VS

Opel Astra vs Skoda Karoq – Unterschiede & Preise im Vergleich

Zwei Autos, ein Duell: Opel Astra trifft auf Skoda Karoq.
Wer überzeugt bei Leistung, Verbrauch und Preis-Leistung? Finde es jetzt heraus!

Hier wird’s konkret: Die technischen Unterschiede im Detail

Astra @ www.media.stellantis.com

Kosten und Verbrauch:

Beim Thema Wirtschaftlichkeit zeigen sich spannende Unterschiede zwischen beiden Modellen.

Opel Astra ist beim Preis ein wenig im Vorteil – er startet bereits ab 29400 €, während der Skoda Karoq mit 33900 € etwas teurer ist. Das entspricht einem Preisunterschied von rund 4540 €.

Auch beim Kraftstoffverbrauch zeigt sich ein Unterschied: Opel Astra kommt mit 2.20 L aus und ist damit klar sparsamer als der Skoda Karoq mit 4.90 L. Der Unterschied liegt bei etwa 2.70 L pro 100 km.

Karoq @ skoda-media.de

Motor und Leistung:

Unter der Haube zeigt sich, welches Modell sportlicher ausgelegt ist und wer beim Duell die Nase vorn hat.

Bei der Motorleistung hat der Opel Astra ein wenig einen Vorteil – mit 225 PS statt 190 PS. Das entspricht einem Leistungsplus von rund 35 PS.

In der Beschleunigung von 0 auf 100 km/h hat der Skoda Karoq minimal die Nase vorn – er schafft den Sprint in 7 s, während der Opel Astra 7.50 s benötigt. Damit ist er rund 0.50 s schneller.

Bei der Höchstgeschwindigkeit liegt der Opel Astra nur leicht vorn – er erreicht 235 km/h, während der Skoda Karoq bei 221 km/h endet. Der Unterschied beträgt etwa 14 km/h.

Beim Drehmoment liegen beide Modelle gleichauf – jeweils 360 Nm.

Astra @ www.media.stellantis.com

Platz und Alltagstauglichkeit:

Neben reiner Leistung zählt im Alltag vor allem der Raumkomfort. Hier entscheidet sich, welches Fahrzeug praktischer und vielseitiger ist.

Beide Fahrzeuge bieten ausreichend Platz für 5 Personen.

Beim Leergewicht zeigt sich Opel Astra minimal leichter – 1341 kg im Vergleich zu 1380 kg. Der Gewichtsunterschied liegt bei rund 39 kg.

Beim Kofferraumvolumen hat der Skoda Karoq ein wenig mehr Platz – 521 L gegenüber 422 L. Das sind rund 99 L Unterschied.

Beim maximalen Ladevolumen punktet Skoda Karoq etwas – bis zu 1630 L, also rund 291 L mehr als der Opel Astra.

Auch bei der Zuladung hat Skoda Karoq nur leicht das Rennen gewonnen – 549 kg gegenüber 509 kg. Das ergibt einen Unterschied von rund 40 kg.

Wer ist Sieger im Duell?

Insgesamt zeigt sich der Opel Astra gewinnt das Duell deutlich und sichert sich damit den Titel als DriveDuel Champion.
Er überzeugt mit dem ausgewogeneren Gesamtpaket und ist der vielseitigere Begleiter im Alltag.

ab ca. 29.400 €
01_Opel-Astra-518263

Opel Astra

  • Motorart : Benzin, Diesel, Elektro, Benzin MHEV, Plugin Hybrid
  • Getriebe : Manuel, Automatik
  • Antriebsart : Frontantrieb
  • Leistung PS : 130 - 225 PS
  • Verbrauch L/100km : 2.2 - 6 L
  • Verbrauch kWh/100km : 15.40 kWh
  • Elektrische Reichweite : 82 - 419 km

Opel Astra

Der Opel Astra wirkt erwachsen und alltagstauglich, mit einem klaren Design und einer souveränen Fahrcharakteristik, die im Stadtverkehr wie auf der Landstraße Vertrauen schafft. Innen begeistert er mit durchdachten Details und praktischem Komfort, sodass er sich als zuverlässiger Begleiter für Pendler und Familien empfiehlt.

Details

Skoda Karoq

Der Karoq ist ein alltagspraktischer Kompakt-SUV, der mit klarem Design, guter Raumökonomie und unaufgeregter Zuverlässigkeit punktet. Wer ein solides, familienfreundliches Auto ohne große Eitelkeiten sucht, bekommt hier viel Auto fürs Geld — inklusive cleverer Details, die den Alltag mit einem Augenzwinkern erleichtern.

Details
Opel Astra
Skoda Karoq
Astra
Karoq

Kosten und Verbrauch

Preis
29400 - 47300 €
Preis
33900 - 48700 €
Verbrauch L/100km
2.2 - 6 L
Verbrauch L/100km
4.9 - 7.6 L
Verbrauch kWh/100km
15.40 kWh
Verbrauch kWh/100km
-
Elektrische Reichweite
82 - 419 km
Elektrische Reichweite
-
Batteriekapazität
51 kWh
Batteriekapazität
-
co2
0 - 135 g/km
co2
128 - 173 g/km
Tankgröße
42 - 52 L
Tankgröße
50 - 55 L

Maße und Karosserie

Karosserie
Schrägheck
Karosserie
SUV
Sitze
5
Sitze
5
Türen
5
Türen
5
Leergewicht
1341 - 1736 kg
Leergewicht
1380 - 1655 kg
Kofferraum
352 - 422 L
Kofferraum
521 L
Länge
4374 mm
Länge
4384 - 4390 mm
Breite
1860 mm
Breite
1841 mm
Höhe
1432 - 1488 mm
Höhe
1624 - 1629 mm
Kofferraum maximal
1268 - 1339 L
Kofferraum maximal
1630 L
Zuladung
414 - 509 kg
Zuladung
456 - 549 kg

Motor und Leistung

Motorart
Benzin, Diesel, Elektro, Benzin MHEV, Plugin Hybrid
Motorart
Benzin, Diesel
Getriebe
Manuel, Automatik
Getriebe
Manuel, Automatik
Getriebe Detail
Schaltgetriebe, Automatikgetriebe, Reduktionsgetriebe, Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung)
Getriebe Detail
Schaltgetriebe, Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung)
Antriebsart
Frontantrieb
Antriebsart
Frontantrieb, Allrad
Leistung PS
130 - 225 PS
Leistung PS
115 - 190 PS
Beschleunigung 0-100km/h
7.5 - 10.6 s
Beschleunigung 0-100km/h
7 - 11.2 s
max. Geschwindigkeit
170 - 235 km/h
max. Geschwindigkeit
192 - 221 km/h
Drehmoment
230 - 360 Nm
Drehmoment
200 - 360 Nm
Anzahl Zylinder
3 - 4
Anzahl Zylinder
3 - 4
Leistung kW
96 - 165 kW
Leistung kW
85 - 140 kW
Hubraum
1199 - 1598 cm3
Hubraum
999 - 1984 cm3

Allgemein

Modelljahr
2023 - 2025
Modelljahr
2025
CO2-Effizienzklasse
D, A, C, B
CO2-Effizienzklasse
D, E, F
Marke
Opel
Marke
Skoda
Welche Antriebsarten sind für den Opel Astra erhältlich?

Verfügbar ist der Opel Astra als Frontantrieb.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.