VS

Peugeot 208 vs Skoda Kamiq – Welches Modell überzeugt im Alltag?

Vergleiche Leistung, Kofferraum, Verbrauch und Preis auf einen Blick.
Finde jetzt heraus, welches Auto für dich die bessere Wahl ist – Peugeot 208 oder Skoda Kamiq?

208 @ www.media.stellantis.com

Peugeot 208 vs. Skoda Kamiq: Der Wettstreit der Stadtflitzer

Im Jahr 2024 stehen sowohl der Peugeot 208 als auch der Skoda Kamiq im Fokus der Automobilwelt. Beide Fahrzeuge repräsentieren unterschiedliche Ansätze im Segment der Kompaktklasse. Doch welches Modell bietet die besseren technischen Aspekte und Innovationen? In diesem Artikel vergleichen wir die beiden Modelle und beleuchten deren Vorzüge.

Kamiq @ Skoda Presse Deutschland

Design und Karosserie

Der Peugeot 208 kommt als sportlicher Hatchback daher. Mit seiner markanten Front und dynamischen Linien präsentiert er sich modern und ansprechend. Der Kamiq hingegen positioniert sich als SUV mit einem robusteren Design, das ihm eine gewisse Präsenz auf der Straße verleiht. Beide Fahrzeuge haben ihre eigenen Stärken in der optischen Erscheinung, wobei der 208 eher auf Eleganz setzt und der Kamiq auf Funktionalität.

208 @ www.media.stellantis.com

Antrieb und Leistung

In Bezug auf den Antrieb bietet der Peugeot 208 eine Auswahl an effizienten Motoren, die von Benzin bis hin zu Elektrovarianten reichen. Die Leistung reicht von 101 bis 156 PS, wobei die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h zwischen 8,3 und 10,9 Sekunden liegt. Der Skoda Kamiq bietet hingegen Motoren mit einer Leistungsspanne von 95 bis 150 PS und benötigt zwischen 8,3 und 11 Sekunden für den selben Sprint. Beide Modelle setzen auf Vorderradantrieb.

Kamiq @ Skoda Presse Deutschland

Kraftstoffeffizienz und Verbrauch

Der Peugeot 208 glänzt mit einem hervorragenden Verbrauch von 4,7 bis 5,4 Litern auf 100 km für die Benzinvarianten und 14 bis 16,1 kWh für die elektrischen Modelle. Im Gegensatz dazu liegt der Verbrauch des Skoda Kamiq zwischen 5,4 und 5,7 Litern für die Benzinmotoren. Dies macht den 208 besonders attraktiv für umweltbewusste Fahrer.

208 @ www.media.stellantis.com

Technische Innovationen

Technisch gesehen bietet der Peugeot 208 mehrere innovative Features, darunter ein fortschrittliches Infotainment-System und eine optionale 3D-Navigation, die das Fahrerlebnis verbessern. Der Kamiq hingegen ist bekannt für sein cleveres Raumkonzept und die praktische Ausstattung, darunter eine größere Kofferraumkapazität von 400 Litern im Vergleich zu den 309 Litern des 208.

Kamiq @ Skoda Presse Deutschland

Sicherheits- und Komfortmerkmale

In puncto Sicherheit gehen beide Fahrzeuge mit einem umfassenden Ausstattungspaket an den Start. Der Peugeot 208 bietet Erweiterungen wie aktive Notbremsassistenten und Spurhalteassistenten. Der Skoda Kamiq hingegen bietet eine breite Palette von Assistenzsystemen, die die Sicherheit erhöhen, insbesondere beim Fahren in urbanen Gebieten.

208 @ www.media.stellantis.com

Fazit und Empfehlung

Die Wahl zwischen dem Peugeot 208 und dem Skoda Kamiq hängt stark von den individuellen Bedürfnissen ab. Wer auf Effizienz und ein sportliches Design Wert legt, wird sich wahrscheinlich für den 208 entscheiden. Wer hingegen mehr Stauraum und praktische Funktionen sucht, findet im Kamiq die bessere Alternative. Beide Fahrzeuge bieten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und sind tolle Vertreter ihrer Klasse, die unterschiedliche Fahrbedürfnisse abdecken.

Hier wird’s konkret: Die technischen Unterschiede im Detail

Kosten und Verbrauch:

Beim Thema Wirtschaftlichkeit zeigen sich spannende Unterschiede zwischen beiden Modellen.

Peugeot 208 ist beim Preis kaum spürbar im Vorteil – er startet bereits ab 24100 €, während der Skoda Kamiq mit 25300 € etwas teurer ist. Das entspricht einem Preisunterschied von rund 1200 €.

Auch beim Kraftstoffverbrauch zeigt sich ein Unterschied: Peugeot 208 kommt mit 4.50 L aus und ist damit ein wenig sparsamer als der Skoda Kamiq mit 5.30 L. Der Unterschied liegt bei etwa 0.80 L pro 100 km.

Motor und Leistung:

Leistung, Drehmoment und Beschleunigung sind die klassischen Werte, an denen sich Autofans messen – und hier offenbaren sich interessante Unterschiede.

Bei der Motorleistung hat der Peugeot 208 nur leicht einen Vorteil – mit 156 PS statt 150 PS. Das entspricht einem Leistungsplus von rund 6 PS.

In der Beschleunigung von 0 auf 100 km/h hat der Skoda Kamiq kaum spürbar die Nase vorn – er schafft den Sprint in 8.10 s, während der Peugeot 208 8.30 s benötigt. Damit ist er rund 0.20 s schneller.

Bei der Höchstgeschwindigkeit liegt der Skoda Kamiq kaum spürbar vorn – er erreicht 216 km/h, während der Peugeot 208 bei 200 km/h endet. Der Unterschied beträgt etwa 16 km/h.

Auch beim Drehmoment zeigt sich ein Unterschied: Peugeot 208 zieht nur leicht kräftiger durch und bietet 270 Nm statt 250 Nm. Das macht rund 20 Nm Unterschied.

Platz und Alltagstauglichkeit:

Neben reiner Leistung zählt im Alltag vor allem der Raumkomfort. Hier entscheidet sich, welches Fahrzeug praktischer und vielseitiger ist.

Beide Fahrzeuge bieten ausreichend Platz für 5 Personen.

Beim Leergewicht zeigt sich Peugeot 208 geringfügig leichter – 1165 kg im Vergleich zu 1231 kg. Der Gewichtsunterschied liegt bei rund 66 kg.

Beim Kofferraumvolumen hat der Skoda Kamiq leicht mehr Platz – 400 L gegenüber 352 L. Das sind rund 48 L Unterschied.

Beim maximalen Ladevolumen punktet Skoda Kamiq etwas – bis zu 1395 L, also rund 232 L mehr als der Peugeot 208.

Auch bei der Zuladung hat Skoda Kamiq spürbar das Rennen gewonnen – 539 kg gegenüber 430 kg. Das ergibt einen Unterschied von rund 109 kg.

Wer gewinnt das Rennen?

Der Skoda Kamiq ist weitestgehend überlegen und ist somit unser DriveDuel Champion!
Skoda Kamiq ist der bessere Allrounder in diesem Vergleich.

ab ca. 25.300 €
Der neue SKODA KAMIQ dynamisch_114819

Skoda Kamiq

  • Motorart : Benzin
  • Getriebe : Manuel, Automatik
  • Antriebsart : Frontantrieb
  • Leistung PS : 95 - 150 PS
  • Verbrauch L/100km : 5.3 - 5.7 L

Peugeot 208

Der Peugeot 208 überzeugt mit seinem dynamischen Design und dem markanten Kühlergrill, der ihm einen modernen Look verleiht. Im Innenraum setzt er auf fortschrittliche Technologien und ein intuitives Cockpit, das dem Fahrer ein komfortables und vernetztes Erlebnis bietet. Die geschmeidige Fahrweise und das exzellente Handling machen jede Fahrt zu einem Vergnügen, egal ob in der Stadt oder auf der Autobahn.

Details

Skoda Kamiq

Der Skoda Kamiq ist ein unaufgeregter, alltagspraktischer Kompakt-SUV, der mit cleverem Raumkonzept und solidem Design genau das bietet, was Familien und Pendler wirklich brauchen. Wer Wert auf Nutzwert, geringe Betriebskosten und zuverlässige Technik legt, bekommt hier eine souveräne, unprätentiöse Begleitung mit überraschend angenehmem Fahrgefühl.

Details
Peugeot 208
Skoda Kamiq
208
Kamiq

Kosten und Verbrauch

Preis
24100 - 41000 €
Preis
25300 - 37300 €
Verbrauch L/100km
4.5 - 5.2 L
Verbrauch L/100km
5.3 - 5.7 L
Verbrauch kWh/100km
14.1 - 15.4 kWh
Verbrauch kWh/100km
-
Elektrische Reichweite
362 - 432 km
Elektrische Reichweite
-
Batteriekapazität
46 - 51 kWh
Batteriekapazität
-
co2
0 - 117 g/km
co2
121 - 128 g/km
Tankgröße
44 L
Tankgröße
50 L

Maße und Karosserie

Karosserie
Schrägheck
Karosserie
SUV
Sitze
5
Sitze
5
Türen
5
Türen
5
Leergewicht
1165 - 1530 kg
Leergewicht
1231 - 1340 kg
Kofferraum
309 - 352 L
Kofferraum
400 L
Länge
4055 mm
Länge
4241 mm
Breite
1745 mm
Breite
1793 mm
Höhe
1430 mm
Höhe
1562 mm
Kofferraum maximal
1118 - 1163 L
Kofferraum maximal
1395 L
Zuladung
380 - 430 kg
Zuladung
439 - 539 kg

Motor und Leistung

Motorart
Benzin, Elektro, Benzin MHEV
Motorart
Benzin
Getriebe
Manuel, Automatik
Getriebe
Manuel, Automatik
Getriebe Detail
Schaltgetriebe, Reduktionsgetriebe, Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung)
Getriebe Detail
Schaltgetriebe, Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung)
Antriebsart
Frontantrieb
Antriebsart
Frontantrieb
Leistung PS
101 - 156 PS
Leistung PS
95 - 150 PS
Beschleunigung 0-100km/h
8.3 - 10.9 s
Beschleunigung 0-100km/h
8.1 - 11 s
max. Geschwindigkeit
150 - 200 km/h
max. Geschwindigkeit
183 - 216 km/h
Drehmoment
205 - 270 Nm
Drehmoment
175 - 250 Nm
Anzahl Zylinder
3
Anzahl Zylinder
3 - 4
Leistung kW
74 - 115 kW
Leistung kW
70 - 110 kW
Hubraum
1199 cm3
Hubraum
999 - 1498 cm3

Allgemein

Modelljahr
2023 - 2025
Modelljahr
2025
CO2-Effizienzklasse
D, A, C
CO2-Effizienzklasse
D
Marke
Peugeot
Marke
Skoda
Welche Antriebsarten sind für den Peugeot 208 erhältlich?

Angeboten wird der Peugeot 208 mit Frontantrieb.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.