Ob Alltag, Familie oder Langstrecke – hier zeigen sich die Unterschiede.
Finde heraus, ob MG MG3 oder Opel Astra besser zu deinem Lebensstil passt.
Beim Blick auf Preis und Effizienz zeigen sich meist die deutlichsten Unterschiede. Hier entscheidet sich oft, welches Modell langfristig besser ins Budget passt.
MG MG3 ist beim Preis klar im Vorteil – er startet bereits ab 18000 €, während der Opel Astra mit 29400 € etwas teurer ist. Das entspricht einem Preisunterschied von rund 11400 €.
Auch beim Kraftstoffverbrauch zeigt sich ein Unterschied: Opel Astra kommt mit 2.20 L aus und ist damit deutlich sparsamer als der MG MG3 mit 4.40 L. Der Unterschied liegt bei etwa 2.20 L pro 100 km.
Leistung, Drehmoment und Beschleunigung sind die klassischen Werte, an denen sich Autofans messen – und hier offenbaren sich interessante Unterschiede.
Bei der Motorleistung hat der Opel Astra etwas einen Vorteil – mit 225 PS statt 194 PS. Das entspricht einem Leistungsplus von rund 31 PS.
In der Beschleunigung von 0 auf 100 km/h hat der Opel Astra kaum spürbar die Nase vorn – er schafft den Sprint in 7.50 s, während der MG MG3 8 s benötigt. Damit ist er rund 0.50 s schneller.
Bei der Höchstgeschwindigkeit liegt der Opel Astra klar erkennbar vorn – er erreicht 235 km/h, während der MG MG3 bei 185 km/h endet. Der Unterschied beträgt etwa 50 km/h.
Auch beim Drehmoment zeigt sich ein Unterschied: Opel Astra zieht klar kräftiger durch und bietet 360 Nm statt 148 Nm. Das macht rund 212 Nm Unterschied.
Neben reiner Leistung zählt im Alltag vor allem der Raumkomfort. Hier entscheidet sich, welches Fahrzeug praktischer und vielseitiger ist.
Beide Fahrzeuge bieten ausreichend Platz für 5 Personen.
Beim Leergewicht zeigt sich MG MG3 kaum spürbar leichter – 1237 kg im Vergleich zu 1341 kg. Der Gewichtsunterschied liegt bei rund 104 kg.
Beim Kofferraumvolumen hat der Opel Astra deutlich wahrnehmbar mehr Platz – 422 L gegenüber 293 L. Das sind rund 129 L Unterschied.
Beim maximalen Ladevolumen punktet Opel Astra klar erkennbar – bis zu 1339 L, also rund 356 L mehr als der MG MG3.
Auch bei der Zuladung hat Opel Astra ein wenig das Rennen gewonnen – 509 kg gegenüber 448 kg. Das ergibt einen Unterschied von rund 61 kg.
Der Opel Astra übertrifft den Rivalen in fast allen Punkten und ist somit unser DriveDuel Champion!
Opel Astra ist der bessere Allrounder in diesem Vergleich.
Das MG3 ist ein frecher Kleinwagen mit jugendlichem Design und überraschend viel Alltagstauglichkeit. Er liefert ordentlich Ausstattung fürs Geld und macht in der Stadt Laune — ideal für Käufer, die Charakter statt auf ein Premium-Logo setzen.
DetailsDer Opel Astra wirkt erwachsen und alltagstauglich, mit einem klaren Design und einer souveränen Fahrcharakteristik, die im Stadtverkehr wie auf der Landstraße Vertrauen schafft. Innen begeistert er mit durchdachten Details und praktischem Komfort, sodass er sich als zuverlässiger Begleiter für Pendler und Familien empfiehlt.
Details|
|
|
|
|
|
Kosten und Verbrauch |
|
|---|---|
|
Preis
18000 - 25000 €
|
Preis
29400 - 47300 €
|
|
Verbrauch L/100km
4.4 - 6.1 L
|
Verbrauch L/100km
2.2 - 6 L
|
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
Verbrauch kWh/100km
15.40 kWh
|
|
Elektrische Reichweite
-
|
Elektrische Reichweite
82 - 419 km
|
|
Batteriekapazität
-
|
Batteriekapazität
51 kWh
|
|
co2
100 - 137 g/km
|
co2
0 - 135 g/km
|
|
Tankgröße
36 - 45 L
|
Tankgröße
42 - 52 L
|
Maße und Karosserie |
|
|---|---|
|
Karosserie
Schrägheck
|
Karosserie
Schrägheck
|
|
Sitze
5
|
Sitze
5
|
|
Türen
5
|
Türen
5
|
|
Leergewicht
1237 - 1285 kg
|
Leergewicht
1341 - 1736 kg
|
|
Kofferraum
293 L
|
Kofferraum
352 - 422 L
|
|
Länge
4113 mm
|
Länge
4374 mm
|
|
Breite
1797 mm
|
Breite
1860 mm
|
|
Höhe
1502 mm
|
Höhe
1432 - 1488 mm
|
|
Kofferraum maximal
983 L
|
Kofferraum maximal
1268 - 1339 L
|
|
Zuladung
373 - 448 kg
|
Zuladung
414 - 509 kg
|
Motor und Leistung |
|
|---|---|
|
Motorart
Voll Hybrid, Benzin
|
Motorart
Benzin, Diesel, Elektro, Benzin MHEV, Plugin Hybrid
|
|
Getriebe
Automatik, Manuel
|
Getriebe
Manuel, Automatik
|
|
Getriebe Detail
Automatikgetriebe, Schaltgetriebe
|
Getriebe Detail
Schaltgetriebe, Automatikgetriebe, Reduktionsgetriebe, Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung)
|
|
Antriebsart
Frontantrieb
|
Antriebsart
Frontantrieb
|
|
Leistung PS
116 - 194 PS
|
Leistung PS
130 - 225 PS
|
|
Beschleunigung 0-100km/h
8 - 10.8 s
|
Beschleunigung 0-100km/h
7.5 - 10.6 s
|
|
max. Geschwindigkeit
170 - 185 km/h
|
max. Geschwindigkeit
170 - 235 km/h
|
|
Drehmoment
148 Nm
|
Drehmoment
230 - 360 Nm
|
|
Anzahl Zylinder
4
|
Anzahl Zylinder
3 - 4
|
|
Leistung kW
85 - 143 kW
|
Leistung kW
96 - 165 kW
|
|
Hubraum
1490 - 1495 cm3
|
Hubraum
1199 - 1598 cm3
|
Allgemein |
|
|---|---|
|
Modelljahr
2024 - 2025
|
Modelljahr
2023 - 2025
|
|
CO2-Effizienzklasse
C, E
|
CO2-Effizienzklasse
D, A, C, B
|
|
Marke
MG
|
Marke
Opel
|
Angeboten wird der MG MG3 mit Frontantrieb.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.