Vergleiche Leistung, Kofferraum, Verbrauch und Preis auf einen Blick.
Finde jetzt heraus, welches Auto für dich die bessere Wahl ist, Mazda 3 Hatchback oder Ferrari 296 Roadster?
Der Mazda 3 Hatchback (Schrägheck) kommt mit einem Benzin MHEV-Motor und Manuel oder Automatik Getriebe. Im Vergleich dazu ist der Ferrari 296 Roadster (Roadster) mit einem Plugin Hybrid-Motor und Automatik Getriebe ausgestattet.
Beim Kofferraumvolumen bietet der Mazda 3 Hatchback 351 L und der Ferrari 296 Roadster 0 L – je nachdem, wie viel Platz du brauchst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 186 PS des Mazda 3 Hatchback oder die 830 PS des Ferrari 296 Roadster für die eigenen Bedürfnisse genügen.
Beim Verbrauch liegen die Werte bei 5.60 L pro 100 km für den Mazda 3 Hatchback und 7.40 L für den Ferrari 296 Roadster.
Preislich startet der Mazda 3 Hatchback ab 28600 €, während der Ferrari 296 Roadster ab 310600 € erhältlich ist. Vergleiche alle Details und finde heraus, welches Modell besser zu deinem Leben passt!
Der Mazda3 überzeugt mit seinem ausdrucksstarken Design und der sportlichen Eleganz, die sofort ins Auge fällt. Das Interieur bietet eine hochwertige Verarbeitung und modernste Technologie, die sowohl Komfort als auch Sicherheit in den Vordergrund stellt. Fahrdynamik und ein präzises Handling machen jede Fahrt zu einem besonderen Erlebnis und unterstreichen den anspruchsvollen Charakter dieses Modells.
DetailsDer Ferrari 296 GTS präsentiert sich als atemberaubender Roadster, der die Verbindung von Eleganz und Leistungsfähigkeit meisterhaft verkörpert. Sein Design beeindruckt mit dynamischen Linien und einer sportlich-aggressiven Aura, die sofort die Blicke auf sich zieht. Im Innenraum trifft luxuriöse Ausstattung auf modernste Technologie und verspricht ein unvergleichliches Fahrerlebnis.
Details
|
|
|
|
Kosten und Verbrauch |
|
---|---|
Preis
28600 - 41400 €
|
Preis
310600 €
|
Verbrauch L/100km
5.6 - 6.5 L
|
Verbrauch L/100km
7.40 L
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
Elektrische Reichweite
-
|
Elektrische Reichweite
25 km
|
Batteriekapazität
-
|
Batteriekapazität
-
|
co2
126 - 146 g/km
|
co2
169 g/km
|
Tankgröße
48 - 51 L
|
Tankgröße
65 L
|
Maße und Karosserie |
|
---|---|
Karosserie
Schrägheck
|
Karosserie
Roadster
|
Sitze
5
|
Sitze
2
|
Türen
5
|
Türen
2
|
Leergewicht
1419 - 1549 kg
|
Leergewicht
1540 kg
|
Kofferraum
351 L
|
Kofferraum
0 L
|
Länge
4460 mm
|
Länge
4565 mm
|
Breite
1795 mm
|
Breite
1958 mm
|
Höhe
1435 mm
|
Höhe
1191 mm
|
Zuladung
470 - 485 kg
|
Zuladung
412 kg
|
Motor und Leistung |
|
---|---|
Motorart
Benzin MHEV
|
Motorart
Plugin Hybrid
|
Getriebe
Manuel, Automatik
|
Getriebe
Automatik
|
Getriebe Detail
Schaltgetriebe, Automatikgetriebe
|
Getriebe Detail
Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung)
|
Antriebsart
Frontantrieb, Allrad
|
Antriebsart
Heckantrieb
|
Leistung PS
140 - 186 PS
|
Leistung PS
830 PS
|
Beschleunigung 0-100km/h
8 - 9.8 s
|
Beschleunigung 0-100km/h
2.90 s
|
max. Geschwindigkeit
199 - 216 km/h
|
max. Geschwindigkeit
330 km/h
|
Drehmoment
238 - 240 Nm
|
Drehmoment
740 Nm
|
Anzahl Zylinder
4
|
Anzahl Zylinder
6
|
Leistung kW
103 - 137 kW
|
Leistung kW
610 kW
|
Hubraum
1998 - 2488 cm3
|
Hubraum
2992 cm3
|
Allgemein |
|
---|---|
Modelljahr
2025
|
Modelljahr
2022
|
CO2-Effizienzklasse
D, E
|
CO2-Effizienzklasse
F
|
Marke
Mazda
|
Marke
Ferrari
|
Der Mazda 3 Hatchback ist mehr als nur ein Fahrzeug; er ist der Inbegriff von Präzision, Innovation und Fahrfreude. In seiner neuesten Modellgeneration beeindruckt er durch ein Vier- und Fünf-Türen-Design, das sportliche Eleganz und moderne Technologie perfekt kombiniert.
Im Herzen des Mazda 3 Hatchback pulsiert der fortschrittliche e-SKYACTIV-Antrieb. Zur Auswahl stehen zwei Hauptvarianten: Der e-SKYACTIV-X mit 186 PS und der e-SKYACTIV-G mit 140 PS. Beide Varianten sind mit modernster Mild-Hybrid-Technologie ausgestattet, die nicht nur die Leistung steigert, sondern auch den Kraftstoffverbrauch senkt. Je nach Modell verbraucht der Mazda 3 zwischen 5,6 und 6,5 Litern auf 100 km, was ihn effizient und umweltfreundlich macht.
Der Mazda 3 bietet sowohl Frontantrieb als auch Allrad-Optionen, gekoppelt mit einem sanft schaltenden Sechsgang-Schaltgetriebe oder einer intelligenten Automatik. Dies sorgt nicht nur für ein dynamisches Fahrerlebnis, sondern auch für optimalen Grip und Kontrolle auf verschiedenen Straßenverhältnissen.
Im Innenraum des Mazda 3 Hatchback findet man eine klar strukturierte, fahrerorientierte Gestaltung vor. Hochwertige Materialien, durchdachte Ergonomie und intuitive Steuerungen bieten einen erstklassigen Komfort für Fahrer und Mitfahrer. Der großzügige Kofferraum mit einem Volumen von 351 Litern macht den Mazda 3 zudem alltagstauglich und praktisch.
Der Mazda 3 Hatchback ist mit einer Vielzahl von Assistenzsystemen ausgestattet, die für ein sicheres Fahrerlebnis sorgen. Dazu gehören unter anderem ein Spurhalteassistent und eine adaptive Geschwindigkeitsregelanlage. Die CO2-Einstufung variiert zwischen den Klassen D und E, was ihn unter Umweltaspekten wettbewerbsfähig macht.
Für jeden Fahrertyp gibt es die passende Ausstattungslinie, von der sportlichen Homura bis zur luxuriösen Takumi. Diese Linien bieten diverse Komfort- und Technologieaufsätze, die von modernster Navigation bis hin zu hochwertigen Soundsystemen reichen.
Mit seiner Mischung aus innovativer Technik, ansprechendem Design und erstklassigem Fahrvergnügen setzt der Mazda 3 Hatchback neue Maßstäbe in seiner Klasse. Er ist nicht nur ein Fahrzeug, sondern ein zuverlässiger Begleiter in einer dynamischen und modernen Welt.
Der Ferrari 296 Roadster stellt einen Quantensprung in der Entwicklung offener Sportwagen dar. Mit modernster Hybridtechnologie und atemberaubendem Design vereint dieses Modell Tradition und Innovation. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die technischen Highlights und die wegweisenden Innovationen, die den 296 Roadster von seinen Mitbewerbern abheben.
Im Herzen des Ferrari 296 Roadster schlägt ein revolutionärer Plug-in-Hybridantrieb, der die Leistungsfähigkeit traditioneller Benzinmotoren mit der Effizienz eines Elektromotors kombiniert. Mit einer Gesamtleistung von 830 PS (610 kW) und einem beeindruckenden Drehmoment von 740 Nm liefert der V6-Motor in Kombination mit dem Elektromotor eine außerordentliche Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 2,9 Sekunden. Der Roadster erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 330 km/h, was ihn zu einem der schnellsten Fahrzeuge in seiner Klasse macht.
Der 296 Roadster vereint unübertroffene Leistung mit beeindruckender Wirtschaftlichkeit. Trotz seines gewaltigen Leistungsvermögens beträgt der kombinierte Kraftstoffverbrauch nur 7,4 Liter pro 100 Kilometer. Zusätzlich bietet der Elektromotor eine rein elektrische Reichweite von 25 Kilometern – ideal für emissionsfreie Kurzstrecken.
Das Design des Ferrari 296 Roadster ist sowohl ansprechend als auch funktional. Mit einer Länge von 4565 mm, einer Breite von 1958 mm und einer Höhe von nur 1191 mm liegt der Roadster flach auf der Straße, reduziert Luftwiderstand und optimiert die Fahrstabilität. Die fließenden Linien, kombiniert mit futuristischen Details, machen den Roadster zu einem echten Hingucker auf jeder Straße.
Eine Besonderheit des Ferrari 296 Roadster ist das Automatische Schaltgetriebe mit Doppelkupplung, das blitzschnelle Gangwechsel ermöglicht und ein unvergleichliches Fahrerlebnis garantiert. Dieses Getriebe, zusammen mit dem Heckantrieb und der F1 Schaltung, sorgt für eine hervorragende Fahrdynamik und Kontrolle. Der CO2-Ausstoß von 169 g/km zeigt, dass Leistung und Umweltfreundlichkeit nicht immer im Widerspruch stehen müssen.
Der Innenraum des 296 Roadsters ist ein Paradebeispiel italienischer Handwerkskunst, wo Luxus und Technologie aufeinandertreffen. Der Zweisitzer bietet hochwertige Materialien, ergonomisch gestaltete Sitze und eine intuitive Benutzeroberfläche, die das Fahrerlebnis noch angenehmer gestaltet. Jeder Aspekt dieses Roadsters ist darauf ausgelegt, Fahrer und Beifahrer in den ultimativen automobilen Luxus zu hüllen.
Der Ferrari 296 Roadster ist mehr als nur ein Auto – er ist ein Symbol für die Zukunft des Sportwagenbaus. Mit seiner beispiellosen Kombination aus Power, Effizienz und Design setzt er neue Maßstäbe in der Automobilwelt. Dies ist das perfekte Fahrzeug für Liebhaber, die nicht auf Performance verzichten möchten und gleichzeitig einen bewussten Umgang mit Ressourcen wünschen.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.