VS

Mitsubishi ASX vs SsangYong Torres – Welches Modell überzeugt im Alltag?

Beide Modelle haben ihre Stärken – aber welches passt besser zu dir?
Vergleiche Leistung, Verbrauch, Preis und Platzangebot direkt: Mitsubishi ASX oder SsangYong Torres?

ASX @ Mitsubishi

Ein Vergleich der SUVs: Mitsubishi ASX vs. SsangYong Torres

Der Automobilmarkt boomt und die Nachfrage nach SUVs ist ungebrochen. Zwei spannende Modelle, die in diesem Segment auf die Käufer warten, sind der Mitsubishi ASX und der SsangYong Torres. Beide Fahrzeuge bieten interessante technische Informationen und innovative Merkmale. In diesem Artikel vergleichen wir die beiden Modelle in verschiedenen Kategorien.

Design und Abmessungen

Der Mitsubishi ASX bringt kompakte Maße mit, die ihn für den urbanen Einsatz prädestinieren. Mit einer Länge von 4.239 mm, einer Breite von 1.797 mm und einer Höhe von 1.575 mm überzeugt er mit einem sportlichen Design. Der SsangYong Torres hingegen bietet mehr Platz und hat mit seinen 4.700 mm Länge, 1.890 mm Breite und 1.710 mm Höhe eine markante Präsenz auf der Straße.

Antrieb und Leistung

In puncto Antriebsmöglichkeiten bietet der Mitsubishi ASX eine breite Palette. Er ist mit Benzinmotoren in verschiedenen Ausführungen erhältlich: vom 1,0-Liter-Dreizylinder mit 91 PS bis hin zum 1,6-Liter-Vierzylinder mit 158 PS. Die Modelle verfügen über Frontantrieb und können sowohl manuell als auch automatisch geschaltet werden. Die Kraftübertragung erfolgt zu einem maximalen Drehmoment von 270 Nm.

Der SsangYong Torres setzt hingegen stark auf Leistung mit einer Auswahl von Benzinmotoren, die bis zu 207 PS liefern. Auch hier sind sowohl manuelle als auch automatische Getriebe verfügbar und der Torres bietet zusätzlich eine Allradoption. Mit einem maximalen Drehmoment von 339 Nm ist er kraftvoll und eignet sich hervorragend für abenteuerliche Fahrten.

Technische Innovationen

Der Mitsubishi ASX glänzt durch moderne MHEV- und Hybrid-Varianten, die sowohl die Umweltfreundlichkeit als auch die Kraftstoffeffizienz erhöhen. Mit einem Verbrauch von nur 4,7 L/100 km ist er eine attraktive Wahl für sparsame Fahrer. Zudem sorgt das überarbeitete Infotainmentsystem für ein Benutzererlebnis auf dem neuesten Stand der Technik.

Der SsangYong Torres beeindruckt hingegen mit seiner elektrischen Reichweite von bis zu 462 km, die ihn zu einem konkurrenzfähigen Spieler im Bereich elektrifizierter SUVs macht. Das CO2-Emissionsniveau ist ebenfalls bemerkenswert, mit einer Klasse A für die elektrischen Varianten. Das Fahrzeug ist mit innovativen Sicherheitstechnologien ausgestattet, die den Fahrkomfort erhöhen und gleichzeitig die Sicherheit der Insassen gewährleisten.

Fahrkomfort und Innenraum

Beide Modelle bieten Platz für bis zu fünf Passagiere, wobei der SsangYong Torres mit einem Kofferraumvolumen von 703 Litern deutlich mehr Stauraum bietet als der ASX, der über 484 Liter verfügt. Der Innenraum des ASX ist gut verarbeitet und legt Wert auf Funktionalität, während der Torres mit höherwertigen Materialien und mehr Platz punktet, was das Reisen angenehmer macht.

Fazit: Welches SUV passt besser zu Ihnen?

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass beide SUVs ihre eigenen Vorzüge haben. Der Mitsubishi ASX ist ideal für Fahrer, die Wert auf Effizienz und moderne Technologie legen, während der SsangYong Torres die richtige Wahl für jene ist, die mehr Leistung, Platz und innovative elektrische Optionen suchen. Letztendlich hängt die Wahl vom individuellen Bedarf ab, sowohl in Bezug auf Leistung als auch auf Komfort. Beide Fahrzeuge sind hervorragende Vertreter ihrer Klasse und bieten viel für das Geld.

Hier wird’s konkret: Die technischen Unterschiede im Detail

Kosten und Verbrauch:

Beim Thema Wirtschaftlichkeit zeigen sich spannende Unterschiede zwischen beiden Modellen.

Mitsubishi ASX ist beim Preis überzeugend im Vorteil – er startet bereits ab 24000 €, während der SsangYong Torres mit 39500 € etwas teurer ist. Das entspricht einem Preisunterschied von rund 15500 €.

Auch beim Kraftstoffverbrauch zeigt sich ein Unterschied: Mitsubishi ASX kommt mit 4.40 L aus und ist damit klar sparsamer als der SsangYong Torres mit 7.90 L. Der Unterschied liegt bei etwa 3.50 L pro 100 km.

Motor und Leistung:

Leistung, Drehmoment und Beschleunigung sind die klassischen Werte, an denen sich Autofans messen – und hier offenbaren sich interessante Unterschiede.

Bei der Motorleistung hat der SsangYong Torres deutlich wahrnehmbar einen Vorteil – mit 207 PS statt 158 PS. Das entspricht einem Leistungsplus von rund 49 PS.

Bei der Höchstgeschwindigkeit liegt der SsangYong Torres geringfügig vorn – er erreicht 194 km/h, während der Mitsubishi ASX bei 180 km/h endet. Der Unterschied beträgt etwa 14 km/h.

Auch beim Drehmoment zeigt sich ein Unterschied: SsangYong Torres zieht deutlich wahrnehmbar kräftiger durch und bietet 339 Nm statt 270 Nm. Das macht rund 69 Nm Unterschied.

Platz und Alltagstauglichkeit:

Neben reiner Leistung zählt im Alltag vor allem der Raumkomfort. Hier entscheidet sich, welches Fahrzeug praktischer und vielseitiger ist.

Beide Fahrzeuge bieten ausreichend Platz für 5 Personen.

Beim Leergewicht zeigt sich Mitsubishi ASX etwas leichter – 1296 kg im Vergleich zu 1498 kg. Der Gewichtsunterschied liegt bei rund 202 kg.

Beim Kofferraumvolumen hat der SsangYong Torres klar erkennbar mehr Platz – 703 L gegenüber 484 L. Das sind rund 219 L Unterschied.

Beim maximalen Ladevolumen punktet SsangYong Torres geringfügig – bis zu 1662 L, also rund 66 L mehr als der Mitsubishi ASX.

Auch bei der Zuladung hat SsangYong Torres etwas das Rennen gewonnen – 552 kg gegenüber 449 kg. Das ergibt einen Unterschied von rund 103 kg.

Wer ist Sieger im Duell?

Insgesamt zeigt sich der Mitsubishi ASX überzeugt in den wichtigsten Disziplinen und sichert sich damit den Titel als DriveDuel Champion.
Er überzeugt mit dem ausgewogeneren Gesamtpaket und ist der vielseitigere Begleiter im Alltag.

ab ca. 24.000 €
23MY_ASX_PHEV_Instyle_PR-image_driving_front_variation_low

Mitsubishi ASX

  • Motorart : Benzin, Benzin MHEV, Voll Hybrid
  • Getriebe : Manuel, Automatik
  • Antriebsart : Frontantrieb
  • Leistung PS : 91 - 158 PS
  • Verbrauch L/100km : 4.4 - 6 L

Mitsubishi ASX

Der Mitsubishi ASX ist der praktische Allrounder unter den kompakten SUVs, der Alltagstauglichkeit mit robustem Auftritt verbindet. Er bietet unaufgeregtes, zuverlässiges Fahren und genug Platz fürs Leben — ideal für Käufer, die lieber vernünftig investieren als modische Statements setzen.

Details

SsangYong Torres

Der neue SsangYong Torres beeindruckt mit seinem robusten Design und zeigt eine klare Weiterentwicklung in der Designsprache von SsangYong. Das SUV bietet großzügigen Innenraumkomfort und innovative Technologien, die sowohl Fahrspaß als auch Sicherheit gewährleisten. Wer nach einem vielseitigen Fahrzeug sucht, wird beim Torres fündig, der sich sowohl für Abenteuer in der Natur als auch für den Alltag in der Stadt eignet.

Details
Mitsubishi ASX
SsangYong Torres
ASX

Kosten und Verbrauch

Preis
24000 - 37900 €
Preis
39500 - 52000 €
Verbrauch L/100km
4.4 - 6 L
Verbrauch L/100km
7.9 - 9.1 L
Verbrauch kWh/100km
-
Verbrauch kWh/100km
18.70 kWh
Elektrische Reichweite
-
Elektrische Reichweite
462 km
Batteriekapazität
-
Batteriekapazität
-
co2
99 - 135 g/km
co2
0 - 207 g/km
Tankgröße
48 L
Tankgröße
50 L

Maße und Karosserie

Karosserie
SUV
Karosserie
SUV
Sitze
5
Sitze
5
Türen
5
Türen
5
Leergewicht
1296 - 1493 kg
Leergewicht
1498 - 1618 kg
Kofferraum
348 - 484 L
Kofferraum
703 L
Länge
4239 mm
Länge
4700 mm
Breite
1797 mm
Breite
1890 mm
Höhe
1575 mm
Höhe
1710 mm
Kofferraum maximal
1458 - 1596 L
Kofferraum maximal
1662 L
Zuladung
397 - 449 kg
Zuladung
552 kg

Motor und Leistung

Motorart
Benzin, Benzin MHEV, Voll Hybrid
Motorart
Benzin, Elektro
Getriebe
Manuel, Automatik
Getriebe
Manuel, Automatik
Getriebe Detail
Schaltgetriebe, Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung), Automatikgetriebe
Getriebe Detail
Schaltgetriebe, Automatikgetriebe, Reduktionsgetriebe
Antriebsart
Frontantrieb
Antriebsart
Frontantrieb, Allrad
Leistung PS
91 - 158 PS
Leistung PS
163 - 207 PS
Beschleunigung 0-100km/h
8.5 - 14 s
Beschleunigung 0-100km/h
-
max. Geschwindigkeit
168 - 180 km/h
max. Geschwindigkeit
191 - 194 km/h
Drehmoment
160 - 270 Nm
Drehmoment
280 - 339 Nm
Anzahl Zylinder
3 - 4
Anzahl Zylinder
4
Leistung kW
67 - 116 kW
Leistung kW
120 - 152 kW
Hubraum
999 - 1789 cm3
Hubraum
1497 cm3

Allgemein

Modelljahr
2024 - 2025
Modelljahr
2023 - 2024
CO2-Effizienzklasse
D, C
CO2-Effizienzklasse
G, A
Marke
Mitsubishi
Marke
SsangYong
Welche Antriebsarten sind für den Mitsubishi ASX erhältlich?

Verfügbar ist der Mitsubishi ASX als Frontantrieb.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.