VS

Ford Transit Transporter vs Renault Master Transporter – Unterschiede & Preise im Vergleich

Vergleiche Leistung, Kofferraum, Verbrauch und Preis auf einen Blick.
Finde jetzt heraus, welches Auto für dich die bessere Wahl ist – Ford Transit Transporter oder Renault Master Transporter?

Transit Transporter @ media.ford.com

Ford Transit Transporter vs. Renault Master Transporter: Ein Vergleich der Giganten

In der Welt der Nutzfahrzeuge stehen der Ford Transit Transporter und der Renault Master Transporter an vorderster Front. Beide Fahrzeuge bieten eine Vielzahl an technischen Möglichkeiten und Innovationen, die sie zu beliebten Wahl im Bereich der Cargo Vans machen. In diesem Artikel vergleichen wir die beiden Modelle in Bezug auf technische Aspekte, Leistungsfähigkeit und innovative Features.

Motorisierung und Leistung

Der Ford Transit bietet eine breite Palette an Motorvarianten, von Diesel- bis hin zu Elektroantrieben, mit einer Leistung von 105 PS bis 269 PS. Der Renault Master hingegen deckt einen Leistungsbereich von 76 PS bis 180 PS ab und bietet ebenfalls Diesel- und Elektromotoren. Besonders hervorzuheben ist der elektrische Antrieb des Transit, der eine Reichweite von bis zu 317 km bietet, während der Master bis zu 409 km schafft.

Verbrauch und Effizienzklassen

Der Kraftstoffverbrauch beider Modelle variiert. Beim Transit reicht der Verbrauch von 7,9 bis 10,3 L/100 km, während der Master zwischen 7,4 und 14 L/100 km liegt. Die CO2-Effizienzklasse variiert bei beiden Fahrzeugen zwischen "G" und "A", wobei der Renault Master insgesamt durch effizientere Werte brilliert.

Abmessungen und Kapazität

In Bezug auf die Dimensionen bietet der Transit eine Länge von 5531 bis 6704 mm, während der Master zwischen 5075 und 6875 mm misst. Beide Modelle verfügen über ein geräumiges Interieur, das zwischen drei und sieben Sitzplätze bietet. Bei der Nutzlast kann der Transit bis zu 2607 kg tragen, wohingegen der Master maximal 2073 kg transportiert.

Innovationen und spezielle Features

Beide Transporter warten mit einer Reihe moderner Features auf. Der Ford Transit glänzt mit einer innovativen Automatik und Reduktionsgetrieben sowie Allradantrieb, was ihn besonders vielseitig macht. Der Renault Master punktet mit seinen vielfältigen Ladeoptionen und einer Reichweitenoptimierung bei den Elektroantrieben.

Fazit: Ein Kopf-an-Kopf-Rennen

Sowohl der Ford Transit als auch der Renault Master bieten starke Leistungen und innovative Technologien, die sie zu starken Konkurrenten im Transporter-Markt machen. Die Wahl zwischen den beiden hängt letztlich von den spezifischen Bedürfnissen und Prioritäten der Nutzer ab, sei es eine höhere Nutzlast, größere Reichweite oder effizienterer Kraftstoffverbrauch.

Unabhängig von der Wahl zeigt dieser Vergleich, dass sowohl der Ford Transit als auch der Renault Master erstklassige Optionen für alle sind, die auf der Suche nach einem zuverlässigen und leistungsstarken Transporter sind.

Hier wird’s konkret: Die technischen Unterschiede im Detail

Kosten und Verbrauch:

Preis und Effizienz sind oft die ersten Kriterien beim Autokauf. Hier zeigt sich, welches Modell auf Dauer die das Rennen gewinnt – beim Tanken, Laden oder in der Anschaffung.

Renault Master Transporter ist beim Preis leicht im Vorteil – er startet bereits ab 42000 €, während der Ford Transit Transporter mit 46600 € etwas teurer ist. Das entspricht einem Preisunterschied von rund 4594 €.

Auch beim Kraftstoffverbrauch zeigt sich ein Unterschied: Renault Master Transporter kommt mit 6.80 L aus und ist damit leicht sparsamer als der Ford Transit Transporter mit 7.90 L. Der Unterschied liegt bei etwa 1.10 L pro 100 km.

Beim Stromverbrauch liegt der Vorteil beim Ford Transit Transporter: Mit 21.30 kWh pro 100 km ist er minimal effizienter als der Renault Master Transporter mit 22.70 kWh. Das sind rund 1.40 kWh Unterschied.

In Sachen Reichweite kann der Renault Master Transporter klar erkennbar mehr überzeugen: Er schafft bis zu 448 km, also etwa 131 km mehr als der Ford Transit Transporter.

Motor und Leistung:

Leistung, Drehmoment und Beschleunigung sagen viel darüber aus, wie sich ein Auto im Alltag fährt. Hier zeigt sich, wer mehr Dynamik bietet.

Bei der Motorleistung hat der Ford Transit Transporter klar erkennbar einen Vorteil – mit 269 PS statt 170 PS. Das entspricht einem Leistungsplus von rund 99 PS.

Bei der Höchstgeschwindigkeit liegt der Renault Master Transporter spürbar vorn – er erreicht 176 km/h, während der Ford Transit Transporter bei 120 km/h endet. Der Unterschied beträgt etwa 56 km/h.

Auch beim Drehmoment zeigt sich ein Unterschied: Ford Transit Transporter zieht ein Stück weit kräftiger durch und bietet 430 Nm statt 380 Nm. Das macht rund 50 Nm Unterschied.

Platz und Alltagstauglichkeit:

Ob Familienauto oder Alltagsbegleiter – wer bietet mehr Platz, mehr Flexibilität und mehr Komfort?

Beide Fahrzeuge bieten ausreichend Platz für 6 Personen.

Beim Leergewicht zeigt sich Ford Transit Transporter nur leicht leichter – 2074 kg im Vergleich zu 2128 kg. Der Gewichtsunterschied liegt bei rund 54 kg.

Beim maximalen Ladevolumen punktet Renault Master Transporter nur leicht – bis zu 14800 L, also rund 700 L mehr als der Ford Transit Transporter.

Auch bei der Zuladung hat Ford Transit Transporter merklich das Rennen gewonnen – 2607 kg gegenüber 1859 kg. Das ergibt einen Unterschied von rund 748 kg.

Wer gewinnt das Rennen?

Der Ford Transit Transporter ist nur leicht im Vorteil und ist somit unser DriveDuel Champion!
Ford Transit Transporter ist der bessere Allrounder in diesem Vergleich.

ab ca. 46.600 €
98B296E7-C10F-4999-B4D2-428B46A9DF09

Ford Transit Transporter

  • Motorart : Diesel, Elektro
  • Getriebe : Manuel, Automatik
  • Antriebsart : Frontantrieb, Heckantrieb, Allrad
  • Leistung PS : 105 - 269 PS
  • Verbrauch L/100km : 7.9 - 10.3 L
  • Verbrauch kWh/100km : 21.3 - 32 kWh
  • Elektrische Reichweite : 247 - 317 km

Ford Transit Transporter

Der Ford Transit Transporter überzeugt mit seiner Vielseitigkeit und Robustheit, die ihn zum idealen Partner für Gewerbe und Alltag macht. Sein geräumiges Innenleben bietet genügend Platz für Ladungen aller Art, während das moderne Design und innovative Technologien den Fahrkomfort steigern. Dank seines zuverlässigen Motors und fortschrittlicher Sicherheitsfeatures bleibt er auch auf langen Strecken ein zuverlässiger Begleiter.

Details

Renault Master Transporter

Der Renault Master Transporter zeichnet sich durch seine beeindruckende Vielseitigkeit aus, die ihn ideal für unterschiedlichste Transportanforderungen macht. Mit seinem geräumigen Innenraum und der durchdachten Ladekapazität bleibt kein Wunsch offen, ob im städtischen Lieferverkehr oder auf längeren Reisen. Die ergonomische Fahrerposition und moderne Ausstattungsoptionen sorgen zudem für hohen Komfort und einfache Bedienbarkeit.

Details
Ford Transit Transporter
Renault Master Transporter
Transit Transporter

Kosten und Verbrauch

Preis
46600 - 80600 €
Preis
42000 - 64600 €
Verbrauch L/100km
7.9 - 10.3 L
Verbrauch L/100km
6.8 - 7.7 L
Verbrauch kWh/100km
21.3 - 32 kWh
Verbrauch kWh/100km
22.7 - 25.3 kWh
Elektrische Reichweite
247 - 317 km
Elektrische Reichweite
406 - 448 km
Batteriekapazität
68 kWh
Batteriekapazität
-
co2
0 - 270 g/km
co2
0 - 203 g/km
Tankgröße
70 L
Tankgröße
80 L

Maße und Karosserie

Karosserie
Transporter
Karosserie
Transporter
Sitze
3 - 6
Sitze
3 - 6
Türen
4
Türen
4
Leergewicht
2074 - 2765 kg
Leergewicht
2128 - 2461 kg
Kofferraum
-
Kofferraum
-
Länge
5531 - 6704 mm
Länge
5685 - 6315 mm
Breite
2059 mm
Breite
2080 mm
Höhe
2530 - 2778 mm
Höhe
2498 - 2778 mm
Kofferraum maximal
9300 - 14100 L
Kofferraum maximal
5200 - 14800 L
Zuladung
735 - 2607 kg
Zuladung
1041 - 1859 kg

Motor und Leistung

Motorart
Diesel, Elektro
Motorart
Diesel, Elektro
Getriebe
Manuel, Automatik
Getriebe
Manuel, Automatik
Getriebe Detail
Schaltgetriebe, Automatikgetriebe, Reduktionsgetriebe
Getriebe Detail
Schaltgetriebe, Reduktionsgetriebe, Automatikgetriebe
Antriebsart
Frontantrieb, Heckantrieb, Allrad
Antriebsart
Frontantrieb
Leistung PS
105 - 269 PS
Leistung PS
105 - 170 PS
Beschleunigung 0-100km/h
-
Beschleunigung 0-100km/h
13.50 s
max. Geschwindigkeit
120 km/h
max. Geschwindigkeit
90 - 176 km/h
Drehmoment
310 - 430 Nm
Drehmoment
300 - 380 Nm
Anzahl Zylinder
4
Anzahl Zylinder
4
Leistung kW
77 - 198 kW
Leistung kW
77 - 125 kW
Hubraum
1996 cm3
Hubraum
1997 cm3

Allgemein

Modelljahr
2019 - 2024
Modelljahr
2024 - 2025
CO2-Effizienzklasse
G, A
CO2-Effizienzklasse
G, A
Marke
Ford
Marke
Renault
Welche Antriebsmöglichkeiten bietet der Ford Transit Transporter?

Verfügbar ist der Ford Transit Transporter als Frontantrieb, Heckantrieb oder Allrad.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.