VS

Kia Niro vs MG HS – Welches Auto passt besser zu dir?

Beide Modelle haben ihre Stärken – aber welches passt besser zu dir?
Vergleiche Leistung, Verbrauch, Preis und Platzangebot direkt: Kia Niro oder MG HS?

Hier wird’s konkret: Die technischen Unterschiede im Detail

Wer ist Sieger im Duell?

Insgesamt zeigt sich der MG HS hat knapp gewonnen und sichert sich damit den Titel als DriveDuel Champion.
Er überzeugt mit dem ausgewogeneren Gesamtpaket und ist der vielseitigere Begleiter im Alltag.

MGHS023

MG HS

Kia Niro

Der Kia Niro wirkt wie der vernünftige Alltagsheld unter den SUV‑ähnlichen Hybriden: nicht protzig, sondern praktisch, mit einem cleveren Mix aus Komfort und Effizienz. Für Käufer, die Alltagstauglichkeit, niedrige Unterhaltskosten und ein unaufgeregtes Design wollen, ist er eine ruhige, kluge Wahl — und er fährt sich so unprätentiös, wie er aussieht.

Details

MG HS

Der MG HS wirkt wie ein überraschend reifer SUV mit großzügigem Platzangebot, guter Ausstattung und einem überzeugenden Preis-Leistungs-Verhältnis. Für Käufer, die Alltagstauglichkeit, Komfort und eine Prise Extravaganz suchen, ist der MG HS eine überlegte Wahl und überrascht positiv, wenn man mehr Auto fürs Geld erwartet.

Details
Kia Niro
MG HS
Niro
HS

Kosten und Verbrauch

Preis
34000 - 45100 €
Preis
-
Verbrauch L/100km
2.4 - 4.9 L
Verbrauch L/100km
-
Verbrauch kWh/100km
-
Verbrauch kWh/100km
-
Elektrische Reichweite
57 - 62 km
Elektrische Reichweite
-
Batteriekapazität
1.3 - 11.1 kWh
Batteriekapazität
-
co2
53 - 111 g/km
co2
-
Tankgröße
37 - 42 L
Tankgröße
-

Maße und Karosserie

Karosserie
SUV
Karosserie
-
Sitze
5
Sitze
-
Türen
5
Türen
-
Leergewicht
1474 - 1594 kg
Leergewicht
-
Kofferraum
348 - 451 L
Kofferraum
-
Länge
4420 mm
Länge
-
Breite
1825 mm
Breite
-
Höhe
1545 mm
Höhe
-
Kofferraum maximal
1342 - 1445 L
Kofferraum maximal
-
Zuladung
466 kg
Zuladung
-

Motor und Leistung

Motorart
Voll Hybrid, Plugin Hybrid
Motorart
-
Getriebe
Automatik
Getriebe
-
Getriebe Detail
Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung)
Getriebe Detail
-
Antriebsart
Frontantrieb
Antriebsart
-
Leistung PS
138 - 180 PS
Leistung PS
-
Beschleunigung 0-100km/h
9.9 - 11.4 s
Beschleunigung 0-100km/h
-
max. Geschwindigkeit
170 - 185 km/h
max. Geschwindigkeit
-
Drehmoment
265 Nm
Drehmoment
-
Anzahl Zylinder
4
Anzahl Zylinder
-
Leistung kW
102 - 132 kW
Leistung kW
-
Hubraum
1580 cm3
Hubraum
-

Allgemein

Modelljahr
2025
Modelljahr
-
CO2-Effizienzklasse
C, B
CO2-Effizienzklasse
-
Marke
Kia
Marke
-
Gibt es den Kia Niro mit verschiedenen Antrieben?

Der Kia Niro ist verfügbar als Frontantrieb.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.