Welches Modell überzeugt mehr – der Mercedes A-Klasse oder der VW ID.4?
Wir vergleichen für dich Leistung (421 PS vs 340 PS), Kofferraumvolumen (350 L vs 543 L), Verbrauch (0.70 L vs 15.80 kWh) und natürlich den Preis (37400 € vs 40300 €).
Finde jetzt heraus, welches Auto besser zu dir passt!
Der Mercedes A-Klasse (Schrägheck) wird mit einem Benzin MHEV, Diesel, Plugin Hybrid oder Benzin-Motor angetrieben und ist mit einem Automatik Getriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der VW ID.4 (SUV) einen Elektro-Motor und ein Automatik Getriebe.
In Sachen Kofferraumvolumen bietet dir der 350 L beim Mercedes A-Klasse bzw. 543 L beim VW ID.4 ausreichend Platz – je nachdem, worauf du Wert legst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 421 PS des Mercedes A-Klasse oder die 340 PS des VW ID.4 für die eigenen Bedürfnisse genügen.
Auch beim Verbrauch unterscheiden sich die beiden Modelle: 0.70 L vs 15.80 kWh. Preislich liegt der Mercedes A-Klasse bei 37400 €, während der VW ID.4 bei 40300 € zu haben ist.
Vergleiche alle Daten direkt und finde heraus, welches Modell zu deinem Lifestyle passt!
Die Mercedes A-Klasse beeindruckt mit ihrer hochwertigen Verarbeitung und dem luxuriösen Interieur, das Fahren zu einem Erlebnis macht. Auf der anderen Seite bietet der VW ID.4 als Elektro-SUV eine umweltfreundliche Alternative mit großzügigem Platzangebot und hoher Reichweite. Beide Modelle setzen Maßstäbe in ihren Segmenten, unterscheiden sich jedoch deutlich in ihrer Antriebsstrategie.
Die Mercedes-Benz A-Klasse besticht durch ihr modernes Design und die hochwertige Verarbeitung, die sich im gesamten Innenraum widerspiegeln. Mit einem überzeugenden Fahrerlebnis bietet sie sowohl Dynamik als auch Komfort auf höchstem Niveau. Innovative Technologien sorgen für Sicherheit und verbinden elegantes Fahren mit neuesten technischen Standards.
DetailsDer VW ID.4 beeindruckt als geräumiger Elektro-SUV mit modernem Design und hoher Alltagstauglichkeit. Sein Innenraum bietet genügend Platz für Passagiere und Gepäck, während die hochwertigen Materialien für ein angenehmes Fahrerlebnis sorgen. Dank fortschrittlicher Technologie und intelligenter Assistenzsysteme bietet der ID.4 sowohl Sicherheit als auch Komfort auf jedem Kilometer.
DetailsIn der Welt der Automobile ist der technologische Fortschritt allgegenwärtig. Zwei bemerkenswerte Modelle, die diesen Fortschritt verkörpern, sind die Mercedes A-Klasse und der VW ID.4. Beide Fahrzeuge bieten innovative Technologien und stehen für unterschiedliche Ansätze im Automobilbau. Lassen Sie uns die Details dieser beiden Fahrzeuge genauer betrachten.
Die Mercedes A-Klasse präsentiert sich als sportlicher Hatchback mit einer Länge von bis zu 4453 mm, einer Breite von 1850 mm und einer Höhe von bis zu 1414 mm. Die dynamische und kompakte Form der A-Klasse spricht besonders Fahrer an, die Wert auf ein sportliches Design legen, ohne Kompromisse bei der Praktikabilität einzugehen.
Im Gegensatz dazu ist der VW ID.4 ein geräumiger SUV mit einer Länge von 4584 mm, einer Breite von 1852 mm und einer Höhe von 1634 mm. Als vollwertiges Elektrofahrzeug bietet der ID.4 nicht nur eine futuristische Ästhetik, sondern auch ein großzügiges Platzangebot mit einem beeindruckenden Kofferraumvolumen von 543 Litern.
Die Mercedes A-Klasse bietet ein breites Spektrum an Motorisierungen, darunter auch elektrifizierte Aggregate wie das Plug-in-Hybridmodell, welches eine elektrische Reichweite von 86 km erreicht. Die Leistung reicht von 116 bis beeindruckenden 421 PS, während die CO2-Emissionen zwischen 128 und 205 g/km liegen.
Der VW ID.4 setzt vollständig auf Elektromobilität und bietet Antriebsvarianten mit einer Leistung von bis zu 340 PS. Ohne CO2-Emissionen und mit einer maximalen Reichweite von bis zu 572 km, bietet der ID.4 eine umweltfreundliche Alternative. Die Effizienzklasse A unterstreicht die Umweltfreundlichkeit des ID.4.
Sowohl die Mercedes A-Klasse als auch der VW ID.4 sind mit fortschrittlichen Infotainment-Systemen und hochwertigen Materialien ausgestattet. Die A-Klasse beeindruckt mit ihrem luxuriösen Innenraum und den neuesten MBUX-Infotainment-Features. Sie bietet Platz für bis zu fünf Personen und ein Kofferraumvolumen von 350 Litern.
Der VW ID.4 hingegen stellt den Fahrer ins Zentrum eines volldigitalen Cockpits. Die intuitive Benutzeroberfläche und die großzügige Raumaufteilung machen den ID.4 zu einem komfortablen Reisebegleiter für die ganze Familie.
Obwohl die Mercedes A-Klasse und der VW ID.4 unterschiedliche Ansätze verfolgen, bieten beide Modelle fortschrittliche Technologien und hochwertige Fahrerlebnisse. Die A-Klasse richtet sich an jene, die eine sportliche Fahrt und flexible Motorisierungen bevorzugen, während der ID.4 diejenigen anspricht, die innovative Elektromobilität und einen geräumigen Innenraum schätzen. Beide Modelle setzen Maßstäbe in ihrer jeweiligen Kategorie und bieten spannende Optionen für moderne Autofahrer.
|
|
|
|
Kosten und Verbrauch |
|
---|---|
Preis
37400 - 87800 €
|
Preis
40300 - 54500 €
|
Verbrauch L/100km
0.7 - 9 L
|
Verbrauch L/100km
-
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
Verbrauch kWh/100km
15.8 - 16.8 kWh
|
Elektrische Reichweite
86 km
|
Elektrische Reichweite
357 - 572 km
|
Batteriekapazität
12.90 kWh
|
Batteriekapazität
52 - 77 kWh
|
co2
17 - 205 g/km
|
co2
0 g/km
|
Tankgröße
35 - 51 L
|
Tankgröße
-
|
Maße und Karosserie |
|
---|---|
Karosserie
Schrägheck
|
Karosserie
SUV
|
Sitze
5
|
Sitze
5
|
Türen
5
|
Türen
5
|
Leergewicht
1440 - 1695 kg
|
Leergewicht
1979 - 2261 kg
|
Kofferraum
310 - 350 L
|
Kofferraum
543 L
|
Länge
4428 - 4453 mm
|
Länge
4582 - 4584 mm
|
Breite
1796 - 1850 mm
|
Breite
1852 mm
|
Höhe
1407 - 1423 mm
|
Höhe
1619 - 1634 mm
|
Zuladung
450 - 485 kg
|
Zuladung
509 - 541 kg
|
Motor und Leistung |
|
---|---|
Motorart
Benzin MHEV, Diesel, Plugin Hybrid, Benzin
|
Motorart
Elektro
|
Getriebe
Automatik
|
Getriebe
Automatik
|
Getriebe Detail
Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung)
|
Getriebe Detail
Reduktionsgetriebe
|
Antriebsart
Frontantrieb, Allrad
|
Antriebsart
Heckantrieb, Allrad
|
Leistung PS
116 - 421 PS
|
Leistung PS
170 - 340 PS
|
Beschleunigung 0-100km/h
3.9 - 9.7 s
|
Beschleunigung 0-100km/h
5.4 - 9 s
|
max. Geschwindigkeit
202 - 270 km/h
|
max. Geschwindigkeit
160 - 180 km/h
|
Drehmoment
200 - 500 Nm
|
Drehmoment
310 - 679 Nm
|
Anzahl Zylinder
4
|
Anzahl Zylinder
-
|
Leistung kW
85 - 310 kW
|
Leistung kW
125 - 250 kW
|
Hubraum
1332 - 1991 cm3
|
Hubraum
-
|
Allgemein |
|
---|---|
Modelljahr
2024 - 2025
|
Modelljahr
2023 - 2024
|
CO2-Effizienzklasse
D, F, B, G, E
|
CO2-Effizienzklasse
A
|
Marke
Mercedes-Benz
|
Marke
VW
|
Die Mercedes-Benz A-Klasse stellt die perfekte Synergie aus Design, Technologie und Leistung dar. Mit einer breiten Palette an Motorvarianten und innovativen Technologien setzt diese kompakte Limousine neue Maßstäbe in der Automobilbranche. Die A-Klasse bietet ein unvergleichliches Fahrerlebnis für diejenigen, die nach Komfort, Effizienz und Dynamik suchen.
Die Mercedes-Benz A-Klasse bietet eine beeindruckende Auswahl an Motoren, darunter Benzin- und Dieselvarianten sowie innovative Mild-Hybrid- und Plug-in-Hybrid-Optionen. Die Benzin- und Dieselaggregate leisten zwischen 116 und atemberaubenden 421 PS, während der Plug-in-Hybrid nicht nur eine fantastische Leistung von 218 PS bietet, sondern auch eine elektrische Reichweite von 86 km erreicht. Diese Motoren kombinieren Effizienz mit kraftvoller Leistungsentfaltung, wodurch sie sowohl umweltbewusste als auch sportlich orientierte Fahrer ansprechen.
Die A-Klasse ist mit den modernsten Getriebetechnologien von Mercedes-Benz ausgestattet. Das 7G-DCT-Getriebe sowie die 8G-DCT- und 8G-SPEEDSHIFT DCT-Varianten bieten nahtlose Gangwechsel und optimierte Kraftübertragung für ein dynamisches Fahrerlebnis. Diese Getriebesysteme tragen dazu bei, die Leistungsfähigkeit der Motoren voll auszuschöpfen und dabei den Kraftstoffverbrauch auf beeindruckend niedrige Werte zwischen 0,7 und 9 Litern pro 100 Kilometer zu reduzieren.
Die Außenmaße der A-Klasse – mit einer Länge von 4428 bis 4453 mm und einer Breite von 1796 bis 1850 mm – verleihen der Kompaktlimousine eine sportliche Präsenz. Das Interieur ist sowohl stilvoll als auch funktional gestaltet, mit hochwertigen Materialien und moderner Technik wie dem MBUX-System, das durch Sprachsteuerung und ein digitales Cockpit besticht. Die A-Klasse bietet Platz für fünf Personen und garantiert mit einem Kofferraumvolumen von bis zu 350 Litern auch ausreichenden Stauraum.
Mit CO2-Emissionen, die zwischen 17 und 205 g/km liegen, ist die A-Klasse nicht nur leistungsstark, sondern auch auf Umweltverträglichkeit getrimmt. Die verschiedenen Ausstattungslinien, von der Progressive Line bis zur AMG-Line, bieten passgenaue Optionen für jeden Autoliebhaber, der Wert auf stilvolles Design und modernste Technik legt.
In der Mercedes-Benz A-Klasse vereinen sich Technologie, Design und Leistung zu einem faszinierenden Gesamtpaket. Mit einer großen Auswahl an Motoren, hochmodernen Getriebesystemen und einem luxuriösen Interieur bietet die A-Klasse alles, was das Herz eines Autofahrers begehrt. Egal, ob Sie sich für die umweltfreundliche Plug-in-Hybrid-Version oder das kraftvolle AMG-Spitzenmodell entscheiden, die A-Klasse verspricht ein herausragendes Fahrerlebnis.
Volkswagen hat mit dem VW ID.4 einen bedeutenden Schritt in Richtung Elektromobilität gemacht. Dieses vollelektrische SUV verkörpert die berühmte VW-Qualität und verbindet diese mit moderner Technologie. Der ID.4 bietet sowohl umweltbewussten Fahrspaß als auch eine beeindruckende Reichweite, die ihn besonders für den Alltag attraktiv macht.
Der VW ID.4 bringt beeindruckende technische Daten mit: Mit einer Leistungsspanne von 170 bis 340 PS (125 bis 250 kW) bietet das Modell eine Auswahl zwischen Heckantrieb und Allradantrieb. Die Batteriegrößen variieren zwischen 52 und 77 kWh, was sich in elektrischen Reichweiten von 357 bis 572 km niederschlägt. Der Verbrauch liegt dabei zwischen 15,8 und 16,8 kWh/100 km, ein klarer Vorteil für umweltbewusste Fahrer.
Im Inneren des VW ID.4 erwartet die Passagiere ein Mix aus Innovativität und Komfort. Serienmäßig kommt das Fahrzeug mit einem hochmodernen Infotainment-System, das über einen großen Touchscreen gesteuert wird. Die intuitive Bedienung des Systems sorgt dafür, dass der Fahrer stets die Kontrolle behält, während er auf der Fahrt die zahlreichen Unterhaltungsoptionen genießen kann.
Das Fahrverhalten des ID.4 überzeugt durch dynamische Fahreigenschaften und eine hohe Alltagstauglichkeit. Dank des niedrigen Schwerpunkts und der feinabgestimmten Fahrwerke bietet der ID.4 ein Fahrerlebnis, das selbst anspruchsvollste Autofans zufriedenstellt. Ausgestattet mit modernen Fahrerassistenzsystemen garantiert der ID.4 höchste Sicherheit für alle Insassen.
Optisch präsentiert sich der ID.4 mit einem modernen und zugleich zeitlosen Design. Der großzügige Innenraum bietet Platz für fünf Personen und überzeugt mit einem Kofferraumvolumen von 543 Litern. Diese Kombination aus Geräumigkeit und stilvollem Design macht das Fahrzeug zu einer optimalen Wahl für Familien und Abenteurer.
In Anbetracht der fortschrittlichen Technologie und der ausgezeichneten Ausstattung bewegt sich der VW ID.4 in einer attraktiven Preisspanne von 40.335 bis 54.495 Euro. Mit einer CO2-Effizienzklasse A und einem Leergewicht zwischen 1979 und 2261 kg vereint der ID.4 geringe Betriebskosten mit nachhaltiger Mobilität.
Der VW ID.4 bietet eine gelungene Mischung aus Tradition und Innovation. Mit seiner beeindruckenden Effizienz, einem hochwertigen Design und durchdachten Technologien ist er bestens für die Zukunft der Mobilität gerüstet. Für all jene, die einen Schritt in die Zukunft wagen und auf emissionsfreien Fahrspaß nicht verzichten möchten, stellt der ID.4 eine ideale Wahl dar.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.