VS

Mitsubishi ASX vs Opel Frontera – Welches Auto ist der bessere Deal?

Vergleiche Leistung, Kofferraum, Verbrauch und Preis auf einen Blick.
Finde jetzt heraus, welches Auto für dich die bessere Wahl ist – Mitsubishi ASX oder Opel Frontera?

ASX @ Mitsubishi

Kompakte SUV-Wahl: Mitsubishi ASX gegen Opel Frontera

Wenn Sie auf der Suche nach einem neuen SUV sind, dann stehen der Mitsubishi ASX und der Opel Frontera definitiv auf der Liste der potenziellen Kandidaten. Beide Modelle bieten eine Vielzahl von Funktionen, die sie für unterschiedliche Bedürfnisse und Fahrstile attraktiv machen. In diesem Vergleich betrachten wir die technischen Details und Innovationen beider Fahrzeuge, um Ihnen bei der optimalen Entscheidung zu helfen.

Frontera @ media.stellantis.com

Motorauswahl und Leistung

Der Mitsubishi ASX bietet eine diversifizierte Auswahl an Motoren, darunter Benzin-, Mild-Hybrid- und Vollhybrid-Optionen. Mit einer Leistungsspanne von 91 bis 158 PS ist der ASX für verschiedene Fahrprofile gewappnet. Seine maximale Geschwindigkeit variiert zwischen 168 und 180 km/h, abhängig vom gewählten Motor. Das Drehmoment reicht von 160 bis 270 Nm.

Im Vergleich dazu ist der Opel Frontera mit Benzin-Mild-Hybrid- und Elektroantrieben ausgestattet. Die Leistung liegt zwischen 100 und 136 PS. Die Maximalgeschwindigkeit des Frontera reicht von 140 bis 190 km/h, wobei der elektrische Antrieb durch eine Reichweite von 305 km besticht. Seine Drehmomentwerte liegen zwischen 125 und 230 Nm.

ASX @ Mitsubishi

Effizienz und Umweltfreundlichkeit

Der Mitsubishi ASX zeigt sich mit einer Kraftstoffeffizienz von 4,7 bis 6 Litern pro 100 km als recht genügsam. Bei den CO2-Emissionen liegt er zwischen 107 und 135 g/km, was ihn in die CO₂-Effizienzklassen C und D einordnet.

Der Opel Frontera, insbesondere in der elektrischen Variante, punktet mit null Emissionen. Der benzinhybride Frontera verbraucht 5,5 Liter auf 100 km und emittiert 122 bis 126 g CO2/km. Damit erreicht er die Effizienzklassen D und A.

Frontera @ media.stellantis.com

Komfort und Raumangebot

Beide Modelle bieten Platz für bis zu fünf Personen, wobei der Frontera optional als Siebensitzer erhältlich ist. Der Mitsubishi ASX hat ein Kofferraumvolumen von 348 bis 484 Litern und bringt es je nach Variante auf ein Leergewicht von 1296 bis 1501 kg.

Der Opel Frontera bietet einen Kofferraum mit 460 Litern Volumen und ein Leergewicht von 1344 bis 1514 kg. In Sachen Abmessungen ist der Frontera mit 4385 mm Länge etwas größer als der ASX mit seinen 4239 mm, was dem Frontera mehr Platz für Passagiere und Gepäck bietet.

ASX @ Mitsubishi

Fazit

Der Mitsubishi ASX und der Opel Frontera bieten jeweils eigene Vorzüge: Der ASX glänzt mit einer breiteren Motorauswahl und effizientem Hybridantrieb, während der Frontera mit seiner elektrischen Option und größeren Kapazitäten punktet. Ihre Wahl sollte auf Ihre spezifischen Bedürfnisse und Vorlieben abgestimmt sein, egal ob Sie erweiterten Raum oder umweltfreundliche Antriebstechnologie priorisieren. Beide Modelle sind für das Jahr 2024 auf den neuesten Stand gebracht und bieten daher fortschrittliche Technik und Komfort.

Hier wird’s konkret: Die technischen Unterschiede im Detail

Kosten und Verbrauch:

Beim Thema Wirtschaftlichkeit zeigen sich spannende Unterschiede zwischen beiden Modellen.

Opel Frontera ist beim Preis kaum spürbar im Vorteil – er startet bereits ab 23900 €, während der Mitsubishi ASX mit 24000 € etwas teurer ist. Das entspricht einem Preisunterschied von rund 90 €.

Auch beim Kraftstoffverbrauch zeigt sich ein Unterschied: Mitsubishi ASX kommt mit 4.40 L aus und ist damit leicht sparsamer als der Opel Frontera mit 5.20 L. Der Unterschied liegt bei etwa 0.80 L pro 100 km.

Motor und Leistung:

Unter der Haube zeigt sich, welches Modell sportlicher ausgelegt ist und wer beim Duell die Nase vorn hat.

Bei der Motorleistung hat der Mitsubishi ASX nur leicht einen Vorteil – mit 158 PS statt 145 PS. Das entspricht einem Leistungsplus von rund 13 PS.

In der Beschleunigung von 0 auf 100 km/h hat der Mitsubishi ASX nur leicht die Nase vorn – er schafft den Sprint in 8.50 s, während der Opel Frontera 9 s benötigt. Damit ist er rund 0.50 s schneller.

Bei der Höchstgeschwindigkeit liegt der Opel Frontera geringfügig vorn – er erreicht 194 km/h, während der Mitsubishi ASX bei 180 km/h endet. Der Unterschied beträgt etwa 14 km/h.

Auch beim Drehmoment zeigt sich ein Unterschied: Mitsubishi ASX zieht ein Stück weit kräftiger durch und bietet 270 Nm statt 230 Nm. Das macht rund 40 Nm Unterschied.

Platz und Alltagstauglichkeit:

Raumangebot, Kofferraum und Zuladung sind entscheidend, wenn es um den praktischen Nutzen im Alltag geht. Hier zählt Komfort und Flexibilität.

Sitzplätze: Opel Frontera bietet spürbar mehr Sitzmöglichkeiten – 7 vs 5.

Beim Leergewicht zeigt sich Mitsubishi ASX geringfügig leichter – 1296 kg im Vergleich zu 1344 kg. Der Gewichtsunterschied liegt bei rund 48 kg.

Beim Kofferraumvolumen hat der Mitsubishi ASX nur leicht mehr Platz – 484 L gegenüber 460 L. Das sind rund 24 L Unterschied.

Beim maximalen Ladevolumen punktet Opel Frontera minimal – bis zu 1600 L, also rund 4 L mehr als der Mitsubishi ASX.

Auch bei der Zuladung hat Opel Frontera klar erkennbar das Rennen gewonnen – 644 kg gegenüber 449 kg. Das ergibt einen Unterschied von rund 195 kg.

Wer gewinnt das Rennen?

Der Mitsubishi ASX dominiert diesen Vergleich klar und ist somit unser DriveDuel Champion!
Mitsubishi ASX ist der bessere Allrounder in diesem Vergleich.

ab ca. 24.000 €
23MY_ASX_PHEV_Instyle_PR-image_driving_front_variation_low

Mitsubishi ASX

  • Motorart : Benzin, Benzin MHEV, Voll Hybrid
  • Getriebe : Manuel, Automatik
  • Antriebsart : Frontantrieb
  • Leistung PS : 91 - 158 PS
  • Verbrauch L/100km : 4.4 - 6 L

Mitsubishi ASX

Der Mitsubishi ASX präsentiert sich als kompakter SUV, der mit seinem dynamischen Design und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten überzeugt. Im Innenraum bietet er eine komfortable Ausstattung, die sowohl auf langen Strecken als auch in der City für ein angenehmes Fahrerlebnis sorgt. Dank moderner Technologien und Sicherheitsfunktionen ist der ASX ein zuverlässiger Begleiter im Alltag.

Details

Opel Frontera

Der Opel Frontera wirkt wie ein verlässlicher Kerl aus dem Hinterland: kernig, unkompliziert und bereit, dort weiterzumachen, wo fein polierte SUVs schon kapitulieren. Wer ein praktisches, robustes Auto mit Charakter sucht und keinen Styling‑Wettbewerb gewinnen muss, findet in der Frontera einen sympathischen Komplizen.

Details
Mitsubishi ASX
Opel Frontera
ASX
Frontera

Kosten und Verbrauch

Preis
24000 - 37900 €
Preis
23900 - 35000 €
Verbrauch L/100km
4.4 - 6 L
Verbrauch L/100km
5.20 L
Verbrauch kWh/100km
-
Verbrauch kWh/100km
15.8 - 18.2 kWh
Elektrische Reichweite
-
Elektrische Reichweite
305 - 408 km
Batteriekapazität
-
Batteriekapazität
-
co2
99 - 135 g/km
co2
0 - 119 g/km
Tankgröße
48 L
Tankgröße
44 L

Maße und Karosserie

Karosserie
SUV
Karosserie
SUV
Sitze
5
Sitze
5 - 7
Türen
5
Türen
5
Leergewicht
1296 - 1493 kg
Leergewicht
1344 - 1610 kg
Kofferraum
348 - 484 L
Kofferraum
460 L
Länge
4239 mm
Länge
4385 mm
Breite
1797 mm
Breite
1795 mm
Höhe
1575 mm
Höhe
1635 mm
Kofferraum maximal
1458 - 1596 L
Kofferraum maximal
1600 L
Zuladung
397 - 449 kg
Zuladung
436 - 644 kg

Motor und Leistung

Motorart
Benzin, Benzin MHEV, Voll Hybrid
Motorart
Elektro, Benzin MHEV
Getriebe
Manuel, Automatik
Getriebe
Automatik
Getriebe Detail
Schaltgetriebe, Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung), Automatikgetriebe
Getriebe Detail
Reduktionsgetriebe, Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung)
Antriebsart
Frontantrieb
Antriebsart
Frontantrieb
Leistung PS
91 - 158 PS
Leistung PS
110 - 145 PS
Beschleunigung 0-100km/h
8.5 - 14 s
Beschleunigung 0-100km/h
9 - 14.2 s
max. Geschwindigkeit
168 - 180 km/h
max. Geschwindigkeit
143 - 194 km/h
Drehmoment
160 - 270 Nm
Drehmoment
125 - 230 Nm
Anzahl Zylinder
3 - 4
Anzahl Zylinder
3
Leistung kW
67 - 116 kW
Leistung kW
81 - 107 kW
Hubraum
999 - 1789 cm3
Hubraum
1199 cm3

Allgemein

Modelljahr
2024 - 2025
Modelljahr
2024 - 2025
CO2-Effizienzklasse
D, C
CO2-Effizienzklasse
A, D
Marke
Mitsubishi
Marke
Opel
Welche Antriebsarten sind für den Mitsubishi ASX erhältlich?

Verfügbar ist der Mitsubishi ASX als Frontantrieb.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.