Beide Modelle haben ihre Stärken – aber welches passt besser zu dir?
Vergleiche Leistung, Verbrauch, Preis und Platzangebot direkt: Peugeot 408 oder Volvo XC40?
Beim Thema Wirtschaftlichkeit zeigen sich spannende Unterschiede zwischen beiden Modellen.
Peugeot 408 ist beim Preis kaum spürbar im Vorteil – er startet bereits ab 41000 €, während der Volvo XC40 mit 42900 € etwas teurer ist. Das entspricht einem Preisunterschied von rund 1920 €.
Auch beim Kraftstoffverbrauch zeigt sich ein Unterschied: Peugeot 408 kommt mit 0.90 L aus und ist damit klar sparsamer als der Volvo XC40 mit 6.50 L. Der Unterschied liegt bei etwa 5.60 L pro 100 km.
Leistung, Drehmoment und Beschleunigung sind die klassischen Werte, an denen sich Autofans messen – und hier offenbaren sich interessante Unterschiede.
Bei der Motorleistung hat der Peugeot 408 etwas einen Vorteil – mit 225 PS statt 197 PS. Das entspricht einem Leistungsplus von rund 28 PS.
In der Beschleunigung von 0 auf 100 km/h hat der Peugeot 408 geringfügig die Nase vorn – er schafft den Sprint in 7.20 s, während der Volvo XC40 7.60 s benötigt. Damit ist er rund 0.40 s schneller.
Bei der Höchstgeschwindigkeit liegt der Peugeot 408 klar erkennbar vorn – er erreicht 233 km/h, während der Volvo XC40 bei 180 km/h endet. Der Unterschied beträgt etwa 53 km/h.
Auch beim Drehmoment zeigt sich ein Unterschied: Peugeot 408 zieht ein Stück weit kräftiger durch und bietet 360 Nm statt 300 Nm. Das macht rund 60 Nm Unterschied.
Ob Familienauto oder Alltagsbegleiter – wer bietet mehr Platz, mehr Flexibilität und mehr Komfort?
Beide Fahrzeuge bieten ausreichend Platz für 5 Personen.
Beim Leergewicht zeigt sich Peugeot 408 nur leicht leichter – 1544 kg im Vergleich zu 1688 kg. Der Gewichtsunterschied liegt bei rund 144 kg.
Beim Kofferraumvolumen hat der Peugeot 408 ein Stück weit mehr Platz – 536 L gegenüber 452 L. Das sind rund 84 L Unterschied.
Beim maximalen Ladevolumen punktet Peugeot 408 ein wenig – bis zu 1583 L, also rund 255 L mehr als der Volvo XC40.
Auch bei der Zuladung hat Volvo XC40 leicht das Rennen gewonnen – 532 kg gegenüber 456 kg. Das ergibt einen Unterschied von rund 76 kg.
Insgesamt zeigt sich der Peugeot 408 übertrifft den Rivalen in fast allen Punkten und sichert sich damit den Titel als DriveDuel Champion.
Er überzeugt mit dem ausgewogeneren Gesamtpaket und ist der vielseitigere Begleiter im Alltag.
Der Peugeot 408 trägt eine fast coupéhafte Silhouette, die Sportlichkeit mit Alltagstauglichkeit verbindet und im Straßenbild deutlich auffällt. Innen überrascht er mit cleverer Raumaufteilung, hohem Komfort und durchdachten Details – ideal für Käufer, die mehr Charakter als pure Vernunft suchen.
DetailsDer Volvo XC40 kombiniert skandinavische Klarheit mit cleverer Alltagstauglichkeit und fühlt sich wie ein stilvolles Stadtsofa auf Rädern an. Käufer, die Wert auf Sicherheit, Komfort und dezentes Design legen, finden hier einen charmanten und verlässlichen Begleiter — mit genug Platz für Einkauf, Gepäck und spontane Pläne.
Details|
|
|
|
|
|
Kosten und Verbrauch |
|
|---|---|
|
Preis
41000 - 51800 €
|
Preis
42900 - 55100 €
|
|
Verbrauch L/100km
0.9 - 5.1 L
|
Verbrauch L/100km
6.50 L
|
|
Verbrauch kWh/100km
15.10 kWh
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
|
Elektrische Reichweite
77 - 453 km
|
Elektrische Reichweite
-
|
|
Batteriekapazität
58.20 kWh
|
Batteriekapazität
-
|
|
co2
0 - 114 g/km
|
co2
147 - 148 g/km
|
|
Tankgröße
42 - 52 L
|
Tankgröße
54 L
|
Maße und Karosserie |
|
|---|---|
|
Karosserie
SUV
|
Karosserie
SUV
|
|
Sitze
5
|
Sitze
5
|
|
Türen
5
|
Türen
5
|
|
Leergewicht
1544 - 1879 kg
|
Leergewicht
1688 kg
|
|
Kofferraum
471 - 536 L
|
Kofferraum
452 L
|
|
Länge
4687 mm
|
Länge
4425 mm
|
|
Breite
1848 mm
|
Breite
1863 mm
|
|
Höhe
1478 mm
|
Höhe
1652 mm
|
|
Kofferraum maximal
1528 - 1583 L
|
Kofferraum maximal
1328 L
|
|
Zuladung
371 - 456 kg
|
Zuladung
532 kg
|
Motor und Leistung |
|
|---|---|
|
Motorart
Elektro, Benzin MHEV, Plugin Hybrid
|
Motorart
Benzin MHEV
|
|
Getriebe
Automatik
|
Getriebe
Automatik
|
|
Getriebe Detail
Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung)
|
Getriebe Detail
Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung)
|
|
Antriebsart
Frontantrieb
|
Antriebsart
Frontantrieb
|
|
Leistung PS
145 - 225 PS
|
Leistung PS
163 - 197 PS
|
|
Beschleunigung 0-100km/h
7.2 - 9.4 s
|
Beschleunigung 0-100km/h
7.6 - 8.6 s
|
|
max. Geschwindigkeit
160 - 233 km/h
|
max. Geschwindigkeit
180 km/h
|
|
Drehmoment
230 - 360 Nm
|
Drehmoment
265 - 300 Nm
|
|
Anzahl Zylinder
4
|
Anzahl Zylinder
4
|
|
Leistung kW
107 - 165 kW
|
Leistung kW
120 - 145 kW
|
|
Hubraum
1199 - 1598 cm3
|
Hubraum
1969 cm3
|
Allgemein |
|
|---|---|
|
Modelljahr
2024 - 2025
|
Modelljahr
2024
|
|
CO2-Effizienzklasse
A, C, B
|
CO2-Effizienzklasse
E
|
|
Marke
Peugeot
|
Marke
Volvo
|
Angeboten wird der Peugeot 408 mit Frontantrieb.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.