VW ID.4 SUV - Elektro, Preis ab 40300 €

4.5 (2)
bewerten

Der VW ID.4 SUV überzeugt mit einem Elektro Motor, 340 PS 569 km und einem attraktiven Preis ab 40300 €. Hier findest du alle Details auf einen Blick.

ab ca. 40.300 €
ID.4 @ Volkswagen AG / VW Media

VW ID.4

  • Motorart : Elektro
  • Getriebe : Automatik
  • Antriebsart : Heckantrieb, Allrad
  • Leistung PS : 170 - 340 PS
  • Verbrauch kWh/100km : 15.6 - 17 kWh
  • Elektrische Reichweite : 356 - 569 km
@ Volkswagen AG / VW Media

Design & Presence

Der ID.4 tritt ruhig und selbstbewusst auf, mit klaren Flächen, kurzem Überhang und einem SUV-Profil, das eher auf Alltagstauglichkeit als auf Show ausgelegt ist. Mit einer Länge von rund 4,58 m, 1,85 m Breite und etwa 1,63 m Höhe wirkt er auf der Straße präsent, ohne zu protzen. Details wie die durchgehende Leuchtsignatur vorne und die fließende Heckpartie geben ihm einen eigenständigen, aber zurückhaltenden Auftritt. Am besten wirkt das Design für Käufer, die ein modernes, unaufgeregtes Elektro‑SUV suchen, das sich in die Nachbarschaft und auf die Autobahn gleichermaßen einfügt.

@ Volkswagen AG / VW Media

Interior & Usability

Der Innenraum des ID.4 setzt auf eine luftige, fast skandinavische Gestaltung mit großen Flächen und einem hohen Bedienkomfort für die wichtigsten Funktionen. Materialien und Verarbeitung bewegen sich auf solidem Niveau; je nach Ausstattung verbessern Softtouch‑Oberflächen und Zierleisten den Eindruck. Das rein digitale Cockpit und der große Touchscreen prägen das Bedienkonzept, wobei die starken Touch‑Bedienelemente für Klimafunktionen gelegentlich etwas feinfühlig ausfallen. Praktische Details wie viele Ablagen, eine übersichtliche Sitzposition und ein angenehmes Raumgefühl machen den Alltag einfach(er).

@ Volkswagen AG / VW Media

Space & Everyday Practicality

Platz für fünf Personen ist großzügig bemessen: Fondpassagiere profitieren von guter Beinfreiheit und einem flachen Mitteltunnel, der drei Personen akzeptabel macht. Der Kofferraum fasst 543 Liter und wächst bei umgeklappten Rückenlehnen auf bis zu 1.575 Liter, genug für Familienkoffer, Kinderwagen oder den Einkauf für die Vorratskammer. Die Batterie im Boden senkt den Schwerpunkt, ohne den Laderaum übermäßig zu beeinträchtigen, und das Anheben der Heckklappe gelingt auch bei vollem Gepäck gut. Eine Nutzlast von rund 510–550 kg zeigt, dass auch schwere Beladung oder Anhängerbetrieb im Alltag möglich bleiben.

@ Volkswagen AG / VW Media

Driving & Handling

Fahrdynamik und Komfort sind auf Ausgewogenheit getrimmt: die Federung schluckt Fahrbahnunebenheiten souverän, die Lenkung ist direkt genug für Stadt und Landstraße. Antriebsseitig gibt es Varianten von etwa 170 PS bis 340 PS mit Hinterrad‑ oder Allradantrieb; das spiegelt sich in Beschleunigungswerten von rund 9,0 s (170 PS) bis 5,4 s (340 PS) für 0–100 km/h. Das Drehmoment liegt je nach Ausführung deutlich über dem eines Verbrenners, was im Alltag für kräftige, lineare Beschleunigung beim Überholen sorgt. Dank tiefer Batterie und guter Fahrwerksabstimmung bleibt der ID.4 auch bei hohem Tempo stabil, ohne die Zurückhaltung und den Komfort zu opfern.

@ Volkswagen AG / VW Media

Efficiency, Consumption & Real Range

Die ID.4‑Modelle arbeiten mit Batteriegrößen von etwa 52 kWh bis 77 kWh und WLTP‑Reichweiten, die je nach Version zwischen rund 350 km und bis zu 569 km liegen. Verbrauchsangaben bewegen sich im Labor bei etwa 15,6–17,0 kWh/100 km; realistisch im Alltag sind je nach Fahrweise und Temperaturen oft 15–20 kWh/100 km. Für Pendler bedeutet das: mit der großen Batterie sind regelmäßig 300–500 km an einem Stück möglich, während die kleinere Batterie für kürzere Strecken und die Stadt ideal ist. Wie bei allen E‑Autos fallen Reichweite und Verbrauch bei kalter Witterung oder sportlicher Fahrweise spürbar geringer aus, sodass Ladeplanung weiterhin eine Rolle spielt.

@ Volkswagen AG / VW Media

Assistance & Infotainment

Das ID.4 bietet eine zeitgemäße Palette an Assistenzsystemen von adaptivem Tempomat über Spurhalte‑ und Notbremsassistent bis zu automatischen Parkhilfen, die auf Langstrecke für weniger Ermüdung sorgen. Das Infotainment zentriert sich auf einen großen Touchscreen mit Smartphone‑Integration, OTA‑Updates und einer ordentlichen Navigationsdarstellung, wobei manche Menüs etwas verschachtelt sind. Sprachsteuerung und optionale Head‑up‑Projection erleichtern die Bedienung im fließenden Verkehr, ersetzen jedoch nicht immer physische Knöpfe für schnellen Zugriff. Insgesamt ist die Elektronik alltagspraktisch und modern, wenngleich die Berührungsempfindlichkeit der Steuerung bei häufiger Nutzung etwas gewöhnungsbedürftig sein kann.

@ Volkswagen AG / VW Media

Wer sollte den ID.4 kaufen?

Der VW ID.4 richtet sich an Familien und Pendler, die ein geräumiges, komfortables Elektro‑SUV mit ausgewogenem Alltagspotenzial suchen, ohne Sportwagenambitionen zu haben. Die Bandbreite an Versionen — von sparsamer 170‑PS‑Ausführung über leistungsstarke 286‑PS‑Pro‑Modelle bis zur 340‑PS‑GTX‑Variante sowie RWD‑ und AWD‑Konfigurationen — erlaubt eine Anpassung an Reichweiten‑ oder Performancewünsche. Mit einem Kofferraum von 543 Litern, guten Assistenzsystemen und praxisgerechter Reichweite deckt der ID.4 die Bedürfnisse der meisten Käufergruppen ab. Wer ein bezahlbares, unaufgeregtes Elektro‑SUV mit Alltagstauglichkeit sucht, findet im ID.4 eine souveräne, technisch ausgereifte Option.

Kosten und Verbrauch

Preis
40300 - 55000 €
Verbrauch L/100km
-
Verbrauch kWh/100km
15.6 - 17 kWh
Elektrische Reichweite
356 - 569 km
Batteriekapazität
52 - 77 kWh
co2
0 g/km
Tankgröße
-

Maße und Karosserie

Karosserie
SUV
Sitze
5
Türen
5
Leergewicht
1975 - 2248 kg
Kofferraum
543 L
Länge
4582 - 4584 mm
Breite
1852 mm
Höhe
1619 - 1634 mm
Kofferraum maximal
1575 L
Zuladung
511 - 551 kg

Motor und Leistung

Motorart
Elektro
Getriebe
Automatik
Getriebe Detail
Reduktionsgetriebe
Antriebsart
Heckantrieb, Allrad
Leistung PS
170 - 340 PS
Beschleunigung 0-100km/h
5.4 - 9 s
max. Geschwindigkeit
160 - 180 km/h
Drehmoment
310 - 679 Nm
Anzahl Zylinder
-
Leistung kW
125 - 250 kW
Hubraum
-

Allgemein

Modelljahr
2023 - 2025
CO2-Effizienzklasse
A
Marke
VW
Gibt es den VW ID.4 mit verschiedenen Antrieben?

Verfügbar ist der VW ID.4 als Heckantrieb oder Allrad.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.