezug auf Motorisierung und Ausstattung bietet er maßgeschneiderte Lösungen für eine Vielzahl von Anforderungen. Er vereint modernste Technik, hohen Komfort und ein herausragendes Umweltbewusstsein, was ihn zu einem Vorreiter im Segment der leichten Nutzfahrzeuge macht.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.