VS

Honda CR-V vs Skoda Elroq – Leistung, Reichweite & Verbrauch im Vergleich

Ob Alltag, Familie oder Langstrecke – hier zeigen sich die Unterschiede.
Finde heraus, ob Honda CR-V oder Skoda Elroq besser zu deinem Lebensstil passt.

CR-V @ hondanews.eu

Innovative SUVs im Vergleich: Honda CR-V vs. Skoda Elroq

In der Welt der SUVs stehen umweltbewusste Innovationen und technische Raffinessen im Fokus. Der neue Honda CR-V und der Skoda Elroq stehen als wahre Vorreiter dieser Entwicklung im Rampenlicht. Doch welches der beiden Fahrzeuge bietet mehr? Wir haben die beiden Modelle genauer unter die Lupe genommen.

Elroq @ skoda-storyboard.com

Motorisierung und Antriebsvarianten

Der Honda CR-V kommt mit zwei Hybridvarianten: einem Vollhybrid und einem Plug-in-Hybrid. Mit einer Leistung von 184 PS (135 kW) und bis zu 335 Nm Drehmoment bietet er sowohl Allrad- als auch Frontantrieb. Die Kombination mit einem stufenlosen CVT-Getriebe betont die Effizienz und Sanftheit im Antriebsstrang. Der Verbrauch variiert je nach Modus zwischen 6 und 6,7 Litern auf 100 km, und die elektrische Reichweite beträgt bis zu 79 km.

Der Skoda Elroq hingegen setzt komplett auf einen Elektroantrieb. Mit Leistungsstufen von 170 bis 286 PS (125 bis 210 kW) und einem Drehmoment von bis zu 545 Nm beschleunigt der Elroq in beeindruckenden 6,6 bis 9 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Die elektrische Reichweite variiert zwischen 375 und 580 km, abhängig von der Batterievariante (52 bis 77 kWh).

CR-V @ hondanews.eu

Fahrkomfort und Ausstattung

Beide SUVs bieten Platz für fünf Passagiere und verfügen über modernste Komfortausstattungen. Der Honda CR-V bietet mit seinem großzügigen Kofferraumvolumen von bis zu 617 Litern ausreichend Platz für Gepäck. Der Skoda Elroq liefert ein Kofferraumvolumen von 470 Litern, was angesichts seiner kompakten Maße von Vorteil ist.

In puncto Sicherheit und Fahrassistenz sind beide Modelle auf dem neuesten Stand der Technik, wobei der Elroq durch seine fortschrittlichen elektrischen Fahras sistenzsysteme punktet.

Elroq @ skoda-storyboard.com

Design und Effizienz

Mit einer Länge von 4706 mm und einer Breite von 1866 mm hat der Honda CR-V einen markanten Auftritt, während der Skoda Elroq mit 4488 mm Länge und 1884 mm Breite etwas kompakter daherkommt. Beide Fahrzeuge ähneln sich in ihrer eleganten Linienführung und bieten gleichzeitig eine gute Übersichtlichkeit.

Beim Thema Emissionen hat der Skoda Elroq die Nase vorn: Als reines Elektrofahrzeug produziert er keine direkten CO2-Emissionen und erreicht damit die Effizienzklasse A. Der Honda CR-V dagegen variiert zwischen den Klassen B und E, abhängig von der gewählten Antriebsform.

CR-V @ hondanews.eu

Fazit

Während der Honda CR-V durch seine hybride Flexibilität und das geräumige Platzangebot überzeugt, begeistert der Skoda Elroq mit seiner emissionsfreien Technologie und beeindruckenden Reichweite. Beide Modelle richten sich an umweltbewusste Fahrer, die Wert auf Komfort, Innovation und Effizienz legen. Die Wahl zwischen ihnen hängt von den persönlichen Vorlieben ab, sei es die hybride Vielseitigkeit des Honda oder die elektrische Zukunftsorientierung des Skoda.

Skoda Elroq Video

Hier wird’s konkret: Die technischen Unterschiede im Detail

Elroq @ skoda-storyboard.com

Kosten und Verbrauch:

Beim Thema Wirtschaftlichkeit zeigen sich spannende Unterschiede zwischen beiden Modellen.

Skoda Elroq ist beim Preis überzeugend im Vorteil – er startet bereits ab 33900 €, während der Honda CR-V mit 49900 € etwas teurer ist. Das entspricht einem Preisunterschied von rund 16000 €.

In Sachen Reichweite kann der Skoda Elroq signifikant mehr überzeugen: Er schafft bis zu 580 km, also etwa 501 km mehr als der Honda CR-V.

CR-V @ hondanews.eu

Motor und Leistung:

Unter der Haube zeigt sich, welches Modell sportlicher ausgelegt ist und wer beim Duell die Nase vorn hat.

Bei der Motorleistung hat der Skoda Elroq signifikant einen Vorteil – mit 340 PS statt 184 PS. Das entspricht einem Leistungsplus von rund 156 PS.

In der Beschleunigung von 0 auf 100 km/h hat der Skoda Elroq klar die Nase vorn – er schafft den Sprint in 5.40 s, während der Honda CR-V 9 s benötigt. Damit ist er rund 3.60 s schneller.

Bei der Höchstgeschwindigkeit liegt der Honda CR-V kaum spürbar vorn – er erreicht 195 km/h, während der Skoda Elroq bei 180 km/h endet. Der Unterschied beträgt etwa 15 km/h.

Auch beim Drehmoment zeigt sich ein Unterschied: Skoda Elroq zieht signifikant kräftiger durch und bietet 679 Nm statt 335 Nm. Das macht rund 344 Nm Unterschied.

Platz und Alltagstauglichkeit:

Raumangebot, Kofferraum und Zuladung sind entscheidend, wenn es um den praktischen Nutzen im Alltag geht. Hier zählt Komfort und Flexibilität.

Beide Fahrzeuge bieten ausreichend Platz für 5 Personen.

Beim Leergewicht zeigt sich Honda CR-V minimal leichter – 1821 kg im Vergleich zu 1949 kg. Der Gewichtsunterschied liegt bei rund 128 kg.

Beim Kofferraumvolumen hat der Honda CR-V deutlich wahrnehmbar mehr Platz – 617 L gegenüber 470 L. Das sind rund 147 L Unterschied.

Beim maximalen Ladevolumen punktet Honda CR-V nur leicht – bis zu 1710 L, also rund 130 L mehr als der Skoda Elroq.

Auch bei der Zuladung hat Skoda Elroq etwas das Rennen gewonnen – 531 kg gegenüber 475 kg. Das ergibt einen Unterschied von rund 56 kg.

Wer gewinnt das Rennen?

Der Skoda Elroq dominiert diesen Vergleich klar und ist somit unser DriveDuel Champion!
Skoda Elroq ist der bessere Allrounder in diesem Vergleich.

ab ca. 33.900 €
1_skoda_elroq_166e0554

Skoda Elroq

  • Motorart : Elektro
  • Getriebe : Automatik
  • Antriebsart : Heckantrieb, Allrad
  • Leistung PS : 170 - 340 PS
  • Verbrauch kWh/100km : 15.2 - 16.5 kWh
  • Elektrische Reichweite : 377 - 580 km

Honda CR-V

Der Honda CR-V ist ein verlässlicher Begleiter für Familien und Pendler, der mit seinem durchdachten Innenraum und souveränem Fahrgefühl vor allem im Alltag glänzt. Kein Showcar, sondern ein pragmatischer Allrounder, der seinen Job ohne großes Aufheben erledigt – und genau das macht ihn für viele Käufer so attraktiv.

Details

Skoda Elroq

Der Skoda Elroq präsentiert sich als durchdachter, sympathischer Crossover, der Alltagstauglichkeit, überraschend viel Platz und clevere Details in ein unaufgeregtes, aber modernes Paket packt. Wer ein verlässliches, entspanntes Auto mit einer Prise Fahrspaß sucht, bekommt hier genau das — ohne große Ego‑Show, aber mit viel Nutzwert.

Details
Honda CR-V
Skoda Elroq
CR-V
Elroq

Kosten und Verbrauch

Preis
49900 - 60800 €
Preis
33900 - 53100 €
Verbrauch L/100km
0.9 - 6.7 L
Verbrauch L/100km
-
Verbrauch kWh/100km
-
Verbrauch kWh/100km
15.2 - 16.5 kWh
Elektrische Reichweite
79 km
Elektrische Reichweite
377 - 580 km
Batteriekapazität
-
Batteriekapazität
52 - 79 kWh
co2
19 - 152 g/km
co2
0 g/km
Tankgröße
46 - 57 L
Tankgröße
-

Maße und Karosserie

Karosserie
SUV
Karosserie
SUV
Sitze
5
Sitze
5
Türen
5
Türen
5
Leergewicht
1821 - 1988 kg
Leergewicht
1949 - 2268 kg
Kofferraum
579 - 617 L
Kofferraum
470 L
Länge
4706 mm
Länge
4488 mm
Breite
1866 mm
Breite
1884 mm
Höhe
1673 - 1684 mm
Höhe
1608 - 1625 mm
Kofferraum maximal
1634 - 1710 L
Kofferraum maximal
1580 L
Zuladung
439 - 475 kg
Zuladung
470 - 531 kg

Motor und Leistung

Motorart
Plugin Hybrid, Voll Hybrid
Motorart
Elektro
Getriebe
Automatik
Getriebe
Automatik
Getriebe Detail
CVT-Getriebe
Getriebe Detail
Reduktionsgetriebe
Antriebsart
Frontantrieb, Allrad
Antriebsart
Heckantrieb, Allrad
Leistung PS
184 PS
Leistung PS
170 - 340 PS
Beschleunigung 0-100km/h
9 - 9.5 s
Beschleunigung 0-100km/h
5.4 - 9 s
max. Geschwindigkeit
187 - 195 km/h
max. Geschwindigkeit
160 - 180 km/h
Drehmoment
335 Nm
Drehmoment
310 - 679 Nm
Anzahl Zylinder
4
Anzahl Zylinder
-
Leistung kW
135 kW
Leistung kW
125 - 250 kW
Hubraum
1993 cm3
Hubraum
-

Allgemein

Modelljahr
2024 - 2025
Modelljahr
2025
CO2-Effizienzklasse
B, D, E
CO2-Effizienzklasse
A
Marke
Honda
Marke
Skoda
Welche Antriebsmöglichkeiten bietet der Honda CR-V?

Der Honda CR-V ist verfügbar als Frontantrieb oder Allrad.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.