Beide Modelle haben ihre Stärken – aber welches passt besser zu dir?
Vergleiche Leistung, Verbrauch, Preis und Platzangebot direkt: Mitsubishi ASX oder SEAT Ateca?
Preis und Effizienz sind oft die ersten Kriterien beim Autokauf. Hier zeigt sich, welches Modell auf Dauer die das Rennen gewinnt – beim Tanken, Laden oder in der Anschaffung.
Mitsubishi ASX ist beim Preis deutlich wahrnehmbar im Vorteil – er startet bereits ab 24000 €, während der SEAT Ateca mit 29300 € etwas teurer ist. Das entspricht einem Preisunterschied von rund 5300 €.
Auch beim Kraftstoffverbrauch zeigt sich ein Unterschied: Mitsubishi ASX kommt mit 4.40 L aus und ist damit leicht sparsamer als der SEAT Ateca mit 4.90 L. Der Unterschied liegt bei etwa 0.50 L pro 100 km.
Leistung, Drehmoment und Beschleunigung sagen viel darüber aus, wie sich ein Auto im Alltag fährt. Hier zeigt sich, wer mehr Dynamik bietet.
Bei der Motorleistung hat der Mitsubishi ASX kaum spürbar einen Vorteil – mit 158 PS statt 150 PS. Das entspricht einem Leistungsplus von rund 8 PS.
In der Beschleunigung von 0 auf 100 km/h hat der Mitsubishi ASX geringfügig die Nase vorn – er schafft den Sprint in 8.50 s, während der SEAT Ateca 9 s benötigt. Damit ist er rund 0.50 s schneller.
Bei der Höchstgeschwindigkeit liegt der SEAT Ateca ein Stück weit vorn – er erreicht 202 km/h, während der Mitsubishi ASX bei 180 km/h endet. Der Unterschied beträgt etwa 22 km/h.
Auch beim Drehmoment zeigt sich ein Unterschied: SEAT Ateca zieht deutlich wahrnehmbar kräftiger durch und bietet 360 Nm statt 270 Nm. Das macht rund 90 Nm Unterschied.
Neben reiner Leistung zählt im Alltag vor allem der Raumkomfort. Hier entscheidet sich, welches Fahrzeug praktischer und vielseitiger ist.
Beide Fahrzeuge bieten ausreichend Platz für 5 Personen.
Beim Leergewicht zeigt sich Mitsubishi ASX minimal leichter – 1296 kg im Vergleich zu 1345 kg. Der Gewichtsunterschied liegt bei rund 49 kg.
Beim Kofferraumvolumen hat der SEAT Ateca nur leicht mehr Platz – 510 L gegenüber 484 L. Das sind rund 26 L Unterschied.
Beim maximalen Ladevolumen punktet SEAT Ateca geringfügig – bis zu 1604 L, also rund 8 L mehr als der Mitsubishi ASX.
Auch bei der Zuladung hat SEAT Ateca etwas das Rennen gewonnen – 525 kg gegenüber 449 kg. Das ergibt einen Unterschied von rund 76 kg.
Insgesamt zeigt sich der Mitsubishi ASX hat einen minimalen Vorsprung und sichert sich damit den Titel als DriveDuel Champion.
Er überzeugt mit dem ausgewogeneren Gesamtpaket und ist der vielseitigere Begleiter im Alltag.
Der Mitsubishi ASX ist der praktische Allrounder unter den kompakten SUVs, der Alltagstauglichkeit mit robustem Auftritt verbindet. Er bietet unaufgeregtes, zuverlässiges Fahren und genug Platz fürs Leben — ideal für Käufer, die lieber vernünftig investieren als modische Statements setzen.
DetailsDer Seat Ateca wirkt robust und dynamisch, mit klaren Linien und einem Innenraum, der Alltagstauglichkeit mit ein bisschen spanischem Temperament verbindet. Er ist praktisch, komfortabel und bietet ein sicheres, angenehmes Fahrgefühl — ideal für Käufer, die ein vielseitiges SUV ohne großen Aufhebens suchen.
Details|
|
|
|
|
|
Kosten und Verbrauch |
|
|---|---|
|
Preis
24000 - 37900 €
|
Preis
29300 - 43100 €
|
|
Verbrauch L/100km
4.4 - 6 L
|
Verbrauch L/100km
4.9 - 6.4 L
|
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
|
Elektrische Reichweite
-
|
Elektrische Reichweite
-
|
|
Batteriekapazität
-
|
Batteriekapazität
-
|
|
co2
99 - 135 g/km
|
co2
129 - 144 g/km
|
|
Tankgröße
48 L
|
Tankgröße
50 L
|
Maße und Karosserie |
|
|---|---|
|
Karosserie
SUV
|
Karosserie
SUV
|
|
Sitze
5
|
Sitze
5
|
|
Türen
5
|
Türen
5
|
|
Leergewicht
1296 - 1493 kg
|
Leergewicht
1345 - 1514 kg
|
|
Kofferraum
348 - 484 L
|
Kofferraum
510 L
|
|
Länge
4239 mm
|
Länge
4381 mm
|
|
Breite
1797 mm
|
Breite
1841 mm
|
|
Höhe
1575 mm
|
Höhe
1601 mm
|
|
Kofferraum maximal
1458 - 1596 L
|
Kofferraum maximal
1604 L
|
|
Zuladung
397 - 449 kg
|
Zuladung
516 - 525 kg
|
Motor und Leistung |
|
|---|---|
|
Motorart
Benzin, Benzin MHEV, Voll Hybrid
|
Motorart
Benzin, Diesel
|
|
Getriebe
Manuel, Automatik
|
Getriebe
Manuel, Automatik
|
|
Getriebe Detail
Schaltgetriebe, Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung), Automatikgetriebe
|
Getriebe Detail
Schaltgetriebe, Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung)
|
|
Antriebsart
Frontantrieb
|
Antriebsart
Frontantrieb
|
|
Leistung PS
91 - 158 PS
|
Leistung PS
116 - 150 PS
|
|
Beschleunigung 0-100km/h
8.5 - 14 s
|
Beschleunigung 0-100km/h
9 - 11 s
|
|
max. Geschwindigkeit
168 - 180 km/h
|
max. Geschwindigkeit
183 - 202 km/h
|
|
Drehmoment
160 - 270 Nm
|
Drehmoment
200 - 360 Nm
|
|
Anzahl Zylinder
3 - 4
|
Anzahl Zylinder
3 - 4
|
|
Leistung kW
67 - 116 kW
|
Leistung kW
85 - 110 kW
|
|
Hubraum
999 - 1789 cm3
|
Hubraum
999 - 1968 cm3
|
Allgemein |
|
|---|---|
|
Modelljahr
2024 - 2025
|
Modelljahr
2024 - 2025
|
|
CO2-Effizienzklasse
D, C
|
CO2-Effizienzklasse
E, D
|
|
Marke
Mitsubishi
|
Marke
SEAT
|
Verfügbar ist der Mitsubishi ASX als Frontantrieb.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.