VS

MINI Countryman vs BYD Atto 2 – Welches Auto ist der bessere Deal?

Ob Alltag, Familie oder Langstrecke – hier zeigen sich die Unterschiede.
Finde heraus, ob MINI Countryman oder BYD Atto 2 besser zu deinem Lebensstil passt.

Hier wird’s konkret: Die technischen Unterschiede im Detail

Countryman @ press.bmwgroup.com

Kosten und Verbrauch:

Beim Blick auf Preis und Effizienz zeigen sich meist die deutlichsten Unterschiede. Hier entscheidet sich oft, welches Modell langfristig besser ins Budget passt.

BYD Atto 2 ist beim Preis etwas im Vorteil – er startet bereits ab 32000 €, während der MINI Countryman mit 36800 € etwas teurer ist. Das entspricht einem Preisunterschied von rund 4810 €.

Beim Stromverbrauch liegt der Vorteil beim MINI Countryman: Mit 15.70 kWh pro 100 km ist er nur leicht effizienter als der BYD Atto 2 mit 16 kWh. Das sind rund 0.30 kWh Unterschied.

In Sachen Reichweite kann der MINI Countryman deutlich wahrnehmbar mehr überzeugen: Er schafft bis zu 462 km, also etwa 150 km mehr als der BYD Atto 2.

Atto 2 @ BYD

Motor und Leistung:

Leistung, Drehmoment und Beschleunigung sagen viel darüber aus, wie sich ein Auto im Alltag fährt. Hier zeigt sich, wer mehr Dynamik bietet.

Bei der Motorleistung hat der MINI Countryman deutlich einen Vorteil – mit 313 PS statt 177 PS. Das entspricht einem Leistungsplus von rund 136 PS.

In der Beschleunigung von 0 auf 100 km/h hat der MINI Countryman deutlich die Nase vorn – er schafft den Sprint in 5.40 s, während der BYD Atto 2 7.90 s benötigt. Damit ist er rund 2.50 s schneller.

Bei der Höchstgeschwindigkeit liegt der MINI Countryman klar erkennbar vorn – er erreicht 250 km/h, während der BYD Atto 2 bei 160 km/h endet. Der Unterschied beträgt etwa 90 km/h.

Auch beim Drehmoment zeigt sich ein Unterschied: MINI Countryman zieht überzeugend kräftiger durch und bietet 494 Nm statt 290 Nm. Das macht rund 204 Nm Unterschied.

Countryman @ press.bmwgroup.com

Platz und Alltagstauglichkeit:

Raumangebot, Kofferraum und Zuladung sind entscheidend, wenn es um den praktischen Nutzen im Alltag geht. Hier zählt Komfort und Flexibilität.

Beide Fahrzeuge bieten ausreichend Platz für 5 Personen.

Beim Leergewicht zeigt sich BYD Atto 2 geringfügig leichter – 1570 kg im Vergleich zu 1620 kg. Der Gewichtsunterschied liegt bei rund 50 kg.

Beim Kofferraumvolumen hat der MINI Countryman deutlich wahrnehmbar mehr Platz – 505 L gegenüber 400 L. Das sind rund 105 L Unterschied.

Beim maximalen Ladevolumen punktet MINI Countryman ein wenig – bis zu 1530 L, also rund 190 L mehr als der BYD Atto 2.

Auch bei der Zuladung hat MINI Countryman leicht das Rennen gewonnen – 500 kg gegenüber 410 kg. Das ergibt einen Unterschied von rund 90 kg.

Wer gewinnt das Rennen?

Der MINI Countryman ist weitestgehend überlegen und ist somit unser DriveDuel Champion!
MINI Countryman ist der bessere Allrounder in diesem Vergleich.

ab ca. 36.800 €
P90484775_highRes_mini-cooper-se-count

MINI Countryman

  • Motorart : Benzin MHEV, Diesel MHEV, Elektro, Benzin
  • Getriebe : Automatik
  • Antriebsart : Frontantrieb, Allrad
  • Leistung PS : 163 - 313 PS
  • Verbrauch L/100km : 4.6 - 7.8 L
  • Verbrauch kWh/100km : 15.7 - 16.8 kWh
  • Elektrische Reichweite : 432 - 462 km

MINI Countryman

Der MINI Countryman fühlt sich an wie ein britischer Style-Bolide auf Familienmission: quirliges Design, überraschend viel Platz und Fahrspaß, der trotz praktischer Tugenden die Coolness nicht verliert. Für alle, die den Lifestyle eines MINI schätzen, aber öfter Gepäck oder Freunde einpacken müssen, ist er eine charmante Alltagsoffensive mit Augenzwinkern.

Details

BYD Atto 2

Der BYD Atto 2 wirkt wie ein frischer Wind im Kompakt-SUV-Markt: markantes Styling, cleverer Innenraum und eine Prise Scandi-Design, die ihn aus der Masse hervorhebt. Er fährt entspannt, ist im Alltag überraschend praktisch und spricht Käufer an, die ein gut ausgestattetes, unaufgeregtes E-Auto mit Charakter suchen.

Details
MINI Countryman
BYD Atto 2
Countryman
Atto 2

Kosten und Verbrauch

Preis
36800 - 52900 €
Preis
32000 - 35000 €
Verbrauch L/100km
4.6 - 7.8 L
Verbrauch L/100km
-
Verbrauch kWh/100km
15.7 - 16.8 kWh
Verbrauch kWh/100km
16 kWh
Elektrische Reichweite
432 - 462 km
Elektrische Reichweite
312 km
Batteriekapazität
64.60 kWh
Batteriekapazität
-
co2
0 - 177 g/km
co2
0 g/km
Tankgröße
45 - 54 L
Tankgröße
-

Maße und Karosserie

Karosserie
SUV
Karosserie
SUV
Sitze
5
Sitze
5
Türen
5
Türen
5
Leergewicht
1620 - 2075 kg
Leergewicht
1570 kg
Kofferraum
450 - 505 L
Kofferraum
400 L
Länge
4444 - 4447 mm
Länge
4310 mm
Breite
1843 mm
Breite
1830 mm
Höhe
1635 - 1661 mm
Höhe
1675 mm
Kofferraum maximal
1450 - 1530 L
Kofferraum maximal
1340 L
Zuladung
460 - 500 kg
Zuladung
410 kg

Motor und Leistung

Motorart
Benzin MHEV, Diesel MHEV, Elektro, Benzin
Motorart
Elektro
Getriebe
Automatik
Getriebe
Automatik
Getriebe Detail
Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung), Automatikgetriebe, Reduktionsgetriebe
Getriebe Detail
Reduktionsgetriebe
Antriebsart
Frontantrieb, Allrad
Antriebsart
Frontantrieb
Leistung PS
163 - 313 PS
Leistung PS
177 PS
Beschleunigung 0-100km/h
5.4 - 8.6 s
Beschleunigung 0-100km/h
7.90 s
max. Geschwindigkeit
170 - 250 km/h
max. Geschwindigkeit
160 km/h
Drehmoment
250 - 494 Nm
Drehmoment
290 Nm
Anzahl Zylinder
3 - 4
Anzahl Zylinder
-
Leistung kW
120 - 230 kW
Leistung kW
130 kW
Hubraum
1499 - 1998 cm3
Hubraum
-

Allgemein

Modelljahr
2024
Modelljahr
2025
CO2-Effizienzklasse
D, E, A, G
CO2-Effizienzklasse
A
Marke
MINI
Marke
BYD
Welche Antriebsarten sind für den MINI Countryman erhältlich?

Der MINI Countryman ist verfügbar als Frontantrieb oder Allrad.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.