Vergleiche Leistung, Kofferraum, Verbrauch und Preis auf einen Blick.
Finde jetzt heraus, welches Auto für dich die bessere Wahl ist, Mazda MX-5 Roadster oder Toyota Proace Max?
Der Mazda MX-5 Roadster (Roadster) kommt mit einem Benzin-Motor und Manuel Getriebe. Im Vergleich dazu ist der Toyota Proace Max (Transporter) mit einem Diesel oder Elektro-Motor und Manuel oder Automatik Getriebe ausgestattet.
Beim Kofferraumvolumen bietet der Mazda MX-5 Roadster 130 L und der Toyota Proace Max – je nachdem, wie viel Platz du brauchst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 132 PS des Mazda MX-5 Roadster oder die 279 PS des Toyota Proace Max für die eigenen Bedürfnisse genügen.
Beim Verbrauch liegen die Werte bei 6.20 L pro 100 km für den Mazda MX-5 Roadster und 7.80 L für den Toyota Proace Max.
Preislich startet der Mazda MX-5 Roadster ab 33200 €, während der Toyota Proace Max ab 41500 € erhältlich ist. Vergleiche alle Details und finde heraus, welches Modell besser zu deinem Leben passt!
Der Mazda MX-5 Roadster ist ein Klassiker unter den Sportwagen und begeistert durch ein dynamisches Fahrerlebnis und puren Fahrspaß. Mit seinem agilen Handling und der unmittelbaren Rückmeldung auf die Lenkbewegungen bietet er ein unvergleichliches Gefühl von Freiheit auf der Straße. Das zeitlose Design und die hochwertige Verarbeitung machen ihn nicht nur zu einem optischen Highlight, sondern auch zu einem zuverlässigen Begleiter für alle, die die Leidenschaft fürs Fahren spüren möchten.
DetailsDer Toyota Proace Max präsentiert sich als vielseitiger Transporter, der vor allem durch seine Geräumigkeit und Flexibilität beeindruckt. Er eignet sich ideal für Gewerbetreibende, die viel Stauraum und Anpassungsfähigkeit benötigen, um ihren Arbeitsalltag effizient zu gestalten. Zudem punktet das Modell mit modernen Sicherheits- und Komfortfeatures, die für ein angenehmes Fahrerlebnis sorgen.
Details
|
|
|
|
Kosten und Verbrauch |
|
---|---|
Preis
33200 - 39400 €
|
Preis
41500 - 71100 €
|
Verbrauch L/100km
6.20 L
|
Verbrauch L/100km
7.8 - 8.7 L
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
Elektrische Reichweite
-
|
Elektrische Reichweite
424 km
|
Batteriekapazität
-
|
Batteriekapazität
-
|
co2
140 g/km
|
co2
0 - 229 g/km
|
Tankgröße
45 L
|
Tankgröße
90 L
|
Maße und Karosserie |
|
---|---|
Karosserie
Roadster
|
Karosserie
Transporter
|
Sitze
2
|
Sitze
3 - 7
|
Türen
2
|
Türen
4 - 5
|
Leergewicht
1078 kg
|
Leergewicht
2075 - 2790 kg
|
Kofferraum
130 L
|
Kofferraum
-
|
Länge
3915 mm
|
Länge
5413 - 6363 mm
|
Breite
1735 mm
|
Breite
2050 mm
|
Höhe
1225 mm
|
Höhe
2254 - 2774 mm
|
Zuladung
152 kg
|
Zuladung
710 - 1460 kg
|
Motor und Leistung |
|
---|---|
Motorart
Benzin
|
Motorart
Diesel, Elektro
|
Getriebe
Manuel
|
Getriebe
Manuel, Automatik
|
Getriebe Detail
Schaltgetriebe
|
Getriebe Detail
Schaltgetriebe, Automatikgetriebe
|
Antriebsart
Heckantrieb
|
Antriebsart
Frontantrieb
|
Leistung PS
132 PS
|
Leistung PS
120 - 279 PS
|
Beschleunigung 0-100km/h
8.30 s
|
Beschleunigung 0-100km/h
-
|
max. Geschwindigkeit
204 km/h
|
max. Geschwindigkeit
130 - 161 km/h
|
Drehmoment
152 Nm
|
Drehmoment
320 - 450 Nm
|
Anzahl Zylinder
4
|
Anzahl Zylinder
4
|
Leistung kW
97 kW
|
Leistung kW
88 - 205 kW
|
Hubraum
1496 cm3
|
Hubraum
2184 cm3
|
Allgemein |
|
---|---|
Modelljahr
2024
|
Modelljahr
2024 - 2025
|
CO2-Effizienzklasse
E
|
CO2-Effizienzklasse
G, A
|
Marke
Mazda
|
Marke
Toyota
|
Der Mazda MX-5 Roadster hat sich seit seiner Einführung als echtes Kultfahrzeug etabliert. Im Modelljahr 2023-2024 präsentiert sich der beliebte Zweisitzer mit beeindruckender Leistung und innovativen technischen Details, die Fahrspaß und Effizienz vereinen. Die Mischung aus klassischem Design, moderner Technik und exzellentem Handling macht den MX-5 zu einem der spannendsten Roadster auf dem Markt.
Der Mazda MX-5 bleibt seinem traditionellen Roadster-Format treu: kompakte Dimensionen, dynamische Linien und ein offenes Fahrgefühl. Mit einer Länge von 3915 mm, einer Breite von 1735 mm und einer Höhe von nur 1225 bis 1230 mm präsentiert sich der MX-5 handlich und agil. Zur Ästhetik trägt auch das geringe Leergewicht von 1078 bis 1114 kg bei, was sowohl die Performance als auch die Effizienz unterstützt.
Der Mazda MX-5 bietet zwei Motorvarianten mit Benzinmotoren, die jeweils mit einem manuellen Schaltgetriebe und Heckantrieb ausgestattet sind. Der 1.5 SKYACTIV-G Motor leistet 132 PS (97 kW) und bietet einen kombinierten Verbrauch von 6.2 L/100 km, während der leistungsstärkere 2.0 SKYACTIV-G Motor 184 PS (135 kW) generiert und einen Verbrauch von 6.8 L/100 km aufweist. Beide Motoren zeichnen sich durch ihr sportliches Drehmoment von 152 bis 205 Nm aus.
Dank der perfekt austarierten Gewichtsverteilung und des niedrigen Schwerpunkts ist der Mazda MX-5 ein Meisterwerk in Sachen Fahrdynamik. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h erfolgt in beeindruckenden 6.5 bis 8.3 Sekunden, während die Höchstgeschwindigkeit zwischen 204 und 219 km/h liegt. Diese Eigenschaften machen jeden Ausflug mit dem MX-5 zu einem unvergleichlichen Erlebnis.
Der Mazda MX-5 ist nicht nur ein Stilstatement, sondern auch technologisch auf dem neuesten Stand. Ausstattungsvarianten wie die "Exclusive-Line", "Homura", "Kazari" und "Prime-Line" bieten durchdachte Features und Annehmlichkeiten. Mit einem CO2-Ausstoß von 140 bis 153 g/km und der CO2-Effizienzklasse E setzt der MX-5 auf eine Kombination aus Fahrvergnügen und umweltbewusstem Handeln.
Der Mazda MX-5 Roadster begeistert mit seinem unverkennbaren Charme und technischen Raffinessen. Ob bei entspannten Landstraßentouren oder dynamischen Fahrten auf kurvenreichen Strecken – der MX-5 bietet ein unvergleichliches Fahrerlebnis. Mit einem Preisbereich von 33.190 bis 41.790 Euro und monatlichen Kosten von 925 bis 1077 Euro bleibt der Roadster eine attraktive Wahl für diejenigen, die ein aufregendes Fahrerlebnis suchen.
Der Toyota Proace Max ist ein vielseitiger Transporter, der sich durch Anpassungsfähigkeit und Modernität auszeichnet. Mit einer breiten Palette von Varianten und beeindruckenden technischen Daten ist er die perfekte Wahl für Gewerbetreibende und Unternehmer, die nach einem zuverlässigen und effizienten Fahrzeug suchen.
Der Proace Max ist mit einem 2,2-Liter-Dieselmotor ausgestattet, der in verschiedenen Leistungsstufen von 120 bis 180 PS erhältlich ist. Je nach Version kann man zwischen einem Schaltgetriebe und einer Automatik wählen, wobei alle Modelle über Frontantrieb verfügen. Der Kraftstoffverbrauch variiert dabei zwischen 7,5 und 8,7 Litern pro 100 Kilometer, was angesichts der Größe des Fahrzeugs bemerkenswert ist.
Der Toyota Proace Max bietet eine Vielzahl von Ausstattungslinien, darunter Meister, Select und Comfort, die je nach Bedarf weiter angepasst werden können. Diese Optionen bieten modernen Komfort und funktionale Ausstattung, die auf die Anforderungen des Nutzers zugeschnitten sind. Neben den technischen Aspekten sorgt die Ausstattungslinie "Comfort Automatik" für ein bequemes Fahrerlebnis auch bei längeren Fahrten.
Mit einer Länge zwischen 5413 mm und 6363 mm und einer Breite von 2050 mm bietet der Toyota Proace Max genügend Raum für große Ladungen und vielseitige Nutzungsmöglichkeiten. Die Zuladungskapazität reicht von 1142 kg bis zu 1475 kg, was ihn zu einer idealen Wahl für Transporte aller Art macht. Die verschiedenen Höhenoptionen ermöglichen zudem das Befördern hoher Gegenstände ohne Einschränkungen.
Der Proace Max ist nicht nur leistungsstark, sondern auch umweltfreundlich. Mit einem CO2-Ausstoß von 198 bis 229 g/km und einer CO2-Effizienzklasse G ist der Transporter ein Beispiel dafür, wie moderne Technik zu einem geringeren ökologischen Fußabdruck beitragen kann.
Der Toyota Proace Max ist ein moderner, anpassungsfähiger und effizienter Transporter, der sowohl in städtischen als auch in ländlichen Umgebungen hervorragend funktioniert. Dank der vielfältigen Varianten und des starken Dieselmotorenangebots deckt er eine breite Palette von Anforderungen ab. Egal, ob für Transporteure, Handwerker oder andere Gewerbe: Der Toyota Proace Max ist ein zuverlässiger Begleiter auf allen Fahrten.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.